Ergebnis der Suchanfrage nach Förderungen
Inhalte
- 4mehr
BPOL-KI: Geistig verwirrter Mann löst Polizeieinsatz am Bahnhof Lübeck aus
Lübeck (ots) - Eine gegen einen Regionalexpress ausgesprochene Drohung löste am heutigen Morgen einen Polizeieinsatz am Bahnhof Lübeck aus. Am 08.05.2025 gegen 09:00 Uhr erhielt die Bundespolizei Kenntnis über eine mutmaßliche Bombendrohung gegen einen aus Hamburg eingefahrenen Regionalexpress (RE). Laut Mitteilung der Bahn habe eine bis dato unbekannte männliche ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Achtung, neue Betrugsmasche im Rhein-Kreis Neuss! - SMS warnt vor angeblichem Pfändungsbeschluss
Rhein-Kreis Neuss, Rommerskirchen (ots) - In den vergangenen Tagen ist im Rhein-Kreis Neuss der Modus Opernadi einer neuen Betrugsmasche bekannt geworden. Das betroffene Seniorenehepaar durchschaute den Schwindel jedoch rechtzeitig. Zu einem finanziellen Schaden kam es nicht. Ein 84 Jahre alter Mann aus ...
mehrPOL-HL: PD Lübeck / Warnung - Schockanrufe in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Die Polizei warnt erneut vor Schockanrufen in Lübeck und Ostholstein. Drei Fälle registrierte die Polizei am Freitag (03.05.24). In zwei Fällen konnten hohe Bargeldsummen und Schmuckwerte erbeutet werden. In einem dritten Fall ist es beim erfolglosen Versuch geblieben. Bei den betrügerischen Anrufen werden vornehmlich ältere Menschen von falschen ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Betrüger erbeuten Bargeld und Wertgegenstände mit "Schockanrufen"
Karlsruhe (ots) - Im Laufe des Montags gingen bei der Karlsruher Polizei mehrere Meldungen über betrügerische Anrufe ein. In zwei Fällen erbeuteten die Täter hohe Bargeldbeträge sowie Schmuck und Wertgegenstände im sechsstelligen Bereich. Ersten Erkenntnissen zufolge nahmen die Betrüger am frühen ...
mehrLPI-J: Betrüger am Werke
Allgemein (ots) - Am Montag versuchten Betrüger nicht zum ersten Mal die Ersparnisse von zumeist älteren Mitbürgern zu ergaunern. Mit, zum Glück, bereits bekannten Betrugsmaschen, wie dem Vorgaukeln eines schweren Verkehrsunfalles eines nahen Verwandten oder eines dubiosen Gewinnspieles sowie auch die Ausgabe als angebliche Polizeibeamte, wollten die Täter mehrere tausend Euro erbeuten. Die angerufenen reagierten jedoch allesamt richtig, gingen nicht auf die Forderungen ...
mehr
POL-OF: Innenminister Roman Poseck eröffnet Ausstellung "Der Weg der Sinti und Roma" im Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach
Ein DokumentmehrHZA-DO: Jahresbilanz 2023 des Hauptzollamts Dortmund
Ein DokumentmehrHZA-DU: Hauptzollamt Duisburg - Jahresstatistik 2023
mehrHZA-BS: Jahresbilanz 2023 des Hauptzollamts Braunschweig
Ein Dokumentmehr- 2
HZA-HST: Steuereinnahmen 2023 mit ca. 790 Millionen Euro erneut gestiegen ./. Hauptzollamt Stralsund legt seine regionale Jahresbilanz 2023 vor
mehr - 2
HZA-GI: Hauptzollamt Gießen zieht Bilanz für 2023 - 2,82 Milliarden Euro Steuereinnahmen - Erfolgreicher Kampf gegen Schmuggel und Schwarzarbeit - 151 Millionen Euro offene Geldforderungen vollstreckt
mehr
HZA-EF: Jahresbilanz 2023 des Hauptzollamtes Erfurt / 813 Millionen Euro Steuern und Abgaben eingenommen
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen
Schwerin (ots) - Die Modernisierung der Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern schreitet weiter voran: Das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz (LPBK) Mecklenburg-Vorpommern hat den Auftrag für die Herstellung und Lieferung von Löschgruppenfahrzeugen 10 (LF 10) vergeben. Den Zuschlag für diese bis zu 71 ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Schockanrufer erfolgreich / Am Dienstag wurde eine Seniorin aus Ulm um ihr Erspartes gebracht.
