Ergebnis der Suchanfrage nach Zorn

Inhalte

Filtern
1098 Treffer
  • 09.02.2009 – 18:05

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Es kann nur besser werden - Kommentar

    Berlin (ots) - Deutschland steckt mitten drin in der global wirkenden Wirtschaftskrise - und leistet sich ein parteipolitisches, von persönlichen Animositäten noch bestärktes Geschacher um seinen Wirtschaftsminister, als sei die Welt in bester Ordnung. Welch ein Armutszeugnis für das politische Bewusstsein in diesem Lande. Aber bei allem Unverständnis bis hin zum Zorn über den Dilettantismus im politischen ...

  • 01.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zur Tarifeinigung bei der Bahn

    Osnabrück (ots) - Bahnkunden können aufatmen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als ein elendig langer Tarifstreit regelmäßig für Chaos auf den Bahnhöfen sorgte, haben sich Konzernvorstand und Gewerkschaften diesmal erstaunlich und auch erfreulich schnell geeinigt. Weitere Streiks im Zugverkehr sind damit wohl abgewendet. Das gibt Pendlern und Reisenden Planungssicherheit - zumindest unter ...

  • 26.12.2008 – 20:50

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Billiger Zorn über Josef Ackermann

    Düsseldorf (ots) - Von Reinhold Michels In die leider nicht wirklich stille Zeit zwischen Weihnachten und der Jahreswende prasseln anklägerisch und lautstark formulierte Sätze wichtiger Kirchenmänner und -frauen gegen die Selbstsucht des Menschen, sei es in Bankpalästen oder in einfachen Behausungen. Die Gescholtenen lassen sich davon, wie man so so sagt, seit Menschengedenken kaum beeindrucken. Schwingt ...

  • 26.12.2008 – 15:39

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Hamburgs Erzbischof zornig auf Zocker

    Düsseldorf (ots) - Hamburgs Erzbischof Werner Thissen packt nach eigenen Worten der heilige Zorn angesichts der schädlichen Zockerei beim Tanz um das Goldene Kalb. Thissen sagte im Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe): "Der Zorn packt mich, weil die um der Arbeitsplätze willen richtigen Hilfsmilliarden nicht auch für diejenigen im Süden der Erdkugel da sind, die vor Hunger sterben. Unser Blick ...

  • 11.12.2008 – 17:51

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal Meisner kritisiert "Habsucht der Bankmanager"

    Köln (ots) - Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner hat im Zusammenhang mit der weltweiten Finanzkrise die "Habsucht" der Bankmanager scharf kritisiert. In einer Interview mit ksta.tv, dem Internet-Fernsehen des "Kölner Stadt-Anzeiger", warnte er zudem vor Verhältnissen wie zum Ende der Weimarer Republik: "Da haben wir dann so einen Kerl wie Hitler ...

  • 09.12.2008 – 16:28

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Pendlerpauschale

    Heidelberg (ots) - Vermutlich hatten Angela Merkel und Peer Steinbrück das drohende Karlsruher "Konsumstützungsprogramm" schon im Hinterkopf, als sie sich in den letzten Wochen gegen einen steuerlichen Geldsegen stemmten. Dass die Zweiklassen-Pendlerpauschale nie die Hürde nehmen würde, war allen klar - bis auf den Finanzminister. Was dann auch noch die Frage aufwirft, wo seine Hausjuristen Rechtskunde ...

  • 02.12.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu China / Sarkozy

    Osnabrück (ots) - Gelassenheit geboten Chinas Führung macht es sich zur schlechten Gewohnheit, auf jedes Treffen eines westlichen Staatschefs mit dem Dalai Lama mit schweren Strafaktionen zu reagieren. Kanzlerin Angela Merkel hat den Zorn Pekings bereits abbekommen. Nun trifft er Frankreichs Präsident Sarkozy - und die gesamte EU. Nach der Absage eines Gipfeltreffens legt Peking nach, droht Frankreich ...

  • 01.12.2008 – 20:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Sie ist keine Mörderin - Kommentar von Annika Fischer

    Essen (ots) - Eine Mutter versteckt drei tote Babys in der Kühltruhe. Da schreit das Volk auf, seine Seele kocht, sein Zorn trifft die Frau mit Wucht, und seine Stimme fordert Recht und Gesetz: Lebenslang! Und Schlimmeres. Der Gesetzgeber aber hat für alle Fälle ein Strafmaß vorgesehen; das hier greift, ist im vergangenen Jahrzehnt sogar erhöht worden. Deshalb verhängten die Richter für die dritte Tat ...

