Topthema: Arbeitsmarkt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jahresrückblick: Zehn Fakten zum Shopping-Jahr 2019
Berlin (ots) - Für 537,4 Milliarden Euro haben Konsumenten dieses Jahr eingekauft und damit 2,0 Prozent mehr ausgegeben als noch 2018. Online stiegen die Ausgaben zeitgleich sogar um 8,5 Prozent auf 57,8 Milliarden Euro. Hoch im Kurs standen dabei vor allem Elektronik, Mode und Reisen, die Verbraucher am liebsten Montag- und Dienstagsabends zwischen acht und zehn Uhr kauften - parallel zum Fernsehprogramm und bevorzugt ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Interkulturelles Mentoring" - Hochschulperle des Monats Dezember geht an die Universität Osnabrück
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Future Skills" des Monats Dezember erhält die Universität Osnabrück für ihr Programm "Interkulturelles Mentoring" (imos). Es richtet sich an ausländische Studierende, die an der Universität ihr Bachelor- oder Masterstudium absolvieren. Ziel ist es, ihre Studiensituation ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauwirtschaft blickt auf ein solides Jahr 2020: Umsatzwachstum um 5,5 % erwartet / Wohnungsbau: + 7 % // Wirtschaftsbau: + 5,5 % // Öffentlicher Bau: 4 %
Berlin (ots) - "Insgesamt rechnen wir in 2020 mit einem Umsatzwachstum im Bauhauptgewerbe von 5,5 % auf 145 Mrd. Euro. Die Dynamik der Preisentwicklung für Bauleistungen hat sich im Jahresverlauf 2019 von knapp +6 % auf +4,5 % abgeschwächt. Davon gehen wir auch in 2020 aus, sodass der Umsatz in 2020 real um 1 % ...
mehrDeutsche Makler Akademie: 414.500 Euro für Aus- und Weiterbildung
München (ots) - Der Förderverein der Deutschen Makler Akademie (DMA) hat im Jahr 2019 414.500 Euro für die Aus- und Weiterbildung von Versicherungsmaklern zur Verfügung gestellt. Somit konnten die Gesamtteilnehmerzahlen um ca. zehn Prozent auf insgesamt 4.800 Teilnehmer gesteigert werden. Die DMA ist bekannt als Spezialist für die Förderung von Maklern und Mehrfachagenten. Das Programm ist exakt auf die Assekuranz- ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Fit für die Hebammenarbeit in der Wahlheimat Deutschland
Berlin (ots) - Erster hochschulischer Anpassungslehrgang für Hebammen aus Nicht-EU-Ländern an der Evangelischen Hochschule Berlin startet in die Praxisphase Anfang Dezember begann für 19 Teilnehmerinnen des Anpassungslehrgangs für Hebammen aus Nicht-EU-Staaten die erste Praxisphase des Lehrgangs in 16 Berliner und Brandenburger Geburtskliniken. Ziel des ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Sprachbarrieren überwinden durch gemeinsames 'Tun' / Zum Internationalen Tag der Migranten betont DBU Potenzial des Natur- und Umweltschutzes
Osnabrück (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der Migranten am Mittwoch weist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) darauf hin, dass Umweltaktivitäten ein großes Potenzial für die Integration von Geflüchteten bieten. Das DBU-Sonderprogramm "Umwelt und Flüchtlinge" habe erfolgreiche Ansätze ...
mehrFachkräftemangel - Noch viel zu tun
Straubing (ots) - Hierzulande wird viel wertvolles Potenzial verschwendet. So wird in Kauf genommen, dass eine große Anzahl an Migranten keinen Berufsabschluss und somit keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat. Oder dass viele Frauen nicht voll im Beruf stehen. Berufsschulen müssen wieder auf Vordermann gebracht werden. Junge Leute, die in der Schule nicht so gut mitkommen, dürfen nicht zurückgelassen werden. Viele ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: SPD-Vizechefin Geywitz will Partei zukunftsfähig machen
Berlin (ots) - Die Vizechefin der SPD, Klara Geywitz, will ihre Partei mit den Themen Arbeitnehmerrechte und Weiterbildung zukunftsfähig machen. Eine Herausforderung sei, wie man den Schutz der Arbeitnehmer und die Mitbestimmung in den Betrieben in die digitale Arbeitswelt retten könne, sagte Geywitz am Sonnabend im Inforadio des rbb. Daneben will die SPD einen ...
