Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.01.2017 - 11.09.2019
- mehr
Das Erste / 70 Jahre Grundgesetz - Themenabend im Ersten am 22. Mai 2019
München (ots) - Das deutsche Grundgesetz ist die geltende Verfassung der Deutschen und damit die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik. Beschlossen wurde das Grundgesetz am 23. Mai 1949, einen Tag später trat es in Kraft. Das Erste widmet diesem historischen Ereignis einen Themenabend beginnend um 20:15 Uhr mit der Sondersendung aus Karlsruhe "Im ...
mehrSerdar macht: "BÄM!"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grüne wollen Solardach-Pflicht beim Schulneubau
Berlin (ots) - Die Grünen wollen durchsetzen, dass nun doch alle Schulneubauten in Berlin Solaranlagen erhalten. Die Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen entsprechenden Antrag ausgearbeitet. Die Bildungsverwaltung hatte kürzlich eingeräumt, dass zunächst kein Schulneubau mit Solaranlagen bestückt wird. Die Grünen wollen nun nachjustieren: Eine Solaranlage gehöre zu jeder Schule wie Fenster und Türen, sagt der ...
mehrDas Erste, Mittwoch, 3. April 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpräsident Thüringen, Thema: Treffen der Ost-Ministerpräsidenten 7.35 Uhr, Marian Wendt, CDU, Thema: Tempolimit auf Autobahnen 8.10 Uhr, Leif-Erik Holm, AfD, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Thema: Konzept für Ostdeutschland Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungen zeichnen Anzeigen des Jahres aus / Gold für Lufthansa, Silber für Nike, Bronze für Burger King
Berlin (ots) - "Das Wettbewerbsjahr war nicht nur geprägt von kreativen Höchstleistungen, die Finalisten und Gewinner zeigen auch einmal mehr, warum die Zeitung aus dem Mediamix nicht wegzudenken ist." Mit diesen Worten würdigt Hermann Waterkamp, Gründer und Chefkreativer von Leagas Delaney (Hamburg), die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Bundesrechnungshof: Finanzgebahren der alten FDP-Fraktion war rechtswidrig
Berlin (ots) - Im Jahr der Wahlniederlage 2013 hat die damalige FDP-Bundestagsfraktion unrechtmäßig öffentliche Mittel ausgegeben - und zwar in erheblichem Umfang. Das geht aus einem Prüfbericht des Bundesrechnungshofes hervor, der der "rbb24 Recherche" exklusiv vorliegt. Insgesamt hatte die FDP für das Jahr 2013 mehr als 6 Millionen Euro Ausgaben für ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 15/19
Mainz (ots) - Woche 15/19 Mo., 8.4. 19.25 WISO Bitte Änderung beachten: Moderation: Eva Mühlenbäumer Bitte streichen: Marcus Niehaves Di., 9.4. 14.00 heute Xpress Bitte streichen: Untertitel Woche 16/19 Fr., 19.4. 13.35 heute Xpress Bitte streichen: Untertitel Woche 17/19 So., 21.4. 17.10 ZDF SPORTreportage Bitte Änderung beachten: Moderation: Norbert König Bitte streichen: Rudi Cerne Woche 18/19 So., 28.4. 17.10 ZDF ...
mehrphoenix runde: Same procedure as last week - Was wollen die Briten?, Mittwoch, 03. April 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Brexit bedeutet Brexit", hat Theresa May einst verkündet. Doch so einfach ist es wohl nicht. Woche für Woche stimmt das britische Parlament darüber ab, wie dieser Brexit denn nun aussehen soll: Hart oder weich, mit oder ohne Deal, sofort oder später. Dabei wird intrigiert wie bei Shakespeare und ...
mehrZuwanderer haben 2017 keine 447 Morde begangen
Berlin (ots) - Auf sozialen Medien wird ein Bild geteilt, wonach «Merkels Gäste» - gemeint sind in rechten Gruppen und Parteien damit meist Zuwanderer - im Jahr 2017 in Deutschland 447 Menschen ermordet haben sollen. Dem gegenüber stünden «NULL Tötungsdelikte Einheimischer an Zuwanderern». Als Quelle wird das Bundeskriminalamt (BKA) angegeben. BEWERTUNG: Laut Kriminalstatistik haben Zuwanderer 2017 nicht 447 ...