  • 22.11.2008 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Mappus kritisiert Merkel und lobt Rüttgers

    Düsseldorf (ots) - Der CDU-Fraktionsvorsitzende im baden-württembergischen Landtag, Stefan Mappus, hat der Bundespartei Profillosigkeit vorgeworfen. Eine Woche vor Beginn des CDU-Bundesparteitags sagte der 42-jährige Mappus im Interview mit der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Es war und ist ein Trugschluss zu glauben, dass uns das bürgerliche Lager sowieso wählen wird, egal welche Politik die Kanzlerin ...

  • 20.11.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Verlag / Suhrkamp

    Osnabrück (ots) - Wer hat die schärfste Zunge? Man glaubt es Marcel Reich-Ranicki gern, dass er in seinem Alter Kräche scheut. Doch zu solch heftigen Auseinandersetzungen gehören mindestens zwei. Der frühere "Literaturpapst" war noch nie schlecht im Austeilen. Wo er urteilte, da wuchs bisweilen kein Gras(s) mehr, wie im Fall von Günter Grass und vielen anderen. Das Problem nur: Seinen rollenden und ...

  • 14.11.2008 – 20:08

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Ypsilantis Rache

    Düsseldorf (ots) - Von Reinhold Michels Die Ypsilanti-SPD setzt in Hessen ihren Kurs gegen den guten politischen Geschmack und für den Verlust von Wählerstimmen bei der Landtags-Neuwahl am 18. Januar fort. Sie macht dabei immer mehr den Eindruck einer Meute rachsüchtiger Verlierer, die ihren Rest innerparteilicher Macht an jenen vier Abweichlern ausprobieren, die Ypsilantis Anspruch auf das Amt der Ministerpräsidentin gestoppt hatten. Dass sie das mit ...

  • 29.10.2008 – 13:17

    ZDF

    "Rosa Roth und der Fall des Jochen B." im ZDF-Samstagskrimi mit Iris Berben

    Mainz (ots) - Neuer Einsatz für "Rosa Roth": Am Samstag, 1. November 2008, 20.15 Uhr im ZDF ermittelt Iris Berben als Berliner Kommissarin im "Fall des Jochen B.". Das Buch zum 25. Film der erfolgreichen ZDF-Samstagskrimireihe schrieb Eckhard Theophil. Regie führt - wie in allen bisherigen Filmen der Reihe - Carlo Rola. Bei einem Routineeinsatz in der ...

  • 30.09.2008 – 19:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fantastischer Erfolg - Kommentar von Gudrun Norbisrath

    Essen (ots) - Die beste Oper, das tollste Orchester - Essen hat allen Grund zur Freude. Die Kultur an der Ruhr wird international wahrgenommen, und positiv wie selten. Negativ hatten wir gerade. Zorn und Schuldzuweisungen ohne Ende nach der Entlassung des Philharmonie-Intendanten Michael Kaufmann. Auch dessen Haus, wenige Schritte vom Aalto entfernt, ist für sein künstlerisches Programm oft ausgezeichnet ...

  • 19.09.2008 – 16:04

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Mißfelder bewirbt sich für CDU-Präsidium

    Köln (ots) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder, hat seine Bereitschaft erklärt, beim Bundesparteitag Anfang Dezember in Stuttgart für das CDU-Präsidium zu kandidieren. "An der Kandidatur habe ich Interesse", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Über die Unterstützung der Senioren-Union und der Mittelstandsvereinigung freue ich mich. Ich bewerbe mich um die ...

  • 07.08.2008 – 12:34

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Freitag, 08.08.2008

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 12.30 Uhr bis 18.45 Uhr THEMA. China - Gastgeber der Olympischen Spiele 20.15 Uhr Der Löwenmann Allein unter Raubtieren 08.15 Geschichte Mitteldeutschlands 4/5: Die vertauschte Prinzessin Film von Leonore Brandt, Hans Michael Marten, MDR/2007 09.00 Sehnsuchtsrouten - Kreuzfahrt um Kap Hoorn 2/2: Auf nach Montevideo Film von Till Lehmann, Steffen Schneider, ZDF/2008 ...

