Storys zum Thema Soziales
- mehr
Der virtuelle Opa in der Corona-Krise
Hamburg (ots) - Jürgen Busch hat als Großvater einige Tipps parat: Was können Opas jetzt in der Corona-Krise tun, um mit den Enkelkindern in Kontakt zu bleiben? Die Seite https://grossvater.de/ gibt Tipps und Anregungen zum Umgang mit den Enkeln. Egal, ob diese viele Kilometer entfernt sind oder gleich um die Ecke wohnen: Wer sich nicht sehen darf, wird erfinderisch. Auf der Seite werden Tipps für "reale" ...
mehrCorona breitet sich auch in Afghanistan aus: Shelter Now verteilt Hygiene-Pakete / Bildungsprojekte aktuell ausgesetzt - Lebensmittelhilfen laufen weiter
Braunschweig (ots) - Mit der Verteilung von Hygiene-Paketen an besonders bedürftige Familien reagiert das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now auf die Ausbreitung des Corona-Virus in Afghanistan. Zugleich bereitet sich die Organisation auf Lebensmittelverteilungen vor, da Engpässe in der Versorgung ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf / Corona: Humanitäre Hilfe verstärken
Berlin (ots) - Durch die Corona-Krise wird sich die Situation der Menschen in Krisenregionen weiter verschlechtern. Sie werden die Krankheit selbst, aber auch wirtschaftliche, soziale und politische Auswirkungen der globalen Krise massiv zu spüren bekommen. Die Diakonie Katastrophenhilfe warnt davor, die Lage zu unterschätzen. Gesundheitssysteme in vielen ärmeren ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gemeinsames Statement Menschenrechtsinstitutionen / Für eine menschenrechtsbasierte und solidarische EU-Asylpolitik
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert in einer gemeinsamen Stellungnahme mit den Nationalen Menschenrechtsinstitutionen aus Griechenland, Kroatien und Bosnien-Herzegowina eine an den Flüchtlings- und Menschenrechten orientierte Reform des europäischen Asylsystems und Sofortmaßnahmen zur ...
mehrKampf gegen Landminen muss weitergehen - Petition gegen Regierung Trump / 4. April: Internationaler Tag der Aufklärung über die Minengefahr
München (ots) - Anlässlich des "Internationalen Tags der Aufklärung über die Minengefahr" am 4. April ruft Handicap International (HI) dazu auf, weiterhin gegen Antipersonenminen zu kämpfen, die noch in über 60 Ländern die Menschen bedrohen. Mehr als 70% der Minenopfer weltweit kommen aus der ...
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Nele Schenker verstärkt Schirmherrschaft im Ronald McDonald Haus Cottbus / Die gebürtige Cottbuserin macht sich gemeinsam mit Dagmar Frederic für ihr Herzensprojekt stark
mehrHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
"Im selben Boot teilen wir gemeinsam Freud und Leid" / Fosun spendet zusammen mit anderen wohltätigen Unternehmen medizinische Hilfsgüter nach Deutschland
Peking / Frankfurt am Main (ots) - Die zweite Charge von über 37.000 Einheiten medizinischer Hilfsgüter, die von der Fosun Foundation Shanghai zusammen mit der Taikang Yicai Foundation Peking, der deutschen Privatbank Hauck & Aufhäuser und dem ...
Ein DokumentmehrMünchner Start-Up Roodle bekämpft Corona-Isolation - wie Social Media nur auch ohne Smartphone
München (ots) - Global. Mobil. Vernetzt. Und trotzdem EINSAM. Das wollen wir ändern! Wir, ein Münchner Start-Up Roodle, gegen die Corona-Isolation. Mit Roodle schaffen wir ein Magazin, das Brücken zwischen der digitalen und der analogen Welt baut. Plötzlich ist da das Corona-Virus und mit ihm: Besuchsverbote, ...
