Ergebnis der Suchanfrage nach Louisiana
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
3nach9 klassisch: Pianistenpaar Gina Alice und Lang Lang zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow am 28.10. im NDR/Radio Bremen-Fernsehen
Bremen (ots) - Sie ist eine deutsch-koreanische Pianistin, deren musikalisches Talent schon sehr früh erkannt und gefördert wurde. Neben ihrer musikalischen Begabung beherrscht Gina Alice fünf Sprachen. In welcher sie sich mit ihrem chinesischen Ehemann, dem Starpianisten Lang Lang, unterhält, ist eine der ...
mehrIngo Zamperoni in neuer Dokumentation erneut auf familiär-politischer Spurensuche - Schwerpunkt im Ersten zur politischen Stimmung in den USA
Hamburg (ots) - Die politische Stimmung in den USA ist kurz vor den Midterms, den wichtigen Zwischenwahlen zum US-Kongress am 8. November, angespannter denn je. Das Erste informiert am Montag, 31. Oktober, in einem Schwerpunkt über die Situation in den USA. Den Auftakt macht um 20.15 Uhr die neue Dokumentation ...
mehrFord veröffentlicht Plan zur Sicherung von Batterie-Kapazitäten für globale Volumen-Produktion von Elektrofahrzeugen
mehr"hart aber fair" / am Montag, 7. Februar 2022, 21:00 Uhr, live aus Köln
mehr- 2
BLOGPOST: Impuls des Monats: Unfuck it all!
mehr
Bibel TV: Programm-Highlights im Juli / Bibel TV begleitet die schönste Zeit des Jahres mit einem "Spielfilmsommer" - Neu: "Was du nicht siehst"- Reisen aus einer ungewöhnlichen Perspektive
mehrEPK/APK ist da! Lucky Luke - Fackeln im Baumwollfeld ab 29.10. im Handel
mehr- 11
Das Unheil aus den Sümpfen: "Swamp Thing" ab morgen bei Sky
mehr Besserwisserei statt Lösungen / Pandemie und Klimawandel zeigen die Grenzen des Populismus auf. Beide Krisen lassen sich weder ignorieren noch aus der Welt reden. Die Konsequenzen sind tödlich.
Regensburg (ots) - Zwei Katastrophen, eine Reaktion des US-Präsidenten: nicht mein Problem. Wie schon beim Umgang mit der Corona-Pandemie schiebt Donald Trump die Verantwortung bei den Flächenbränden an der Westküste an die Bundesstaaten ab. Und er tut so, als habe das Weiße Haus nichts mit der Katastrophe zu ...
mehrDas Unheil aus den Sümpfen: "Swamp Thing" ab Oktober bei Sky
mehrNun sorgt Lucky Luke auch in den Südstaaten für Gerechtigkeit
mehr
Das Virus deckt die Ungleichheit auf / Schwarze Amerikaner sterben in größerer Zahl am COVID-19-Erreger. Die Gründe dafür haben mit strukturellem Rassismus in den USA zu tun. Von Thomas J. Spang
Regensburg (ots) - Das Facebook-Video des schwarzen Busfahrers aus Detroit ging um die Welt. Fast 800 000 Menschen sahen, wie sich der 50-jährige Jason Hargrove darin über eine Passagierin beschwert, die mehrere Male hustete, ohne sich die Hand vor den Mund zu halten. Zehn Tage später war der sechsfache ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur US-Position zu Israels Siedlungspolitik
Bielefeld (ots) - Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern gerät in den US-Präsidentschaftswahlkampf. Während die Demokraten als besonders kritisch gegenüber dem jüdischen Staat gelten, setzt Donald Trump auf einen pro-israelischen Kurs. Damit will er seine Stammwähler bei den Evangelikalen binden. ...
mehrZDF-Free-TV-Premiere: "Entführt in Louisiana" mit Halle Berry (FOTO)
mehr- 3
The Economist: Hass in Frankreich | Unternehmen und Klimawandel | Britische Politik | Konglomerlake
mehr seeker der smarte Reiseassistent
5Wie man in Venedig, Rio, New Orleans & Co. Karneval feiert
mehrStormys Trump(f): Enthüllungsnacht mit Stormy Daniels auf Beate-Uhse.TV
mehr
Börsen-Zeitung: Alarmsignale, Kommentar zur Bedeutung des Hurrikans "Harvey" für die Rückversicherer von Stefan Kroneck
Frankfurt (ots) - Während der Hurrikan "Harvey" sein Zerstörungswerk fortsetzt, ist noch ungewiss, wie hoch die Belastungen für die Versicherer ausfallen. Angesichts der bereits verheerenden Schäden in Texas und Louisiana zeichnet sich ab, dass eine höhere zweistellige Milliardensumme herauskommen könnte. Vor ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 30. August 2017
Mainz (ots) - Mittwoch, 30. August 2017, 13.00 Uhr ZDF-Mittagsmagazin Moderation: Christina v. Ungern-Sternberg Hurrikan Harvey zieht weiter - Louisiana rüstet sich vor dem Sturm Pflege-Mafia vor Gericht - Betrugsverdacht bei Pflegediensten Heroinsucht in den USA - Drogenkonsum nimmt dramatisch zu Insekten-Burger in der Schweiz - Kulinarische Experimente Mittwoch, 30. August 2017, 17.10 Uhr hallo deutschland Moderation: ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Trump greift zum Knüppel / Eine bizarre Szene bei einer PR-Veranstaltung im Weißen Haus sagt alles über die Halbjahresbilanz des Präsidenten. Leitartikel von Karl Doemens
Regensburg (ots) - Im Weißen Haus herrschte eine Stimmung wie bei der Leistungsschau eines Kaninchenzuchtvereins. Stolz präsentierte ein Schmied aus Massachusetts seine Hufeisen. Ein paar Meter weiter stapelten sich Krabbenreusen aus Maryland, und die Narragansett Brewery aus Rhode Island pries ihr Bier an. "Made ...
