Ergebnis der Suchanfrage nach gesundheitsamt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Corona-Verdachtsfall im Intercity - Einsatz der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Magdeburg
Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 24. März 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 20.30 Uhr durch die Deutsche Bahn über einen Corona-Verdachtsfall in einem Intercity auf der Strecke Hannover - Leipzig informiert. Im Zug befand sich eine 36-jährige, deutsche Frau mit ihrem Sohn, die den ...
mehrPOL-AC: Bürger halten sich an die Allgemeinverfügung der Stadt Aachen - Vorsicht! Trickbetrug unter Ausnutzung der aktuellen Lage
Städteregion (ots) - In der Zeit zwischen Dienstag (24.03.2020) 6 Uhr bis Mittwoch (25.03.2020) 6 Uhr kontrollierte die Polizei weiterhin die Einhaltung der Allgemeinverfügung der Stadt Aachen. Nur in wenigen Fällen wurden Verstöße festgestellt. Der Schalterverkauf eine Firma in Aachen wurde geschlossen und das ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200324 - 0276 Frankfurt: Die Polizei Frankfurt informiert über die Bekämpfung des Coronavirus
Frankfurt (ots) - (hol) Die Polizei Frankfurt gewährleistet gemeinsam mit den Ordnungsbehörden der Stadt Frankfurt die Einhaltung der Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus. Die Polizei stellt aktuell fest, dass Betrüger auch in diesen Zeiten mit der Angst ihrer Opfer spielen ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.03.2020 für den Bereich Peine.
Salzgitter (ots) - Ursprungsmeldung POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.03.2020 für den Bereich Peine. Pkw-Diebstahl konnte vereitelt werden. Peine, Schwicheldt, Im Weidengrund, 23.03.2020, 06:00 Uhr. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es gegen 05:45 Uhr an der Haustür der geschädigten Familie geklingelt hatte. Nachdem die Zeugin ...
mehrPOL-KA: (KA) östlicher Landkreis Karlsruhe - Ärztin ruft zu Demonstration auf
Karlsruhe (ots) - Eine im östlichen Landkreis Karlsruhe ansässige Ärztin hat am Montag über einen Messengerdienst zu einer Demonstration aufgerufen. Bei der folgenden Ansprache durch die Polizei zeigte sich die Frau zwar uneinsichtig, eine Versammlung fand aber letztlich nicht statt. Nach den bisherigen Erkenntnissen verbreitete die 41-Jährige über die ...
mehr
POL-REK: 200324-1: Coronavirus-Eindämmung: Wichtige Informationen zu den persönlichen Einschränkungen der Bürgerinnen und Bürger
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei bittet, den Notruf 110 nur im Notfall anzurufen und nicht für allgemeine Fragen rund um das Thema Corona zu nutzen. Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen nimmt weiter zu. Ziel der zuletzt erlassenen Einschränkungen ist es, die Ausbreitung des Virus zu ...
mehrPOL-PB: Polizei im Einsatz gegen "Pandemie"-Verstöße - 36 Einsätze an drei Tagen - #stayathome #wirfürsie
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Von Freitag bis Sonntagnacht hat die Polizei im Kreis Paderborn insgesamt 36 Einsätze absolviert, die im direkten Zusammenhang mit den Regelungen zur Eindämmung der Pandemie standen. Fünf Strafanzeigen wurden dabei aufgenommen. Insgesamt hatten die Beamtinnen und Beamten der ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.03.2020 für den Bereich Peine.
Salzgitter (ots) - Pkw-Diebstahl konnte vereitelt werden. Peine, Schwicheldt, Im Weidengrund, 23.03.2020, 06:00 Uhr. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es gegen 05:45 Uhr an der Haustür der geschädigten Familie geklingelt hatte. Nachdem die Zeugin geöffnet hatte, fand ein kurzer Dialog mit dem späteren Täter, einem 22-jährigen Mann, statt. Nach kurzer ...
mehrPOL-PDTR: Schlechter Scherz auf Saarburger Tankstelle- Polizei Saarburg ermittelt Tatverdächtigen
Saarburg (ots) - Am Sonntag, 22. März, betrat ein mit einer Lackierer- Maske bekleideter Mann eine Saarburger Tankstelle. Nach Angabe der Zeugen hustete er absichtlich in Richtung von Personen und gab an, er sei positiv auf Corona getestet. Der Sachverhalt wurde der Polizei Saarburg zur Anzeige gebracht. Eine ...
