Storys zum Thema Telegram
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Check Point Software Technologies Ltd.
Das Datenschutz-Paradoxon von Telegram: Zwischen Sicherheit und Verantwortung im digitalen Zeitalter
Redwood City, Kalifornien (ots) - Der Nachrichtendienst Telegram steht im Spannungsfeld zwischen Datenschutz, Sicherheit und der Verantwortung von Technologie-Unternehmen. Telegram hat sich früh von anderen sozialen Netzwerken und Messaging-Apps unterschieden, da es Privatsphäre-Funktionen bietet und die ...
mehrSuperwahljahr 2024: Wenn die KI Wahlkampf betreibt
Jena (ots) - Knapp vier Milliarden Menschen in 70 Ländern, fast die Hälfte der Weltbevölkerung, treten laut Berechnungen dieses Jahr den Gang zur Wahlurne an, auch in Deutschland: Neben zahlreichen Kommunal- und Landtagswahlen werden deutsche Wahlberechtigte im Juni über das Europäische Parlament abstimmen. Mit der zunehmenden Verbreitung und Zugänglichkeit von Künstlicher Intelligenz wächst das Risiko, dass ...
mehrValentinstag: Sicher flirten am Tag der Liebe
Jena (ots) - Online-Dating hat die Art und Weise revolutioniert, wie sich Menschen kennenlernen und verlieben. Anstatt mehr oder weniger geschmackvolle Anmachsprüche zu nutzen, reicht heute ein Swipe auf dem Smartphone und schon hat man - Sympathie vom Gegenüber vorausgesetzt - ein Match und wenig später vielleicht ein Date. Das Konzept hinter Online-Dating hat sich als erfolgreich herausgestellt: Mittlerweile gibt ...
mehrtagesschau startet neues Messenger-Angebot bei WhatsApp Channels
Hamburg (ots) - Die tagesschau erweitert ihr Nachrichten-Angebot: Ab sofort ist sie mit einem eigenen Kanal beim Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Zum Start setzt die tagesschau dort auf Eilmeldungen und Premium-Inhalte wie Hintergründe zu Nachrichten des Tages oder Blicke hinter die Kulissen. Damit kommt die tagesschau auch einem Wunsch der Community nach. In den ...
mehrFake-Apps aus China spionieren deutsche Signal- und Telegram-Nutzer aus
mehr
ESET Research: WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co.
Jena (ots) - Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET entdeckten gefährliche Kopien der beliebten Messenger Apps WhatsApp und Telegram. Alle haben es auf die Kryptowährungen und Wallets ihrer Opfer abgesehen. Die Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über Dutzende von nachgeahmten Telegram- und WhatsApp-Websites, die insbesondere auf Android- ...
mehrGefälschte VPN-App spioniert Android-Nutzer aus / ESET Forscher konnten acht Versionen der schädlichen Applikation aufspüren
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Hacker-Gruppen nutzen Telegram, Signal und Dark Web, um Protestierende im Iran zu unterstützen
San Carlos, Kalifornien (ots) - Check Point Research, die Forschungsabteilung von Check Point Software Technologies Ltd.(NASDAQ: CHKP), beobachtet aktuell unterschiedliche Gruppierungen, die über verschiedene Kanäle den Protestierenden und Regierungskritikern im Iran helfen, virtuelle Begrenzungen und ...
mehr- 2
WhatsApp, Signal, Telegram & Co.: So kommunizieren Immobilienunternehmen datenschutzkonform via Messenger
Ein Dokumentmehr SPD-Innenpolitiker Fiedler ruft Bundesländer zu konsequenterem Vorgehen gegen Corona-Proteste auf
Bonn (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte, Sebastian Fiedler, hat die Innenminister der Länder zu einheitlichem und konsequenterem Vorgehen gegen unangemeldete Demonstrationen von Corona-Leugnern aufgerufen. Er erwarte, dass sich die Innenministerkonferenz mit dem Thema sehr zeitnah auseinandersetze, "um abgestimmt deutlich zu machen, dass hier ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Studie zu Messengerdiensten: Die Mehrheit junger Menschen wird in Chats mit Falschnachrichten, Mobbing oder Hassrede konfrontiert
Berlin (ots) - - Laut einer neuen Studie der Vodafone Stiftung Deutschland nutzen 14- bis 24-Jährige in Deutschland Messengerdienste wie WhatsApp, Signal oder Telegram so intensiv wie soziale Medien - Etwa die Hälfte junger Menschen kommt über Chats in Kontakt mit problematischen Inhalten: 61 Prozent haben ...
mehr
Täter weichen auf Messengierdienst Telegram aus / Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Studie zu Rechtsverstößen und problematischen Inhalten auf Telegram
Düsseldorf (ots) - Telegram ist in aller Munde - und das, obwohl schätzungsweise nur knapp zehn Prozent der Deutschen den Messengerdienst mit unklarem Firmensitz und wenig transparenten Organisationsstrukturen nutzen. Nicht nur zur Verbreitung von Verschwörungsideologien und alternativen Weltanschauungen wird ...
mehr