Ergebnis der Suchanfrage nach Zorn

Inhalte

Filtern
1199 Treffer
  • 13.06.2013 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Wirtschaftspolitik / Steuern

    Osnabrück (ots) - Schaden für das Land Das war zu erwarten, zumal Ministerpräsident Stephan Weil es ja auch bereits offen im Wahlkampf angekündigt hatte: Die SPD-geführte Landesregierung holt die staatliche Beteiligungsgesellschaft heim ins sozialdemokratisch regierte Hannover. Zu Ende geht damit das dreijährige Gastspiel einer Institution, das viele als kurios empfanden. Eine Holding, die milliardenschwere Anteile ...

  • 12.06.2013 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu USA / Geheimdienste / Internet

    Osnabrück (ots) - Vertrauensverlust Was passiert mit meinen Daten? Diese Frage stellen Internetnutzer den beiden führenden Konzernen der Branche, Google und Facebook, nicht erst seit Bekanntwerden des US-Spionageprogramms Prism. Seit Langem schlägt ihnen Misstrauen entgegen. Das Wissen, das die Internetkonzerne über Verhalten, Vorlieben und Verbindungen ihrer Nutzer gesammelt haben, ist gigantisch. Viele Menschen ...

  • 06.06.2013 – 20:40

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Zorn und Resignation bei NRW-Beamten Frustrierte Staatsdiener HUBERTUS GÄRTNER

    Bielefeld (ots) - Die NRW-Landesregierung will höheren Beamten und Richtern Nullrunden bei der Besoldung verordnen. Die Adressaten fühlen sich als "Leistungsträger" ungerecht behandelt und werfen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) "Wortbruch" vor. Der gewaltige Zorn in den Behörden schlägt allmählich ...

  • 03.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Streit im Vorstand des BER:

    Frankfurt/Oder (ots) - Verstehen kann man den Zorn des energischen Managers durchaus. Seit vergangenem Jahr ist Amann, damals noch von Mehdorns inzwischen in die Wüste geschicktem Vorgänger Rainer Schwarz geholt, an Bord und hat es nicht geschafft, die Baustelle aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Amann kennt die Probleme, aber zu deren Lösung hat er bislang ...

  • 02.06.2013 – 19:24

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Erdogan:

    Stuttgart (ots) - Die Proteste rund um den Istanbuler Taksim-Platz fallen in eine Zeit, in der das Misstrauen gegen die Regierung von Recep Tayyip Erdogan in weiten Kreisen der Bevölkerung spürbar wächst. Es scheint, als verliere der aufbrausende Erdogan nach langen Jahren der absoluten Mehrheit im türkischen Parlament die Bodenhaftung. Als zeige da ein nur noch nachlässig verkleideter Islamist sein wahres Gesicht. ...

  • 30.05.2013 – 20:01

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Oettinger

    Stuttgart (ots) - Seine Analyse, die EU sei ein Sanierungsfall, Italien, Rumänien und Bulgarien kaum regierbar, all das stimmt. Auch an der Einschätzung, dass Frankreichs Regierung nicht verstanden habe, was die Stunde geschlagen hat, ist wenig auszusetzen. Nur, und das ist Oettingers Problem: Er fällt mit seinen gut gemeinten Worten dem Land, das ihm den schönen Posten in Brüssel zugeschanzt hat, in den Rücken. ...