Ergebnis der Suchanfrage nach Pflanzen
Newsrooms
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
Rentokil Initial GmbH & Co. KG
4BMSB in der Seefracht: Der sichere Export nach Down Under
mehrIBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
Definiert Mikrobiom-Forschung den Pflanzenschutz neu?
Graz/Potsdam, Stuttgart, Wien (ots) - Expertin Gabriele Berg fordert angepasste Zulassungsverfahren für einen schnelleren Praxiseinsatz moderne Methoden Im Pflanzenschutz bekämpft man gezielt einzelne Erreger. „Das Hauptproblem sind aber häufig nicht die Erreger selbst, sondern das Fehlen wichtiger Mikroorganismen („Missing Microbes“), sagt Univ.-Prof. Gabriele Berg von der TU Graz. Sie zählt zu den weltweit ...
mehrTrockenheit in der Landwirtschaft: Anbaufläche von Sojabohnen von 2016 bis 2024 um 156,8 % gestiegen / Trockenresistentere Kultur boomt
WIESBADEN (ots) - Trockenheit und Dürre werden in der Landwirtschaft zunehmend zum Problem. Eine Lösung dafür ist der Wechsel hin zu trockenresistenteren Ackerkulturen wie etwa Soja. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind die Anbauflächen für Sojabohnen vom Jahr 2016, für das erstmals Zahlen ...
mehr"Report Mainz": Experten kritisieren unzureichenden Kampf gegen Allergie-Auslöser Beifuß-Ambrosie / Sendung am 19.8.2025, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
Mainz (ots) - Bundesweit keine Melde- und Bekämpfungspflicht für die Pflanze In keinem Bundesland gibt es eine gesetzliche Melde- und Bekämpfungspflicht für die allergieauslösende Beifuß-Ambrosie. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" bei allen Landesregierungen. Im ...
mehr- 4
Pressemeldung Spin Master | Bloomables - Wenn Magie erblüht
Ein Dokumentmehr
WLAN-Bremse zuhause: Warum viele Deutsche Geschwindigkeit verschenken
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
3Kommunikation verstärkt die Wirkung von Ibuprofen
mehrDeutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Berlin (ots) - In Genf gab es heute vorerst keine Einigung für das UN-Abkommen gegen Plastikmüll. Hierzu erklärt Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Jährlich landen bis zu 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Gewässern, Mikroplastik findet sich im menschlichen ...
mehrKoordinationsbüro FORUM WASCHEN beim IKW e.V. (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel)
So verlieren Flecken vom Garten ihren Schrecken
Frankfurt (ots) - Gartenarbeit sorgt für Entspannung und körperliche Fitness. Kontakte mit Pflanzen, Erde, Gras und Werkzeugen hinterlassen dabei jedoch oft zahlreiche Spuren auf der Kleidung - manchmal sogar solche, die erst nach dem Waschen sichtbar werden. Je früher ein Fleck behandelt wird, desto leichter lässt er sich entfernen - oft schon mit Wasser und Seife. Sehr hartnäckige Flecken, die Farb- oder Gerbstoffe ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Vom Bundestag in die Baumschule: MdB Bastian Ernst absolviert "Praktikum" bei der Oldenburger Pflanzen GmbH
mehr- 8
Pressemitteilung: Winterlicher Genuss von TEEKANNE: Drei neue Highlights für kalte Tage
Ein Dokumentmehr
SCHLAMMTROCKNUNG michel gmbh - SDS
Warum die Trocknung von Klärschlamm unverzichtbar ist? Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
mehrSchutzgemeinschaft Deutscher Wald
Zunehmende Waldbrandgefahr - Maßnahmen dringend notwendig
Bonn (ots) - Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) sieht beim Thema Waldbrand in Deutschland zukünftig mehr Handlungsbedarf. Vor allem die Aufklärungs- und Bildungsarbeit sollte im Hinblick auf die überwiegend menschenverursachten Brände weiter vorangetrieben werden. Die seit 1977 erhobene Waldbrandstatistik macht deutlich, dass vor allem in besonders trockenen und heißen Jahren eine erhöhtes Waldbrandrisiko ...
mehrBund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V.
BdSt-Tipp für heiße Tage: Wasseruhr für den Garten spart Geld
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Mobile Wissenschaft für einen Planeten im Wandel
mehrPM Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht
Ein DokumentmehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, dass begrünte Fassaden als natürliche Klimaanlage wirken können?
Ein Dokumentmehr- 5
Themenangebot: Sie arbeiten (fast) immer – Landschaftsgärtner zwischen Hitzewellen und Wolkenbrüchen
mehr Westenergie Netzservice: Neue Gründach-Photovoltaikanlagen im Rheinland
mehrWenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren / Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
mehrPresseinfo: Gartenarbeit als Booster für die mentale Gesundheit
Ein DokumentmehrMGI Tech kooperiert mit der Universität Lincoln, um mit Genomik den neuseeländischen Weinbau zu revolutionieren
Auckland, Neuseeland (ots/PRNewswire) - MGI Tech Co., Ltd. („MGI"), ein Unternehmen, das sich der Entwicklung wichtiger Tools und Technologien für Innovationen in den Biowissenschaften verschrieben hat, ist eine Kooperation mit der Universität Lincoln in Canterbury eingegangen, um mithilfe fortschrittlicher ...
mehr
Neuer Eingangsbereich im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Autophagie in BAP1-defizienten Tumoren als Ziel: UDE-Forschungsteam entdeckt vielversprechenden Therapieansatz
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
2Naturerlebnis Wattenmeer
Ein DokumentmehrWiederentdeckung nach über 50 Jahren: Einst ausgestorbene Kuckuckshummel in Berlin nachgewiesen
Hamburg (ots) - Im August haben Wildbienen Hochsaison: Sie fliegen von Blüte zu Blüte, sammeln Pollen und Nektar - und sichern so die Bestäubung vieler Pflanzen. Doch ihre Lebenszeit ist kurz. Schon im September endet die Flugzeit der meisten Wildbienen. Umso wichtiger ist es, ihnen geeignete Lebensräume zu ...
mehrPrüfung des Baumbestands – Eichensplintkäfer bei einzelnen Bäumen festgestellt
mehrStändig Harnwegsinfekte nach dem Sport - Endlich sind meine lästigen Blasenentzündungen vorbei!
mehr