Ergebnis der Suchanfrage nach Deutschland.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KI am Arbeitsplatz: Deutsche Manager deutlich entspannter als französische und britische Kollegen
Köln (ots) - Führungskräfte in Deutschland blicken dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihren Unternehmen gelassen entgegen. Eine KI-Blase erwarten sie mehrheitlich nicht. Auch bei möglichen Auswirkungen auf den eigenen Arbeitsplatz zeigen sie sich deutlich weniger besorgt als ihre europäischen ...
mehrAllianz Trade: Zölle treiben globale Insolvenzen auch 2026 in die Höhe - Trendwende erst 2027 erwartet
Hamburg (ots) - - Auf dem Vormarsch: Weltweite Unternehmensinsolvenzen dürften 2025 um +6 % und 2026 um weitere +5 % steigen; leichter Rückgang (-1 %) erst 2027 erwartet - Zeitversetzt: Auswirkungen von Zöllen schlägt erst 2026 voll durch, steigendes Risiko von Dominoeffekten - USA und Europa: Erhöhtes ...
mehrWerte stärken - Chancen schaffen: DigitalSchoolStory und JoBooking starten Kooperation für wirksame Berufsorientierung
Bad Homburg/ Bielefeld (ots) - Orientierungslosigkeit, fehlende Unterstützung und ungenutzte Potenziale: Die Berufsorientierung von Jugendlichen in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Vor allem Schüler:innen an Haupt-, Real- und Berufsschulen mit hohem Unterstützungsbedarf sind von Unsicherheit und ...
mehrDeutlicher Anstieg: Deutsche Unternehmen planen Erhöhung ihrer KI-Investitionen
mehr- 2
Bereits 17 Jackpots geknackt – 61 neue LOTTO-Millionäre deutschlandweit
mehr
Hyre nutzt Invers-Technologie über OBD für Autovermietung der nächsten Generation
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Nach Shutdown drohen auch in Deutschland Gehaltsausfälle: ver.di fordert vom Bund Unterstützung für 12.000 Beschäftigte der US-Streitkräfte
Nach Shutdown drohen auch in Deutschland Gehaltsausfälle: ver.di fordert vom Bund Unterstützung für 12.000 Beschäftigte der US-Streitkräfte Angesichts drohender Gehaltsausfälle für rund 12.000 Beschäftigte der US-Streitkräfte in Deutschland fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Bund ...
mehrTechnisches Regelwerk AD 2000 feiert Jubiläum
Berlin (ots) - Das Technische Regelwerk AD 2000 feiert Jubiläum. Vor 25 Jahren wurde es das erste Mal in seiner jetzigen Form vom TÜV-Verband herausgegeben und setzt damit eine lange Tradition der industriellen Sicherheit in Deutschland fort. Das Regelwerk enthält detaillierte Vorgaben für die Herstellung, den Betrieb und die Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen. "In das Regelwerk fließt das komplexe ...
mehrSozialverbände warnen: Geplante Verschärfungen bei den Kosten der Unterkunft fördern Wohnungslosigkeit
mehrOffline erfolgreich: Guter Start für Prime-Time-Reportage-Wochen auf ProSieben mit "JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy"
Unterföhring (ots) - 21. Oktober 2025. Ohne Smartphone ziemlich smart. Zum Start der Prime-Time-Reportage-Wochen am Montag auf ProSieben und auf Joyn geht Jenke vom Wilmsdorff einen neuen Versuch ein mit "JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Seine zwei ...
mehr- 5
ImmoScout24 startet kostenlosen KI-Assistenten HeyImmo
Ein Dokumentmehr
- 2
Fraport und MB Park setzen mit neuer Projektentwicklung erfolgreiche Zusammenarbeit im Rhein-Main-Gebiet fort
Ein Dokumentmehr 86 % der im Jahr 2024 importierten Nudeln kamen aus Italien
WIESBADEN (ots) - Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. Der Großteil davon stammt aus Italien. Knapp 469 700 Tonnen Nudeln im Wert von knapp 646,6 Millionen Euro importierte Deutschland im Jahr 2024 aus dem Ausland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltnudeltag am 25. Oktober mitteilt, kamen knapp 404 100 Tonnen oder 86,0 % der importierten Teigwaren aus ...
