Storys zum Thema Politik
- Ein Dokumentmehr
Tag der Bundeswehr am 15. Juni 2019 Bundesministerin von der Leyen in Faßberg
Ein DokumentmehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Realer Irrsinn: Störrisches Verhalten im Bund verhindert jährliche CO2-Reduzierung von 9 Mio. kg
Bonn (ots) - Seit dem 01.01.2017 gilt in Deutschland eine Verordnung, die besagt, dass Transporte von Betonfertiggaragen ausschließlich mit Einzelfahrzeugen und nicht mehr wie bis dahin üblich mit einem speziellen Versetzfahrzeug und einem Anhänger ...
Ein DokumentmehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
MDK-Reformgesetz: DEKV fordert stärkere Orientierung an der Versorgungsrealität bei ethisch-kritischen Fällen
Berlin (ots) - Mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen - MDK-Reformgesetz - legt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine grundlegende Reform des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) vor. ...
Ein DokumentmehrWidder statt Wolf - Seedorfer Fallschirmjäger erhalten neue Fahrzeuge
Seedorf/Niedersachsen (ots) - Der Fahrzeugpark des Fallschirmjägerregiments 31 wird erneuert: 46 Volkswagen T6 Widder, ausgestattet mit dem Führungsinformationssystem des Heeres, werden am 12. Juni an die Truppe übergeben. Die Übergabe an den Kommandeur des Fallschirmjägerregiments 31, Oberst Thomas ...
Ein DokumentmehrDeutsche Stiftungen für Zukunft: oberste Priorität für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz
Berlin, Bonn, Hamburg, Osnabrück, St. Leon-Rot, Stuttgart (ots) - Mehrere einflussreiche Stifter, Stiftungsvorsitzende und Generalsekretäre haben wenige Tage nach der Europa-Wahl und einen Tag vor Beginn des wichtigen Jahrestreffens Deutscher ...
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Umfrage zum Tag der Organspende: Bevölkerung bei der Frage nach Organspenderegelung gespalten
Düsseldorf (ots) - Keiner der Vorschläge zur Organspende findet eine klare Mehrheit in der Bevölkerung: 39 Prozent der Deutschen halten die aktuelle Regelung für richtig, 35 Prozent bevorzugen die Widerspruchslösung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn // Lediglich ein Drittel der Bürger ...
Ein Dokumentmehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Stadtteilmütterarbeit stärkt den Zusammenhalt im Kiez: vhw e. V. veröffentlicht Bericht "Stadtteilmütterprojekte - Integration mit besonderer Wirkkraft"
Ein DokumentmehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Diakonie Deutschland und DEKV fordern klare Verantwortungen und mehr Praxisanleitung für Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistenten
Berlin (ots) - Der Referentenentwurf des Gesetzes über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin und zum Operationstechnischen ...
Ein DokumentmehrEnergie- und Umwelt-Managementberatung Pöschk / c/o Berliner ENERGIETAGE
Energiewende-Expert*innen: "Klimaproteste sind richtig". Schlechte Noten für die Ausgestaltung der Energiewende in Deutschland / Trendumfrage "Klartext Energiewende" 2019
Berlin (ots) - Das Ergebnis ist eindeutig: Deutschlands Expert*innen aus dem Energie-, Bau- und Wohnensektor sehen die Umsetzung der Energiewende in Deutschland zunehmend als verfehlt an. Sie halten die Klimaproteste unter dem Label "Fridays for ...
Ein Dokumentmehr70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes Bundeswehr führt am 23. Mai 2019 öffentliches Gelöbnis auf dem Hambacher Schloss durch
Ein DokumentmehrBundeskanzlerin Merkel besucht NATO-Speerspitze
Munster/Niedersachsen (ots) - Am 20. Mai besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel die Panzerlehrbrigade 9, die den Kern der Very High Readiness Joint Task Force Land 2019 (VJTF (L) 2019), der NATO-Speerspitze, stellt. Bei einer dynamischen Vorführung stellen rund 400 Soldatinnen und Soldaten, Angehörige des Heeres, gemeinsam mit den Kameraden der ...
Ein DokumentmehrHHL Leipzig Graduate School of Management
2Was ist die Bundesregierung wert? Wie wertvoll sind die Katholische Kirche, der Bayer-Konzern, Profi-Fußball-Vereine oder die ARD? Studie "Gemeinwohlatlas2019"
Ein DokumentmehrMetallRente Studie "Jugend, Vorsorge, Finanzen 2019": Das Vertrauen der jungen Generation in eine faire Altersversorgung sinkt
Berlin (ots) - "Wenn der Staat es wirklich will, kann es auch in Zukunft eine gute Rente geben". Das glauben laut der MetallRente Studie "Jugend, Vorsorge, Finanzen 2019" inzwischen 84 Prozent der 17- bis 27-Jährigen in Deutschland. Gleichzeitig ...
