Storys zum Thema Soziales
- mehr
UNITED HEARTS / by Original Entertainment & Marketing Solutions GmbH
United Hearts Gala in Berlin - Ein Abend für die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe / Stargast Jamie Cullum und das Moka Efti Orchestra sorgten für spektakuläre musikalische Momente
mehrGesundheitssystem in Syrien droht der Kollaps/ Bündnis Aktion Deutschland Hilft fordert langfristig gesicherten Zugang für humanitäre Hilfe
mehrSyrien: "Die Menschen wissen nicht mehr wohin"
mehrCoronavirus-Bekämpfung: ASB-Spezialteam reist in die Mongolei
Berlin (ots) - Am kommenden Sonntag wird das ehrenamtliche Schnelleinsatzteam des Arbeiter-Samariter-Bundes, FAST (First Assistance Samaritan Team), in die Mongolei reisen, um das an China grenzende Land bei den Vorbereitungen auf einen möglichen Ausbruch des Coronavirus zu unterstützen. Die mongolischen Behörden hatten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) explizit ...
mehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Katholische Krankenhäuser starten Kampagne für Vielfalt und Zusammenhalt
mehrCampact-Kommentar / Ein Jahr Attac-Urteil: Reform der Gemeinnützigkeit dringender denn je
Verden / Aller (ots) - Am Mittwoch geht die gerichtliche Auseinandersetzung um Attac weiter - genau ein Jahr, nachdem der Bundesfinanzhof empfohlen hat dem globalisierungskritischen Netzwerk die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Insgesamt ist das Klima für gemeinnütziges Engagement rauher geworden. Nach dem ...
mehrBundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Engagement für herzkranke Kinder und Jugendliche / Wir suchen die Herzhelden 2020!
Aachen (ots) - Ein Herz-Held ist jemand, der sich über Gebühr für herzkranke Kinder und Jugendliche einsetzt. Der sie nach Möglichkeit in normale Alltagsaktivitäten integriert, der ihnen mit unbürokratischen Hilfestellungen und Ideen Teilhabe ermöglicht. Preisverdächtig? - Der Trainer, der das herzkranke Kind seinen körperlichen Einschränkungen entsprechend ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Diversität vor und hinter der Kamera fördern / Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" durch KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk
mehr40 Jahre UNO-Flüchtlingshilfe - 100 Künstler*innen starten gemeinsame Aktion mit der UNO-Flüchtlingshilfe: "HEART - 100 artists. 1 mission."
Bonn (ots) - Der UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), steht 2020 ein besonderes Jahr bevor. Seit ihrer Gründung im August 1980 in Bonn setzt sich die Organisation für die finanzielle Unterstützung der weltweiten, lebensrettenden Einsätze des UNHCR und für Projekte und ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Rassistische Gewalttat in Hanau - Dem Hass entgegentreten
Berlin (ots) - Zur rassistischen Gewalttat in Hanau erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Unsere Anteilnahme gilt den betroffenen Familien in Hanau, die um ihre Toten trauern. Den Verletzten wünschen wir, dass sie rasch wieder gesund werden. Die rassistischen Morde in Hanau sind auch und einmal mehr ein Anschlag auf die demokratische Gesellschaft, und damit auf uns alle! Solche ...
mehrHumanitäre Hilfe: Wie Gutes tun auch gut gelingt / Deutsche Neuauflage des Sphere-Handbuches in Berlin vorgestellt: Ein praktischer Begleiter für Helferinnen und Helfer weltweit
Bonn/Berlin (ots) - Humanitär zu helfen bedeutet, die Bedürfnisse von Menschen, die von Katastrophen und Krisen betroffen sind, ernst zu nehmen und ihnen auch in Notlagen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Wie in anderen Bereichen des Lebens - etwa der Gesundheitsversorgung oder Lebensmittelherstellung - gibt es ...
mehrArmutsbekämpfung auf Indonesiens Insel Lombok
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Kinderrechte ins Grundgesetz - mit einem starken Beteiligungsrecht
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat die Bundesregierung aufgefordert, die im Koalitionsvertrag verabredete Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz zügig voranzutreiben. "Wir sind davon überzeugt, dass eine Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz Kinder als Träger eigener Rechte stärkt und die Beachtung ihrer Interessen in Justiz und Verwaltung verbessert", erklärte Claudia Kittel, ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Premiere für Plans Erlebnisausstellung "Mission 2030" / Museum am Schölerberg zeigt Schau zu den nachhaltigen Entwicklungszielen
Hamburg / Osnabrück (ots) - Erstmals zeigt die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland ihre neue Erlebnisausstellung "Mission 2030 - Globale Ziele erleben". Premierenstation für die interaktive Schau ist das Museum am Schölerberg im niedersächsischen Osnabrück. Im Rahmen von neun multimedialen ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zur Grundrente: Einigung im Kabinett wichtiger Zwischenschritt
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat heute im Kabinett den Weg für die Grundrente freigemacht. "Dies ist ein wichtiger Zwischenschritt für die im Koalitionsvertrag vereinbarte Grundrente, die für viele Bürger eine Hilfe im Alter darstellen soll. Wir lehnen es aber klar ab, daraus jetzt die Notwendigkeit einer nationalen Finanztransaktionssteuer zur Gegenfinanzierung herzuleiten. Diese würde die Bürger ausgerechnet ...
