Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 19.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Trump

    Bielefeld (ots) - Erst schien es unvorstellbar, dass sich Donald Trump (73) bei den Republikanern durchsetzen und US-Präsidentschaftskandidat werden würde. Dann schien es ausgeschlossen, dass er US-Präsident werden könnte. Und jetzt, nach zweieinhalb Jahren im Weißen Haus, stehen seine Chancen, eine zweite Amtszeit zu bekommen, zumindest nicht schlecht. Doch Trump wird nervös. Einige Umfragen sehen ihn relativ klar ...

  • 19.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum SC Paderborn

    Bielefeld (ots) - Diese Kooperation stand von Anfang an unter keinen guten Vorzeichen. Viele Paderborn-Fans waren stocksauer, bundesweit wurde über das neue Farmteam der Leipziger gelästert. Dann gab es verbale Disharmonien zwischen den Kooperationspartnern, wer, wann, was, wie, zu wem und warum gesagt hat. Detailscharf waren die Gespräche vor der Verkündung offensichtlich nicht. Jetzt hat man sich in gegenseitigem ...

  • 19.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Antibiotika

    Bielefeld (ots) - Lang ist sie oft, die Liste zu Risiken und Nebenwirkungen auf den Beipackzetteln der Arzneimittel. Doch bei den Antibiotika fehlt ein wichtiger Punkt: Das sind die langfristigen Folgen für die Gesellschaft und für die Verbreitung von Krankheiten. Doch selbst wenn sie da stünden: Würden sie gelesen? Würden sie beachtet? Dagegen steht neben dem verständlichen Egoismus des Kranken der Optimismus, die ...

  • 19.06.2019 – 20:20

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Auch Worte sind Waffen / Leitartikel von Christian Unger

    Berlin (ots) - Ein beliebter Spruch der gewalttätigen rechtsextremen Szene ist: "Taten statt Worte." Längst gilt für Extremisten: Auch Worte sind Taten. Worte sind Waffen. Der erschossene Politiker Lübcke war Opfer einer gezielten Hasskampagne vor allem im Internet. Vor und nach seinem Tod. Es ist abscheulich, was manche Menschen dort posten. Rechtsradikale nutzen ...

  • 19.06.2019 – 20:15

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Kolossale Fehlplanung / Kommentar von Nina Kugler

    Berlin (ots) - Es könnte alles so schön sein: Sommer, Sonne, Sommerferien. Aber ausgerechnet die S-Bahn Berlin vermiest vielen Urlaubern den Start in die Ferien. Denn die Linien der S9 und S45 zum Flughafen Schönefeld fahren pünktlich zu Ferienbeginn nicht mehr. Der Grund: Bauarbeiten. Warum die aber mit den Sommerferien starten müssen - das verstehe, wer will. ...

  • 19.06.2019 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

    Halle (ots) - Trotzdem haben die Demokraten eine gute Chance, im Herbst 2020 das Ruder herumzureißen. Die Konjunktur in den USA zeigt erste Schleifspuren. Und selbst in den internen Umfragen des Weißen Hauses rangiert der Präsident derzeit hinter dem aussichtsreichsten demokratischen Herausforderer Joe Biden. Das sind Momentaufnahmen. Doch noch verfügt Trump über einen Amtsbonus, während Herausforderer wie Pete Buttigieg oder Elizabeth Warren ihre mediale Präsenz noch ...

  • 19.06.2019 – 16:56

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Linnemann schließt Urwahl des Unions-Kanzlerkandidaten aus

    Bielefeld (ots) - Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) hält eine Abstimmung der Mitglieder von CDU und CSU über den nächsten Kanzlerkandidaten für ausgeschlossen. Der Chef der Mittelstandsvereinigung von CDU/CSU sagte dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Feiertagsausgabe): "Grundsätzlich hätte das natürlich Charme, die Mitglieder direkt mitwirken zu ...

