Ergebnis der Suchanfrage nach Telegram
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt: Wirtschaftsminister warnt vor Geschäftsöffnungen aus Protest gegen Lockdown
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) warnt Unternehmer davor, trotz Lockdown eigenmächtig ihre Geschäfte zu öffnen. Anlass ist ein bundesweiter Aufruf zum Bruch der Corona-Regeln mit dem Titel "Wir machen auf", den im Internet bereits Zehntausende Menschen unterstützen: ...
mehrTäter weichen auf Messengierdienst Telegram aus / Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Studie zu Rechtsverstößen und problematischen Inhalten auf Telegram
Düsseldorf (ots) - Telegram ist in aller Munde - und das, obwohl schätzungsweise nur knapp zehn Prozent der Deutschen den Messengerdienst mit unklarem Firmensitz und wenig transparenten Organisationsstrukturen nutzen. Nicht nur zur Verbreitung von Verschwörungsideologien und alternativen Weltanschauungen wird ...
mehrDer vergiftete Sieg Potsdamer Militärhistoriker Prof. Michael Epkenhans:Die Reichseinigung vor 150 Jahren im Krieg gegen Frankreich verlieh den deutschen Militärs einen überhöhten Status
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wer ist schuld am Deutsch-Französischen Krieg vor 150 Jahren - Napoleon III., weil ein Sieg den Glanz seines bonapartistischen Regimes aufpolieren sollte; oder Bismarck, der die Chance erkannte, mit Blut und Eisen den deutschen Nationalstaat zu schmieden? Prof. Michael ...
mehrDer vergiftete Sieg Potsdamer Militärhistoriker Prof. Michael Epkenhans: Die Reichseinigung vor 150 Jahren im Krieg gegen Frankreich verlieh den deutschen Militärs einen überhöhten Status
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wer ist schuld am Deutsch-Französischen Krieg vor 150 Jahren - Napoleon III., weil ein Sieg den Glanz seines bonapartistischen Regimes aufpolieren sollte; oder Bismarck, der die Chance erkannte, mit Blut und Eisen den deutschen Nationalstaat zu schmieden? Prof. Michael ...
mehrUnion verlangt zügiges Strafverfahren gegen Promi-Koch Hildmann
Düsseldorf (ots) - Die Union hat sich für ein zügiges Strafverfahren gegen den prominenten Koch Attila Hildmann ausgesprochen. Das Signal des Rechtsstaates müsse nicht nur unmissverständlich, sondern auch schnell kommen, sagte Unionsfraktionsvize Thorsten Frei der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Frei verwies auf die Strafverschärfung durch das im ...
mehr
Mutmaßliche Unterstützerin von rechter Terrorgruppe bisher unbehelligt
Hamburg (ots) - Die Polizei hat eine mutmaßliche Unterstützerin der sogenannten Gruppe S. bisher weder festgenommen noch vernommen, berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT. Marion G. stand in engem Kontakt zu Mitgliedern der mutmaßlichen rechtsextremen terroristischen Vereinigung. Obwohl die Polizei am 14. Februar 2020 in einer bundesweiten Razzia zwölf Beschuldigte ...
mehr"Corona-Rebellen" breiten sich in NRW aus
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen wächst die Zahl sogenannter Corona-Rebellen. So gibt es in NRW bereits 29 Untergruppen beim Messengerdienst Telegram, wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken hervorgeht, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach ruft die Gruppierung bundesweit unter anderem zu Demonstrationen und Veranstaltungen gegen ...
mehrZunahme von Augenherpes nicht belegt
Berlin (ots) - Fälle von Augenherpes würden durch das Tragen einer Mund-Nasen-Maske zunehmen: Diese Behauptung kursiert vor allem im Messenger Telegram und auf dem sozialen Netzwerk Facebook. Das mehrfache Ein- und Ausatmen der eigenen Atemluft führe angeblich dazu, dass Viren und Bakterien die Augen entzündeten (http://archive.vn/UybRd). BEWERTUNG: Augenherpes ist nicht meldepflichtig, eine Zunahme nicht belegt. ...
mehrDeutsche Werbefilmakademie e.V.
