Ergebnis der Suchanfrage nach Investition
Inhalte
- mehr
POL-OS: Polizei informiert zur dunklen Jahreszeit: "Geben Sie Einbrechern keine Chance!"
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Die Tage werden kürzer, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und mit dem Start der dunklen Jahreszeit steigt auch die Einbruchgefahr. Viele Einbrüche werden in den Herbst- bzw. Wintermonaten begangen, häufig zu einer Tageszeit, in der die Bewohner nicht zu Hause sind. "Egal, ob Sie in der Schule, bei der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Thema Anlagebetrug
Oberbergischer Kreis (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen sucht so mancher nach einer Anlagemöglichkeiten mit attraktiveren Renditen. Viele nutzen dazu auch das Internet, um sich über Möglichkeiten zu informieren. Doch ähnlich wie bei Fake-Shops tummeln sich dort auch Betrüger, die Ihr Geld nicht wie versprochen anlegen sondern einfach nur abkassieren wollen. So ging es beispielsweise einer Frau aus Wiehl, die sich im Mai dieses Jahres auf eine Anzeige im Internet hin zu ...
mehrPOL-KN: (Radolfzell) Versuchter Telefonbetrug mit SMS-Link (09.09.2021)
Radolfzell (ots) - Eine 26-Frau erhielt am Donnerstagnachmittag einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Sparkasse. Der Mann gab an, eine SMS mit einem Internet-Link an die Frau gesendet zu haben, diesen solle sie nun öffnen. Diese Forderung wiederholte er mehrmals penetrant. Der 26-Jährigen kam die Sache seltsam vor und sie weigerte sich, dem Ansinnen des ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
2POL-OL: +++ Apen/Augustfehn: Täter scheitern bei Tageswohnungseinbruch an abschließbaren Fenster-/Türgriffen +++
mehrPOL-KN: Polizei warnt - Vorsicht vor angeblichen Bankmitarbeitern am Telefon - Geben Sie keine Bankdaten weiter (16.08.2021)
Konstanz - Polizeipräsidium (ots) - Ihr Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Bankmitarbeiter Ihrer Hausbank vor. Er behauptet, mit Ihrem Giro-Konto (oder sonstigem Konto) sei etwas nicht in Ordnung und er müsse vermutlich das Konto wegen Auffälligkeiten sperren. Schon jetzt müssen ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg Warnung vor betrügerischem Online-Anlagebetrug
Stuttgart (ots) - Der Modus Operandi ist immer der gleiche: Kriminelle locken Anlegerinnen und Anleger, die in Niedrigzinszeiten nach alternativen Geldanlagen suchen mit hohen Gewinnversprechen an. Bereits im Februar warnte das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) in einer Pressemitteilung vor Geldanlagen ...
mehrPOL-BI: Wofür sollten sich Eltern und Schüler in den Ferien noch unbedingt Zeit nehmen?
mehrPOL-GS: Neue Betrugsmasche im Landkreis Goslar
Goslar (ots) - Nachdem in den vergangenen Wochen in erster Linie Seniorinnen und Senioren Ziel von Betrügern waren, die mit verschiedenen Methoden (z.B. Schockanrufe, Enkeltrick) versuchten, die Angerufenen zur Zahlung von Kaution bzw. Unterstützung in Not geratener Angehöriger zu bewegen, hatten sie es gestern auf die Zielgruppe abgesehen, die an eine Investition im Photovoltaik-Sektor denken und hierbei an ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Renz: Neue Feuer- und Rettungswache in Dierkow macht Rostock sicherer/ Bescheid über 2,5 Millionen Euro Sonderbedarfszuweisung überreicht
Schwerin (ots) - Um den Schutz der Bewohner in den Stadtteilen Dierkow und Toitenwinkel bei Bränden und Technischen Hilfeleistungen zu verbessern, wird im Rostocker Stadtteil Dierkow die modernste Rettungs- und Feuerwache in Mecklenburg-Vorpommern gebaut. Am 2. November 2020 wurde der Grundstein für den Rohbau des ...
