Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 18.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum ersten Lügde-Urteil

    Bielefeld (ots) - Es wäre ein Leichtes, sich an dieser Stelle der großen öffentlichen Empörung über das erste Urteil im Fall Lügde anzuschließen. Das Gericht zu kritisieren und die Bewährungsstrafe als skandalös und viel zu lasch zu bezeichnen. Aber das würde der Sache nicht gerecht. Es ist eben nicht so, dass sich Urteile an dem ausrichten sollen, was »man« für richtig hält. Sondern an dem, was im ...

  • 18.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Mondlandung

    Bielefeld (ots) - Nach acht Tagen, drei Stunden, 18 Minuten und 35 Sekunden war das Unternehmen Mondlandung vorbei. So schnell wird es beim Mars nicht gehen: Warten, bis der Mars der Erde nahe ist, Start, 16 Monate hin, warten, bis der Mars wieder in Erdnähe kreist, 16 Monate zurück - macht drei Jahre insgesamt. Vom Mond aus ginge es auch nicht schneller, aber wegen der geringeren Gravitation des Mondes mit weniger ...

  • 18.07.2019 – 20:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trump/Rassismus

    Stuttgart (ots) - Rückzug kennt Donald Trump nicht. Statt innezuhalten nach seinen Twitter-Tiraden gegen vier weibliche, nicht weiße Abgeordnete der Demokraten, legt er im Angriffsmodus nach. Statt nachzudenken, sich womöglich zu entschuldigen, lässt er den Streit eskalieren. Auf einer Kundgebung provoziert er Sprechchöre, die an das aufgeheizte Klima des Wahljahres 2016 denken lassen. Damals war das "Sperrt sie ...

  • 18.07.2019 – 20:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Der Transfercoup des Sommers = Von Elisabeth Huther

    Düsseldorf (ots) - Nein, nicht der Wechsel von Weltmeister Antoine Griezmann zum FC Barcelona oder der Transfer von Ajax-Juwel Matthijs de Ligt zu Juventus Turin sind die Transfercoups des Sommers. Den landete am Donnerstag Dazn. Der Streaming-Dienst, der erst seit 2016 auf dem Markt ist, übernimmt ab der kommenden Saison die TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga ...

  • 18.07.2019 – 20:41

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Ein Trio für Trump = Von Michael Bröcker

    Düsseldorf (ots) - Was war eigentlich noch mal der Anden-Pakt? In der CDU sind nun drei Frauen an führender Stelle für die Zukunft Europas zuständig. Drei Frauen, deren Karrieren manch ein männliches Unionsmitglied längst als überwunden angesehen hatte. Ursula von der Leyen? Wegen zahlreicher Pannen und Affären im Amt längst abgeschrieben. Angela Merkel? Als ...

  • 18.07.2019 – 19:20

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Gutes Geschäft für Berlin - Kommentar von Dominik Bath

    Berlin (ots) - Berlins Untergrund wird endlich digital: Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen alle U-Bahn-Tunnel schnelles Internet bekommen. Es ist gut, dass Berlin in dem Segment aufrüstet. In anderen Metropolen ist die durchgehende Internetversorgung unter der Erde längst Standard. Gut ist auch, dass der Senat die Telekommunikationsfirmen in die Pflicht ...

  • 18.07.2019 – 18:53

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Konflikt zwischen Erdogan und Trump

    Stuttgart (ots) - Präsident Erdogan hat die Türkei sehenden Auges in die neue Krise mit dem Westen geführt, weil er seinen eigenen Einfluss und die Macht seines Landes überschätzt. Seine Regierung setzt darauf, dass die Türkei als eigenständige Regionalmacht unabhängig von ihren bisherigen Verbündeten im Westen handeln kann. Dabei verstärkt sie nur ihre ...

  • 18.07.2019 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Vorschlag, Flugreisen teurer zu machen

    Halle (ots) - "Fridays for Future" hin oder her - den viel beschworenen "Greta-Effekt" gibt es bei Flugreisen, der umweltschädlichsten Form sich fortzubewegen, nicht. Ganz im Gegenteil: Die Lufthansa beispielsweise erwartet 2019 ein Buchungsplus von vier Prozent. Freiwillig verzichten die Menschen erfahrungsgemäß nicht. Eine Verhaltensänderung lässt sich deshalb ...