Ulm (ots) - Wieder machten Betrüger Beute. Ein unbekannter Betrüger gab sich am Dienstag gegen 19 Uhr als Polizist aus. Er erzählte der Seniorin die bekannte Lügengeschichte über einen Unfall der Tochter und dass dabei Menschen ums Leben gekommen wären. Um die angeblich in Haft sitzende Tochter nun gegen ...
mehrPOL-UL: (GP) Rechberghausen - Betrüger am Telefon / Am Montag sorgte ein Schockanrufer für Unruhe in Rechberghausen.
Ulm (ots) - Gegen 15 Uhr gab sich ein unbekannter Betrüger als Polizist bei einem Senior in Rechberghausen aus. Dem Mann erzählte der angebliche Polizist die bekannte Lügengeschichte über einen Unfall der Enkelin und dass dabei Menschen ums Leben gekommen wären. Um die angeblich in Haft sitzende Tochter nun ...
mehrPOL-PDLU: Kinder auf E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs
Schifferstadt (ots) - Am Samstag, den 27.04. gegen 19:00 Uhr, fielen den Beamten der Polizeiinspektion Schifferstadt zwei Kinder auf sog. E-Scootern auf, die den Waldspitzweg mit ihren Rollern befuhren. Bei den sog. E-Scootern handelt es sich um Roller mit Elektroantrieb und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 20km/h, welche im öffentlichen Verkehrsraum ab 14 Jahren gefahren werden dürfen, sofern sie den ...
mehrPOL-PPWP: Mit Nacktbildern erpresst
Kaiserslautern (ots) - Weil er mit seinen eigenen Nacktbildern erpresst wird, hat sich ein junger Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch Hilfe suchend bei der Polizei gemeldet. Wie der 28-Jährige anzeigte, war er über eine Plattform in den Sozialen Medien von einer unbekannten Frau angeschrieben worden. Nach anfänglichem Smalltalk habe man den Chat auf einen Handy-Messengerdienst verlegt. Dort wurden dann Nacktbilder ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Alkoholisierter S-Bahn-Surfer / Bundespolizei warnt vor lebensgefährlichem Unsinn!
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Seniorin lässt sich am Telefon nicht "schocken" - Versuchter Betrug bei der Führerscheinprüfung
Lüdenscheid (ots) - Offenbar gut informierte Betrüger haben am Dienstag versucht, eine Seniorin mit einem Schockanruf auszutricksen. Am Nachmittag meldete sich eine heulende und schluchzende, weibliche Anruferin bei der Lüdenscheiderin. Sie behauptete, sie sei die Tochter, nannte dessen Namen und verfügte ...
mehrLPI-G: Betrugsmasche Sextortion - Hinweis der Polizei
Gera/Greiz/Altenburg (ots) - Aus gegebenen Anlass warnt die Geraer Polizei vor der Betrugs- bzw. Erpressungsmasche "Sextortion". Sextortion ist eine Masche, bei der Internetnutzer von den Tätern mit Nackbildern oder Nacktvideos um Geld erpresst werden. Die Betrüger / Erpresser drohen dabei, die anzüglichen Fotos oder Videos der Geschädigten zu veröffentlichen, wenn nicht gezahlt wird. Täter und Opfer lernen sich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (405) In-Ear-Kopfhörer Plagiat verkauft - Festnahme
Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (20.04.2024) wurde ein 23-jähriger Plagiatverkäufer im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck vorläufig festgenommen, nachdem er gefälschte In-Ear-Kopfhörer verkauft hatte. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Ankauf solcher "Schnäppchen-Angebote" namhafter Hersteller. Über ein Kleinanzeigeninserat wurde die 42-Jährige auf den Tatverdächtigen aufmerksam, da dieser ...
mehrPOL-UL: (GP) Uhingen - Senior lässt sich nicht betrügen / Am Mittwoch reagierte ein Mann in Uhingen richtig, als ein Betrüger anrief.
