Ergebnis der Suchanfrage nach Lorenz

Inhalte

Filtern
1974 Treffer
  • 21.06.2007 – 13:10

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Freitag, 23.Juni 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Kindergarten im Wandel Von der Bewahrschule zum Lernort Katharina Prokopy, SWR/2007 08.45 vor ORT (VPS 08.45) 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Emissionshandel, Kindertagesbetreuung, Rechte der Roma in Europa, Klimaschutz in den Entwicklungsländern, Kooperation im Ostseeraum, Lohnsteuerabzug, Aktiengesetz, Bioraffinerien, Berlin (VPS 08.45) anschl. Deutsche ...

  • 17.06.2007 – 14:04

    Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Deutschland sucht die besten Debattierer: Philipp Hein aus Lübz und Georg Lorenz aus Stuttgart gewinnen das Finale des Bundeswettbewerbs Jugend debattiert 2007

    Berlin (ots) - - Bundespräsident Horst Köhler zeichnet die Sieger aus Rund 60.000 Schüler und 2.300 Lehrkräfte an 500 Schulen in ganz Deutschland haben sich am Bundeswettbewerb Jugend debattiert 2007 beteiligt. Die besten acht Schülerinnen und Schüler, die sich in mehreren Vorrunden durchgesetzt ...

  • 15.06.2007 – 12:43

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Sonntag, 17. Juni 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Fluchtpunkt neue Heimat 6/6: Günter Baier Moderation: Jürgen Engert, WDR / PHOENIX/2007 Meine Geschichte 08.30 Kirche von morgen Lebendig, kräftig und schärfer - Evangelische Kirchentag 2007 Film von Rita Knobel-Ulrich, WDR/2007 Glauben und Leben 09.00 Bundesparteitag der FDP. Stuttgart. (VPS 09.00) 11.15 Im Dialog Alexander Kähler mit Peter Struck 11.45 Meine ...

  • 12.06.2007 – 13:44

    ZDF

    "Marie kann zaubern" / ZDF dreht in Köln Krimi mit Mariele Millowitsch

    Mainz (ots) - In Köln beginnen heute, 12. Juni 2007, die Dreharbeiten für "Marie kann zaubern", einen ZDF-Krimi mit Mariele Millowitsch in der Titelrolle. Das Buch schrieb der preisgekrönte Autor Alexander Adolph ("Unter Verdacht") der Schauspielerin auf den Leib. Unter der Regie von René Heisig spielen an ihrer Seite Hinnerk Schönemann, Lavinia Wilson, ...

  • 12.06.2007 – 13:01

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 13. Juni 2007

    Bonn (ots) - 08.15 New York - New York Manhattan Cocktail - Gesichter einer Großstadt Film von Uwe Kröger, PHOENIX/2007 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Olaf Opitz (Focus) und Stefan Wolff (ARD-Hauptstadtstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Angela Merkel Superstar - Wie erfolgreich ist sie wirklich? mit Friedbert Pflüger, CDU (Fraktions- vorsitzender im Abgeordnetenhaus von Berlin), ...

  • 05.06.2007 – 14:00

    DIE ZEIT

    Elfriede Jelinek: Caven sagt die unabweisbare Schönheit der Wahrheit

    Hamburg (ots) - Die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat sich im Streit um den Umgang mit Rainer Werner Fassbinders Nachlass zu Wort gemeldet. In einem Leserbrief an die ZEIT unterstützt Jelinek Fassbinders ehemalige Frau Ingrid Caven, die gemeinsam mit dem Kameramann Michael Ballhaus in der ZEIT schwere Vorwürfe gegen die Rainer ...

  • 27.04.2007 – 12:22

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Samstag, 28. April 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Das Geheimnis der Eismumie Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2006 (VPS 08.14) 09.00 Schätze unterm Wüstensand Ägyptische Königsgräber Film von Amy Bucher und Patrick Prentice, ZDF/2004 09.45 Hannibal - Der Feind Roms Film von Richard Bedser, ZDF/2006 (VPS 09.44) 10.30 Alexander der Große Kriegsheld und Lebemann Film von Helen Fitzwilliam, ZDF/2005 (VPS 10.29) ...

  • 23.04.2007 – 20:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht ohne Not

    Hagen (ots) - Debatte um Erbschaftssteuer Von Lorenz Redicker In der Debatte um die Erbschafssteuer wird munter diskutiert - bisweilen frei von Fakten und (Koalitions-) Zwängen. Die Koalitionsspitzen haben sich zwar erst kürzlich einmütig gegen die Abschaffung der Erbschaftssteuer ausgesprochen. Aber was soll's - wer so etwas oder zumindest einen Systemwechsel fordert (der eine Abschaffung beinhalten könnte), bleibt im Gespräch! Fakt ist: Niemand, der in diesem ...