  • 18.07.2019 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Petersburger Dialog

    Halle (ots) - Die EU und Russland haben einen routinierten Umgang mit dem Sanktionsregime gefunden. Russland eskaliert nicht, Europa insistiert nicht. Dieses Arrangement speist sich aus einer gemeinsamen Erfahrung: Europäer und Russen spüren ihre schwindende weltpolitische Bedeutung. Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht, sein Machtkampf mit einem Amerika, dessen Präsident Rücksichtslosigkeit zur Tugend verklärt, drängt ...

  • 18.07.2019 – 17:46

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Renitenter Erdogan

    Straubing (ots) - Erdogan gefällt sich als Wanderer zwischen den Welten, genießt es, wie Moskau und der Westen um ihn buhlen. Doch er sollte sich nicht täuschen: Sein Kredit ist nicht unbegrenzt. Vor allem, wenn sich die wirtschaftliche Lage in seinem Reich weiter eintrübt, sollte er sich fragen, wer ihm mehr zu bieten hat. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider ...

  • 18.07.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Gladbach-Einkauf Embolo: Trotz Vorname keine Sänger-Gene

    Düsseldorf (ots) - Borussia Mönchengladbachs Sommer-Zugang Breel Embolo sieht sich als Sänger völlig ungeeignet, obwohl seine Mutter ihn nach Chanson-Sänger Jacques Brel benannt hat. "Nein, ich habe gar keine Sänger-Gene. Ich sage es mal so: Ich bin definitiv ein besserer Stürmer als Sänger", sagte der 22-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 18.07.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Städtetag mahnt Klimakabinett: Preis für CO2-Emissionen muss kommen

    Osnabrück (ots) - Städtetag mahnt Klimakabinett: Preis für CO2-Emissionen muss kommen Industrie und Handel warnen vor zusätzlichen Lasten - "Es gibt schon viele Instrumente" Berlin. Der Deutsche Städtetag hat vor der Sitzung des Klimakabinetts an diesem Donnerstag die Bundesregierung aufgerufen, auf jeden Fall auch einen Preis für CO2-Emissionen einzuführen. ...

  • 18.07.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Polizisten erschossen 2018 weniger Menschen

    Osnabrück (ots) - Polizisten erschossen 2018 weniger Menschen Elf Tote und 35 Verletzte durch Dienstwaffen - Gewerkschaft GdP: Wort bleibt wichtigstes Einsatzmittel Osnabrück. Polizisten in Deutschland haben im vergangenen Jahr bei Einsätzen elf Menschen erschossen. Im Jahr 2017 hatte die Zahl noch bei 14 Toten gelegen. Durch Dienstwaffen verletzt wurden im vergangenen Jahr zudem 35 Menschen - nach 39 Verletzten im ...

  • 18.07.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Brinkhaus bescheinigt Kramp-Karrenbauer Risikobereitschaft

    Düsseldorf (ots) - Unionsfraktionschef  Ralph Brinkhaus hat der CDU-Vorsitzenden und neuen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer Risikobereitschaft attestiert. "Wer nicht bereit zum Risiko ist, der ist auch nicht in der Lage zu führen. Und Annegret Kramp-Karrenbauer ist dazu bereit", sagte Brinkhaus der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...

  • 18.07.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Länder können über Kohle-Milliarden weitgehend frei verfügen

    Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung verlässt sich bei der Verwendung der insgesamt 40 Milliarden Euro an Strukturfördermitteln des Bundes für die Kohleregionen bis 2038 allein auf die betroffenen Länder. "Für die regionale Entwicklung sind dem Grundgesetz nach die Länder zuständig. Es ist ihre Aufgabe zu beurteilen, welche Projekte dabei helfen, die ...

  • 18.07.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Umweltministerin Schulze will das Fliegen teurer machen

    Düsseldorf (ots) - Kurz vor der Sitzung des Klimakabinetts am Donnerstag erhöht Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) den Druck auf die gesamte Bundesregierung, ein umfassendes Klimaschutzpaket zu beschließen, das auch den Flugverkehr einbezieht. "Ich bin der Meinung, dass auch der Flugverkehr die Kosten der Klimagasemissionen tragen und sich dies in den ...