mehrBA-Chef Scheele sieht kaum negative-Brexit-Folgen für deutschen Arbeitsmarkt
Düsseldorf (ots) - Die negativen Folgen des nach der britischen Unterhaus-Wahl näher gerückten Brexits halten sich für den deutschen Arbeitsmarkt nach Einschätzung von Bundesagentur-Chef Detlef Scheele in Grenzen. "Das Außenhandelsvolumen mit dem Vereinigten Königreich ist nicht so entscheidend, dass der Brexit zu gravierenden Folgen auf dem deutschen ...
mehrDigital-Initiative von Bertelsmann startet mit 45.600 Bewerbungen aus sechs Kontinenten für die ersten 15.000 Tech-Stipendien
mehrNOZ: Gesundheitsminister Spahn: Vermögen könnten zur Pflegefinanzierung herangezogen werden
Osnabrück (ots) - Gesundheitsminister Spahn: Vermögen könnten zur Pflegefinanzierung herangezogen werden "Vollversicherung entspricht nicht meinem positiven Familienbild" - Kosten sollen "besser abschätzbar" werden Osnabrück. Im Ringen um die Reform der Pflegefinanzierung sucht Bundesgesundheitsminister Jens ...
mehr
Plansecur: Gutes Gesundheitswesen motiviert Beschäftigte
Kassel (ots) - Im Kampf gegen den Fachkräftemangel hilft auch eine betriebliche Krankenversicherung Ein überzeugendes Gesundheitsangebot für die Beschäftigten hilft den Unternehmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Davon ist jedenfalls die Finanzberatungsgruppe Plansecur überzeugt. Die Finanzfachleute empfehlen hierzu eine betriebliche Krankenversicherung (bKV). "Für die Beschäftigten stellt die bKV eine leicht ...
mehr3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über "Laue Löhne"
mehrPlansecur Stiftung führt Zuwanderer mit überdurchschnittlichem Erfolg zum Hauptschulabschluss
Kassel (ots) - "Durch unsere Zuwendung wird Bildung zum Erfolg" "Nahezu 100 Prozent unserer Schülerinnen und Schüler, die nach Deutschland zugewandert sind und sich zur Abschlussprüfung anmelden, schaffen den Hauptschulabschluss. Das ist ein überdurchschnittlicher Erfolg. Unsere intensive Betreuung der ...
mehrStudie: Nur jeder vierte Freiberufler oder Selbständige findet derzeit am Markt eine für ihn passende Versicherung / Fachliche Kompetenz der Makler gleicht Produktdefizite nicht aus
Köln (ots) - Lediglich 26 Prozent der Freiberufler und Selbständigen sind der Meinung, dass die derzeit am Markt erhältlichen Gewerbeversicherungen auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Berufsgruppe zugeschnitten sind. Ironie des Schicksals: Die Makler und Versicherungsvertreter wissen eigentlich sehr genau, wo ...
mehrNeue kununu Gehalt-Insights: Die Transparenz-Revolution
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb wird 70 - Rhein: "Glück, dass wir uns auf sie verlassen können"
Frankfurt (ots) - 70 Jahre - wenn es nach so Manchem geht, könnte das künftig das neue Renteneintrittsalter sein. Für den dbb Hessen kommt das sowieso nicht in Frage. Für ihn steht die Zahl 70 für einen runden Geburtstag. Um diesen zu feiern, hatte der dbb Hessen rund 85 Gäste aus Politik und Gesellschaft in die Räume der neuen Geschäftsstelle in der Europa Allee eingeladen. Darunter Innenminister Peter Beuth, ...
mehr
NOZ: FDP warnt angesichts konjunktureller Risiken vor zu hohem Mindestlohn
Osnabrück (ots) - FDP warnt angesichts konjunktureller Risiken vor zu hohem Mindestlohn Generalsekretärin Teuteberg: Kein Überbietungswettbewerb und parteipolitische Profilierung für den Wahlkampf Osnabrück. In Zeiten wachsender konjunktureller Risiken warnen die Liberalen vor einem aus dem Ruder laufenden Mindestlohn. "In der jetzigen Lage wachsender ...