mehrPOL-ST: Greven, Aufruf zu einer Corona Party, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Greven (ots) - Am Freitag (20.03) ging durch einen Zeugen ein Hinweis bei der Polizei in Greven ein, dass zu einer Corona Party aufgerufen worden sei. Wie aus den sozialen Medien zu entnehmen sei, solle die Party am Freitag (20.03.) gegen 21.00 Uhr stattfinden. Der Aufruf zu dieser Party fand über eine private Rufnummer statt. Die Polizei konnte schnell die Adresse zu ...
mehrPOL-KN: Polizei warnt vor Betrügern
Konstanz, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen, Rottweil (ots) - In der aktuellen Situation versuchen Betrüger die Ängste der Bevölkerung auszunutzen und hierdurch an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Am vergangenen Wochenende meldeten sich viele Bürger und Bürgerinnen bei der Polizei und berichteten durch unbekannte Männer oder Frauen angerufen worden zu sein. Die Anrufer, die sich als Polizei- oder ...
mehr
- 2
POL-NOM: Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus - Ordnungsämter und Polizei führen seit Donnerstag gemeinsam intensive Kontrollen durch
mehr - 2
POL-STD: Polizei warnt vor Betrügereien im Zusammenhang mit der Corona-Krise, Fettbrand in Imbissküche löst Großalarm für die Stader Feuerwehr aus
mehr Lehrer als Aushilfen im Gesundheitsamt: Lehrerverband dafür, GEW pocht auf Freiwilligkeit
Osnabrück (ots) - Lehrer als Aushilfen im Gesundheitsamt: Lehrerverband dafür, GEW pocht auf Freiwilligkeit Meidinger: Unterrichtsausfall nach Ostern vermeiden - Hoffmann: Absprache mit Personalvertretungen Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes Heinz-Peter Meidinger befürwortet, dass deutsche ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus - Erhöhte Polizeipräsenz und enge Zusammenarbeit von Polizei und Stadt Freiburg
Freiburg (ots) - Die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg, so auch in Freiburg, sind angesichts der raschen Ausbreitung des Corona-Virus mit einer außergewöhnlichen Situation konfrontiert. Überall im Land hat dies wesentliche Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Bereiche. Um die Verbreitung des ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 200320-227: Die Corona-Tricks der Ganoven
Oberbergischer Kreis (ots) - Die "Branche" der Betrüger und Diebe hat sich schnell auf die Corona-Thematik eingestellt und nutzen die Maßnahmen der Gesundheitsbehörden auf ihre Weise. Im Oberbergischen sind zwar noch keine Straftaten in diesem Zusammenhang aufgetreten, aber der Erfahrung nach werden Ganoven in Zukunft auch hierzulande auf die neuen Täuschungsversuche zurückgreifen. Der neueste Trick ist ein ...
mehrPOL-MI: Polizei informiert: Trickbetrüger nutzen Coronavirus für ihre kriminellen Zwecke
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Offenbar unbeeindruckt von der Corona-Krise geben sich nach wie vor Trickbetrüger als falsche Polizisten am Telefon aus. So meldeten sich am Donnerstag mehrere Menschen aus dem Mühlenkreis bei der Polizei und berichteten davon, dass sie im Laufe des Tages Anrufe zu dieser ihnen bekannten Masche erhielten. Unterdessen hat das ...
mehr
Münster könnte bald Lehrer an Gesundheitsämter abordnen
Osnabrück (ots) - Münster könnte bald Lehrer an Gesundheitsämter abordnen Abfrage bei Pädagogen - "Zunächst" freiwillig Münster. Unter dem Titel "Unterstützung im Gesundheitssystem" fragt die Bezirksregierung Münster derzeit an Berufsschulen im Regierungsbezirk ab, welche Lehrer im Gesundheitssystem oder im sozialpädagogischen Bereich vorgebildet sind, um sie gegebenenfalls in Gesundheitsämtern einzusetzen. Wie ...
mehrPOL-GS: Pressemeldung zum Einsatzgeschehen der Polizei Goslar in Zeiten der Corona-Krise
Goslar (ots) - Gemeinsame Kontrollen von Polizei und Kommune Es ist gemeinsame Aufgabe von Polizei und Ordnungsämtern in geeigneter Art und Weise alle Maßnahmen wahrzunehmen, die für die Einhaltung der ergangenen Allgemeinverfügungen erforderlich sind. Dazu wird auch die Polizeiinspektion Goslar in Stadt und Landkreis Kontrollen in enger Abstimmung mit den ...
