Ergebnis der Suchanfrage nach schwimmbad

Inhalte

Filtern
467 Treffer
  • 22.07.2010 – 10:12

    ARD Das Erste

    Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar 28. bis 30. Juli 2010 um 19.45 Uhr im Ersten

    München (ots) - Die Themen der Woche: Mittwoch, 28. Juli 2010, 19.45 Uhr Wann begann das Doping? "Schneller, höher, stärker" lautet das Motto der Olympischen Spiele - immer wieder staunt man über Bestleistungen und Rekorde. Und immer wieder fragt man sich: Sind die Athleten etwa gedopt? Doch wo hat das "Doping" seinen Ursprung und wie kam eigentlich es zu seinem ...

  • 18.05.2010 – 10:52

    STERN TV

    stern TV am 19.5.2010

    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch 19. Mai 2010, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Schwimmbad geschlossen! - Deutschlands Städte in der Schuldenfalle Deutsche Städte schlagen Alarm: Den Kommunen droht die größte Haushaltskrise seit Bestehen der Bundesrepublik. Wirtschaftskrise, sinkende Steuereinnahmen und steigende Sozialleistungen zwingen sie zu drastischen Sparmaßnahmen. Schwimmbäder werden geschlossen, Straßenschäden können nicht behoben werden, ...

  • 05.05.2010 – 13:48

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Donnerstag, 6. Mai 2010, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger Gast im Studio: Ireen Sheer Top-Thema: Nicht versichert im Ehrenamt Einfach lecker: Kartoffel-Gemüsesalat - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Hohlraum im Rückenmark - Syringomyelie Auszeit: Blumiges zum Muttertag - Tipps von Heidi Heske Reportage: Wolfskinder Donnerstag, 6. Mai 2010, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Wer darf mit? - Bekanntgabe des Fußball WM-Kaders ...

  • 29.04.2010 – 11:00

    DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

    DLRG mahnt Eltern zur Wachsamkeit: 2009 sind 24 Vorschulkinder ertrunken.

    Bad Nenndorf (ots) - Im Jahr 2009 sind 24 Kinder im Vorschulalter ertrunken. Allein in sieben Fällen wurde der heimische Gartenteich oder der Swimmingpool den Kleinen zum Verhängnis. Die Kinder waren nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) alle im Alter von einem bis vier Jahren. "Die Unfallanalysen belegen einmal mehr, dass Unachtsamkeit und ...

  • 15.10.2009 – 20:40

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Mit vollen Händen Von Ulli Tückmantel

    Düsseldorf (ots) - Die Kritik des Bundes der Steuerzahler an der öffentlichen Rekordverschwendung löst bei der Politik keineswegs Anfälle von Einsicht oder gar Schuldbewusstsein aus. So erklärte NRW-Schulministerin Barbara Sommer (CDU) gestern prompt, sie halte es für angemessen, 500x0f000 Euro im Jahr für eine Experten-Kommission auszugeben, die ihrem Ministerium bei der fehlerfreien Formulierung von ...

  • 14.07.2009 – 10:17

    Frau im Spiegel

    Heino und seine Frau schaffen sich Altersdomizil

    München (ots) - Volkssänger Heino (70) und seine Frau Hannelore (66) schaffen sich ein Altersdomizil in einem Kurhaus in Bad Münstereifel. Wie die Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL berichtet, steht der Umzug kurz bevor. Die Kisten sind schon gepackt. "Das Kurhaus ist privatisiert worden, wir haben die ganze zweite Etage gemietet und umbauen lassen", sagt Heino. Die Entscheidung hat viele Gründe. Einer ist, "dass ...

  • 18.06.2009 – 09:26

    ALPBACHTAL SEENLAND Tourismus

    Schluss mit lästigen Nebenausgaben im Urlaub - BILD

    Alpbachtal (ots) - Vermieter rüsten sich für das neue Freifahrtticket der Ferienregion Alpbachtal Seenland. Ab 1.Juli gehören Nebenausgaben wie Bus- und Bergbahnfahrten, Eintritte, etc. der Vergangenheit an. Der Countdown läuft. Denn ab 1.Juli ist endlich Schluss mit teuren Zusatzausgaben am Urlaubsort. Die letzten Vorbereitungen für die neue "Alpbachtal Seenland Card", eine Art Freifahrtticket mit vielen ...

  • 11.06.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Tafeln

    Osnabrück (ots) - Verdienstvoll Alarmierend: Schätzungsweise mehr als eine Million Bedürftige decken ihren Nahrungsbedarf regelmäßig an Lebensmitteltafeln. Und die Nachfrage wächst: Wöchentlich kommen zu den bislang 2500 Ausgabestellen durchschnittlich zwei hinzu. Die Hilfe durch die Tafeln hat sich längst zu einem Mammutprojekt ausgewachsen. Sogar ein Logistikbeauftragter ist nötig, der koordinieren ...