Ergebnis der Suchanfrage nach stich
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Unsere Kinder werden im Stich gelassen" / Bernd Siggelkow, Gründer des Kinderhilfswerks "Die Arche", fordert von der Politik unter anderem einen Kinderbeauftragten.
Baierbrunn (ots) - Wenn über Kinderarmut gesprochen wird, ist das vor allem finanzielle Armut: 2023 waren in Deutschland mindestens zwei Millionen Kinder und Jugendliche von Armut betroffen, also jedes siebte Kind. "Unsere Kinder werden im Stich gelassen", sagt Bernd Siggelkow, Gründer des Kinderhilfswerks. "Die ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Ruben Rupp MdL: Remigration jetzt – Sicherheit und Entlastung für Deutschland
mehrMit Liborio Manciavillano von Chaos zur Struktur: 3 Erfolgsgeschichten aus dem Training der HWS Handwerks-Schmiede GmbH
mehr3. Liga komplett live bei MagentaSport: Supersonntag schon ab 13 Uhr mit RW Essen vs TSV 1860, dann Dresden vs Bielefeld / Funkenflug zwischen Trares und Wollitz, der mit Cottbus die Nummer 1 bleibt
München (ots) - Cottbus bleibt die Nummer 1 und jetzt kommt Rostock. Auch wenn das 1:0 in Mannheim - mit Verlaub, Pele Wollitz - etwas glücklich war. Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung der beiden Trainer waren. Die Funken zwischen beiden Coaches flogen! "Einfach schade. Ich weiß nicht, wie du so ein ...
mehrIhre Chance auf eine erfolgreiche Karriere als Finanzexperte auf Honorarbasis: Werden Sie Partner der Honoris Finance GmbH und werden Sie für Ihre Expertise endlich fair entlohnt
mehr
- 2
Klinikum Stuttgart erhält Medical Intervention Car (MIC) von der Björn Steiger Stiftung
mehr Michael Groß ist Preisträger der "Goldenen Sportpyramide" 2024
Frankfurt am Main (ots) - Ehrung der Sporthilfe für das Lebenswerk der Schwimm-Legende / Preisverleihung beim Ball des Sports am 22. Februar 2025 in der Frankfurter Festhalle Die "Goldene Sportpyramide" geht in diesem Jahr an Michael Groß. Der dreifache Schwimm-Olympiasieger erhält von der Sporthilfe die prestigeträchtige Auszeichnung für seine herausragenden sportlichen Erfolge, seine beruflichen Leistungen sowie ...
mehrBiden erlebt einen späten Erfolg - und der Iran lässt die Hisbollah im Stich / Kommentar von Raimund Neuß zur vereinbarten Waffenruhe im Libanon
Köln (ots) - Alle Achtung: Donald Trump mag mit dem Versprechen meisterhafter Deals prahlen. Joe Biden aber zeigt ihm, wie man sie schließt. Der scheidende US-Präsident, weit über Trumps Lager hinaus als angeblich senil verspottet, agiert bis ins Detail rational beherrscht. Maßgeblich unter US-Ägide wurde - ...
mehrFrauen und Mädchen vom Staat im Stich gelassen?
Ein DokumentmehrWissen Sie, wie man die Lungenfunktion misst? / Kaia Health berichtet anlässlich des dieswöchigen Welt COPD Tages über den täglichen Kampf gegen COPD-Symptome und klärt über die aktuelle Versorgung auf
mehrWelthungerhilfe zur COP29 / Trotz Regierungskrise muss eine verlässliche Klimafinanzierung erreicht werden
Bonn/Berlin (ots) - Im letzten Jahr wurden weltweit Temperaturrekorde gebrochen, im südlichen Afrika herrscht seit Monaten die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten, während im Südsudan 1,4 Millionen Menschen von verheerenden Überschwemmungen betroffen sind. Der Klimawandel ist neben bewaffneten Konflikten einer ...
mehr
"Berliner Morgenpost": Armutszeugnis für Europa- Leitartikel von Gudrun Büscher zu den Jagdszenen von Amsterdam
Berlin (ots) - Verzweifelt versuchten am Freitag Israelis, die Stadt zu verlassen, in der einst Anne Frank verraten worden war. Doch ihre Verfolger stellten ihnen noch in ihren Hotels nach. Jagdszenen auf Juden mitten in Europa - und das am Tag vor dem 9. November, der Reichspogromnacht. In der Nacht zum Freitag war ...
mehrBündnis ProTransplant zu Organspende / Chance auf Widerspruchsregelung darf nicht noch einmal verspielt werden
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Verabschiedung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG): DEKV fordert Nachbesserungen
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) mit 374 Ja-Stimmen verabschiedet. Trotz dieses Beschlusses bleibt die Zukunft der Krankenhäuser ungewiss. "Dieser Tag hat den Krankenhäusern leider keine Planungssicherheit gebracht. Das Gesamtpaket überzeugt uns ...