  • 19.06.2019 – 16:52

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: CO2-Steuer ist keine gute Idee

    Straubing (ots) - Diese Beispiele zeigen, dass es nicht viel Sinn macht, auf einen populären Zug wie die CO2-Steuer aufzuspringen. Es braucht ein wohldurchdachtes, großes Paket von Maßnahmen, das natürlich sozial verträglich sein muss. Aber Verzicht fällt eben leichter, wenn er erstens einzusehen ist und zweitens auch noch zumindest teilweise kompensiert werden kann. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 19.06.2019 – 16:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trump will es noch einmal wissen

    Straubing (ots) - Trumps Bilanz fällt äußerst durchwachsen aus. Dennoch sollte man sich wohl auf weitere vier Jahre Trump einstellen. Also noch vier weitere Jahre Twitter-Dauerfeuer, Polemik, Zynismus, Populismus und Nationalismus. Aber Trumps Hardcorefans sind wild entschlossen. Und so sollte sich niemand wundern, wenn im November des kommenden Jahres der Sieger der Wahl wieder Donald Trump heißt. Pressekontakt: ...

  • 19.06.2019 – 15:45

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Imamausbildung

    Osnabrück (ots) - Leiter des Osnabrücker Islam-Instituts sieht Landtagsentscheidung kritisch Bülent Ucar: Imam-Weiterbildung war eigentlich Übergangslösung Osnabrück. Der Leiter des Instituts für Islamische Theologie in Osnabrück reagiert zurückhaltend auf den Beschluss des niedersächsischen Landtages, die Weiterbildung von Imamen am Institut erneut zu finanzieren. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Bülent Ucar: "Die Imam-Weiterbildung war eher als ...

  • 19.06.2019 – 14:12

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: EU-Bürgerinitiative nicht für Jugendliche

    Osnabrück (ots) - Bundesregierung will Alter zur Teilnahme an EU-Bürgerinitiative nicht auf 16 Jahre senken Grünen-Politikerin Brantner: Groko sollte nach Rezo-Trauma Chance zur Beteiligung junger Menschen nutzen Osnabrück. Die Bundesregierung will Jugendlichen ab 16 Jahren keine Teilnahme an Europäischen Bürgerinitiativen (EBI) ermöglichen. Das geht aus einem Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums für eine ...

  • 19.06.2019 – 11:40

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Geldwäsche: Prüfung digitaler Währungen sprunghaft gestiegen

    Berlin (ots) - Die Zahl der Prüfungen von Kryptobörsengängen hat sich in einem Jahr fast verfünffacht. Die Finanzaufsicht Bafin kontrollierte im Vorjahr 190 Einzelfälle im Zusammenhang mit Initial Coin Offerings (ICOs). 2017 war nur in 40 Fällen die geplante Ausgabe neuer Kryptowährungen geprüft worden, berichtet der Fachdienst "Tagesspiegel Background ...

  • 19.06.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW legt neue Tourismus-Strategie vor

    Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalen setzt zur weiteren Förderung des Tourismus auf eine neue Strategie. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte der Rheinischen Post: "Die neue Strategie soll dazu beitragen, die Wertschöpfung auch durch Qualitätssteigerung zu erhöhen, die Gästezufriedenheit zu verbessern und die unternehmerische Entwicklung im Bereich Tourismus weiter zu fördern", sagte ...

  • 19.06.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Autoexperte Dudenhöffer fordert europaweites Pkw-Mautsystem

    Düsseldorf (ots) - Der Duisburger Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hat nach dem Scheitern der deutschen Pkw-Maut ein einheitliches, europaweites Pkw-Mautsystem gefordert. "Es ist gut, das der EuGH die abstruse CSU-propagierte Pkw-Maut gestoppt hat und damit die verschrobene Maut-Idee wohl endgültig in den Papierkorb kommt", sagte Dudenhöffer der Düsseldorfer ...

  • 18.06.2019 – 22:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lebensgefahr in der Kommunalpolitik

    Stuttgart (ots) - Der Mord an Walter Lübcke ist nach allem, was man jetzt annehmen muss, keine Überraschung und kein einzigartiges Ereignis. Während alle auf den Fall Lübcke starren, ermittelt zeitgleich eher leise das Bundeskriminalamt wegen einer Todesliste in Mecklenburg-Vorpommern, auf der 29 kommunale Vertreter stehen. Einfach so, mitten in Deutschland. Es ist ...