mehrGastgewerbeumsatz im August 2025 real 1,4 % niedriger als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Gastgewerbeumsatz, August 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,4 % zum Vormonat (real) -1,2 % zum Vormonat (nominal) -3,5 % zum Vorjahresmonat (real) -0,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im August 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt ...
mehrDie digitale Patient Journey
mehrDie Zukunft der Gesundheits-Versorgung ist digital
mehr8 % aller Jobs in Deutschland verlangen bereits KI-Kompetenz / Neue Analyse zeigt, wie stark KI den Arbeitsmarkt verändert
Köln (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) verändert den deutschen Arbeitsmarkt rasant. Immer mehr Arbeitgeber verlangen Kenntnisse im Umgang mit KI, wer sie nicht hat, verliert. Das zeigt eine aktuelle Analyse von ArbeitgeberGold, die 8 000 Stellenanzeigen auf Indeed, StepStone und der Bundesagentur für Arbeit im ...
mehr
- 2
Baker Tilly berät United Brands Group beim Erwerb der schwedischen Wiges AB
Ein Dokumentmehr - 2
Baker Tilly berät HIH Invest Real Estate beim Erwerb einer Logistikimmobilie in Pfaffenhofen
Ein Dokumentmehr Pro-Tipps vom Papa: Probonio und "Stromberg" erklären die neue Arbeitswelt
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Chancengerechtigkeit durch Finanzbildung: Finanztip startet Petition zur Teilnahme an Finanz-PISA
Pressemitteilung Chancengerechtigkeit durch Finanzbildung: Finanztip startet Petition zur Teilnahme an Finanz-PISA Berlin, 21.10.2025 – Wie gut sind Deutschlands Jugendliche im Umgang mit Geld? Diese Frage bleibt bislang ...
mehrHealthy-looking skin starts here: Mit SKINVIVE(TM) by JUVÉDERM® zu strahlender, gesund aussehender Haut (1-3)
mehrErfolgreiche Klagen: Deutsche Umwelthilfe zwingt Aldi Nord und Edeka zur gesetzlich vorgeschriebenen Rücknahme von Elektroschrott
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat weitere Erfolge für den Umwelt- und Verbraucherschutz erzielt: Das Landgericht Verden hat Aldi Nord (AZ: 9 O 25/25) und das Landgericht Würzburg einen Edeka Verbrauchermarkt (AZ: 2 HK O 1330/25) dazu verurteilt, ausgediente Elektrokleingeräte unentgeltlich ...
mehr
IGBCE-Chef Michael Vassiliadis setzt auf Unternehmens-Entlastungen durch die Bundesregierung und fordert erneut Solidarbeitrag von Reichen
Hannover/Bonn (ots) - 20. Oktober - Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Michael Vassiliadis, hat sich hoffnungsvoll gezeigt, dass es zeitnah zu weiteren Entlastungen für die Unternehmen seiner Branche durch die Bundesregierung kommt. "Der Kanzler hat heute nochmal unterstrichen, dass ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Friedrich Merz auf dem IGBCE-Kongress
Bundeskanzler Friedrich Merz auf dem 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongress der IGBCE: "Sozialpartnerschaft ist Wesenskern" Klares Plädoyer für Sozialpartnerschaft: Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich heute bei seiner Rede auf dem 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongress in Hannover eindeutig zur Sozialpartnerschaft bekannt: „Die Sozialpartnerschaft ist Wesenskern unseres marktwirtschaftlichen Systems“, unterstrich ...
mehrZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.
Für Tier-Kompetenz auf der Fläche: Neue Kurse in der Heimtier Akademie
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer verklagt Opel wegen mangelnder Reichweite beim Corsa E
mehrGut geschützt in der kalten Jahreszeit - auch gegen Keuchhusten
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: KI-Raubzug an Kreativen beenden: ver.di fordert Kulturstaatsminister Weimer zum Handeln auf
KI-Raubzug an Kreativen beenden: ver.di fordert Kulturstaatsminister Weimer zum Handeln auf Nach Beratungen zu künstlicher Intelligenz und der digitalen Transformation am heutigen Montag (20. Oktober 2025) im Bundeskanzleramt äußerte sich der Beauftragte der Bundesregierung Wolfram Weimer erneut öffentlich zur ...
mehr