Ergebnis der Suchanfrage nach Uni-Klinik
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Städtische Kliniken Mönchengladbach initiieren Projekt für KI-basiertes Assistenzsystem zur Priorisierung in der Notaufnahme
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Power fürs Herz: Bewegung ist das Wichtigste
Baierbrunn (ots) - Menschen mit Typ-2-Diabetes sind zwar wesentlich häufiger und früher als andere davon betroffen. Dennoch ist Herzschwäche vielleicht die am stärksten vernachlässigte Begleiterscheinung des Diabetes. Lässt die Pumpfunktion zu sehr nach, wird es gefährlich. "Die Herzinsuffizienz ist eine häufige Todesursache", sagt Kardiologin Dr. Katharina Schütt, Oberärztin an der Uniklinik Aachen, im ...
mehrStädtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Belastung des Kinder-Gesundheitssystems durch RS-Virus: In Kinderarztpraxen wird jetzt geimpft
mehrCorona-Experte fordert nationales Institut für Long Covid
Osnabrück (ots) - Corona-Experte fordert nationales Institut für Long Covid Professor Schieffer: Tausende stehen auf Warteliste - Long-Covid-Problematik werde unterschätzt Osnabrück. Professor Bernhard Schieffer, Initiator der Long-Covid-Ambulanz an der Uniklinik Marburg, beklagt, dass die Long-Covid-Problematik in Deutschland vollkommen unterschätzt wird. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderte ...
mehrDigitalisierung: Ohne Daten kein medizinischer Fortschritt
München (ots) - Der medizinische Fortschritt basiert auf Gesundheitsdaten. Wenn wir die Informationen aus Patient:innen-Akten, Registerdaten, klinischen Studien oder Gesundheitsapps nicht intelligent nutzen, laufen wir den Möglichkeiten, die die Digitalisierung für eine bessere Medizin bereithält, hinterher. Was das angeht, hat Deutschland keinen guten Ruf. Doch es tut sich was in Sachen Digitalisierung. Endlich: ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Psychologin zeigt: So gehen Sie mit Klimaangst um / Mehr Extremwetterereignisse können zu mehr psychischen Störungen führen. Psychologin Dr. Maxie Bunz erklärt, was man dagegen tun kann
Baierbrunn (ots) - Extremflut, Dürre, Unwetter: Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere psychische Gesundheit aus? Und wie können wir mit negativen Gefühlen umgehen? "Die Bedrohung durch den Klimawandel ist allgegenwärtig, sie hält an und wird in Zukunft noch größer werden", warnt die Psychologin Dr. Maxie ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Praxisnaher Austausch auf dem 18. DSO-Jahreskongress / Im Mittelpunkt stehen Empfängersicherheit und Qualität der Spenderorgane
Frankfurt am Main (ots) - Über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten zwei Tage lang auf der 18. Jahrestagung der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) über aktuelle Entwicklungen im Bereich Organspende und Transplantation. Erneut waren mehr als die Hälfte von ihnen Transplantationsbeauftragte, ...
mehrKölns OB Reker dringt auf schnelle Entscheidung für Klinikfusion in Köln -"Ministerpräsident Wüst muss das zu seinem Projekt machen"
Köln (ots) - Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hat die NRW-Landesregierung aufgefordert, schnell über einen Zusammenschluss der defizitären städtischen Kliniken mit der Kölner Uniklinik zu entscheiden. "Ich erwarte, dass diese Hängepartie nicht länger anhält", sagte Reker dem "Kölner ...
mehr"WissenHoch2" in 3sat über neue Therapien gegen Parkinson und Alzheimer / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehr- 2
Pressemitteilung: Die Tricks effizienter BIM-Implementierung
Ein Dokumentmehr BÄK veröffentlicht Fünfte Fortschreibung der Richtlinie zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls
Berlin (ots) - "Die Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls ist eine hochsensible Aufgabe an der Grenze zwischen Leben und Tod. Umso wichtiger ist hier die diagnostische Sicherheit auf Grundlage des aktuellen medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnisstands." Das erklärt Bundesärztekammer-Präsident ...
mehr
- 6
ŠKODA AUTO Deutschland spendet 15.000 Euro an das Charity-Rad-Event Tour der Hoffnung
mehr ŠKODA AUTO Deutschland unterstützt die Tour der Hoffnung – Prominenten-Peloton macht Station in der Zentrale in Weiterstadt
mehrDer Klimawandel belastet die Gesundheit - BKK Fachtagung diskutiert die gesundheitlichen Folgen von Hitze und Co.