Deutscher Werbefilmpreis 2020: Kleine Fluchten in Corona-Zeiten
mehrDie beliebtesten Sozialen Medien in Deutschland: WhatsApp überholt YouTube, Instagram boomt
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Schülerzeitungswettbewerb der Länder: BDZV prämiert Berliner "Herderzeitung"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), seit 2017 Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums Berlin mit dem Sonderpreis "Ideen. Umsetzen." aus. Die "Herderzeitung" hat die Jury durch ihre Innovationsfreudigkeit beim Ausprobieren neuer ...
mehr
Die rechte Eskalation / Leitartikel von Christian Unger zu rechtsextremer Terrorgruppe
Berlin (ots) - Kurzform: Jahrelang ignorierte die Politik den Ernst der Lage. Heute kann man dem Staat, der Regierung und den Sicherheitsbehörden keine Untätigkeit mehr vorwerfen. Im Gegenteil: Polizei und Geheimdienste rüsten im Bereich "rechts" auf. Die Bundesregierung von Union und SPD macht mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz Druck auf Facebook und Co. - um dem ...
mehrExtremismus im Netz: Studie untersucht erstmals umfassend rechtsextreme Akteure auf alternativen Plattformen
Extremismus im Netz: Studie untersucht erstmals umfassend rechtsextreme Akteure auf alternativen Plattformen - Die von der Robert Bosch Stiftung geförderte Studie zeigt: Das rechtsextreme Ökosystem auf alternativen Plattformen kann zur ...
2 DokumentemehrNeues Video: Sieben deutsche Handball-Nationalspieler nackt und mit blutiger Wunde am Körper: Neue PETA-Motive mit Profi-Sportlern gegen grausame Robbenjagd in Kanada
mehr- 2
Thema Omnichannel / Entwickler und Anbieter MIDTechnologie entwickelt E-Commerce-Software MIDbridge
mehr Hongkongs Freiheit und die Kunst / 3sat-Dokumentation über Hongkongs Protestkunst und ihre Ziele
mehrErgänzung: Tagesschau startet neues Messenger-Angebot / Siehe Ergänzung (letzter Satz am Meldungsende) / 08.08.2019, 14:04 Uhr
Hamburg (ots) - Morgens und abends die wichtigsten News per Push - das ist die Tagesschau im Messenger. Messenger-Apps haben in den vergangenen Jahren stark an Reichweite und Bedeutung gewonnen. Deshalb liefert die Tagesschau künftig auch im Facebook Messenger und bei Telegram Eilmeldungen, aktuelle Schlagzeilen ...
mehr
Tagesschau startet neues Messenger-Angebot
Hamburg (ots) - Morgens und abends die wichtigsten News per Push - das ist die Tagesschau im Messenger. Messenger-Apps haben in den vergangenen Jahren stark an Reichweite und Bedeutung gewonnen. Deshalb liefert die Tagesschau künftig auch im Facebook Messenger und bei Telegram Eilmeldungen, aktuelle Schlagzeilen und Webvideos. Ein Top-Thema des Tages wird außerdem jeden Abend ausführlich direkt im Messenger erklärt. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Brandanschlag: Verdacht gegen AfD-Bundestagsmitarbeiter
Berlin (ots) - Ein Mitarbeiter eines AfD-Bundestagsabgeordneten wird beschuldigt, in der Ukraine einen Brandanschlag in Auftrag gegeben zu haben. Das geht aus gemeinsamen Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste und des Nachrichtenportals t-online.de hervor. Die Vorwürfe richten sich gegen Manuel Ochsenreiter, der im Bundestagsbüro des AfD-Abgeordneten Markus ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Hackerangriff: Durchsuchung in Heilbronn
Berlin (ots) - Das BKA hat nach Informationen des ARD-Politikmagazins Kontraste und des Inforadios vom rbb im Rahmen der Ermittlungen zum Hackerangriff gegen Politiker und Prominente am Sonntag in Heilbronn eine Wohnung durchsucht. Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA) haben am Sonntagmorgen die Wohnräume und den Hausmüll eines Mannes in Heilbronn durchsucht und technische Geräte beschlagnahmt. Dies bestätigten ...
