Storys zum Thema Politik
- 22 Dokumentemehr
DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.
Familienunternehmer-Umfrage: Flexibilisierung des Arbeitsrechts gehört auf die Agenda der neuen Bundesregierung / Reinhold von Eben-Worlée: Flexible Arbeitszeiten brauchen ein flexibles Arbeitsrecht
Berlin (ots) - Gefragt nach den wichtigsten Baustellen der neuen Bundesregierung geben 40 Prozent der Familienunternehmer eine Flexibilisierung des Arbeitsrechts an. 648 Mitglieder der Wirtschaftsverbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN ...
Ein DokumentmehrVon Wahlen bis WM-Quali, von G20 bis Katalonien - Das Jahr 2017 in der Google-Suche
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Was für ein Jahr! Donald Trump ist ins Weiße Haus und die AfD in den Bundestag eingezogen, Prinz Harry hat sich verlobt und neben Playboy-Gründer Hugh Hefner, mussten wir uns auch in diesem Jahr wieder von vielen Promis verabschieden: 2017 war ein bewegtes Jahr. ...
3 AudiosEin DokumentmehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Neue Bundesregierung gesucht - Bundesverband Öffentlicher Banken (VÖB) fordert schnelle Einigung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Deutschland sucht immer noch eine neue Bundesregierung. Nachdem die FDP die Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition platzen ließ, loten CDU/CSU und SPD zurzeit aus, ob eventuell wieder eine Große Koalition möglich ist. Das Ende ist noch offen, aber Dr. ...
2 AudiosEin DokumentmehrEnhanced Forward Presence (eFP) Donaueschinger Jäger werden nach Litauen verabschiedet Appell am Donnerstag, 8. Dezember 2017
Donaueschingen (ots) - Rund 350 Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 292 werden am 8. Dezember in der Fürstenberg-Kaserne in Donaueschingen verabschiedet. Das Bataillon wird in Kürze die Führung der sogenannten Battlegroup in Litauen ...
Ein DokumentmehrZum Medientag zur binationalen Übung "FULL THROTTLE" anlässlich der 40jährigen amphibischen Partnerschaft zwischen den Streitkräften Großbritanniens und Deutschlands am 30. November 2017 in Artlenburg
Artlenburg (ots) - Auf ihrem Vormarsch nach Osten zum Ende des Zweiten Weltkrieges überquerten am 29. April 1945 erstmalig britische Schwimmpanzer bei Artlenburg die Elbe. Ausgehend von diesem historischen Hintergrund wurde im Jahr 1972 die ...
Ein DokumentmehrGedenkfeier am Ehrenmal des Deutschen Heeres am 23.11.2017
Ein DokumentmehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Sondierungen gescheitert - neue Chance für den Tierschutz / VIER PFOTEN kommentiert
Hamburg (ots) - Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hofft nach dem Ende der Sondierungen auf eine neue politische Chance, wirkliche Verbesserungen im Tierschutz zu ermöglichen. Rüdiger Jürgensen, ...
Ein DokumentmehrFlüchtlingskinder an Schulen - Eltern begrüßen größere Anstrengungen
Bad Rodach (ots) - Die große Zahl an Flüchtlingen stellt auch das deutsche Schulsystem vor enorme Herausforderungen. Klar ist: Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Die 4. JAKO-O-Bildungsstudie zeigt erstmals ausführlich, welche Erfahrungen aus Elternsicht dabei direkt vor Ort an den Schulen ...
4 DokumentemehrVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Zum Auftakt in der Tarifrunde 2018 in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und Kampagnenstart des vbm - vbm appelliert an IG Metall: "Nicht überdrehen - Jetzt Zukunft sichern"
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. appelliert einen Tag vor der ersten Tarifrunde in der bayerischen M+E Industrie an die IG Metall: "Nicht überdrehen - Jetzt Zukunft sichern". Der Claim der ...
Ein DokumentmehrAntrittsbesuch in Sachsen - Bundespräsident besucht die Offizierschule des Heeres
Ein DokumentmehrKindergrundsicherung / ASB fordert Konzept gegen Kinderarmut
Köln / Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der gerade stattfindenden Sondierungsgespräche für ein Jamaika-Bündnis fordert der ASB im Rahmen des Bündnisses KINDERGRUNDSICHERUNG die Verhandlungsführer in einem Offenen Brief auf, die Bekämpfung von Kinderarmut zu einem zentralen Handlungsziel der neuen Koalition zu machen. "Das aktuelle System der ...
Ein DokumentmehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Eine andere Rohstoffpolitik ist nötig!
Berlin (ots) - Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im Koalitionsvertrag Die deutsche Rohstoffpolitik muss grundsätzlich reformiert werden, wenn sie global gerecht und ökologisch tragbar werden soll. Dies fordert ein breites Bündnis von Menschenrechts-, Umwelt- und ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energie- und Klimaschutzexperten fordern stärkere CO2-Bepreisung / Neuer ökonomischer Rahmen soll Erreichen der Klimaschutzziele ermöglichen
Berlin (ots) - 15 führende Energie- und Klimaschutzexperten haben in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen, den ökonomischen Rahmen der Energiewende neu auszurichten und dabei einen stärkeren Fokus auf die Vermeidung von CO2 zu legen. ...
Ein DokumentmehrDas können Landstreitkräfte! Besuchertag der Informationslehrübung Landoperationen am 13. Oktober 2017
Strausberg (ots) - Gemeinsam mit der Streitkräftebasis und dem Sanitätsdienst der Bundeswehr demonstriert das Deutsche Heer mit insgesamt rund 2000 Soldatinnen und Soldaten sowie mehr als 100 Ketten- und 500 Radfahrzeugen auf den ...
