BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.03.2018 - 29.03.2024
- mehr
Oellers: Nach mauer erster Halbzeit braucht es jetzt eine Inklusionsoffensive der Ampel
Berlin (ots) - Tag der Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen Am 3. Dezember wird weltweit der von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Dazu erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: "Vor uns liegt die zweite Halbzeit der Wahlperiode und für die ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Grundfunk und Programmauftrag statt öffentlich-rechtlicher Rundfunk
mehrBrandbrief zu Netzentgelten: LichtBlick warnt vor Milliarden-Belastung für Stromkund*innen und Versorger
Hamburg (ots) - Insbesondere wettbewerbliche Versorger würden auf den Mehrkosten sitzen bleiben: Rechtssichere Weitergabe von kurzfristig erhöhten Netzentgelten in vielen Stromtarifen nicht möglich In einem Brief an die Abgeordneten des Ausschusses für Klimaschutz und Energie appellieren Constantin Eis (CEO) und ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert mehr Engagement: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen als Weckruf
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende, Michaela Engelmeier: "Trotz großer Herausforderungen dürfen wir das Ziel einer inklusiven Gesellschaft nicht aus den Augen verlieren!" Der 3. Dezember wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen ernannt. Seit 1993 dient dieser Tag dazu, die Belange von Menschen mit Behinderungen ...
mehr75 Prozent der Führungskräfte in Deutschland fordern Neuwahlen / Vernichtendes Urteil im DUP-Stimmungsbarometer: Sogar 82,0 Prozent sagen, die Ampelkoalition mache "generell keinen guten Job"
Hamburg (ots) - Führungskräfte deutscher Unternehmen haben ein vernichtendes Urteil über die Arbeit der Ampelkoalition abgegeben. Laut DUP UNTERNEHMER-Stimmungsbarometer, das 1.100 Unternehmen befragt hat, sprechen sich 75,3 Prozent für Neuwahlen im kommenden Jahr aus. Lediglich ein Fünftel der Befragten ist ...
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Studie: BBM Mobility Survey / Mobilitätsverband: "Wir müssen zügig handeln!"
Mannheim (ots) - BBM Mobility Survey deckt Handlungsbedarf auf / Mobilitätsverband fordert bessere Förderungen und Ausbau der Mobilitätsangebote / Unternehmensmobilität muss zukunftsfähiger werden / Mit der Studie 'BBM Mobility Survey' hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) in Zusammenarbeit mit der GLS Mobility GmbH die Mitarbeitendenmobilität ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut fordert mehr Einsatz für Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen / Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3.12.
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember kritisiert das Deutsche Institut für Menschenrechte die halbherzige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Es fordert Bund, Länder und Kommunen auf, sich entschlossener als bislang für die ...
mehrBürgergeld steigt: Jobcenter passen die Regelbedarfe zum 1. Januar 2024 an // BA-Presseinfo Nr. 53
Nürnberg (ots) - Zum 1. Januar 2024 werden die Regelbedarfe in der Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) angepasst. Die jährliche Höhe hat der Gesetzgeber beschlossen. Alle Leistungsberechtigten erhalten vom Jobcenter ihre Leistungen rechtzeitig und in der korrekten Höhe. Der Regelbedarf erhöht ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung fordern Umsetzung der Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag
Bonn (ots) - Es wird Zeit! Mit dieser Mahnung wenden sich die Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in Deutschland zum Ende der ersten Hälfte der Amtsperiode der Bundesregierung an die Ampelkoalition: Die Regierungsparteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sollen zwei Jahre nach Unterzeichnung ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Bundeswehr erhält 50 neue Dingos / Ersatzbeschaffungen des BAAINBw laufen weiter
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Lauterbach und Pistorius müssen zurücktreten!
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Geothermie-Ausbau: CSU-Fraktion sieht Bund in der Pflicht
München (ots) - Um die Geothermie in Bayern schnell weiter ausbauen zu können, fordert die CSU-Fraktion von der Ampel im Bund die schnelle Umsetzung der sogenannten Fündigkeitsrisikoversicherung und die unverzügliche Wiederaufnahme der Bundesförderung effizienter Wärmenetze (BEW). Nach Ansicht der Fraktion kann der Freistaat ohne diese Maßnahmen des Bundes keine zielgerichtete eigene Geothermieförderung aufsetzen ...
mehrKleine und mittlere Unternehmen sind bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen benachteiligt / Nachhaltigkeitsaspekte bei Öffentlichen Ausschreibungen sollten KMU-freundlich umgesetzt werden
Bonn (ots) - "Prinzipiell ist es zu begrüßen, dass die Bundesregierung die öffentliche Vergabe mit dem Ziel novellieren will, diese effizienter und nachhaltiger zu machen. Doch sollten die Folgewirkungen für kleine und mittlere Unternehmen mitbedacht werden", erklärt Dr. Nadine Schlömer Laufen, Projektleiterin ...
mehrBauprojekte im Verzug: Experte verrät, ob das Wohnungsbaupaket helfen wird
mehrBundesentwicklungsministerin Schulze vor der COP28: Haben absolute Notlage - Fonds für Verluste durch Klimaschäden muss kommen
Berlin/ Bonn (ots) - Im Vorfeld der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Dubai hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze betont, dass ein Vorankommen bei den Klimaschutzzielen alternativlos sei. Bei phoenix sagte Schulze: "Wir haben eine absolute Notlage und es muss jetzt mehr passieren." Man werde in ...
