Ergebnis der Suchanfrage nach Schwerbehindertenausweis

Inhalte

Filtern
112 Treffer
  • 11.07.2013 – 12:57

    Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH

    Fünf Sommer-Steuer-Tipps, die Sie kennen sollten

    Neustadt a. d. W. (ots) - Wir sagen Ihnen, welche Kosten für Urlaub, Renovierung oder Schulgeld Sie von der Steuer absetzen können. Endlich Sommer, endlich Urlaub: Die meisten freuen sich auf ein paar Wochen Auszeit, verreisen oder machen es sich zu Hause gemütlich. Andere wollen endlich das alte Bad erneuern. Wieder andere denken schon an die Einschulung oder den Schulwechsel ihrer Sprösslinge im Spätsommer. Für ...

  • 30.01.2013 – 11:07

    Bundesvereinigung Lebenshilfe

    Neuer Ausweis für schwerbehinderte Menschen im Scheckkartenformat / Langjährige Forderung der Lebenshilfe wird endlich erfüllt

    Berlin (ots) - Seit dem 1. Januar 2013 werden die ersten neuen Schwerbehindertenausweise im Scheckkartenformat ausgestellt. "Damit wird eine langjährige Forderung der Lebenshilfe erfüllt", so die Bundesvorsitzende und frühere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (MdB). Wiederholt hätten sich Menschen mit ...

  • 21.01.2013 – 10:57

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Michalk: Taubblinde Menschen brauchen unsere Aufmerksamkeit

    Berlin (ots) - Die meisten der bundesweit rund 6.000 taubblinden Menschen leben zurückgezogen von der Außenwelt und sind isoliert. Nach einem Gespräch mit der Stiftung taubblind leben erklärt die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Maria Michalk: "Immer noch sind viele taubblinde Menschen inmitten unserer Gesellschaft allein und bestreiten mühsam ihren Alltag. Es ...

  • 30.11.2012 – 10:40

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Michalk: Taubblindheit als eigene Behinderung anerkennen

    Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagabend über ein eigenständiges Merkzeichen für taubblinde Menschen im Schwerbehindertenausweis debattiert. Dazu erklärt die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk: "In Deutschland leben rund 6.000 taubblinde Menschen. Sie haben in ihrem Schwerbehindertenausweis die Merkzeichen 'Bl' für 'Blind' und 'Gl' für ...

  • 28.03.2012 – 13:28

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Michalk: Schwerbehindertenausweis wird benutzerfreundlicher

    Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch beschlossen, dass der Schwerbehindertenausweis künftig im Scheckkartenformat ausgestellt wird. Dazu erklärt die Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Verordnung für den neuen Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat. Damit kommt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einer ...

  • 01.03.2012 – 11:20

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 120301 - 275 Bahnhofsviertel: Straßenraub

    Frankfurt (ots) - Stark alkoholisiert und hilflos auf dem Boden liegend fanden gestern Abend, gegen 23.00 Uhr, Passanten einen 51 Jahre alten Frankfurter auf dem Gehweg der Düsseldorfer Straße. Nachdem sie einen RTW angefordert hatten, dessen Besatzung dem Mann auf die Beine half, äußerte dieser, kurz zuvor überfallen worden zu sein. Nach seinen Angaben war er bis gegen 22.30 Uhr in einem nahegelegenen Lokal und ...

  • 19.09.2011 – 11:20

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen - Wieder Taschendieben zum Opfer gefallen

    Hattingen (ots) - Am 17.09.2011, gegen 13.05 Uhr, wird eine 87-jährige Hattingerin in einem Verbrauchermarkt an der Heinrich-Puth-Straße von einer unbekannten Frau angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Kurze Zeit später sei eine zweite Frau dazu gekommen und habe die Erste aufgefordert zu gehen. An der Kasse stellt die Seniorin den Verlust ihres Stoffbeutels mit Ledergeldbörse aus ihrem mittlerweile ...

  • 24.06.2011 – 13:39

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Michalk: Freie Fahrt in DB-Nahverkehrszügen für schwerbehinderte Menschen

    Berlin (ots) - Alle Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn können bundesweit ab dem 1. September 2011 von schwerbehinderten Menschen ohne zusätzlichen Fahrschein genutzt werden. Voraussetzung ist der grün-rote Schwerbehindertenausweis mit Beiblatt und gültiger Wertmarke. Dazu erklärt die Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk: "Die ...

