Ergebnis der Suchanfrage nach Billig
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Japan lockt ausländische Fachkräfte an
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Staatliche Tierwohlprämie ist der Schlüssel zum Erfolg - Geflügelhalter fordern klare Linie, wie Borchert-Empfehlungen umgesetzt werden sollen
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die gestern vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellte Machbarkeitsstudie der Borchert-Kommission zur Umgestaltung der Nutztierhaltung in Deutschland, fordert gleichzeitig klare Vorgaben seitens der Politik, wie die ...
mehrDie Impfschande - Leitartikel von Christine Richter
Berlin (ots) - Bei allem Verständnis, dass sich die Politiker nun schon seit einem Jahr - wie wir alle - im Corona-Krisenmodus befinden, bei allen schwierigen Entscheidungen, die gefällt werden müssen: Inzwischen fehlt einem das Verständnis für das, was die verantwortlichen Politiker sagen und entscheiden. Denn das eine, das alles entscheidende Thema, das Impfen, wurde und wird sträflich vernachlässigt. Schlimmer ...
mehrKonsens in der Borchert-Kommission gefährdet: Deutsche Umwelthilfe lehnt Privilegien für Neubau und Umbau von Großmastanlagen ab
Berlin (ots) - - Landwirtschaftsministerium und Tierhaltungsbranche bewegen Moderator Borchert zu tendenziösem Lobbybrief an Ausschussmitglieder des Bundestages - DUH lehnt geforderte Privilegien für Bau von Großmastanlagen ab, solange Emissions- und Tierschutzkriterien sowie Mitspracherechte für Gemeinden nicht ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Vize Martin Burkert im Gespräch mit der Landesregierung Mainz „Wir ticken in vielen Ansichten gleich“
mehr
The Economist: Herbert Diess (VW) im Gespräch - Die Zukunft des E-Autos
mehrIllegale Abholzung in Rumänien: ZDF-"37°"-Reportage von Manfred Karremann
mehrÜber 41 Tonnen Gold bewegt - Die ReiseBank hat 2020 den Edelmetall-Umsatz und die bewegte Tonnage deutlich gesteigert
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Google darf staatliches Gesundheitsportal nicht bevorzugen / Verlegerverbände begrüßen gerichtliches Verbot: Entscheidung des LG Münchens wichtiger Schritt zur Sicherung der Pressefreiheit
Berlin (ots) - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) begrüßen die Entscheidung des Landgerichts (LG) Münchens vom heutigen Tage, die es Google vorläufig untersagt, in seiner quasimonopolistischen Suche das Gesundheitsportal des ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stellt während des Corona bedingten Lockdowns verstärkt schwerwiegende Verbraucherschutz-Verstöße im Online-Handel fest
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert die großen Online-Händler und -Plattformen sowie den Online-Autohandel auf, korrekte Angaben über Energieverbrauch und Umweltfolgen zu machen und kündigt verstärkte Kontrollen an - DUH fordert die Marktüberwachungsbehörden der Bundesländer ...
mehrNABU fordert von maritimer Wirtschaft effektiven Klimaschutz auf See / Miller: Schweröl und Uralt-Technik sind keine Antwort auf die Klimakrise
Berlin/Hamburg (ots) - Anlässlich der heute beginnenden Weltleitmesse der Schiffstechnologie (SMM) fordert der NABU von der Branche ein klares Bekenntnis zu effektivem Klimaschutz auf See. Die Umweltschützer kritisieren, dass der Sektor bisher weitestgehend von gesetzlichen Vorgaben zur Treibhausgasminderung ...
mehr
Weltkrebstag: "Forschung heilt Krebs" / Interview mit dem Onkologen Prof. Christof von Kalle
München (ots) - Es tut sich viel in der Krebsforschung und -behandlung: Die Immuntherapie schreitet voran und öffnet neue Horizonte, Zelltherapien für Menschen mit seltenen Bluterkrankungen sind auf dem Markt und werden für neue Indikationen weiterentwickelt, Antikörper verdrängen immer öfter die Chemotherapie und machen die Krebstherapie insgesamt wirksamer und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schlechte Noten für Online-Apotheken in Call-Center-Stichprobe: Mangelnde Beratung, schlechte Erreichbarkeit und hohe Preise
Berlin (ots) - +++ BITTE SPERRFRIST BEACHTEN: Mo, 1.2.21, 6.00Uhr +++ Online-Apotheken beraten ihre Patienten nicht immer ausreichend über die Neben- und Wechselwirkungen von bestellten rezeptfreien Medikamenten, so das Ergebnis einer Stichprobe des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT. Beim Versuch, zwei ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
6Christian Hurni und Simon van der Veer aus Fräschels in der Schweiz werden für die beste Geschäftsidee ausgezeichnet
mehrNABU: Gesetzentwurf zu Mehrweg muss ohne Ausnahmen gelten / Krüger: Einführung der Mehrwegpflicht schützt Meere
Berlin (ots) - Heute stellt Umweltministerin Svenja Schulze im Bundeskabinett einen neuen Gesetzesentwurf zur Einwegkunststoff-Richtlinie vor. Die Vorlage ist Teil der nationalen Umsetzung der europäischen Einwegkunst-Richtlinie, mit der der Müll in den europäischen Meeren reduziert werden soll. Der NABU ...
mehrEU setzt im Kampf gegen den Klimawandel auf den Neustart unter US-Präsident Biden
Osnabrück (ots) - EU setzt im Kampf gegen den Klimawandel auf den Neustart unter US-Präsident Biden Kommissionsvize Timmermans: "Neue US-Administration ist sehr engagiert, die Klimakrise anzugehen" - Abstimmung zum UN-Weltklimagipfel im Herbst Osnabrück.Im Kampf gegen den Klimawandel bietet die EU der neuen US-Regierung eine konstruktive Zusammenarbeit an. Zur ...
mehr"Wir haben es satt!"-Protest: / Bauern-, tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen!
