Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand
Topthema: Verbotene Feuerwerkskörper

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
TV-Bilanz 2023: Deutschland zwischen Dauerkrise und Alltagsflucht / Tatort, Fußball und Shows dominieren Hitlisten | Tägliche Streaming-Nutzung steigt | Interesse an Royals ungebrochen hoch
mehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident fordert verbesserte Ausstattung für Katastrophenschutz / Karl-Heinz Banse dankt Feuerwehrangehörigen für lang andauernden Hochwassereinsatz
Berlin (ots) - Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), würdigt den seit vor Weihnachten andauernden Einsatz der Feuerwehrkräfte in den vom Hochwasser betroffenen Regionen. "Ohne dieses vorwiegend ehrenamtliche Engagement wäre es nicht möglich, die Bevölkerung so wirkungsvoll zu ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" zu anhaltenden Kriegen bei Jahreswechsel
Berlin (ots) - Das neue Jahr wurde weltweit mit Feuerwerk und Feiern begrüßt. Aber der Schlachtenlärm und das Kriegsgetöse waren mindestens ebenso laut. An keinem der heißen Krisenherde ist Entspannung in Sicht. Ob in der Ukraine oder in Gaza, an Israels Grenze zu Libanon, im Roten Meer oder in Syrien: Überall geht das Töten unvermindert weiter. Israels Premier ...
mehrDeutsche Umwelthilfe mit Böller-Bilanz: Atemluft beispielsweise in Berlin noch giftiger als vergangenes Jahr, wieder Angriffe mit Pyrotechnik, viele Verletzte und sogar Tote
Berlin (ots) - - Krankmachende Feinstaubbelastung steigt etwa in Berlin an der Frankfurter Allee nochmals um mehr als 150 Prozent und liegt um 700 Prozent über dem letzten Corona-Jahreswechsel, in dem ein Verkaufsverbot galt - Behörden und Medien melden erneut gezielten Beschuss von unbeteiligten Passanten und ...
mehrSilvester ohne Schwarzpulver / Ärzteschaft fordert Böllerverbot in Deutschland
Berlin (ots) - Die Ärzteschaft warnt vor Verletzte durch Raketen und Knallkörper sowie Angriffe auf Rettungs- und Ordnungskräfte mit Pyrotechnik. Die Innenministerinnen und -minister sind gefordert. "Der Bund und die Innenminister der Länder sind gefordert, wenn sich zum Jahreswechsel erneut tausende Menschen durch Silvesterfeuerwerk schwer verletzen, wenn ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zum Böllern
Halle/MZ (ots) - Vielleicht braucht es gerade in aufwühlenden Zeiten wie diesen, in denen Politiker regelmäßig an die Vernunft appellieren, mal eine Nacht der Unvernunft. In der es knallt und kracht, in der alles wenigstens so scheint wie zu vergangenen Zeiten, als die Sorgen noch überschaubarer waren. Und sollte es so ein, dass das Feuerwerk einmal zur Vertreibung böser Geister diente. Nun, dann ist es wohl ein ...
mehrKorrektur: "Willkommen 2024": Die große Silvesterparty am Brandenburger Tor live im ZDF
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Umfrage unter Feuerwehrangehörigen: Beleidigungen und Bedrohungen trauriger Alltag im Einsatz / Erste bundesweite Befragung von ehrenamtlichen Einsatzkräften zu Gewalterfahrungen
2 DokumentemehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Umfrage unter Feuerwehrangehörigen: Beleidigungen und Bedrohungen trauriger Alltag im Einsatz / Erste bundesweite Befragung von ehrenamtlichen Einsatzkräften zu Gewalterfahrungen
Berlin (ots) - Gewalterfahrungen im Einsatz sind für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige keine Seltenheit. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage unter den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren, die der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Örtliche Regelungen beachten
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Verletzungen und Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. ...
mehrWenn beim Feuerwerk etwas schiefgeht: Welche Versicherung zahlt?
mehr
Knallfrösche und Co.: Tipps für eine kindersichere Silvesterfeier
Berlin (ots) - Achtung Verletzungsgefahr: Sicherheitshinweise für Feuerwerkskörper aller Klassen beachten. Kinder und Jugendliche für Gefahren sensibilisieren und besonders schützen. Böller und Raketen nur bei seriösen Anbietern kaufen. TÜV-Verband gibt Hinweise für eine sichere Silvesternacht. Ab dem 28. Dezember sind in Deutschland wieder Knallfrösche, Kanonenschläge, Himmelsstürmer und Co. erhältlich. Für ...
mehrKeinen Bock auf Böllern - #NDRfragt: 60 Prozent der Teilnehmenden fordern Feuerwerksverbot
Hamburg (ots) - Das neue Jahr ohne privates Feuerwerk begrüßen: Für 60 Prozent der Teilnehmenden an der neuesten #NDRfragt Umfrage ist das kein Problem. Sie sprechen sich für ein komplettes "Böllerverbot" aus (konkret: das Abbrennen von Silvester-Feuerwerk jeder Art). Kein flächendeckendes Verbot, sondern ...
