bonprix Handelsgesellschaft mbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Roma
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 11
Staffel fünf der Showtime-Dramaserie "Billions" ab 30. September bei Sky
mehr Deutsches Institut für Menschenrechte
Ausschreibung gestartet - Recherche-Stipendium "Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland"
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte schreibt in Kooperation mit RomaniPhen ein Recherche-Stipendium zum Thema "Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland" aus. Das Institut will mit der Vergabe des Stipendiums Journalistinnen und Journalisten anregen, das Thema aus menschenrechtlicher Perspektive zu bearbeiten. Prämiert werden herausragende ...
mehrBereicherung für Berlin / Kommentar von Volker Blech zum Exilmuseum
Berlin (ots) - Kurzform: Es stelle sich nicht die Frage, ob man ein Exilmuseum brauche, sagte Altbundespräsident und Schirmherr Joachim Gauck, sondern vielmehr: Warum erst jetzt? Und schon ist man mittendrin in all den zähen Diskussionen ums kollektive Verdrängen von Mitschuld an Untaten der Nazis, vom teilweise schäbigen Umgang der Nachkriegsgesellschaft mit ...
mehrFilm-Offensive: Netflix schraubt Produktion in Deutschland hoch und will Kinofilme akquirieren
Köln (ots) - Neben seinem Serienangebot will der Streamingdienst Netflix künftig mehr Filme anbieten und dafür in Deutschland die Eigenproduktion ausbauen, kündigt Kai Finke (Director Content Acquistions & Co-Productions DACH) im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de an. Netflix streckt aber auch den Filmverleihern die Hand aus und bekundet Interesse am Erwerb ...
mehrEuropa-Staatsminister Roth: Deutsche wissen zu wenig über Holocaust an Sinti und Roma
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Holocaust-Gedenktages für Sinti und Roma an diesem Sonntag hat der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), Mängel in der deutschen Erinnerungskultur beklagt. "Es ist nach wie vor beschämend, dass wir in Deutschland viel zu wenig darüber wissen, was wir den Sinti und Roma während des ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma (2.8.): Antiziganismus konsequent bekämpfen
Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma (2.8.): - Aniziganismus in weiten Teilen Europas noch immer verbreitet - Sinti und Roma werden zu Sündenböcken in der Pandemie gemacht - Rassistische Hetze in Sozialen Medien führt oft zu tätlicher Gewalt Zum Gedenktag für den Holocaust an Sinti und Roma am ...
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma warnt vor neuem Nationalismus
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Vor dem Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma an diesem Sonntag (2. August) hat der Zentralratsvorsitzende in Deutschland, Romani Rose, vor einem neuen Nationalismus in Europa gewarnt. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) sagte Rose, in EU-Mitgliedsstaaten wie Ungarn oder Polen "geht die politische Entwicklung mit einem ...
mehrStaffel fünf der Showtime-Dramaserie "Billions" ab Ende September bei Sky
mehrBallettakademie der Wiener Staatsoper
Wien (ots) - Strategisches Gesamtkonzept liegt vor, Christiana Stefanou künftige Leiterin der Ballettakademie Auf Basis des Endberichtes der vom ehemaligen Kulturminister Gernot Blümel eingesetzten Sonderkommission haben die designierten Direktionen der Wiener Staatsoper und des Wiener Staatsballetts gemeinsam mit einer beratenden internationalen Expertengruppe ein neues Gesamtkonzept für die Ballettakademie der Wiener ...
mehrluna agency und sportsWorld werden für Formel-1(TM)-Ausstellungshighlight "Bond in Motion" ausgezeichnet
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 14. Juni 2020, um 23:35 Uhr
mehr
Vögel starben in Rom bei Sturz von einem umfallenden Baum
Berlin (ots) - Hunderte tote Vögel sind auf Fotos zu sehen, die bei Facebook geteilt werden und angeblich aus Kroatien stammen. Kurz zuvor soll dort ein Sendemast für den neuen Mobilfunk-Standard 5G eingeschaltet worden sein, heißt es im Text zu den Bildern - und weiter: "Es ist kein Zufall!" (https://perma.cc/26LH-EMAP) BEWERTUNG: Das Foto stammt aus Italien und zeigt Vögel, die an den Folgen eines Sturzes von einem ...
mehrMarianne Rosenberg warnt vor Rechtsextremismus und Rassismus / "Im Namen der Liebe müssen wir dem etwas entgegensetzen!"
mehrUS-Star Roma Downey als Engel mit irdischer Mission: Serienhit "Ein Hauch von Himmel" startet am 21. April bei Bibel TV / Je 2 Folgen dienstags ab 20.15 Uhr - Bibel TV zeigt exklusiv die Wiederholung
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welt-Roma-Tag (8.4.): Covid-19 bedroht Roma auf dem Westbalkan
Welt-Roma-Tag (8.4.): - Covid-19 bedroht Roma auf dem Westbalkan - Europäische Union und Europarat müssen sofort und nachhaltig reagieren - Strukturelle Diskriminierung in Ländern des ehemaligen Jugoslawien hält an Anlässlich des Welt-Roma-Tages am 8. April fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Europäische Union und den Europarat ...