  • 23.04.2007 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht ohne Not

    Hagen (ots) - Debatte um Erbschaftssteuer Von Lorenz Redicker In der Debatte um die Erbschafssteuer wird munter diskutiert - bisweilen frei von Fakten und (Koalitions-) Zwängen. Die Koalitionsspitzen haben sich zwar erst kürzlich einmütig gegen die Abschaffung der Erbschaftssteuer ausgesprochen. Aber was soll's - wer so etwas oder zumindest einen Systemwechsel fordert (der eine Abschaffung beinhalten könnte), bleibt im Gespräch! Fakt ist: Niemand, der in diesem ...

  • 13.04.2007 – 12:40

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Samstag, 14. April 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Stromlinien der Geschichte 4/4: Die Donau Film von Sylvia Strasser, ZDF/2006 09.00 Ansturm auf Singapur Der größte Hafen der Welt Film von Mike Slee, ZDF/2005 (VPS 08.59) 09.45 Russlands kaltes Herz 1/2: Eine Sommerreise auf dem Ob Film von Andreas Voigt, SWR/2005 10.30 Russlands kaltes Herz 2/2: Entlang des Ob zum Polarkreis Film von Andreas Voigt, SWR/2005 11.15 Meine Geschichte - ...

  • 04.04.2007 – 12:28

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Montag, 9. April 2007

    Bonn (ots) - THEMA "Die Wüste lebt!" 08.15 Söhne der Wüste 1/3: Durch die Sahara Film von Michael Gregor, ZDF/2003 09.00 Söhne der Wüste 2/3: Durch die Atacama Film von Stefan Koester, ZDF/2003 09.45 Söhne der Wüste Letzter Teil: Durch Gobi und Taklamakan Film von Stefan Koester, ZDF/2003 10.30 Eisenbahnromantik - Endstation Wüste Film von Michael Mattig-Gerlach und Michael Weber, SWR/2000 ...

  • 02.04.2007 – 19:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Erster Etappensieg Von der Leyen setzt sich durch

    Hagen (ots) - Von Lorenz Redicker Die Bundesfamilienministerin hat sich durchgesetzt. Jedenfalls gegen ihre Länderkollegen. Die Kleinkindbetreuung in Deutschland wird massiv ausgebaut. Das ist zunächst eine gute Nachricht. Bleibt zu hoffen, dass beim quantitativen Ausbau die Qualität der Betreuung nicht auf der Strecke bleibt. Unklar bleibt weiter, wer ...

  • 30.03.2007 – 12:46

    BR Bayerischer Rundfunk

    Heute gibt es Adolf-Grimme-Preise für BR-Filme

    München (ots) - Heute Abend, 30. März 2007, herrscht Freude beim Bayerischen Rundfunk: Für den POLIZEIRUF 110 des BR: ER SOLLTE TOT gibt es bei der feierlichen Gala in Marl genauso einen Adolf Grimme Preis wie für TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER. Der hoch angesehene Publikumspreis der Marler Gruppe geht an die SWR-BR-Koproduktion NICHT ALLE WAREN MÖRDER. Bereits nach Bekanntwerden der Preisträger am 14. März ...

  • 29.03.2007 – 12:59

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Freitag, 30. März 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Vitalij erobert Florida - Geschichte einer russischen Adoption Film von Ina Ruck, WDR/2007 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Unternehmenssteuerreform, Telekommunikationsüberwachung, Grenzüberschreitender Stromhandel, Außenprüfung durch Finanzbehörden, US-Raketenabwehr, KSK-Einsatz in Afghanistan, Berlin (VPS 08.45) 13.30 Heilen mit Herz und High-Tech Arzt im ...

  • 23.03.2007 – 15:34

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 25. März 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Verfolgt von den Nazis Lily van Angeren Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / SWR/2007 Meine Geschichte 08.30 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Macht von Spiel und Orakel: Das antike Olympia und Delphi Film von Eva Witte und Rüdiger Lorenz, SWR/2005 Glaubenswelten 09.00 THEMA. 50 Jahre römische Verträge Treffen der Staats-und Regierungschefs Aktuelles, ...

  • 13.03.2007 – 19:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein kleiner Fortschritt Einigung auf Bleiberecht

    Hagen (ots) - Von Lorenz Redicker Die gute Nachricht in der Debatte um das Bleiberecht ist: Es gibt - nun endlich und überhaupt - eine Einigung. Das allein schon ist ein Fortschritt. Wenn auch nur ein kleiner. Der Kompromiss schafft zumindest für einen Teil der 180 000 geduldeten und oft schon lange Jahre hier le-benden Ausländer eine echte Perspektive. ...

  • 09.03.2007 – 18:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ehrliche Antwort Die Rente mit 67 kommt

    Hagen (ots) - Von Lorenz Redicker Nein, die Deutschen mögen die Rente mit 67 nicht. Jede Umfrage belegt das. Gleichwohl spüren die Bürger: die Anhebung des Rentenalters ist richtig. Allzu lange haben die Regierenden gleich welcher Couleur Rentenpolitik gegen die Demografie betrieben. Auf Dauer aber lässt sich das nicht durchhalten; die Rente mit 67 ist die ehrliche Antwort auf die (Über-) Alterung der ...