mehrZum Verkaufsstart von Pyrotechnik alarmierend hohe Klinikauslastungen: Deutsche Umwelthilfe und Bündnispartner fordern Böller-Notbremse von Faeser
Berlin (ots) - - Ärzte und insbesondere Kinderkliniken sind bereits jetzt wegen RS-Virus, Corona und Grippe vielerorts an der Belastungsgrenze - Institute prognostizieren weiter steigende Krankheitswelle - Aktionsbündnis gegen die Silvesterböllerei befürchtet abertausende Augen-, Ohren-, Atemwegs- und ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Es knallt und zischt zum Jahreswechsel: Silvester feiern - aber sicher
mehr"The Voice Kids"-Weihnachtspost: Lena Meyer-Landrut, Wincent Weiss, Alvaro Soler und Michi Beck & Smudo suchen ab 7. Januar die #VoiceKids 2024
mehrTourismusverband Mayrhofen-Hippach
DJ Lost Frequencies elektrisiert das Zillertal
mehr
Deutschlands punktbester Zehnkämpfer aller Zeiten: GlücksSpirale-Zusatzlotterie Sieger-Chance kürt Leo Neugebauer zum Newcomer des Jahres
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Christbaum und Feuerwerk / Immobilienurteile rund um das Thema Jahreswechsel
mehr3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: MSV - Dresden, Bielefeld - TSV 1860 München / "Brutal wilde" Schlussphase kostet "überperformende" Regensburg die vorzeitige Herbstmeisterschaft
München (ots) - Regensburg ist fast Wintermeister, beim 2:2 in Saarbrücken überschlagen sich die Ereignisse in der Schlussphase: "Die letzten 10 Minuten waren brutal wild", sagt Saarbrückens Trainer Rüdiger Ziehl - die Saarländer schaffen in der 83. Minute den Ausgleich, nach Jahns 2:1 3 Minuten später fällt ...
mehrWeitere Handelsketten stoppen Verkauf von Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Umfrage und fordert endgültiges Aus für Silvester-Böllerei
Berlin (ots) - - DUH hat 61 Handelsunternehmen befragt: drei weitere große Baumarktketten und ein Großhandel verzichten auf den Verkauf von Feuerwerk - Insgesamt 20 Händler mit Verkaufsstopp: Klarer Abwärtstrend spiegelt Mehrheitswillen der Bevölkerung für ein Ende der archaischen Silvester-Böllerei wider - ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Tipps für sicheres Feuerwerk in sieben Sprachen
Ratingen (ots) - Feuerwerk verbindet. Menschen und Kulturen. Die international verankerte Silvester-Tradition begeistert Menschen in ganz Deutschland, egal, woher sie kommen. Damit auch alle mit Sicherheit viel Spaß haben, hat der VPI pünktlich zum Jahresendspurt ein neues Handout mit Sicherheitstipps auf den Weg gebracht. Und das sicherheitshalber gleich in sieben Sprachen. Ob in Deutsch, Englisch, Arabisch, ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Nichts als Stress! - Silvester ist für viele Tiere Kampf ums Überleben
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Silvester ohne Feuerwerk und Böller ist für viele einfach unvorstellbar. Wer das aber auf gar keinen Fall gut findet, sind die Tiere. Die wissen nicht nur nicht, was passiert. Für sie ist das, was wir zu Silvester veranstalten, teilweise sogar lebensgefährlich. ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Silvester ohne Stress: Mit Heimtieren entspannt ins neue Jahr
Wiesbaden (ots) - Wenn's kracht, knallt und blitzt, freut sich mancher Mensch. Für viele Heimtiere ist Silvester aber kein Fest. Während die einen den Jahreswechsel feiern, ist diese Nacht für Heimtiere, besonders Hunde und Katzen, oft die schlimmste des ganzen Jahres. Ihr sensibles Gehör leidet unter dem Krach, das plötzliche, laute Knallen und die Lichtblitze können Unruhe und Panik auslösen. Auch der Brandgeruch ...
mehrWISO Steuer-Report 2023: / Über 80 Prozent der Steuerzahler erhalten Erstattung der Einkommensteuer
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Neustart im Zeichen der Nachhaltigkeit
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Silvester: So laut kann Feuerwerk werden / Mit Gehörschutz Hörschäden vermeiden
mehrInnenministerkonferenz am 6. Dezember soll Böllerverbot zum Jahreswechsel beschließen: Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei und Bundesärztekammer fordern Entscheidung
Berlin (ots) - - Jochen Kopelke von der Gewerkschaft der Polizei, Klaus Reinhardt von der Bundesärztekammer und Jürgen Resch von der DUH fordern von den 16 Landesinnenministerinnen und Landesinnenministern sowie der Bundesinnenministerin Faeser einen Beschluss, den Verkauf und die Verwendung von Böllern und ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Feuerwerk - eine Sprache für viele Nationen
Ratingen (ots) - In Zeiten internationaler Krisen und Unsicherheiten wird uns das, was Menschen trennt, bald täglich vor Augen geführt. Gerade in diesen Zeiten ist das Verbindende nötiger denn je. Zu den internationalen Kulturgütern, die die Menschen schon immer im gemeinsamen Erlebnis verbunden haben, zählt das Feuerwerk. Seine Sprache ist universell. Als Ausdruck der Freude ist sie zutiefst friedlich und ...
mehr