mehrDFG Deutsche Fondsgesellschaft SE Invest
Online-Magazin "Zaster" geht LIVE
mehrLandeszeitung Lüneburg: Die Wut bricht sich Bahn Iran-Expertin Azadeh Zamirirad: Auch die Angst vor dem Zerfall des Staates wie in Libyen schützt das System der Mullahs
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Sind die Unruhen eine Neuauflage des "grünen" Aufbegehrens von 2009? Azadeh Zamirirad: Es gibt eine Reihe von Unterschieden zu damals, als Hunderttausende demonstriert haben. Diesmal sind die Unruhen von der Peripherie des Landes ausgegangen, wo zunächst nur einige Dutzend ...
mehrAus alt mach neu - RCS als Evolution der SMS
Bonn (ots) - Im Jahre 2017 konkurriert die SMS als Kommunikationskanal zunehmend mit mobilen Messengern wie WhatsApp, zumindest was die private Kommunikation betrifft. Denn die SMS ist in vielerlei Hinsicht nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Vor allem die Beschränkungen in Bezug auf die Integration von multimedialen Inhalten lassen die SMS im Vergleich zu Diensten wie WhatsApp oder Telegram alt aussehen. Viele ...
mehr
Die zukünftige Welt der Messenger (im Marketing)
Bonn (ots) - Messenger Dienste sind heutzutage allgegenwärtig. Sie sind gerade für die jüngere Generation die neue Art zu kommunizieren. Weil diese Kommunikationskanäle einen so wichtigen Teil unseres Lebens ausmachen und uns dabei helfen, ständig in Kontakt zu bleiben, taucht dieser Beitrag ein in die zukünftige Welt der Messenger. Zunächst beleuchten wir den Status Quo und werfen dann einen Blick in die Zukunft ...
mehr- 2
Video, Musik, Social Media und Chatten ohne Limit: Mit dem Vodafone Pass die Lieblings-Apps unbegrenzt nutzen
Ein Dokumentmehr Rheinische Post: Richterbund verlangt Zugriff für Fahnder auf WhatsApp noch vor der Wahl
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Richterbund hat sich hinter die Forderung der Innenminister nach einem möglichst schnellen Zugriff der Ermittler auf WhatsApp-Kommunikation gestellt. "Es ist höchste Zeit, die Strafverfolgungsbehörden wieder auf die Höhe der Technik zu bringen", sagte Richterbund-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn der in Düsseldorf erscheinenden ...
mehrMaterna Information & Communications SE
CeBIT: Wie sich die IT mit Cloud und Automatisierung zukunftssicher aufstellt
Dortmund (ots) - Materna präsentiert sich auf der CeBIT 2017 unter dem Motto "Wir transformieren die IT in eine agile Zukunft". Die Neuheiten umfassen die zwei zentralen Themenbereiche Chatbot-Interaktion mit Kunden sowie effizienter IT-Betrieb mit Private Cloud as a Service (PCaaS). Kommunikation mit dem Anwender modernisieren Die von Materna entwickelten ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Anklage gegen 16-Jährigen Asylbewerber/ Terrorverdächtiger soll Plan zum Bau einer Bombe gehabt haben/ Verteidiger hält Vorwürfe für unbegründet
Köln (ots) - Köln. Die Staatsanwaltschaft Köln hat den 16-jährigen Mohammed J. wegen "Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat" angeklagt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe) berichtet, sind die Ermittler überzeugt davon, dass der syrische Asylbewerber eine Bombe bauen wollte, um ...
mehrCOMPUTER BILD Messenger-Test: Die Konkurrenz schläft noch: WhatsApp bleibt Platzhirsch
mehr