  • 06.08.2008 – 12:58

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 07.08.2008

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 14.45 Uhr bis 17.00 Uhr Deutschlandtour. Rheinland 21.45 Uhr bis 00.45 Uhr THEMA. Olympia / China 08.15 Geschichte Mitteldeutschlands 3/5: Kaiser Heinrich IV - Der Tyrann auf dem Thron Film von Petra Betram, Dirk Otto, MDR/2007 09.00 Sehnsuchtsrouten - Kreuzfahrt um Kap Hoorn 1/2: Auf nach Feuerland Film von Till Lehmann, Steffen Schneider, ZDF/2008 THEMA. Urlaub ...

  • 20.05.2008 – 21:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Diäten-Pause

    Düsseldorf (ots) - von Gregor Mayntz Volkes Zorn hat eine verunsicherte SPD in Panik versetzt und die geplante Diätenerhöhung gestoppt. Gut so, wird es im Land heißen: Ausgerechnet jetzt sollten sich die Volksvertreter nicht andauernd selbst bedienen. Wahlweise ergänzt um Begriffe wie "schamlos", "Raffgier", "empörend". Aber was wird konkret gestoppt? Die Drucksache 16/509. Die handelt auf 72 Seiten davon, wo überall im öffentlichen Dienst die Bezüge ...

  • 20.05.2008 – 18:17

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Diäten

    Köln (ots) - Sieg des Volkes BERND STADELMANN, Berlin,zur Ende der Diätenpläne Donnerwetter, ein Hauch von Anstand ist doch noch vor handen. Die Diätenerhöhung, ein Ärgernis ersten Ranges, ist vom Tisch, die Große Koalition rudert zurück. Doch nicht bes sere Einsicht ist es, die die Fraktionschefs Volker Kauder und Peter Struck samt ihren Geschäftsführern einknicken ließ. Was hier wirkte, war ...

  • 13.05.2008 – 19:48

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nach dem Erdbeben in China - Die guten Herrn von Sichuan. Leitartikel von Lutz Heuken

    Essen (ots) - Im Januar noch konnte die Welt erleben, wie Chinas Behörden ihre Unfähigkeit zelebrierten. Der Winter hatte Teile des Landes lahmgelegt, und im Volk wuchs der Zorn über das Versagen der Bürokraten angesichts der Schneemassen. Im März dann zeigte die chinesische Diktatur ihr hässliches Gesicht: Der Aufstand der Tibeter wurde niedergewalzt, die ...

  • 23.04.2008 – 19:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kampf ums Parteibuch Clement fordert sein Recht

    Hagen (ots) - Von Wilfried Goebels Wolfgang Clement wäre nicht Wolfgang Clement, wenn er die Rüge seiner Partei für ein offenes Wort im Wahlkampf einfach akzeptieren würde. Dass die Bochumer SPD seinen Rausschmiss scheute, reicht dem eigenwilligen Genossen nicht aus. Clement fordert das Recht auf freie Meinungsäußerung - auch in Wahlkämpfen. Der Streit ...

  • 15.04.2008 – 11:03

    DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.

    Tennis wirkt! - 10 Dinge, die Sie über Tennis wissen sollten

    Hamburg (ots) - Hamburg - Tennis macht Spaß und ist gesund - hiervon können sich auch in diesem Jahr wieder Tennisinteressierte jedes Alters überzeugen. Unter dem Motto "Deutschland spielt Tennis!" findet am 26. und 27. April zum zweiten Mal eine gemeinsame Saisoneröffnung von Tennisvereinen in ganz Deutschland statt. Im Rahmen von "Deutschland spielt Tennis!" werden sich wieder mehr als 1.500 Tennisvereine ...

  • 06.04.2008 – 21:06

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Spahn, Renten, Senioren-Union - Angst vor den Alten. Leitartikel von Ulrich Reitz

    Essen (ots) - Jens Spahn schweigt. Wie Jürgen Rüttgers. Oder Angela Merkel. Oder Norbert Lammert. Sie alle haben dasselbe: Angst. Sie fürchten den Zorn der Grauen. Und kapitulieren vor der Meinungsfreiheit. Was ist passiert? Morgen beschließt die Große Koalition, den Riester-Faktor bei der Rente auszusetzen, damit die Renten nicht nur um ein halbes ...