  • 27.01.2011 – 11:51

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Zeugenaufruf ! 70-Jährige bei Handtaschenraub verletzt

    Hannover (ots) - Gestern Abend gegen 19:00 Uhr hat ein Unbekannter an einem Verbindungsweg zwischen der Straße Görlitzer Hof und der Straße Am Mittelfelde (Mittelfeld) einer 70 Jahre alten Frau die Handtasche entrissen. Die Dame ist dabei gestürzt und hat sich eine Verletzung am Handgelenk zugezogen. Die Polizei sucht Zeugen. Bisherigen Ermittlungen zufolge war die Seniorin zu Fuß auf einem Verbindungsweg zwischen ...

  • 15.07.2010 – 11:20

    Verlag C.H.Beck

    Vergünstigungen bei Schwerbehinderung sichern

    München (ots) - Knapp 7 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer schweren Behinderung. Trotz Beeinträchtigung sollen Menschen mit Handicap ihr Leben möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich führen können. "Um die körperlichen Nachteile auszugleichen, hat der Staat eine Reihe von Unterstützungen vorgesehen, insbesonders im Arbeitsleben," sagt Jürgen Greß, Rechtsanwalt und Autor des neuen Beck ...

  • 24.02.2009 – 10:19

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (358) Handtaschenraub

    Nürnberg (ots) - Drei bislang noch unbekannte junge Männer haben am 23.02.2009 in der Nürnberger Südstadt eine 49-jährige Frau von hinten zu Boden gestoßen und deren Handtasche entrissen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Frau war gegen 22.15 Uhr im Stadtteil Gibitzenhof unterwegs. Aufgrund einer Gehbehinderung benötigte sie einen Gehstock. Als sie an der Ecke Charlottenstraße/Linnéstraße die Fahrbahn überqueren wollte, traten plötzlich von hinten ...

  • 11.09.2008 – 12:12

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Hüppe: Nachbesserungen beim Bedienzuschlag für Menschen mit Behinderungen reichen nicht

    Berlin (ots) - Anlässlich der Debatte um die Einführung weiterer Bedienzuschläge bei der Deutschen Bahn AG erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB: Nach Äußerungen von Bahnchef Hartmut Mehdorn will die Deutsche Bahn AG behinderte Menschen ab einem Grad der Behinderung von ...

  • 27.08.2008 – 12:50

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 080827 - 0990 Nied: Kinder berauben Fußgängerin

    Frankfurt (ots) - Zwei auf 10 bis 13 Jahre alte geschätzte Kinder haben lt. Anzeige gestern Abend gegen 19.00 Uhr in Nied eine 82 Jahre alte Frau überfallen und dabei u. a. 300 Euro erbeutet. Nach Angaben der Seniorin war sie von der Bushaltestelle Oeserstraße kommend zu Fuß auf dem Nachhauseweg, als sie im Innenhof eines Anwesens der Oeserstraße zwei Jungen wahrnahm, welche auf einer Tischtennisplatte ...

  • 11.06.2008 – 12:12

    Polizei Düren

    POL-DN: Polizei sucht Unfallgeschädigte

    Jülich (ots) - Nach dem Zusammenstoß mit dem Pkw einer 25-jährigen Jülicherin am Dienstagnachmittag ist das Verkehrskommissariat auf der Suche nach einer etwa 40 Jahre alten Frau, die sich von der Unfallstelle auf der Aachener Landstraße im Laufschritt entfernt hat. Die Pkw-Fahrerin erschien am frühen Abend bei der Polizei und zeigte an, dass sie gegen 17.00 Uhr mit ihrem Wagen die Aachener Landstraße ...

  • 20.07.2007 – 10:46

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1648) Behindertenausweis missbräuchlich benutzt

    Nürnberg (ots) - In den vergangenen 24 Stunden zeigte die Nürnberger Polizei wieder zwei Verkehrsteilnehmer an, weil sie Behindertenausweise missbräuchlich benutzten und dadurch tatsächlich schwer behinderten Personen Parkflächen wegnahmen. Am 19.07.2007 in den Mittagsstunden benachrichtigte ein Angestellter der Nürnberger Verkehrsaufsicht Polizeibeamte, weil im Stadtteil Dutzendteich ein Pkw mit ...