mehrMena-Watch - Der unabhängige Nahost-Thinktank
Verleihung des Arik-Brauer-Publizistikpreises 2024
Wien (ots) - Ehrung für Herta Müller, Rebecca Schönenbach und Michael Wolffsohn, Sonderpreis für Arye Sharuz Shalicar Am 21. Oktober wird der Arik-Brauer-Publizistikpreis 2024 an die Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, die Terrorismusexpertin Rebecca Schönenbach und den Historiker und Publizisten Michael Wolffsohn verliehen. Einen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Neuer Podcast "12 Wochen" von gesundheit-hören und der Deutschen Journalistenschule: Frauen erzählen von ihrem Kampf um Selbstbestimmung und den Hürden beim Schwangerschaftsabbruch in Deutschland
mehr"phoenix persönlich": Arche-Gründer Bernd Siggelkow zu Gast bei Inga Kühn - Samstag, 28.09. 2024, 0:00 Uhr
Bonn (ots) - "Die Politik lässt die Kinder im Stich" - Bernd Siggelkow, Gründer und Leiter des christlichen Kinder- und Jugendwerks "Die Arche" In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit Bernd Siggelkow, "Arche"-Gründer über seine Vorschläge zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland, den ...
mehr
Roderich Kiesewetter (CDU): "Wenn die Ukraine zerfällt, hat nicht die USA das Problem, sondern wir Europäer. Deswegen brauchen wir eine europäische Lösung."
Bonn (ots) - Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, fordert von der deutschen Regierung mehr Unterstützung für die Ukraine. "Der Kernpunkt ist, dass wir in unserem Land mehr erklären müssen, was auf dem Spiel steht, gerade auch in Thüringen, in Sachsen und Brandenburg. ...
mehrNeue Wege in der Pflege: Tanja Tausend von der Alisa Intensiv GmbH setzt auf bedürfnisorientierte Betreuung
mehr3. Liga komplett live bei MagentaSport ab 13.15 Uhr: Saarbrücken bei H96 / "Karma-Tor" aus 50 Metern ins Löwen-Glück / Trares-Märchen, Dresden nach 1:1 gegen Hansa: "Fühlt sich an wie eine Niederlage"
München (ots) - Der TSV 1860 München hat mit dem Rücken zur Wand die beste Antwort gegeben: 1:0 bei der noch ungeschlagenen Arminia Bielefeld mit einem Tor - aus 50 Metern! "Dass wir so ein Tor schießen, ist vielleicht Karma", sagt Trainer Argirios Gianninis, der vor dem Spiel mächtig unter Druck stand: ...
mehrDesolate Zustände für gesetzlich Versicherte: Dieter Homburg verrät, warum immer mehr Menschen in die PKV flüchten
mehrPleitewelle bei Mandanten? Experte verrät, wie sich die Wirtschaftskrise auf den Kanzleiumsatz auswirkt und was man dagegen tun kann
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Migrationsgipfel von Bund und Ländern: „Keine Politik auf dem Rücken der Opfer des Islamismus“
Vor dem Migrationstreffen von Bund, Ländern und Union warnt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) vor weiteren unüberlegten und populistischen Entscheidungen. „Die Ampel-Regierung sowie die Union nutzen die aktuelle Diskussion um Abschiebungen als Ablenkungsmanöver. Anstatt das Problem des Islamismus ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Impfungen: Die Ritterrüstung für unsere Kinder / Bei kaum einem kindermedizinischen Thema gibt es so viel Unsicherheiten und Ängste wie beim Impfen. "ELTERN" gibt Antworten auf häufige Fragen
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
15 Nominierte für Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW
Ein Dokumentmehr"nd.DerTag": Resonanzboden für rechte Erfolge - Kommentar zur Situation am Vorabend der Wahlen in Sachsen und Thüringen vor dem Hintergrund der Abschiebedebatte nach dem Anschlag von Solingen
Berlin (ots) - "Bett, Brot, Seife" - für bestimmte Asylbewerber soll es künftig nicht einmal mehr Bezahlkarten mit kleinen Beträgen darauf geben. Darüber will der Bund mit den Landesregierungen beraten. Die fürchterliche Bluttat von Solingen ruft nach staatlichen Reaktionen, doch Verschärfungen für ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Heilpflanzen bei Fußpilz & Co.: Das bringen sie wirklich
mehrUnternehmer verzweifeln: 17 Anrufe - und keinen Steuerberater gefunden: Was bedeutet das für den Standort Deutschland?
mehrDrei Jahre unter den Taliban: Bundesregierung lässt afghanische Journalisten im Stich
Berlin (ots) - Nur sechs afghanische Journalistinnen und Journalisten haben es bisher geschafft: Sie konnten mit Hilfe von Reporter ohne Grenzen (RSF) über das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan (BAP) nach Deutschland kommen. Zum dritten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban zieht die Organisation in einem Bericht nun eine ernüchternde Bilanz des BAPs. RSF ...
mehr