Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.01.2017 - 11.09.2019
- mehr
Bayernpartei: Auch letzte Debatte der Spitzenkandidaten zum EU-Parlament war Gespensterdebatte
München (ots) - Auch das gestrige Duell der Spitzenkandidaten von europäischer Sozial- und Christdemokratie brachte viel Eintracht und wenig Erhellendes. Natürlich spielte das derzeitige Modethema Nummer eins, der "Klimaschutz" eine große Rolle. Einig waren sich Frans Timmermans und Manfred Weber etwa in ihrer Ablehnung der Atomkraft und beide wollen ...
mehrACV Automobil-Club Verkehr begrüßt Entscheidung zu E-Rollern und fährt an der Seite der DEVK Versicherungen mit Leih-Scootern von VOI vorneweg (FOTO)
mehrEuropäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWAHL veröffentlicht Widgets zur Europawahl
mehrEuropäischer Tag der Meere: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Abfallvermeidungspolitik für den Schutz der Meere
Berlin (ots) - Umweltministerin Svenja Schulze muss Maßnahmen- und Zeitplan gegen Meeresvermüllung vorlegen - In Deutschland gelangen jährlich 330.000 Tonnen primäres Mikroplastik und 116.000 Tonnen Makroplastik in die Umwelt - Deutsche verursachen besonders viel Verpackungsabfälle im europäischen Vergleich - ...
mehrFlüchtlinge weltweit besser schützen - innerhalb und außerhalb der EU / UNO-Flüchtlingshilfe ruft zur Wahlbeteiligung auf
Bonn (ots) - Am 26. Mai wählt Deutschland für Europa. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) ruft die Bürger*innen auf, sich an der Wahl zu beteiligen und ihrer Stimme Gewicht zu verleihen. Mit sieben Forderungen, die der UNHCR anlässlich der ...
mehrBürgerschaftswahl Bremen, Sonntag, 26. Mai 2019, 17.00 Uhr
Bonn (ots) - Mit der Europawahl findet am Sonntag, 26. Mai 2019, in Bremen die Bürgerschaftswahl statt. Wenige Tage vor der Wahl liegt die CDU nach dem aktuellen ZDF-Politbarometer knapp vor der regierenden SPD mit dem derzeitigen Regierungschef Carsten Sieling. Für die SPD wäre ein solches Ergebnis ein harter Schlag, denn die Partei stellt dort seit mehr als 70 Jahren den Regierungschef und koaliert aktuell mit den ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Putenhalter erteilen nationaler Verordnung klare Absage: "Unsere hohen Standards sind Vorbild für Europa"
Berlin (ots) - Eine klare Absage an eine nationale Putenhaltungsverordnung haben die deutschen Putenhalter bei der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger e. V. (VDP) am Donnerstag im niedersächsischen Dötlingen erteilt. "Wir haben schon heute die besten Haltungsbedingungen in Europa, die ...
mehrLive-Berichterstattung zur Europawahl in Deutschland, Sonntag, 26. Mai 2019, ab 16.00 Uhr
Bonn (ots) - In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 26. Mai 2019, statt, die phoenix-Wahlsendung beginnt um 16.00 Uhr. Durch die Sendung führt Programmgeschäftsführer Helge Fuhst, bei ihm im Studio sind die Leiterin des Parlamentsbüros der Süddeutschen Zeitung, Cerstin Gammelin und der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verkehrssicherheitsrat fordert Fahrerlaubnis für Elektro-Roller
Berlin (ots) - Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat plädiert für eine Fahrerlaubnis für Elektro-Roller. Ein Führerschein müsse es nicht unbedingt sein, sagte Hauptgeschäftsführer Christian Kellner am Freitag im Inforadio vom rbb - kurz vor der Entscheidung des Bundesrats über eine Zulassung auf Radwegen. "Es könnte etwas sein, was wir beim Mofa auch haben", so Kellner. "Da nennen wir es Mofa-Prüfbescheinigung. ...
mehrDeutscher Kinderverein e.V. fordert Konsequenzen aus Lügde
Essen (ots) - Hatte erst im vergangenen Jahr der Missbrauchsskandal von Staufen Schwächen im System des deutschen Kinderschutzes offengelegt, müssen wir mit Lügde erneut erleben, wie das Versagen staatlicher Institutionen über Jahre das unvorstellbare Leid zahlreicher Kinder ermöglicht. Das gemeinschaftliche Versagen aller beteiligten Institutionen, muss kritisch und unabhängig aufgearbeitet werden. Strukturen, die ...