mehrKorrektur: Welthungerhilfe stellt Nothilfe-Fonds über 500.000 Euro bereit: "Coronavirus wird Hungerkrise verschärfen" / 02.04.2020, 11:09 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - In unserer heute verschickten Pressemitteilung zum Thema "Coronavirus wird Hungerkrise verschärfen" ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Wir bitten dies zu entschuldigen und entsprechend zu korrigieren. In der ursprünglichen Version hieß es im dritten Absatz, dritter Satz : Dafür wird unter ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Griechenland: Paritätischer fordert sofortige Evakuierung der Flüchtlingslager
Berlin (ots) - Anlässlich der ersten Quarantänemeldung aus Griechenland fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband eine sofortige Evakuierung der Hotspots auf den griechischen Inseln und an der Grenze zur Türkei und appelliert an die deutsche Bundesregierung, umgehend ihre Zusage einzulösen, Kinder und Jugendliche aus den Flüchtlingslagern in Deutschland ...
mehrFord Fund kündigt Spenden-Programm an - Beschäftigte können sich am Kampf gegen COVID-19 beteiligen
Köln (ots) - - Ford Motor Company Fund verkündet Spenden-Programm. Es gibt Ford-Beschäftgte und allen weiteren Interessierten die Möglichkeit, gemeinnützige Organisationen in mehr als 20 Ländern bei der Bewältigung von Problemen mit dem Coronavirus zu unterstützen - In Deutschland arbeitet der Ford Fund mit ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan warnt vor humanitärer Katastrophe durch Corona-Virus / Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit könnten über Jahre ausradiert werden
Hamburg (ots) - Entwicklungsländern droht durch Covid-19 eine humanitäre Katastrophe. "Das Virus trifft gerade ungebremst auf arme Länder mit völlig unzureichenden Gesundheitssystemen. Das wird eine hohe Sterberate zur Folge haben, denn nicht nur für ältere Menschen, auch für Kinder mit Vorerkrankungen ist ...
mehrWelthungerhilfe stellt Nothilfe-Fonds über 500.000 Euro bereit: "Coronavirus wird Hungerkrise verschärfen"
Bonn/Berlin (ots) - Die Ausbreitung des Coronavirus in armen Ländern Afrikas und Asiens ist nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit. Nahrungsmittel können nicht mehr in ausreichendem Maße angebaut werden und Lieferketten werden unterbrochen. Es drohen Versorgungsengpässe und in der Folge Hunger. "Wenn die ...
mehrKunst in Zeiten von Corona / 100 Künstler*innen unterstützen UNO-Flüchtlingshilfe bei der Aktion: "HEART - 100 artists. 1 mission."
Bonn (ots) - Deutschland und die Welt befinden sich in einem Ausnahmezustand. Gleichzeitig erlebt die Gesellschaft eine Welle der Solidarität: Jüngere kümmern sich um ältere Menschen. Es wird eingekauft und digital Kontakt gehalten, es gibt Online-Lesungen, Konzerte und vieles mehr. Die UNO-Flüchtlingshilfe, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Jahrestag UN-Kinderrechtskonvention am 5. April / Kinderrechte sind auch in Zeiten von Corona vollumfänglich gültig
Berlin (ots) - Anlässlich des 28. Jubiläums des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland erklärt Claudia Kittel, Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Kinder und ihre Familien sind in besonderem Maße von der aktuellen ...
mehrKlinikclowns im Home Office: ROTE NASEN besuchen kranke Kinder und Pflegebedürftige virtuell
Berlin (ots) - ROTE NASEN Clowns besuchen Kinder im Krankenhaus und Pflegebedürftige in Einrichtungen aktuell virtuell. So nimmt der ROTE NASEN Deutschland e.V., einer der größten Klinikclownvereine Deutschlands, seine Verantwortung gegenüber leidenden, kleinen und großen Menschen auch während der aktuellen Corona-Pandemie wahr. Die Online-Clowns senden aus dem ...
mehrCoronavirus weltweit: Ärztetaxis und kontaktlose Hilfsgüterverteilungen/ Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" finden viele Lösungen, um Ausgangssperren und Kontaktverbote zu überwinden
mehr- 2
Gäste der Pentahotels in ganz Europa sind wahre Souper Heroes, mit über 6.300 gespendeten Suppen und Geldspenden in Höhe von 13.000 EUR
mehr Appell der Wissenschaft: Mehr Kinderschutz in der Corona Pandemie
Essen/Frankfurt (ots) - Ein Appell zum besseren Schutz von Kindern in der Corona-Krise ist von nunmehr 120 Wissenschaftler/innen unterzeichnet worden, die an Hochschulen in Studiengängen der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Sozialwissenschaften in ganz Deutschland arbeiten. Die durch die Pandemie bedingte Abschottung der Familien und die deutliche Absenkung fachlicher ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Aufruf: Bitte helfen Sie unseren SchülerInnen in Afghanistan, sich und ihre Familien vor Corona zu schützen
mehrIhr Bericht zum Kinderschutz - was gelingt, wo besteht Handlungsbedarf?