  • 18.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Fall Lügde

    Bielefeld (ots) - Im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern hinkt die Polizei den Kriminellen hinterher. Zu wenige und oft nicht ausreichend ausgebildete Polizisten gehen mit veralteter Technik auf die Jagd nach Pädophilen. Die Folge: Nur jedes achte Verfahren befindet sich derzeit in der Auswertung, mehr als 500 Durchsuchungsbeschlüsse mit Bezug zu Kinderpornografie wurde nicht vollstreckt. Zahlen, die ein ...

  • 18.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Michel Platini

    Bielefeld (ots) - Katar, Katar, immer wieder dieses Katar. Um die WM-Vergaben an den Wüstenstaat, der sich mit seinen Petrodollars Reputation erkaufen will, gibt es so viele schmutzige Geschichten, dass die Fußball-WM 2022 eigentlich nicht in Katar ausgetragen werden kann. Platini ist dabei nur eine ganz kleine Figur auf dem großen Schachbrett der Macht, auf dem es neben der Reputation für Katar auch um verdammt viel ...

  • 18.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Dr. Oetker

    Bielefeld (ots) - Viel Geld zu haben ist schön. Viel fremdes Geld vermehren zu müssen kann eine ziemliche Herausforderung sein. Das gilt zumal in Zeiten, da man es nicht einfach zur Bank tragen und hohe Zinsen kassieren kann. Dass Dr. Oetker trotzdem noch 2,5 Milliarden Euro Nettofinanzvermögen eher risikoscheu bei den Geldinstituten geparkt hat, liegt nicht nur an der traditionell vorsichtigen Haushaltspolitik des ...

  • 18.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Studierfähigkeit

    Bielefeld (ots) - Es betrifft nicht alle Studenten, aber immer mehr Studenten: Die Hochschulreife bedeutet heutzutage nicht mehr, dass jemand reif ist, an einer Hochschule zu studieren. Ursachen gibt es viele. Und manche reichen weit zurück, wie die über Jahrzehnte hierzulande zu ernst genommene Forderung der OECD, dass Deutschland seine Studierquote pauschal erhöhen und daher mehr Abiturienten produzieren müsse. Die ...

  • 18.06.2019 – 20:37

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Auch rechts der Mitte ist politisch legitim

    Düsseldorf (ots) - Es ist ein schwieriges Timing, das sich Altbundespräsident Joachim Gauck für die Vorstellung eines Buches ausgesucht hat, das im Kern für mehr Toleranz in Richtung rechts wirbt. Man müsse zwischen rechts im Sinne von konservativ und rechtsextrem unterscheiden, sagt Gauck. Diese Debatte jetzt, wo ein Kommunalpolitiker mutmaßlich von einem ...

  • 18.06.2019 – 20:35

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Nicht nur eine Klatsche für die CSU

    Düsseldorf (ots) - Das Urteil kommt überraschend, denn normalerweise folgen die Richter dem vorhergehenden Votum des Generalanwalts. Dieser hatte keine Diskriminierung von Ausländern festgestellt, weil diese in Deutschland auch keine Kfz-Steuer zahlen müssten. Mit dem Urteil ist das deutsche Modell einer Pkw-Maut endgültig tot. Das ist in erster Linie eine schwere Klatsche für die CSU, die ihr Prestigeprojekt ...

  • 18.06.2019 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Ende des Irrsinns, Kommentar zur Geldpolitik von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Das passiert wahrlich nicht alle Tage: EZB-Präsident Mario Draghi spricht über den künftigen EZB-Kurs und liebäugelt dabei überraschend klar mit einer weiteren Lockerung - und US-Präsident Donald Trump reagiert noch in den US-Morgenstunden und geißelt das via Twitter als unfair. Wenn das alles nicht so traurig wäre, man könnte nur noch ...