mehrStudie: Die Energiewende kann naturverträglich gelingen / Wuppertal Institut zeigt Lösungsweg auf
Berlin (ots) - Naturschutz und Energiewende sind vereinbar. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich Anfang der Woche positiv zu Frankreichs Initiative zur Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 geäußert. Deutschland kann dazu einen Beitrag leisten und bis Mitte des Jahrhunderts Treibausgasneutralität erreichen - ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verkehrsstaatssekretär Streese: Berliner Senat will E-Roller auf Radwegen
Berlin (ots) - Kurz vor der Abstimmung im Bundesrat über Elektro-Roller im Straßenverkehr hat sich Berlins Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese (Grüne) für die Zulassung auf Radwegen ausgesprochen. Streese sagt am Freitag im Inforadio vom rbb, der Senat stehe kleinen elektrischen Rollern grundsätzlich positiv gegenüber: "Sie können eine klimafreundliche ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin / Große Mehrheit glaubt an menschengemachten Klimawandel
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 16. Mai 2019, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Elektro-Tretroller lieber auf ...
mehrDas Erste, Freitag, 17. Mai 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Jörg Meuthen, AfD, Spitzenkandidat Europawahl, Thema: Europawahl 8.05 Uhr, Manfred Weber, CSU, Spitzenkandidat Europawahl, Thema: Europawahl Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, ...
mehrARD-Vorwahlumfrage Europa: Interesse an Wahl deutlich höher als 2014
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In zehn Tagen wird das Europaparlament gewählt - und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an dieser Wahl ist deutlich größer als vor fünf Jahren. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends ...
mehrARD Vorwahlbefragung Bremen: SPD verliert, Union gewinnt
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ein Bündnis aus SPD, Grünen und Linken bewerten 39 Prozent der Befragten als sehr gut oder gut. Eine Große Koalition fänden 27 Prozent der Befragten sehr gut oder gut und eine Koalition aus CDU, Grünen und FDP bewerten 26 Prozent als sehr gut oder gut. ...
mehrphoenix persönlich: Anders Indset zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 17. Mai 2019, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Sozialismus sei nicht die Lösung für Europas gegenwärtige und künftige Probleme, so der norwegische Wirtschaftsphilosoph Anders Indset im "Handelsblatt" als Reaktion auf die Kollektivierungsidee des Juso-Chefs Kevin Kühnert. Aber Kritik am Kapitalismus sei wichtig und eine große Chance. Insofern habe Kühnert eine notwendige Systemdebatte ...
mehrphoenix runde: USA contra Iran - Eskaliert der Konflikt?, Donnerstag, 16. Mai 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Konflikt mit dem Iran spitzt sich weiter zu: Das US-Außenministerium hat den Abzug amerikanischer Staatbediensteter aus dem Irak angeordnet. Gleichzeitig heißt es, das Pentagon erwäge, 120.000 Soldaten an den Persischen Golf zu verlegen. Im Zentrum des Konflikts steht weiterhin die einseitige ...
mehrNGOs fordern Schutz der Zivilbevölkerung in Konfliktgebieten / 20. Jahrestag offene Debatte im UN-Sicherheitsrat
München (ots) - Humanity & Inclusion (die Dachorganisation, zu der Handicap International Deutschland gehört) fordert zusammen mit 21 weiteren NGOs konkrete Maßnahmen, um das Leid der Zivilist/-innen in Konfliktgebieten zu verringern. Am 23. Mai jährt sich zum zwanzigsten Mal im Sicherheitsrat die offene Debatte ...
mehrVerkehrsbetriebe sollten Mitnahme von E-Scootern erlauben
Berlin (ots) - +++ 73 Prozent für Mitnahmemöglichkeit in Bussen und Bahnen +++ ÖPNV-Betreiber sollten ihre Beförderungsbedingungen anpassen +++ Abstimmung im Bundesrat zur Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung So stellen sich Mobilitätsexperten die nahe Zukunft vor: Pendler fahren mit dem Elektro-Tretroller bis zur nächsten Haltestelle, nehmen ihr Fahrzeug mit in Bus oder Bahn und gelangen dann wieder mit dem Roller an ...