mehrIdlib: Humanitäre Katastrophe bei Eiseskälte / Diakonie Katastrophenhilfe zur Lage in Syrien
Berlin (ots) - Angesichts der anhaltenden Kämpfe in der Provinz Idlib und hunderttausender Flüchtlinge im Nordwesten Syriens sagt Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe: "Eine so große Fluchtbewegung innerhalb kürzester Zeit ist selbst in neun Jahren Syrien-Krieg beispiellos. Jetzt tritt ein, ...
mehrHeuschreckenplage: "Stellen Sie sich vor, Sie müssen ein Jahr ohne Gehalt leben..." / Helfer aus den Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" berichten über die Folgen der Insektenschwärme
Ein DokumentmehrHeuschreckenplage: Welthungerhilfe stellt 500.000 Euro bereit
Bonn/Berlin (ots) - Ostafrika und Südasien werden derzeit von einer der schlimmsten Heuschreckenplagen seit 25 Jahren heimgesucht. In Kenia, Äthiopien, Somaliland und Uganda bedrohen die Heuschrecken das Überleben von Viehhirten und Kleinbauern in den betroffenen Gebieten. Nach Angaben der UN sind etwa 13 Millionen Menschen in Gefahr ihre Existenzgrundlage zu verlieren und damit von Hunger bedroht zu sein. Die ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Bürgerpreis der deutschen Zeitungen für Fußballcoach Frank Mengersen / DFB-Präsident Fritz Keller hält Laudatio beim Festakt am 12. März in Berlin
Berlin (ots) - Am 12. März wird Frank Mengersen in Berlin mit dem Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geehrt. Die Laudatio hält Fritz Keller, Präsident des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Der Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, begrüßt die rund 200 ...
mehrphoenix plus: Zukunft der Rente - Dienstag, 18. Februar 2020, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - "Die Rente ist sicher" - den Satz hat wohl jeder in Deutschland schon mal gehört. Was der damalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm seinerzeit mit Überzeugung aussprach, ist längst überholt. Seit Jahren versuchen wechselnde Regierungen, die Rente an die veränderten Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft anzupassen. Die Folgen bisher: ...
mehrInstitute for Canadian Citizenship
Globales Forum für Inklusion lädt zu neuartigem Event in Berlin / Gegen die Spaltung der Gesellschaft: 6 Degrees bringt am 18.02. Politik, Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Endlich neue Saiten aufziehen / Christoffel-Blindenmission fordert gleiche Chancen für eine gerechte Welt
mehrblauPause UNO-Flüchtlingshilfe startet Blog
Bonn (ots) - Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens startet die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), ihren Blog. 70,8 Millionen Menschen sind aktuell auf der Flucht, mehr als 16.000 UNHCR-Mitarbeiter*innen sind weltweit im Einsatz, 50 Kolleg*innen der UNO-Flüchtlingshilfe mobilisieren jeden Tag die Zivilgesellschaft: Es gibt viele Geschichten zu erzählen. Der Blog der ...
mehrZum 9. Mal: 10.000 EUR Spende mit Benefizaktion von Mestemacher "Gemeinsam gegen Hunger" für die Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Ein DokumentmehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Winterhilfe für 540 notleidende Familien - Nothilfeaktion im Flüchtlingscamp Pul-E-Sheena in Kabul, Afghanistan im Februar 2020 erfolgreich abgeschlossen
mehrphoenix premiere: Nach dem Zyklon - Was wird aus Mosambik? Film von Sascha Triefenbach und David Damschen phoenix 2020, 30 Minuten, 6. März 2020, 22:30 Uhr
Bonn (ots) - In der Nacht von 14. auf 15. März 2019 trifft Zyklon Idai mit bis zu 200 Stundenkilometern auf die Hafenstadt Beira in Mosambik. Hunderte Menschen sterben, Tausende werden obdachlos, infizieren sich mit Cholera. Ganze Landstriche sind unter Wasser, Dörfer entlang der Küste komplett ausgelöscht, ...
mehrBoko Haram tötet Mitarbeiter von Caritas-Partnerorganisation in Kamerun
Freiburg (ots) - Sicherheitslage im Norden des Landes extrem angespannt - Humanitärer Bedarf weiter immens Ein Mitarbeiter einer Partnerorganisation von Caritas international ist in Nordkamerun von der Terrormiliz Boko Haram getötet worden. Der 27 Jahre alte Mahamat Mahamat wurde in der Gemeinde Waza bei einem bewaffneten Überfall von Kämpfern der Gruppe auf ein ...
mehrCharity Gala der Deutschen Postcode Lotterie: Jetzt handeln!
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Deutsche Gesellschaft für Qualität unterstützt erneut Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V.
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) e. V. hat sich bereits vor einigen Jahren dazu entschieden, auf Geschenke an Kunden und Partner zu verzichten und das eingesparte Geld stattdessen für wohltätige Zwecke zu spenden. Seit 2018 unterstützt die DGQ die Projektgruppe ...
mehr