Berlin (ots) - Mit ihren Fußabdrücken fordern rund zehntausend Menschen heute in Berlin die Agrarwende. Zum Auftakt des Superwahljahres trägt das "Wir haben es satt!"-Bündnis ein Meer aus Fußabdrücken vor das Kanzler/innenamt. So demonstriert die Agrarwende-Bewegung pandemiekonform für eine Politik, die ...
mehr
Der Kunde bestimmt den Kurs/Die Bundeslandwirtschaftsministerin jubelt über den Boom der Biolebensmittel. Für eine umweltschonende Agrarwirtschaft braucht es aber mehr. Von Susanne Wiedamann
Regensburg (ots) - Bio boomt. Das hört sich gut an und erfüllt viele mit Genugtuung, die seit Jahrzehnten die Vorteile der ökologischen Landwirtschaft predigen. Der Umsatz von Bio-Produkten ist 2020 laut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner um 17 Prozent gestiegen. Laut einer neuen Umfrage greifen 37 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Präsident des Bauernverbands Rukwied fordert höhere Preise im Lebensmittelhandel
Berlin (ots) - Ein Ruf nach Veränderung - fordert Joachim Rukwied, Präsident Deutscher Bauernverband, im ARD-Mittagsmagazin. "Wir sind am Ende der Kette, da kommt zu wenig an, das muss sich ändern!". Das sehe man vor allem an den Preisen: Der aktuelle Preis von durchschnittlich 32 Cent pro Liter Milch decke nicht die Produktionskosten. Die deutschen Bauern hätten ...
mehrMehr als billig? COMPUTER BILD testet Tablets unter 250 Euro
mehrVerrückte Idee: Office Cubes für Garten und Plätze / Ein transparenter Designer-Würfel, in dem sich ein komfortables Büro befindet
mehrDie Krise der kleinen Firmen, Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Seit Mittwoch ist der harte Lockdown 2.0 in Deutschland Realität. Geschäfte des Einzelhandels sind genauso wie der Hotel- und Gaststättenbereich und diverse andere Bereiche geschlossen - öffentlich und privat. Deutschland befindet sich damit in guter Gesellschaft, auch in anderen Ländern ist Lockdown - in welcher restriktiven Form auch immer - wieder Realität. Zumeist geht es über die Festtage bis ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Erste Fälle im VW-Abgasskandal bereits 2019 verjährt / BGH entscheidet erneut verbraucherunfreundlich / Kläger war 2015 vom Skandal informiert / Dr. Stoll & Sauer sieht Anspruch auf Restschadensersatz
Lahr (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) ist auf dem besten Wege, die einschlägige Rechtsprechung im Diesel-Abgasskandal von VW beim Thema Verjährung auf den Kopf zu stellen. Der 6. Zivilsenat wies in einem Spezialfall am 17. Dezember 2020 die Klage eines Diesel-Besitzers aus dem Jahr 2019 ab, weil der Kläger ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutschlands oberster Datenschützer: "Das Gesamtsystem muss funktionieren"
Berlin (ots) - Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Ulrich Kelber, ist gegen eine Einschränkung des Datenschutzes in der Corona-App. Im ARD-Mittagsmagazin sagte Kelber: "Man kann Gesundheitsschutz mit Datenschutz vorantreiben." Aktuell diskutieren Politiker darüber, auch Ortungsdaten zu nutzen, um die Nachverfolgung von Covid-19-Fällen zu erleichtern - und die ...
mehrUmfrage zeigt: So wenig Einfluss hat Corona auf Weihnachten
mehrAlte Fahrradschläuche recyceln statt wegwerfen
mehrVermittler auf dem Arbeitsmarkt Privathaushalt: Gute Arbeit in der Grauzone?
Vermittler auf dem Arbeitsmarkt Privathaushalt Gute Arbeit in der ‚Grauzone‘? Immer mehr Jobs in Privathaushalten werden über Dritte vermittelt. Vorne dabei sind digitale Plattformen für Putzdienste und Agenturen für ‚Live-Ins‘, also Betreuungskräfte, die bei ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW wird im Abgasskandal trotz eingetretener Verjährung verurteilt / Gericht sieht Anspruch auf Restschadensersatz / BGH verhandelt am 14. Dezember 2020 über das Thema Verjährung
Lahr (ots) - Sensationelles Urteil im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG am Landgericht Karlsruhe. Obwohl der berechtigte Anspruch auf Schadensersatz nach Ansicht des Gerichts 2020 verjährt war, hat die 4. Zivilkammer am 4. Dezember 2020 VW verurteilt. Hintergrund: Nach §852 BGB besteht nach der eingetretenen ...
mehr"Früher war alles besser! Oder?": ZDF-Doku auf Zeitreise
mehr