Ergebnis der Suchanfrage nach Drogen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
- 2
"bunt statt blau": Schülerin aus Treptow-Köpenick gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Berlin
Ein Dokumentmehr Prof. Horst Bossong verstorben: Ein unermüdlicher Mensch
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 25. Oktober 2020, um 23:35 Uhr
mehrEs geht nur gemeinsam / Kommentar von Christian Latz zu Lösungen gegen Drogenkonsum an öffentlichen Plätzen
Berlin (ots) - Kurzform: An vielen Ecken ist der offene Konsum von Drogen unerträglich geworden. Was nicht genug vorhanden ist, ist eine ausreichende Verzahnung zwischen der Arbeit der Sicherheitskräfte, der direkten, ambulanten Hilfsinfrastruktur für die Suchtkranken und den Angeboten, die den Menschen ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
AbbVie Pressemitteilung: Elimination von Hepatitis C in Zeiten von Corona - vernachlässigen wir die Risikogruppen?
PRESSEMITTEILUNG 3. Bundesweites PLUS-Forum meets Suchtexperten-Gremium: Elimination von Hepatitis C in Zeiten von Corona – vernachlässigen wir die Risikogruppen? Wiesbaden, 19. Oktober 2020 – „Wir sind noch weit entfernt vom Ziel einer ...
Ein Dokumentmehr
Bitte Korrektur im ersten Absatz beachten: ZDFinfo-Doku über "Die sieben Superkrieger der Geschichte"
mehrZDFinfo-Doku über "Die sieben Superkrieger der Geschichte"
mehrMutig, kontrovers und provokativ: "I May Destroy You" ab kommenden Montag bei Sky
mehr"ZDF.reportage" über das Bahnhofsviertel Frankfurt
mehrMV: Schülerin aus Sanitz gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb
„Bunt statt blau“: Unter diesem Motto schufen in diesem Jahr bundesweit mehr als 6.100 Schülerinnen und Schüler Kunstwerke gegen das sogenannte Komasaufen. Das beste Plakat aus MV kommt von der 18-jährigen Lena Kunitz aus Sanitz. Jetzt wurden in Schwerin die ...
Ein DokumentmehrSchützen statt strafen: Die Drogenpolitik von morgen muss heute beginnen
Berlin (ots) - Der 7. Alternative Drogen- und Suchtbericht fordert und zeigt neue Wege. Denn die heutige Drogenpolitik erfüllt ihren Zweck nicht. Erforderlich sind konsequente Maßnahmen zur Verminderung gesundheitlicher Schäden sowie staatliche Regulierung. ACHTUNG: Pressekonferenz LIVE (Beta) um 11 Uhr auf Facebook und Youtube sowie Twitter (Kanäle der Deutschen ...
mehr
Einladung zur Siegerehrung "bunt statt blau" mit Fototermin am 12. Oktober 2020, 10:30 Uhr
Ein DokumentmehrPK-Erinnerung: Alternativer Drogen- und Suchtbericht erscheint Mittwoch
Was kann die die E-Zigarette zur Volksgesundheit beitragen? Wie kann die Zahl der Drogentoten sinken? Wieso hat die Corona-Epidemie zur medizinischen Versorgung von Heroinabhängigen beigetragen? Und wie lässt sich verhindern, dass jugendliche Cannabis-Konsument_innen auf die schiefe Bahn geraten? Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Drogenpolitik ...
mehrNeuer Fragebogen zum Fahrverhalten junger Verkehrsteilnehmer
mehrEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
"Nutzhanf ist kein Suchtstoff"- EIHA unterstützt Forderung von Dr. Kirsten Tackmann MdB an die Bundesregierung
Brüssel / Köln (ots) - Der Europäische Industriehanf-Verband EIHA stellt sich uneingeschränkt hinter das Statement "Nutzhanf ist kein Suchtstoff" von Dr. Kirsten Tackmann MdB. In einer Pressemitteilung vom 29. September 2020 fordert die agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE die ...
mehrEuropäischer Depressionstag am 4. Oktober 2020 / Psychischer Stress durch die Pandemie: Erste Anzeichen von Depressionen frühzeitig erkennen / Experten der Oberberg Kliniken klären auf
Berlin (ots) - Die Pandemie bedeutet psychischen Stress: Angst vor der Ansteckung, aber auch Angst vor dauerhaftem Abstand und Einschränkungen im täglichen Leben. Belastungsfaktoren gibt es zahlreiche. Noch ist kein Ende der Pandemie in Sicht, die Bedrohung bleibt. Experten erwarten daher einen Anstieg an ...
mehrDas Erste: US-Wahl 2020: Die Sendungen im Ersten und in der ARD-Mediathek
München (ots) - Donald Trump oder Joe Biden - am 3. November 2020 findet die Wahl des US-Präsidenten statt. Die Kandidaten, der Wahlkampf und die Entscheidung stehen im Mittelpunkt eines Themenschwerpunkts mit Reportagen, Dokus und Live-Sendungen. Donnerstag, 15. Oktober, 2:30 Uhr Weltspiegel extra: Das TV-Duell (NDR) Trump gegen Biden - Florida Fernsehduelle in den ...
mehr
PK-Einladung: Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2020 erscheint am 7.10.