Ein DokumentmehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Diakonie Deutschland und DEKV fordern Finanzierungssicherheit für die akademische Ausbildung der Hebammen
Berlin (ots) - Der Referentenentwurf zur Reform der Hebammenausbildung (Hebammenreformgesetz) sieht die Einführung eines dualen Studiums vor, das eine wissenschaftliche Qualifikation mit einer berufspraktischen Ausbildung verbindet. Bei der heutigen ...
Ein DokumentmehrResolution gegen Zentralismus und Gleichmacherei in der GKV / Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg fordert mehr regionalen Versorgungswettbewerb und lehnt reinen Preiswettbewerb strikt ab
Stuttgart (ots) - Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg hat sich am Dienstag (02.04.2019) einstimmig gegen die Zentralisierung im Gesundheitswesen in dem von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgelegten Gesetzentwurf zur Kassenwahl ...
Ein DokumentmehrGlücksspielregulierung in Deutschland - ein Schritt in die richtige Richtung?
Bingen (ots) - Anmoderationsvorschlag: Lotto, Spielhallen, Automaten in Bars und Kneipen: Möglichkeiten, ans schnelle Geld zu kommen, gibt es praktisch an jeder Ecke. Und doch unterliegen die Glücksspiele - die für uns so unkompliziert sind - strengen gesetzlichen Vorgaben, die von Bundesland zu ...
2 AudiosEin Dokumentmehr"Wer an den Jemen denkt, denkt an Krieg und menschliches Leid" / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten weiterhin dringend notwendige Hilfe
Ein DokumentmehrSächsischer Ministerpräsident informiert sich über die Panzergrenadierbrigade 37 "Freistaat Sachsen"
Frankenberg (ots) - Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, besucht am 19. März 2019 die Panzergrenadierbrigade 37 in Frankenberg in Sachsen. Er folgt einer Einladung des Brigadekommandeurs, Brigadegeneral Gunnar C. ...
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Spitzengespräch im Bundeskanzleramt: Für realistische und sofort wirkende Lösungen für mehr Klimaschutz im Verkehr
Ein DokumentmehrMotorräder für die Very High Readiness Joint Task Force (Land)
Munster/Niedersachsen (ots) - Die Panzerlehrbrigade 9 erhält am Montag 29 geländegängige Motorräde(kurz Kräder) und die dazugehörige Ausstattung zur Reparatur im Gelände. Die Motorräder sind für den Einsatz der sogenannten Krad-Melder vorgesehen. Sie mögen sich fragen, warum die Bundeswehr in Zeiten von Mobiltelefonen, Datenfunk und einem ...
Ein DokumentmehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Einladung zum Pressetermin: Premiere der Ausstellung "Die Macht der Gefühle / Deutschland 19 | 19" / 5. März 2019, 11 Uhr, Friedrichstraße 200, Berlin
Ein DokumentmehrFeierliches Gelöbnis und Vereidigung in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf am 21. Februar 2019
Augustdorf (ots) - Das Panzergrenadierbataillon 212 lädt am 21. Februar 2019 um 15:00 Uhr zu einem Appell anlässlich des feierlichen Gelöbnisses und der Vereidigung von Rekrutinnen und Rekruten in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in ...
Ein DokumentmehrBundespräsident Steinmeier besucht am 18. Februar das Fallschirmjägerregiment 31 in Seedorf
Strausberg (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier informiert sich am kommenden Montag über die Aufgaben und Besonderheiten des Fallschirmjägerregiments 31. Im Mittelpunkt stehen Gespräche mit Soldatinnen und Soldaten. Anschließend wird ...
Ein DokumentmehrDeutschland sieht rot: Eon wird zum neuen Strom-Monopolisten
Ein DokumentmehrUrsula von der Leyen und Michael Kretschmer besuchen am 1. Februar die Offizierschule des Heeres in Dresden
Dresden/Sachsen (ots) - Die Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht am kommenden Freitag die Offizierschule des Heeres in Dresden. Um sich ein Bild von der Ausbildung der Offizieranwärter und Offiziere zu machen, wird die ...
Ein DokumentmehrEnhanced Forward Presence: Die fünfte Rotation verlegt nach Litauen
Strausberg (ots) - Ende Januar wird das in Pfreimd beheimatete Panzerbataillon 104 das Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen nach einer rund halbjährigen einsatzgleichen Verpflichtung in Litauen ablösen. Am 29. Januar werden dazu in Vilseck in den Rose Barracks elf Kampfpanzer Leopard 2, ein ...
Ein DokumentmehrMobilitätskongress in Stuttgart: Europäische Metropolregion Stuttgart diskutiert über Zukunftsfragen der Mobilität
Stuttgart (ots) - Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Welche Wege gibt es, Menschen und Güter umweltfreundlich zu transportieren? Bietet die E-Mobilität hierbei Chancen? Und wie kann der Verkehr in der Region verbessert werden? Darüber und ...
Ein DokumentmehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
3Geschichte im Spiegel der Emotionen - ein Jahrhundertrückblick / Ausstellung "Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19" jetzt bestellen
Ein DokumentmehrDas Material kommt an! Ursula von der Leyen übergibt am 21. Januar Nachtsichtbrillen an das Heer
Ein Dokumentmehr