mehrDer Parlamentssender phoenix berichtet aus dem britischen Unterhaus, dem Deutschen Bundestag und aus dem EU-Parlament, Mittwoch, 03. April 2019, ab 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Am Mittwoch, 03. April 2019, stehen die Debatten in drei verschiedenen Parlamenten bei phoenix im Mittelpunkt. Im britischen Unterhaus muss sich Premierministerin Theresa May erneut den Fragen der Abgeordneten stellen. phoenix zeigt die Questions-and-Answers und später auch die erneute Debatte zum ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 3. April 2019
Mainz (ots) - Mittwoch, 3. April 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Frauenhäuser in Not - Auf der Suche nach Hilfe abgewiesen Geschnetzeltes mit Frühlingsgemüse - Leckeres Rezept von Chefkoch Roßmeier Polyarthritis bei Kindern - Entzündungen in den Gelenken Gast im Studio: Annett Louisan, Sängerin Mittwoch, 3. April 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 5. April 2019
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Freitag, 5. April 2019, 24.00 Uhr NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann Jan Böhmermann begrüßt prominente Gäste und beschäftigt sich satirisch, intelligent und humorvoll mit Zeitgeschehen, Boulevard, Pop- und Netzkultur. Gast: Toyah Diebel. Mit dabei sind Ralf Kabelka und das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Die Sendung hat den Deutschen Fernsehpreis 2017 in ...
mehrJessica Schwarz und Max von Thun im ZDF-Zweiteiler "Und tot bist Du!" (FOTO)
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 2. April 2019
Mainz (ots) - Woche 14/19 Dienstag, 02.04. Bitte neuen Folgentitel beachten: 18.00 Das Brexit-Dilemma Theresa May und das zähe Ringen um den Ausstieg vormals: Theresa May und der zähe Abschied von Europa Mittwoch, 03.04. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 21.40 One Strange Rock - Unsere Erde Flucht mit Will Smith 22.25 Terra X Faszination Universum Der Urknall: ...
mehrMit PILAWA kommt Deutschlands erstes Quiz-Magazin auf den Markt
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne" (KiKA) / Animationsfilm feiert am 5. April Premiere bei KiKA
Erfurt (ots) - Eine wunderbar fantastische Reise erlebt ein buntes Trio in "Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne" (KiKA). Elefant Sebastian, Katze Mitcho und Professor Glykose begegnen skurrilen Charakteren, entdecken mystische Welten und beweisen heldenhaften Mut. KiKA zeigt den 72-minütigen ...
mehrNeue ZDF-Reihe: Zwei Filme "Gipfelstürmer - Das Berginternat" (FOTO)
mehrAntworten auf "Fragen an Gott" / Bibel TV startet neue Prime Time-Sendereihe
mehrJOM Jäschke Operational Media GmbH
JOM zeigt erstmals Influencer-Video im Werbefernsehen / JOM überschreitet zusammen mit den Kunden Zapf Creation und MGA Entertainment die Grenze zwischen TV- und Influencer Marketing
Hamburg (ots) - Die inhabergeführte Mediaagenturgruppe JOM strahlt ab dem 1. April erstmals ein Video der Influencerin "Mamiseelen" im TV aus. Hierbei handelt es sich um einen 30-Sekunden-Spot (https://youtu.be/7eYeokPtv0w) mit verschiedenen Spielzeugempfehlungen der YouTube-Video-Vloggerin. Der Spot wird bei RTL ...
mehr3sat-Doku "Wahnsinnswerke: Drei Schwestern": Wie aktuell ist Tschechows Tragödie?
mehrDas Erste: "Quizduell-Olymp" mit Kristina Vogel und Frank Stäbler am Freitag, 5. April 2019, um 18:50 Uhr im Ersten
mehr"Kampf um die Wahrheit": ZDFinfo-Doku über den Tod des Jeremiah Duggan
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 3. April 2019, um 23:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: Ernährung als Religion: Kann denn Essen Sünde sein? Intervallfasten, Essen ohne Zucker, Clean Eating: Was oder wie wir essen, ist längst zum Glaubensbekenntnis geworden. Über die richtige Ernährung wird so erbittert gestritten wie über politische Grundüberzeugungen. Ernährungsratgeber führen die Bestsellerlisten an. Immer mehr Menschen glauben, dass sie für ihre Gesundheit ihr Essen ...
mehrJoachim Gaucks Suche nach der Einheit im ZDF und in ZDFinfo (FOTO)
mehrDas Erste: "Steirerwut" (AT): Dreharbeiten für den vierten Film der ARD-Degeto/ORF-Krimireihe Miriam Stein und Hary Prinz ermitteln gegen Brigitte Hobmeier auf einem Alpaka-Hof
mehrBestseller & Kinohit in Serie: "Der Name der Rose" ab 24. Mai exklusiv auf Sky
mehrBestwerte für "Großstadtrevier" und "Wer weiß denn sowas?" / Serienklassiker beendet mit Showdown die 32. Staffel
München (ots) - Das "Großstadtrevier" hat sich gestern mit einem großen Knall und einem Bestwert von 11,7 Prozent Marktanteil aus der 32. Staffel verabschiedet. 2,54 Millionen Zuschauer verfolgten am Montag die 438. Episode des Vorabendklassikers, in der die legendäre Polizeiwache in Hamburg-Bahrenfeld in die ...
mehr- 3
Startschuss für den PR-Bild Award 2019: news aktuell sucht die besten PR-Fotos des Jahres
mehr Neue Serie in ZDFneo: "Shakespeare & Hathaway: Private Investigators"
mehr