Essen (ots) - Schulen und Kitas sind geschlossen, Jugendämter überlastet, ambulante Hilfen brechen weg, in manchen Familien entsteht Gewalt, Heime stehen unter Quarantäne. Um ein möglichst realitätsnahes Bild der Situation im Kinderschutz zu erhalten, bittet der Deutsche Kinderverein um Erfahrungsberichte aus den verschiedenen Bereichen: Kindergarten und Schule, ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Corona-Krise: Paritätischer fordert Notprogramm für Menschen in Hartz IV
Berlin (ots) - Der Paritätische fordert ein sofortiges Notprogramm für Menschen in Hartz IV und in der Altersgrundsicherung. Die mit der Corona-Krise verbundene Schließung von Tafeln und anderen Unterstützungssystemen stürze arme Menschen in existentielle Krisen. Der Verband fordert finanzielle Soforthilfen für Bedürftige, darüber hinaus müssten alle ...
mehr- 2
Bundesweite Rufnummer für Gesprächs- und Besorgungsangebote: 0221-9822 9506
mehr BringLiesel zur Corona-Krise: Wir lassen die Pflegebedürftigen und Pflegeteams nicht im Stich
Berlin/Lübeck (ots) - Corona, Hamsterkäufe, leere Regale und die Angst, sich nicht mehr ausreichend versorgen zu können. Eine Angst, die der Bestell- und Lieferservice der Firma BringLiesel GmbH Pflegebedürftigen und Pflegeteams nehmen möchte. "BringLiesel wurde 2016 gegründet, um explizit Pflegebedürftige in Pflegeheimen mit Produkten des täglichen Bedarfs ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Klima der Angst erschwert Aufklärung an Staatlicher Ballettschule Berlin - Clearingstelle hält an Terminplan fest
Berlin (ots) - Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Ballettschule Berlin fürchten sich vor Konsequenzen, wenn sie zur Aufklärung der Vorwürfe wegen Kindeswohlgefährdung beitragen. Das sagte die Co-Leiterin der von Bildungssenatorin Scheeres extra eingerichteten Clearingstelle rbb24 Recherche. Unter den 80 ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe DGPFG e.V.
Bei Geburten sind auch in der Corona-Krise die Partner gefragt
Dresden (ots) - Trotz vorliegenden klaren Statements von gynäkologischen Fachgesellschaften, dass nahe Angehörige auch in Corona-Zeiten wichtig sind zur Geburtsbegleitung, berichten Mütter- und Väter-Organisationen von vielfältigen Missachtungen dieser Empfehlung. Die Deutsche Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG), der weltweit größte Zusammenschluss psychosomatisch arbeitender ...
mehrCoronavirus: Caritas verstärkt seine weltweiten Anstrengungen gegen das Virus
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer kritisiert Rentenkommission: Kommission lässt Heil im Regen stehen
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich enttäuscht von dem Abschlussbericht der Rentenkommission und kritisiert die Kommissionvorsitzenden Gabriele Lösekrug-Möller (SPD) und Karl Schiewerling (CDU) für das unzureichende Ergebnis, das weit hinter den Erwartungen zurückbleibe. Statt konkrete Vorschläge für die langfristige Finanzierung der ...
mehrGemeinsam gegen Corona: Solidarisch und präventiv
Berlin (ots) - Das Coronavirus breitet sich global weiter aus. Das Virus kennt keine Grenzen und kann uns alle treffen. Die Ressourcen hingegen dem Virus entgegenzuwirken, sind sehr ungleich verteilt. Globale Unterstützung im Kampf gegen das Virus ist daher dringend erforderlich. Das Coronavirus und seine Folgen haben Deutschland und Europa fest im Griff. Die Zahlen steigen täglich und begründen bisher unbekannte ...
mehr