2 DokumentemehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz,2. März 2020
Mainz (ots) - Woche 11/20 Sonntag, 08.03. Bitte Programmänderung beachten: 12.45 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums Die Heilige Lanze Großbritannien 2014 "Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte: Die zehn Plagen" entfällt ( weiterer Ablauf ab 13.30 Uhr wie vorgesehen ) Montag, 09.03. Bitte Programmänderung beachten: 5.00 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums Die Heilige Lanze Großbritannien 2014 "Aufgedeckt - Rätsel ...
mehrDie dritte Staffel der HBO-Serie "Room 104" im Februar bei Sky
mehr
Gefahr von rechts hält an Bundestagsvize Petra Pau (Die Linke) zieht Lehren aus der Aufarbeitung des Rechtsterrors des NSU und bezweifelt Nutzen des Combat 18-Verbots
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler War der NSU die mörderische Ausnahme oder die Spitze des Eisbergs? Petra Pau: Leider muss ich sagen, dass das Thema Rechtsterrorismus weder mit der Selbstenttarnung der NSU vom Himmel gefallen noch durch sie beendet ist. Rechtsterror begleitet die Bundesrepublik schon seit ...
mehrDie dritte Staffel der HBO-Serie "Room 104" im Februar bei Sky
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 13. Januar 2020
Mainz (ots) - Woche 03/20 Dienstag, 14.01. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 7.40 Auf Verbrecherjagd - Der Fall April Jones Großbritannien 2015 ( weiterer Ablauf ab 8.28 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 9.10 Mördern auf der Spur Cold Cases Deutschland 2016 ( weiterer Ablauf ab 9.45 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 10.40 Hate Crime - Tatmotiv Hass Tödliches Doppelleben ( ...
mehrSpitzenwert für ProSieben-Reportagereihe "Uncovered": Bester Staffelstart seit drei Jahren
Unterföhring (ots) - Die ProSieben-Reportagereihe "Uncovered" von und mit Thilo Mischke startet mit 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern in die vierte Staffel - das ist der beste Staffelauftakt seit 2016. Besonders beliebt ist die ProSieben-Reportagereihe bei den jungen Zuschauern: Bei ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nationale Minderheiten in Deutschland sprechen sich für Ratifizierung der ILO-Konvention 169 aus
Minderheiten sind solidarisch mit indigenen Völkern weltweit Der Vorsitzende des Minderheitenrates der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen in Deutschland, Jon Hardon Hansen, Angehöriger der dänischen Minderheit, hat sich im Namen des Minderheitenrates an die Bundeskanzlerin und die ...
mehrThienemann-Esslinger Verlag GmbH
Ein Phantásien der Bilder - Michael Ende zum 90. Geburtstag
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Messer-Angriff in der Ukraine: Roma-Aktivistin schwer verletzt
Messer-Angriff auf Roma-Aktivistin in der Ukraine: - Anzhelika Bielova von einem Unbekannten niedergestochen - Die 24-jährige Romni leitet ein Zentrum für Roma-Rechte - In der Ukraine kommt es immer wieder zu übergriffen auf Aktivisten und Minderheiten Am Abend des 24. Oktober wurde die Roma-Aktivistin Anzhelika Bielova von einem Unbekannten attackiert und schwer verletzt. Der Täter ist auf der Flucht. Bielova leitet ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Mehr Mut zum Mitgefühl / Von Katharina Kellner
Regensburg (ots) - Menschen jüdischen Glaubens sitzen am Feiertag Jom Kippur über Stunden angsterfüllt in einer Synagoge. Von draußen tobt ihnen Hass entgegen. Ein schwer Bewaffneter versucht, die Tür aufzuschießen. Einer Katastrophe entgehen die Besucher der Synagoge nur, weil zufällig die Tür standhält. Das ist kein Szenario aus den 1930ern, sondern ...
mehrChildren for a better World e.V.
Karlsruher Jugendliche mit Preis geehrt
PRESSEMITTEILUNG Berlin, 24. September 2019: Rund 40 Kinder und Jugendliche hat die Kinderhilfsorganisation Children for a better World am vergangenen Samstag in Berlin für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem CHILDREN Jugend hilft! Preis ausgezeichnet und ins Schloss Bellevue eingeladen - darunter auch die Jugendlichen des Karlsruher Projekts "Amaro Kher". Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. August 2019
Mainz (ots) - Woche 36/19 Samstag, 31.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 14.10 Mafia - Die Paten von Chicago Familienbande USA 2017 14.50 Mafia - Die Paten von Chicago Straßenkrieg USA 2017 15.35 Mafia - Die Paten von Chicago Valentinstag USA 2017 16.15 Mafia - Die Paten von Chicago Entscheidung USA 2017 16.55 Mafia - Die Paten von Chicago Ein neuer Anfang USA ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. August 2019
Mainz (ots) - Woche 35/19 Dienstag, 27.08. Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen beachten: Beginnzeitkorrekturen: 5.25 Leben in der Sperrzone Sparnberg in der DDR Deutschland 2014 6.10 Die letzte Truppe und der Fall der Mauer Deutschland 2014 6.55 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi Gegen die Faschisten Deutschland 2018 ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gedenktag Genozid an den Sinti und Roma am 2. August - Gegen Hetze und Diskriminierung, für Respekt und den Schutz vor Verfolgung
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags des Gedenkens an den Genozid an den Sinti und Roma (2. August) erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Heute vor 75 Jahren ermordeten die Nationalsozialisten und ihre Helfer die im Lagerabschnitt B II e von Auschwitz-Birkenau verbliebenen etwa 4.000 ...
mehr