mehr"Black in the USA": Sékou Neblett erkundet im ZDFinfo-Zweiteiler den amerikanischen Rassismus von heute und gestern
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 17. Juli 2016, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: USA: Inselparadies vor dem Untergang 60 US-Bürgern, den Nachfahren indianischer Ureinwohner, droht, dass sie die ersten Opfer des Klimawandels im eigenen Land werden. Ihre Heimat, die Isle de Jean Charles, eine kleine Insel im Mississippi-Delta in ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Polizeigewalt in den USA
Bielefeld (ots) - Stolz steht sie da, die junge Afro-Amerikanerin, im Sommerkleid und Ballerinas. Ihr gegenüber zwei Polizisten mit Helmen und Kampfanzügen, von denen weiße Plastikhandschellen baumeln. Dahinter eine Phalanx hochgerüsteter »Cops«. Die Aufnahme stammt vom Fotografen Jonathan Bachmann, der sie bei der Protesten der »Black Lives Matter«-Bewegung in ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Tödliche Bedrohung - Wer dunkle Hautfarbe hat, fürchtet sich in den USA mit gutem Grund vor der Gewalt der Polizei. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Stolz steht sie da, die junge Afro-Amerikanerin, im Sommerkleid und Ballerinas. Ihr gegenüber zwei Polizisten mit Helmen und Kampfanzügen, von denen weiße Plastikhandschellen baumeln. Dahinter eine Phalanx hochgerüsteter "Cops". Die Aufnahme stammt vom Fotografen Jonathan Bachmann, der sie bei ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Das Krebsgeschwür des Rassismus = Von Martin Kessler
Düsseldorf (ots) - Das ungeklärte Verhältnis zwischen Weißen und Schwarzen durchzieht die amerikanische Geschichte wie ein roter Faden. Die Sklaverei, der Bürgerkrieg, die Rassentrennung im Süden und die Diskriminierung im Norden. Weder die Bürgerrechtsbewegung in den 60er Jahren, noch die Anti-Diskriminierungsgesetze danach, nicht einmal der erste schwarze ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 16/16
Mainz (ots) - Woche 16/16 Fr., 22.4. 23.25 aspekte Bitte Änderung beachten: Moderation: Katty Salié, Jo Schück Bitte streichen: Tobias Schlegl Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 0.25 Columbo (VPS 1.10) 1.35 In der Glut der Sonne (VPS 2.20) 3.10 SOKO Kitzbühel (HD/UT) Kaspressknödel XXL (von 18.05 Uhr) Lukas Roither Jakob Seeböck Nina Pokorny Julia Cencig Gräfin Schönberg Andrea L'Arronge ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur US-Vorwahl: Rechtsaußen, von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Der große Verlierer des Super-Samstags bei den Republikanern heißt Marco Rubio. Der Wortführer der "Stop-Trump-Bewegung" ging in Louisiana, Kentucky und Kansas weit abgeschlagen als Dritter oder in Maine als Vierter über die Ziellinie. Damit hat das Establishment der Partei ihre letzte Hoffnung auf einen halbwegs formidablen Gegenspieler zu dem ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Vorwahlen
Bielefeld (ots) - Der große Verlierer des Super-Samstags bei den Republikanern heißt Marco Rubio. Der Wortführer der »Stop-Trump-Bewegung« ging bei den Vorwahlen in Louisiana, Kentucky und Kansas weit abgeschlagen als Dritter, beziehungsweise wie in Maine als Vierter über die Ziellinie. Damit hat das Establishment der Partei ihre letzte und beste Hoffnung auf ...
mehrphoenix-Erstausstrahlung - Mein Ausland: Volle Kraft für vier Pfoten - Mit Hunderettern durch Amerika - Sonntag, 6. Dezember 2015, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Greg Mahle hat eine Mission: Er ist Hunderetter. Ein lustig verknautschter Optimist, der ausgestoßene und verwahrloste Hunde aus den Todeszellen der Tierheime in Amerikas Südstaaten rettet. Mit seinem alten Truck fährt er jeden Monat zigtausende Meilen, um den Tieren ein glückliches Zuhause zu ...
mehr