Berlin (ots) - Schwerpunkte: - Schäden reduzieren beim Konsum - ein Erfolgsmodell auch für Tabak und Alkohol - Regulierung bisher illegaler Substanzen kann Jugend- und Verbraucherschutz ermöglichen. - Deutschland braucht ein drogenpolitisches Fachgremium. Immer mehr Strafverfolgung, zugleich immer mehr Konsum und weiterhin viele Tote: Die deutsche Drogenpolitik ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 38/20
Mainz (ots) - Woche 38/20 Fr., 18.9. 23.15 aspekte Bitte Änderung beachten: Moderation: Jo Schück Bitte streichen: Katty Salié Woche 42/20 So., 11.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.55 ZDF.reportage (HD/UT) Pfusch am Bau Abenteuer Eigenheim Film von Oliver Koytek und Jochen Schulze Deutschland 2020 _______________________ Bitte neuen Ausdruck beachten: 5.00- ZDF.reportage (HD/UT) 5.30 Pfusch am Bau Abenteuer ...
mehrBundesweite Kampagne gegen Alkohol am Steuer / DONT DRINK AND DRIVE warnt junge Menschen vor Risiken
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 21. September 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Montag, 21. September 2020, 21.45 Uhr Wenn Kinder Täter werden Was tun mit straffälligen Minderjährigen? Film von Liz Wieskerstrauch Jugendliche Straftäter - Alltag in Deutschland. Die Doku "Wenn Kinder Täter werden - Was tun mit straffälligen Minderjährigen?" vertieft nach dem Film "Totgeschwiegen" diese Frage. Die Dokumentation von Liz Wieskerstrauch ...
mehrDeutsche Aidshilfe: Die Drogenpolitik in Deutschland steht vor einem Scherbenhaufen / Strafverfolgung reduziert Nachfrage und Angebot nicht, verursacht aber hohe individuelle und soziale Kosten
Berlin (ots) - Der am 8. September von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und dem Bundeskriminalamt vorgestellte Rauschgiftlagebericht 2019 zeigt: Trotz aller Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden steigen die Verfügbarkeit von Betäubungsmitteln und die Nachfrage nach ihnen. "Die ...
mehr"Trinkerkinder": 3sat zeigt Doku über die Familienkrankheit Alkoholismus
mehr
Nationales Suizidpräventionsprogramm für Deutschland
Video - Presseinformation zum Welttag der Suizidprävention am 10. September
Kassel (ots) - Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland etwa 10.000 Menschen selbst das Leben. Das sind mehr Tote als durch Verkehrsunfälle, illegale Drogen und Mord zusammen. Um auf die Thematik aufmerksam zu machen, wird seit 2003 weltweit jährlich am 10. September der Welttag der Suizidprävention begangen. Das Nationale Suizidpräventionsprogramm für Deutschland ...
mehrGdP zu Lagebericht Rauschgiftkriminalität -- Radek: Mehr Personal im Kampf gegen internationalen Drogenhandel
GdP zu Lagebericht Rauschgiftkriminalität Radek: Mehr Personal im Kampf gegen internationalen Drogenhandel Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat den verstärkten Personaleinsatz der Ermittlungsbehörden im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel angemahnt. Rauschgiftkriminalität sei ein ...
mehrEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
Internationales Positionspapier der Hanfindustrie: Nutzhanf ist ein landwirtschaftliches Produkt und keine Droge
Brüssel / Köln (ots) - Nach internationalem Recht ist Nutzhanf kein Betäubungsmittel und fällt damit nicht in den Zuständigkeitsbereich der Drogenkontrollsysteme. Mit diesem eindeutigen Statement setzen die weltweit größten Wirtschaftsverbände der Hanfindustrie* ein Ausrufezeichen in der Diskussion um ...
mehrDeutsche Aidshilfe, akzept und JES starten Kampagne "100.000 Substituierte bis 2022"
Berlin (ots) - Mit der Kampagne "100.000 Substituierte bis 2022" wollen die Deutsche Aidshilfe, der akzept Bundesverband und das Selbsthilfenetzwerk JES dazu beitragen, die Substitution zu stärken und 2022 mindestens 60 Prozent der Opioidabhängigen zu behandeln. Kaum die Hälfte der mindestens 160.000 Opioidabhängigen in Deutschland erhält derzeit eine ...
mehrDas Anwaltsdrama "For Life" ab Oktober bei Sky
mehrZEIT VERBRECHEN: Meret Becker gefällt die Vorstellung, Donald Trump den Hintern zu versohlen
mehr