  • 01.12.2006 – 12:55

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Hüppe: Behindertenpolitik 2006 - Bilanz und Ausblick

    Berlin (ots) - Anlässlich des am Sonntag, den 3. Dezember anstehenden Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB: Im Jahr 2006 konnten einige wichtige behindertenpolitische Erfolge erzielt werden. Trotz des Drucks, unter dem das Gesundheitssystem steht, konnten Einschnitte für ...

  • 19.10.2006 – 17:56

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Brauksiepe/Weiß: Gute Nachrichten bei der Rente

    Berlin (ots) - Im Hinblick auf die heute abschließenden Beratungen des Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Betriebsrentengesetzes und anderer Gesetze erklären der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Ralf Brauksiepe MdB sowie der zuständige Berichterstatter, Peter Weiß MdB: Heute ist ein guter Tag für die Alterssicherung in Deutschland. ...

  • 11.09.2006 – 15:01

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Bramstedt - Diebstahl aus Patientenzimmer

    Bad Bramstedt (ots) - Sonntagnachmittag haben in der Zeit von 15 Uhr bis 16.30 Uhr Unbekannte aus einem Patientenzimmer in der Rheumaklinik Personaldokumente entwendet. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Patientin und entwendeten aus einer Handtasche die Personalpapiere sowie einen Schwerbehindertenausweis der 80-jährigen Bewohnerin. Als die Norderstedterin in ihr Zimmer zurückkehrte, fand sie ihre durchwühlte ...

  • 01.06.2006 – 14:01

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Hüppe: Problem mit Merkzeichen "B" wird gelöst

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Debatte im Bundestag zum Antrag der Grünen "Recht statt Pflicht" (Drucksache 16/949) und dem Antrag der FDP "Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sichern" (Drucksache 16/853) erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB: In der heute anstehenden Debatte zu den Oppositionsanträgen ist der ...

  • 10.03.2006 – 10:21

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Hüppe: Gegen Ausgrenzung Behinderter vorgehen

    Berlin (ots) - Anlässlich der Neufassung der Musterbadeordnung durch den Bundesfachverband öffentliche Bäder (BöB), erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB: Es kommt immer häufiger vor, dass behinderte Menschen, die laut ihres amtlichen Schwerbehindertenausweises eine Begleitperson im öffentlichen Verkehr benötigen, auch ...

  • 02.02.2006 – 12:23

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Sehbehinderte Rentnerin bestohlen

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (clk.) Einer 83-jährigen sehbehinderten Rentnerin aus Hildesheim ist am Donnerstag, 26.01.2006, das Portemonnaie gestohlen worden. Die Geschädigte war gegen 12.00 Uhr an der Haltestelle Schuhstraße in den Linienbus 1 Richtung Himmelsthür eingestiegen. Dem Busfahrer zeigte die Dame, die durch Taststock und Blindenbinde als sehschwach erkennbar war, ihren Schwerbehindertenausweis. ...

  • 19.01.2006 – 10:57

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Hüppe: Gegen Ausgrenzung Behinderter vorgehen

    Berlin (ots) - Anlässlich der Neufassung der Musterbadeordnung durch den Bundesfachverband öffentliche Bäder (BöB), erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB: Es kommt immer häufiger vor, dass behinderte Menschen, die laut ihres amtlichen Schwerbehindertenausweises eine Begleitperson im öffentlichen Verkehr benötigen, auch ...

  • 07.07.2005 – 10:55

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1005) Behindertenparkplatz für Urlaubsreise genutzt

    Nürnberg (ots) - Am 28.06.2005 flog ein 39-Jähriger aus Oberfranken vom Nürnberger Flughafen aus in den Urlaub. Seinen Pkw stellte er in einem Parkhaus am Flughafen auf einem Behindertenparkplatz ab. Deutlich sichtbar legte er den Schwerbehindertenausweis seiner Stieftochter auf das Armaturenbrett. Die Tochter selbst war allerdings zu Hause. Als der Mann nach ...

  • 28.06.2005 – 11:13

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (948) Schwerbehindertenausweis missbräuchlich benutzt

    Nürnberg (ots) - Am 27.06.2005, gegen 12.00 Uhr, überprüften Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Flughafen einen Opel Frontera, der in der Flughafenstraße auf einem Behindertenparkplatz parkte. Hinter der Windschutzscheibe lag ein Schwerbehindertenausweis. Die weitere Überprüfung ergab schließlich, dass die Fahrzeugführerin (42) den Ausweis ihrer vor ...