mehrPOL-IZ: 210610.3 Sankt Michaelisdonn: Vorsicht vor angeblichen Geldanlagegeschäften
Sankt Michaelisdonn (ots) - In dem Glauben an eine seriöse Geldanlage hat eine Frau aus Sankt Michaelisdonn einen fünfstelligen Bargeldbetrag investiert und verloren. Hinter dem angeblich guten Geschäft steckten Betrüger, die sich das Geld auf Konten im Ausland überweisen ließen. Am Mittwoch meldete sich eine Seniorin bei der Polizei und teilte mit, dass sie ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neubau der Grundschule in Neubukow / Innenminister übergibt Finanzhilfe aus dem Kofinanzierungsfonds
Schwerin (ots) - Für den Neubau der Grundschule am Standort der Regionalen Schule in Neubukow (Landkreis Rostock) erhält die Stadt weitere finanzielle Unterstützung, die den städtischen Haushalt entlastet. Dafür übergab heute Innenminister Torsten Renz an den Bürgermeister Roland Dethloff einen ...
mehr
POL-RT: Weiterer Zeugenaufruf zur Geldautomatensprengung in Balingen; Warnung vor Anlagebetrug; Pkw-Aufbruch; Wohnmobil demoliert
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für Geldanlagen im Internet ihren Opfern das Geld aus der Tasche ziehen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: S P E R R F R I S T : 28.5.2021, 16:30 Uhr 255.000 Euro schweres Zukunftskonzept für den Neustart der Jugendfeuerweh-ren nach der Pandemie
Kiel (ots) - Die Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein ist durch Corona ebenso herausgefordert wie andere Organisationen und Strukturen. Der hoffentlich in naher Zukunft bevorstehende Neustart des Ausbildungs- und Dienstbetriebes der 445 Jugendfeuerwehren des Landes soll durch ein 255.000 Euro schweres Zukunftskonzept ...
mehrPOL-PPKO: Zerschlagung einer internationalen Bande von Internet-Betrügern - Tausende Geschädigte - 150 Millionen Euro Umsatz - Festnahme von sechs Verdächtigen und Durchsuchungen in ganz Europa
Koblenz - Mayen (ots) - Der Generalstaatsanwalt in Koblenz, Dr. Jürgen Brauer, und der Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Koblenz, Jürgen Süs, berichten in der jetzt laufenden Pressekonferenz über die Hintergründe des Verfahrens und der Ermittlungen. Die Landeszentralstelle Cybercrime der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 793.000 EUR Fördermittel für Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Bandelin
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Bandelin (Landkreis Vorpommern-Greifswald, Amt Züssow) braucht für ihre Freiwillige Feuerwehr ein neues Gerätehaus mit Stellplätzen für die Fahrzeuge, neuen Sanitäranlagen und einem Gemeinschaftsraum. Allein kann die Gemeinde diese große Investition nicht stemmen und deshalb unterstützt neben dem Landkreis auch das Innenministerium ...
mehrPOL-DO: Betrüger erbeuten am Telefon schockierende Summen - Polizei warnt dringend vor bekannten Maschen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0418 Es sind schockierend hohe Summen, die Betrüger in den vergangenen Tagen bzw. Wochen in Dortmund erbeuten konnten. Fälle, die die Beamtinnen und Beamten, die damit betraut sind, berühren und bewegen. Insgesamt haben zwei Senioren und eine Seniorin rund 400.000 Euro an diese ...
mehrGZD: Investition in die Zukunft des Zolls / Neuer Hochschulstandort des Zolls in Rostock
Bonn, Rostock (ots) - Mit der Übernahme neuer Aufgaben, insbesondere bei der Schwarzarbeitsbekämpfung, stellt der Zoll in den nächsten Jahren insgesamt rund 9.000 neue Beschäftigte ein. Damit steigen die Herausforderungen, alle Nachwuchskräfte adäquat ausbilden zu können. Zusätzliche Standorte für die Aus- ...