Ulm (ots) - Gegen 20 Uhr rief der angebliche Polizist bei einem Mann in Uhingen an. Der Betrüger erzählte die bekannte Lügengeschichte, dass in der vergangenen Nacht Einbrecher unweit seines Wohnortes unterwegs waren. Deshalb solle der Angerufene nun sein Geld und Tresor in Sicherheit bringen. Der Senior beendet ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Kinder sorgen für Beeinträchtigungen im Bahnverkehr
Aßlar (Lahn-Dill-Kreis) (ots) - Weil sich drei Kinder im Gleisbereich in Aßlar aufhielten, waren gestern Nachmittag (14.4. / 13:55 Uhr) Beamte des Bundespolizeireviers Gießen im Einsatz. Ein Triebfahrzeugführer erkannte rechtzeitig die Kinder und gab einen Achtungspfiff ab. Anschließend liefen die drei Kinder in zunächst unbekannte Richtung davon. Durch einen Hinweis eines Spaziergängers wurde ein nahegelegener ...
mehr
POL-RT: Nach versuchtem Telefonbetrug: Tatverdächtiger auf frischer Tat festgenommen - Tübingen
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Unter dem dringenden Tatverdacht des bandenmäßigen Betrugs hat die Polizei am Freitagvormittag (12.04.2024) im Rahmen einer fingierten Übergabe von Bargeld in Tübingen einen 25-Jährigen ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Frau lässt sich nicht betrügen / Clever genug war eine 61-Jährige am Mittwoch bei Ehingen.
Ulm (ots) - Gegen 12 Uhr klingelte das Telefon bei einer Frau in einem Ehinger Teilort. Der Anrufer gab sich als Polizist von Ulm aus. Der Unbekannte teilte mit, dass eine Angehörige einen schweren Unfall gehabt hätte, bei dem ein Kind zu Tode kam. Nur durch die Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe ...
mehrLPI-G: Betrügerischer Schockanruf hatte Erfolg - Hinweis der Polizei
Altenburg (ots) - Lucka: Mehrere Tausend Euro erbeuteten unbekannte Betrüger am gestrigen Tag (09.04.2024) von einem Seniorenehepaar aus Lucka. Dabei erhielten die Geschädigten mehrere Anrufe einer angeblichen Polizistin, welche versicherte, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung einer angeblichen Strafe sollte schließlich Geld gezahlt werden. Im guten Glauben, helfen ...
mehrPOL-RT: Kiosk überfallen; Hochwertige Räder gestohlen
Reutlingen (ots) - Filderstadt (ES): Kiosk überfallen und E-Zigaretten gestohlen Ein noch unbekannter Täter hat am Montagmorgen gegen 5.20 Uhr einen Kiosk in der Filderbahnstraße betreten und unter verbalen Drohungen Bargeld und Zigaretten von einer Mitarbeiterin gefordert. Diese weigerte sich, den Forderungen des maskierten Mannes nachzukommen, woraufhin sich der Täter aus einer Auslage mehrere E-Zigaretten im Wert ...
mehrPOL-S: Trickbetrüger erbeuten Bargeld und Goldmünzen - Zeugen gesucht
Stuttgart- Zuffenhausen (ots) - Dreiste Telefonbetrüger haben am Mittwochnachmittag (03.04.2024) eine Seniorin um Bargeld und Goldmünzen betrogen. Die Dame erhielt zwischen 14.30 Uhr und 16.00 Uhr ein Anruf einer angeblichen Freundin, die ihr erzählte, sie habe einen Verkehrsunfall verursacht. Um eine Untersuchungshaft zu verhindern, müsse eine Kaution bezahlt ...
mehrPOL-REK: 240405-2: Perfide Abzocke: Frau um Bargeld und Schmuck betrogen
Pulheim (ots) - Betrüger gaben sich als Polizeibeamte aus Mit einer dreisten Lüge haben Unbekannte eine Pulheimerin am Donnerstag (4. April) betrogen und Bargeld und Schmuck erbeutet. Ein etwa 170 Zentimeter großer, schlanker Mann habe die Wertgegenstände im Bereich des Schürgespfads abgeholt. Er habe schwarze Haare, die an der Seite kurz und auf dem Kopf lockig ...
mehr