mehrBUND-Klimaklage: Bundesregierung zu mehr Klimaschutz verurteilt
Berlin (ots) - - Bundesregierung versagt beim Klimaschutz und bricht geltendes Gesetz - Umweltverband mit Klimaklage für die Sektoren Verkehr und Gebäude erfolgreich - BUND begrüßt, dass damit Handlungsdruck für mehr Klimapolitik entsteht Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat heute mit seinem Urteil auf die vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eingereichte Klage hin die Bundesregierung ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Berlin
Berlin (ots) - Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 7. Dezember 2023 in Berlin. Die Sitzung beginnt um 11.00 Uhr und findet statt im Hotel Palace Berlin Budapester Str. 45 10787 Berlin. Die Sitzung ist öffentlich. Sie wird auf www.deutsche-rentenversicherung.de per Live-Stream übertragen. Medienvertreter sind herzlich ...
mehrFossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten! / Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung / Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen
mehrArbeitsmarkt im November 2023 - Schwache Entwicklung setzt sich fort / BA-Presseinfo Nr. 51
Nürnberg (ots) - "Die konjunkturelle Flaute hinterlässt weiter ihre Spuren am deutschen Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben saisonbereinigt zugenommen. Die Beschäftigung wächst nur noch wenig und die gemeldete Arbeitskräftenachfrage ist nach wie vor rückläufig", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea ...
mehr++ Einladung ++ Nach Klima-Urteil gegen Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz für 2023 und stellt Aktivitäten für Umwelt und Klima 2024 vor
Berlin (ots) - Immer größere Einweg-Müllberge, neue Ewigkeitschemikalien, die sich in unserem Wasser anreichern, eine gewaltige Lücke zu den Klimazielen - 2023 sind die Umwelt-, Natur- und Klimakrise noch drängender geworden. Die Bundesregierung aber handelt immer weniger. Beispiele sind die ...
mehrWvD-Reformkonzept stärkt Qualität, Wirtschaftlichkeit und Entbürokratisierung in der Hilfsmittelversorgung
Berlin (ots) - Angesichts der alternden Bevölkerung braucht Deutschland eine nachhaltige Reform der Hilfsmittelversorgung, um die steigenden Patientenzahlen auch künftig angemessen versorgen zu können. Das Konzept der Leitverträge von "Wir versorgen Deutschland" (WvD) sichert dabei die Qualität, den ...
mehrKampf gegen den Klimawandel: Bis Ende des Jahrzehnts droht eine Finanzierungslücke von 27 Billionen US-Dollar
Frankfurt am Main (ots) - Studie von KfW Research und BCG zeigt: · Globale Investitionen für den Klimaschutz müssen jährlich um 30 Prozent steigen · Entwicklungs- und Förderbanken können entscheidenden Beitrag zur Schließung der Lücke leisten · Durch geeignete Rahmenbedingungen kann die Politik weltweit ...
mehrKein Fortschritt ohne Gleichstellung! Deutscher Frauenrat zieht ernüchternde Halbzeitbilanz: Bundesregierung hat gleichstellungspolitische Maßnahmen mehrheitlich nicht umgesetzt
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Klimakonferenz COP28: / terre des hommes erwartet Schritte zur Verwirklichung des Kinderrechts auf gesunde Umwelt
Osnabrück (ots) - Die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes erwartet, dass die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Doha eine Kehrtwendung vollzieht, um die drohende Klimakatastrophe, das Artensterben und die anhaltende Umweltverschmutzung schnellstmöglich zu stoppen. "Nur so können ...
mehrBahnbrechendes Klima-Urteil: Deutsche Umwelthilfe zwingt Bundesregierung vor Gericht zur Aufstellung von wirksamen Klimaschutz-Sofortprogrammen
Berlin (ots) - - Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg urteilt: Bundesregierung verstößt gegen das Klimaschutzgesetz und muss gesetzeskonforme Klimaschutz-Sofortprogramme in den Sektoren Gebäude und Verkehr vorlegen - DUH fordert die Bundesregierung auf, sofort Notfallmaßnahmen wie ein sofortiges Tempolimit, ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Gremientagung in Hamburg: "Ein starker Wirtschaftsstandort erfordert eine gute Luftverkehrsanbindung!"
Hamburg (ots) - Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Hamburg zu einer zweitägigen Sitzung zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung des Luftverkehrsstandortes Deutschland für Reisende, Wirtschaft und Regionen. Luftverkehr ermöglicht im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kellner (Grüne): Im Moment keine Förderzusagen für große Investitionsvorhaben
Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen), hat eingeräumt, dass nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts große Investitionsvorhaben in Ostdeutschland in der Luft hängen. Um neue Förderzusagen geben zu können, müsse erst ein neuer Haushalt stehen, sagte Kellner am Donnerstag im rbb24 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Klimaexperte Edenhofer wirbt für Klimaclub und höhere CO2-Preise
Berlin (ots) - Der Ökonom und Klimaexperte Ottmar Edenhofer wirbt dafür, CO2-Preise international in einem Klimaclub zu koordinieren. Im rbb24 Inforadio verwies der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung am Donnerstag auf EU-Pläne für Klimazölle: "Wer CO2-intensive Produkte nach Europa verkaufen will, wird mit einem Klimazoll belastet, wenn er zu Hause keinen CO2-Preis hat." Diese Pläne hätten ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Energiepreise: CSU-Fraktion fordert vom Bund verlässliche Entlastung der Wirtschaft
München (ots) - Entlastung stromintensiver Unternehmen, Planungssicherheit und ein tragfähiges Konzept für die Finanzierung des Strompreispakets durch den Bund - das fordert die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner per Dringlichkeitsantrag im Plenum. Durch die verfassungswidrige ...
Ein Dokumentmehr