Ein DokumentmehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Luftverkehrsteuer schwächt Wettbewerbsposition der deutschen Luftfahrt und hemmt Zukunftsinvestitionen / BDL legt neuen Evaluierungsbericht zur Luftverkehrsteuer in Deutschland vor
Berlin (ots) - Sechseinhalb Jahre nach Einführung der Luftverkehrsteuer setzt sich die wettbewerbsverzerrende und investitionshemmende Wirkung dieser deutschen Sonderlast ungebremst fort. Das ist der zentrale Befund des "4. Evaluierungsbericht zur ...
Ein DokumentmehrStudie zur Bundestagswahl 2017: "Wahl-O-Mat" stärkt CDU/CSU, das "Wahl-Navi" SPD und Grüne
VektorgrafikmehrUnkalkulierbar und bedrohlich: Terror, Extremismus und Zuwanderung machen den Deutschen am meisten Angst / R+V-Studie zum 26. Mal veröffentlicht
4 AudiosVektorgrafikmehrSonderausgabe Edelman Trust Barometer: Deutsche gegen Trump und Brexit, aber für Macron und EU
Frankfurt (ots) - Der Brexit wäre abgesagt, Hillary Clinton wäre US-Präsidentin und niemand würde glauben, man könnte auch auf die EU verzichten! Hätten die Deutschen die großen politischen Entscheidungen der jüngsten Zukunft gefällt, sähe ...
Ein DokumentmehrAPA-PictureDesk übernimmt Vertrieb für historischen Bilderschatz - ANHANG
IMAGNO Brandstätter Images und Bildagentur der APA bündeln Kompetenzen für historisches und kulturgeschichtliches Bildmaterial Wien (ots) - Eines der bedeutendsten österreichischen Archive von Fotografien aus dem 19. und 20. Jahrhundert wird von IMAGNO Brandstätter Images, der renommiertesten ...
Ein DokumentmehrPresseeinladung der internationalen Stiftungsplattform F20: 4. Juli 2017, Hamburger Rathaus - PK und Event
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Ankündigung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen, haben Staats- und Regierungschefs mit beeindruckender Entschlossenheit bestätigt, an den Klimazielen der Weltgemeinschaft ...
Ein DokumentmehrKinder- und Jugendstärkungsgesetz: ASB sieht positive Ansätze, aber weiteren Reformbedarf
Köln/Berlin (ots) - Heute findet im Familienausschuss des Deutschen Bundestages eine Öffentliche Anhörung zum Regierungsentwurf eines Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes statt. Der ASB hat eine Stellungnahme zu den geplanten Änderungen abgegeben. ...
Ein DokumentmehrVerbraucher für Verbot von Investitionen in Waffen und Rüstung / Repräsentative Umfrage der Verbraucherzentrale Bremen zu Nachhaltigkeitsstandards bei der staatlich geförderten Altersvorsorge
Bremen (ots) - 74 Prozent der Befragten sind für die Einführung von ethisch-ökologischen Mindeststandards bei staatlich geförderten Rentenprodukten. - Über 75 Prozent sind für ein Verbot von Investitionen in Waffen- und Rüstungsindustrie bzw. ...
Ein DokumentmehrMarine Stewardship Council (MSC)
20 Jahre MSC - eine Bilanz zum Auftakt der UN Meereskonferenz
Ein DokumentmehrNoch mehr High-Class-Studioporträts bei APA-PictureDesk - ANHANG
Exklusives Portfolio der Bildagentur Management+Artists jetzt auf www.picturedesk.com Wien (ots) - Die auf erstklassige Studioporträts spezialisierte Agentur Management+Artists ist seit Anfang 2017 ein Teil der Bildagentur AUGUST. Kunden des führenden Bildanbieters Österreichs können dadurch das ...
Ein Dokumentmehr- 2
Generelle Ablehnung von G8 bröckelt / JAKO-O Bildungsstudie regional Nordrhein-Westfalen ermittelt Elternmeinungen
Ein Dokumentmehr BKK: Kein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
Berlin (ots) - In seiner Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln lehnt der BKK Dachverband ein Versandhandels-Verbot ab. Als Reaktion auf das EuGH-Urteil legte das ...
Ein DokumentmehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Politischer Appell der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und des Bundesverbandes der Zigarrenindustrie / Zigarren und Zigarillos sind ein Genussartikel und benötigen regulatorische Ausnahmen
Bonn, Hamburg (ots) - Die Tabakbranche unterliegt in Europa und auch in Deutschland immer strenger werdenden Regulierungen, die die mittelständischen und meist familiengeführten Unternehmen der Zigarrenindustrie zunehmend vor immer größere ...
Ein Dokumentmehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Die Zeit ist reif für urbane Gebiete, aber ...
Berlin (ots) - Der Vorstand des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., Prof. Dr. Jürgen Aring, hat am 15. Februar 2017 als Sachverständiger im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit des Bundestages zur Novelle des Städtebaurechts Position bezogen. In seiner Stellungnahme befürwortet der vhw die Einführung der ...
Ein DokumentmehrBKK Dachverband: Morbi-RSA vor Manipulationen schützen - Eine Reform des Morbi-RSA ist überfällig
Berlin (ots) - Verzerrungen im Finanzausgleich der gesetzlichen Krankenversicherung verhindern einen fairen Wettbewerb der Kassen untereinander. Daher begrüßen die Betriebskrankenkassen ausdrücklich, dass im Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz ...
Ein Dokumentmehr