mehr
POL-STD: Investment Scams - Die Täter verleiten Sie zu der Annahme, Ihnen winke eine lukrative Geldanlage...- Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Investition in Sicherheit und moderne Infrastruktur Spatenstich für die neue Polizeiwache in Bad Laasphe -#polsiwi
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Keine Chance für neugierige Blicke - Polizeipräsidium Mittelhessen stellt mobile Sichtschutzwand vor
mehr- 5
FW-GL: Vorzeigeaktion in NRW: Schulträger bietet Corona-Selbsttests für alle zum Schulstart an - Feuerwehr liefert tausende Spucktests aus
3 Dokumentemehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mehr Personal, mehr Präsenz, mehr Sicherheit: Bundespolizei NRW freut sich über 175 "Neue"
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schulneubau in Satow: Gemeinde erhält 240.000 Euro Kofinanzierungshilfe
Schwerin (ots) - Seit gut einem Jahr laufen die Bauarbeiten für das neue Schulgebäude der "Schule am See" in Satow (Landkreis Rostock). Dem dreigeschossigen Neubau für die Regionalschule musste ein alter Plattenbau aus den 70er Jahren weichen, der nicht mehr den Anforderungen an einen zeitgemäßen Schulbetrieb entsprach. Im Ersatzneubau werden zwölf Klassenräume ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Vorsicht vor großen Versprechen! - Kriminalpolizei warnt vor Anlagebetrug
Gießen (ots) - +++ "Dieser Mega-Deal bei "Die Höhle der Löwen" kann sogar SIE reicher machen!" ist nur einer der ganz ähnlich lautenden Lock-Angebote, die immer wieder Bürgerinnen und Bürger per Email und als Werbeanzeigen über die sozialen Netzwerke erreichen. Eines vorweg: Nein, hier gibt es keinen Mega-Deal; höchstens für die hinter der Masche steckenden ...
mehrGZD: Investition in die Zukunft des Zolls/ Neue Standorte für die Aus- und Fortbildung
Ein Dokumentmehr- 5
FW-GL: Investition in die Sicherheit - 8 neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Bergisch Gladbach
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Testorf-Steinfort erhält Fördermittel aus dem Kofinanzierungsfonds Erneuerung im Ortsteil Wüstenmark
Schwerin (ots) - Nun kann einem erfolgreichen Abschluss der Ausbau- und Erneuerungsarbeiten im Ortsteil der Gemeinde nichts mehr im Wege stehen! Das Innenministerium übersandte in dieser Woche einen Bescheid über eine Zuwendung aus Kofinanzierungsmitteln i.H.v. 200.000 Euro an den Bürgermeister der Gemeinde. Die ...
mehrPOL-RT: Korrektur zur Pressemitteilung von heute, 19.1.2021/15.27 Uhr: Vorsicht vor betrügerischen Geldanlagen im Internet (Warnhinweis)
Reutlingen (ots) - Beim nachfolgenden Artikel hat sich ein Fehler in einen Link eingeschlichen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Bitte verwenden Sie die folgende, berichtigte Version: Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Mit zunehmender Anzahl gehen beim Polizeipräsidium Reutlingen aus ...
mehrPOL-RT: Vorsicht vor betrügerischen Geldanlagen im Internet (Warnhinweis)
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Mit zunehmender Anzahl gehen beim Polizeipräsidium Reutlingen aus dem gesamten Zuständigkeitsgebiet immer wieder Anzeigen zu Fällen des Geldanlagebetrugs ein. Wie bereits vereinzelt berichtet, waren die jeweiligen Opfer auf der Suche nach Geldanlagemöglichkeiten jeweils im Internet ...
mehr