mehr- 2
Heinrich Deichmann verleiht an 10 Projekte mit Schirmherrin und Jury-Mitglied Fernanda Brandão den DEICHMANN-Förderpreis für Integration 2019 - der Preis ist mit 100.000 Euro dotiert
mehr BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
"Empathie ist am Ende genau das, was wir nicht abbilden können" / 17. Augsburger Mediengespräche zum Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf unser Leben
München (ots) - Selbstfahrende Autos und operierende Roboter - das veränderte Verhältnis von Mensch und Maschine ist schon heute im Lebensalltag sichtbar und wird ihn künftig noch mehr prägen. Angst vor Kontrollverlust jedoch ist im Umgang mit Künstlicher Intelligenz kein guter Ratgeber. Vielmehr müssen jetzt ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Auch wenn Pflegeaufgaben enden - Frauen bleiben am Arbeitsmarkt benachteiligt
Berlin (ots) - Eine aktuelle Studie auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt: Frauen, die in Teilzeit arbeiten und gleichzeitig Angehörige pflegen, haben nicht nur während dieser Phase schlechte Chancen ihre Arbeitszeit zu erhöhen. Denn endet die Pflegetätigkeit, finden sie selten zurück in eine Vollzeitbeschäftigung. Innovativ an der Studie ist, ...
mehrAnnedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin
Beispielhafte Inklusion im Arbeitsleben: Jetzt bewerben oder nominieren: Annedore-Leber-Preis 2020
Berlin (ots) - Menschen mit einer Behinderung haben besondere Begabungen und sind als Fachkräfte unentbehrlich. Viele Unternehmen haben dies mittlerweile erkannt. Selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben jedoch noch immer nicht. Deshalb verleiht der Berufsbildungswerk Berlin e. V., Trägerverein des ...
mehrGlobal Perspectives Initiative
GP-Migrationskonferenz 2019 - "Jobs oder Migration" / 20 führende Köpfe aus Afrika und Europa entwickeln Ideen für faire Migration
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Arbeitsminister Heil kündigt grundlegende Hartz-IV-Reform an / "Mehr Ermutigung, weniger Misstrauen, weniger Bürokratie"
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, hat im ARD-Mittagsmagazin das Urteil des Bundesverfassungsgericht als "Riesenchance" bezeichnet: Es gehe jetzt darum, "Hartz IV weiterzuentwickeln" und "einen gesellschaftlichen Konflikt, der so lange unser Land gespalten hat, zu befrieden", sagte Heil. "Mein ...
mehrNOZ: Armutsforscher: Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher führen nicht auf den "rechten Weg", sondern in die Kriminalität
Osnabrück (ots) - Am Dienstag entscheidet das Bundesverfassungsgericht Osnabrück. Unmittelbar vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher bezweifeln Experten den Sinn solcher Maßnahmen. Der Politikwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge sagte der "Neuen ...
mehrUnternehmenskultur erlebbar machen - Der kununu Kulturkompass hilft Jobsuchenden ihren Cultural Fit zu finden
mehrMittelbayerische Zeitung: Gerechtigkeit geht anders/Die SPD kämpft um die "Respekt-Rente", als hinge ihr Überleben davon ab./Leitartikel von Claudia Bockholt
Regensburg (ots) - rente doch noch die Zielgerade? Hoffnungsvoll sind jedenfalls die Teilnehmer der Koalitions-Arbeitsgruppe, die wieder einmal stundenlang auf diesem Knochen herumgekaut haben. Doch selbst wenn das im Koalitionsvertrag vereinbarte Projekt auf den Weg gebracht wird: Aus dem dringend nötigen ...
mehrErste Adresse für Blue-Collar-Jobs / mobileJob und Jobufo starten unter blauesBrett.com Deutschlands erste Blue-Collar-Jobbörse
Berlin (ots) - Gute Nachricht für alle Arbeitgeber, die nichtakademische Arbeitskräfte suchen: Mit blauesBrett.com startet ab sofort die erste Online-Jobbörse, die sich rein auf den Blue-Collar-Arbeitsmarkt konzentriert. Schon zu Beginn des neuen Angebotes sind mehrere Tausend Stellenanzeigen für Arbeitnehmer ...
mehrHerbstbilanz: LfA-Förderung weiter stark gefragt / Wirtschaft in Bayern mit rund 1,9 Milliarden Euro unterstützt / Neuer Innovationskredit 4.0 ist angelaufen
München (ots) - Die LfA Förderbank Bayern hat die bayerische Wirtschaft in den ersten neun Monaten 2019 mit Darlehen in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro unterstützt - damit ging das Kreditvolumen gegenüber dem gleichen Zeitraum im vergangenen Rekordförderjahr leicht zurück. Über 3.400 bayerische Unternehmen ...
mehr