mehrPOL-PDWIL: Warnung vor einer aktuellen Welle von Anrufen "Falscher Polizeibeamter" und "Falscher Ärzte" im Raum Bitburg
Bitburg (ots) - Am heutigen Morgen kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bitburg zu einer Welle von Anrufen "Falscher Polizeibeamter" oder Anrufen "Falscher Ärzte". Die Anrufer gaben sich in vielen der bei der Polizei gemeldeten Fällen als Polizeibeamte der Polizei Bitburg aus und berichteten, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Gemeinsame Information der Kreisverwaltung und der Polizei im Rhein-Kreis Neuss Betrüger treten in ganz unterschiedlichen Rollen auf, sind zumeist wortgewandt und erfinderisch. Sie geben sich als Polizisten, Staatsanwälte, Wasserwerker, etc. aus. Aktuell sind in angrenzenden Städten des Rhein-Kreises Neuss Fälle bekannt geworden, in denen Betrüger ihre Masche der aktuellen Situation ...
mehrDas Erste / "maischberger. die woche" am Mittwoch, 18. März 2020, um 22:45 Uhr
München (ots) - Deutschland auf Sparflamme: Kein Bereich des öffentlichen Lebens bleibt von den Auswirkungen der Corona-Pandemie verschont. Nach Schul- und Kitaschließungen werden die Maßnahmen weiter verschärft. Kneipen und Restaurants machen dicht, Urlaubsreisen sind untersagt. Das gesamte soziale Leben wird auf ein Minimum beschränkt. Das deutsche ...
mehrPOL-PPTR: Falschmeldungen verbreiten sich im Internet und in Sozialen Netzwerken - die Polizei klärt auf und warnt
Bitburg / Region (ots) - Über den Messenger-Dienst "WhatsApp" wird derzeit ein auf den ersten Blick echter, tatsächlich aber falscher Artikel, der angeblich von "Focus online" stammt, verbreitet. In dem offenbar professionell gefälschten Artikel wird tatsachenwidrig behauptet, dass sich 42 Menschen in einem Club ...
mehr
WHU - Otto Beisheim School of Management
WHU ersetzt Präsenzunterricht durch Online-Unterricht bis zum 30. April 2020
mehrCorona-Krise: Versorgung von ausgeschlossenen Gruppen sicherstellen
München (ots) - Um die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu verlangsamen, muss eine angemessene medizinische Versorgung für alle Bevölkerungsgruppen in Deutschland gewährleistet werden. Dass dies bisher nicht der Fall ist, sieht Ärzte der Welt in seiner täglichen Arbeit mit Menschen ohne oder mit eingeschränktem Zugang zum Gesundheitssystem. Betroffen sind ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Fuldatal-Ihringshausen: Schulschließung aufgrund eines Corona-Virus-Verdachtfalles
Kassel (ots) - Am heutigen Freitag, 13.03.2020, bleibt die Ludwig-Emil-Grimm-Grundschule in Ihringshausen aufgrund eines Corona-Virus-Verdachtfalles geschlossen. Diese Entscheidung erfolgte am späten Donnerstagabend aufgrund einer Abstimmung zwischen der Schulleitung der Grundschule und dem zuständigen Gesundheitsamt. Hintergrund ist, dass ein Vater zweier ...
mehrBestätigter Corona-Fall an der Universität Koblenz-Landau am Standort Koblenz
Vorsorgliche Schließung der Universitätsliegenschaft Emil-Schüller-Straße Die Hochschulleitung der Universität Koblenz-Landau wurde heute darüber informiert, dass sich eine Mitarbeiterin der Universitätsliegenschaft in der Emil-Schüller-Straße in Koblenz mit dem Coronavirus infiziert hat. Die Mitarbeiterin im Studierendensekretariat zeigt Erkältungssymptome ...
mehrFW-PLÖ: Kreisfeuerwehrverband Plön verschiebt Jahreshauptversammlung
Plön (ots) - Heute (11.03.2020) hat der Kreisfeuerwehrverband, aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Coronavirus (SARS-CoV-2), die Entscheidung getroffen, die für den 13.03.2020 in Schwentinental geplante Jahreshauptversammlung des Verbandes abzusagen. Nach einem engen Austausch zwischen dem Kreiswehrführer (Manfred Stender) und dem Gesundheitsamt des Kreises ...
mehrHeinsberg kann Coronavirus-Quarantäne nicht mehr kontrollieren (Achtung Korrektur, Name Sprecherin gestrichen)
Düsseldorf (ots) - Das Gesundheitsamt im Kreis Heinsberg kann nicht mehr kontrollieren, ob sich die vielen wegen des Coronavirus unter häusliche Quarantäne gestellten Personen an die Auflagen halten. Bei der anfangs einstelligen Zahl der Verdachtsfälle seien Überprüfungen noch möglich gewesen, sagte eine ...
mehr