mehrBedarfsplanung muss von innovativen Versorgungsangeboten flankiert werden
Berlin (ots) - Am 1. Juli tritt die neue Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Bedarfsplanung für die vertragsärztliche Versorgung in Kraft. "Sie wird in vielen Regionen Deutschlands zu zusätzlichen Zulassungen führen. Vor allem die psychiatrische und neurologische sowie die haus- und kinderärztliche Versorgung wird deutlich verbessert", lobt der ...
mehrwegewerk präsentiert die dringend benötigte Alternative zum Wahl-O-Mat
Berlin (ots) - Aus Unzufriedenheit mit der führenden Wahlinformationsplattform der Bundeszentrale für politische Bildung bringt die Berliner Digitalagentur wegewerk mit dem "Wahltest" (www.wahltest.de) eine Alternative zum Wahl-O-Mat ins Spiel. Die Agentur kritisiert vor allem einen mangelhaften Bewertungs-Algorithmus (www.wegewerk.com/wahl-o-mat). Die wichtigsten ...
mehrBrüderle: "Auch die Koalitionsfreiheit ist ein Grundrecht" / bpa Arbeitgeberverband zu 70 Jahren Grundgesetz
Berlin (ots) - Zur heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zu "70 Jahre Grundgesetz" erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: "Es ist wichtig, an einem Tag wie heute an die Grundrechte und Grundfreiheiten, die durch unser Grundgesetz geschützt sind, zu erinnern. Noch wichtiger ist nur, ...
mehr"Werden Überstunden jetzt gerecht bezahlt?" Themen in BILD POLITIK am 17.5.2019 (EVT)
Berlin (ots) - Am Freitag, 17. Mai 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die "wichtigsten Fragen der Woche" und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken "Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!", "Neugier: Was bedeutet ...
mehrGroßdemonstrationen am 19. Mai in 49 Städten / "Ein Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus"
Berlin (ots) - Mit einer Pressekonferenz hat der bundesweite Trägerkreis des Bündnisses "Ein Europa Für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus!" am Donnerstag zur Teilnahme an den zeitgleich stattfindenden Großdemonstrationen am Sonntag ab 12 Uhr in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und ...
mehrBayernpartei: Im Zweifel für die Meinungsfreiheit - immer!
München (ots) - Am 25. Mai sind Europawahlen. Und auch wenn der Ausdruck Schicksalswahlen arg bedeutungsschwanger klingt, wichtig sind diese Wahlen schon. Denn es geht um die Ausrichtung der EU in den nächsten Jahren. Nach Ansicht der Bayernpartei geht es auch um die zukünftige persönliche Freiheit des einzelnen, auch und vor allem um Meinungsfreiheit. Denn auf leisen Sohlen ist diese EU - mit Hilfe ihrer ...
mehrBundespräsident zu Besuch bei phoenix - Mittwoch, 15. Mai 2019
Bonn (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender waren heute zu Gast bei phoenix. Der Besuch erfolgte im Rahmen seines turnusmäßigen mehrtägigen Aufenthalts in der Villa Hammerschmidt, seinem Bonner Amtssitz. Die phoenix-Programmgeschäftsführerin Michaela Kolster (ZDF) und der stellvertretende ARD-Programmgeschäftsführer Alfred Schier begrüßten den Bundespräsidenten und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Felgentreu: "Bundeswehr-Ausbildung irakischer Soldaten so schnell wie möglich wieder aufnehmen"
Berlin (ots) - Der SPD-Verteidigungspolitiker Fritz Felgentreu fordert, die Ausbildung irakischer Soldaten durch die Bundeswehr so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Soldaten im Irak zu haben, die nichts tun könnten, ergebe keinen Sinn, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Er machte aber auch ...
mehrBetriebskrankenkassen loben mutigen Schritt in die digitale Zukunft - Bundesgesundheitsminister Spahn setzt wichtige Akzente für Innovationen im Gesundheitswesen
Berlin (ots) - Als mutigen Schritt in die digitale Zukunft bezeichnete Franz Knieps, Vorstand des BKK-Dachverbands, die Vorlage eines Referentenentwurfs für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation. Der Bundesgesundheitsminister setze wichtige Akzente für digitale Anwendungen und zur Förderung ...
mehr