Ergebnis der Suchanfrage nach Rosenberg

Inhalte

Filtern
394 Treffer
  • 05.10.2006 – 12:51

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 06.10.2006

    Bonn (ots) - 08.15 Deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder: Wer nicht kämpft, hat schon verloren Film von Anke Becker-Wenzel und Peter Frey, ZDF/2005 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Friedrich Thelen (Wirtschaftswoche) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde "Albtraum Islam - müssen wir unsere Werte verteidigen?" Moderation: Anke Plättner U.a. mit Peter ...

  • 18.09.2006 – 17:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: NPD-Erfolg in Mecklenburg-Vorpommern / Cornelius Weiss, sächsischer SPD-Politiker: Mit der Partei argumentativ auseinandersetzen

    Halle (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im sächsischen Landtag, Cornelius Weiss, hat die demokratischen Parteien im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern dazu aufgerufen, sich argumentativ mit der NPD auseinander zu setzen. "Zunächst ist es ganz wichtig, dass man sich intensiv mit der deutschen ...

  • 12.09.2006 – 13:00

    ERGO Group AG

    ERGO Versicherungsgruppe baut Standort aus

    Düsseldorf (ots) - ERGO und ihre Tochter VICTORIA werden ihre Hauptverwaltungen am Standort Düsseldorf erweitern. Der erste Spatenstich für den 21.000 Quadratmeter großen Ergänzungsbau ist für Juli 2007 geplant. Die Fertigstellung des modernen und energiesparenden Gebäudes soll Mitte 2009 erfolgen. Durch eine zentrale Gebäudeerweiterung am Standort Düsseldorf werden die ERGO Versicherungsgruppe und die ...

  • 08.09.2006 – 14:27

    ARD Das Erste

    "Beckmann", am Montag, 11. September 2006, um 23.00 Uhr

    München (ots) - Gäste: John Le Carré (Bestsellerautor und Ex-Geheimagent) Marianne Rosenberg (deutsche Pop-Ikone) Hubertus Prinz von Hohenlohe (Fotograf und Sohn von Ira Prinzessin zu Fürstenberg) John Le Carré Vom Geheimagenten zum weltberühmten Thrillerautor - der Lebensweg von John Le Carré ist abenteuerlich: Länger als ein Jahrzehnt stand er in Diensten des britischen Geheimdienstes. Anfang der 60er ...

  • 07.09.2006 – 08:00

    DIE ZEIT

    Marianne Rosenberg ging mit hohen Absätzen zu Hausbesetzer-Demos

    Hamburg (ots) - Die Sängerin Marianne Rosenberg hat sich als Kind in Deutschland fremd gefühlt, weil viele Verwandte ihrer Sinti-Familie in Auschwitz ermordet worden waren. "Ich blieb immer fremd", sagt die Berlinerin der ZEIT. "Als Kind will man nicht anders sein als die anderen ... Aber als Kind mit unserer Familiengeschichte, da denkt man darüber nach: Kommen die wieder und holen uns ab wie meinen Vater damals?" ...