München (ots) - Der Klimawandel belastet auch in Deutschland zunehmend die Gesundheit der Bevölkerung und immer mehr Schutzmechanismen werden notwendig. Wie und was die Menschen tun können, um ihre Gesundheit bei Hitzewellen und anderen globalen Veränderungen zu schützen, ist Thema einer Fachtagung der ...
mehrYouGov im Auftrag von yfood / Ernährungsstudie: 1 x pro Woche kein Mittagessen
mehrHelios Klinikum Berlin-Buch begrüßt Tim Steckel als neuen Klinikgeschäftsführer
Ein Dokumentmehr- 5
MediCargo: ADAC Luftrettung entwickelt Drohnenlogistik
mehr
Top-Mediziner dringen auf Verbund der Uniklinik mit den Städtischen Kliniken Köln - Kritik an "Hängepartie"
Köln (ots) - Köln. Die beiden Kölner Top-Mediziner Professor Michael Hallek und Professor Christian Karagiannidis machen sich für Verbund aus Uniklinik Köln und Städtischen Kliniken Köln stark. "Wir haben die einmalige Chance, eine stabile, hochwertige Versorgung zu schaffen und gleichzeitig weltweit ...
mehrForschungsteam untersucht Arbeitsbedingungen an OP-Robotern
mehrZDF-Programmhinweis / 22. Mai 2022 / 37°Leben
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmtext beachten! Sonntag, 22. Mai 2022, 9.03 Uhr 37°Leben Multiple Sklerose - Keine Angst vor morgen Janine van Deventer, 35, und Patrick Arendt, 33, sind an Multipler Sklerose erkrankt. Sie können sich nicht auf ihre Körper verlassen und finden doch auch Leichtigkeit und Glück. Zwischen Angst vor neuen Schüben und optimistischem Tatendrang bewegt sich ihr Leben. Patrick ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Virologe Prof. Ulf Dittmer begrüßt die Pflicht zum Freitesten in NRW
Essen (ots) - Der Virologe Prof. Ulf Dittmer begrüßt die Entscheidung der NRW-Landesregierung, die Quarantäne für Corona-Infizierte auf fünf Tage zu verkürzen, aber an einer Verpflichtung zum Freitesten festzuhalten. "Es macht durchaus Sinn, den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Quarantäne früher zu verlassen. Oft haben geimpfte Erkrankte nur über einen ...
mehrKlinikalltag rund um die Uhr: "Herz & Viren" in der ZDFmediathek
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Universitätskliniken / Unikliniken Halle und Magdeburg erzielen zusammen auf 74 Millionen Euro Defizit
Halle/MZ (ots) - Die beiden Universitätskliniken in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr ein Minus von zusammen 74,4 Millionen Euro eingefahren. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung unter Berufung auf Angaben des Landeswissenschaftsministeriums. Mit 50,2 Millionen Euro entfiel der ...
mehr
NOWEDA fährt erneut zur polnisch-ukrainischen Grenze
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag online gestartet / Versorgung in der Schmerz- und Palliativmedizin verbessern, damit Patienten endlich leben
Berlin (ots) - Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2022 begann heute unter dem Motto "Endlich leben" mit einem Exzellenzvortrag von Dr. Eckart von Hirschhausen. Sein Appell: Auch bei Schmerzen den Humor nicht zu verlieren. Die Tagungspräsidenten Dr. Johannes Horlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Wohnungsnot macht erfinderisch - neues Buch erschienen
Ich darf Ihnen heute das Buch „Rate mal, wer hier spricht“ von Christa Laas vorstellen. Nach fast einem halben Jahrhundert im trauten Heim flattert Paula eine Eigenbedarfskündigung ins Haus. Kampflos das Feld räumen? Oh nein! Wozu hat man pfiffige Freundinnen? Jutta, Bärbel und Elke machen sich ans Werk, mit Fantasie, ...
mehrZDFinfo-Doku zu Cyber-Crime und Krypto-Währung
mehrHanseMerkur verleiht im 40. Jahr Preis für Kinderschutz / "Umfassender Kinder- und Jugendschutz ist wichtig wie nie: Denn Corona hat junge Menschen und ihre Not oft unsichtbar gemacht"
Hamburg (ots) - Zum 40. Mal werden heute die HanseMerkur Preise für Kinderschutz vergeben. Die Auszeichnung der insgesamt sechs Preisträger des Jubiläumsjahres erfolgt coronabedingt nicht im Rahmen einer Festveranstaltung in Hamburg. Stattdessen wurden die Preise in Form lokaler Preisverleihungen bei den ...
mehrBüro in Kabul wieder offen: Shelter Now setzt humanitäre Arbeit in Afghanistan fort / Nothilfe lief durchgehend weiter - Bildungsprojekte sind neu gestartet
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now kann etliche humanitäre Projekte in Afghanistan weiterführen, teilweise eingeschränkt. Das Taliban-Regime habe Shelter Now offiziell anerkannt und um Fortsetzung der Arbeit gebeten, erklärt der deutsche Direktor des Hilfswerks, Udo Stolte. ...
mehr