Bundespolizeiinspektion Rostock
Ergebnis der Suchanfrage nach Bad Bramstedt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Zwei Schnellbremsungen eingeleitet
Schwerin (ots) - Eine betrunkene Person sorgte am späten Samstagnachmittag (27.05.2023) für eine Schnellbremsung des ICE 1677 Richtung Hamburg am Haltepunkt Schwerin-Görries. Hier überquerte der 40-jährige Mann mit seinem Fahrrad über der Schulter vor dem durchfahrenden ICE 1677 die Gleise. Der Triebfahrzeugführer leitete sofort, nachdem er die Person erkannte, eine Gefahrenbremsung ein und der Zug kam ...
mehrBPOL-KI: Europäischer Haftbefehl - Bundespolizei stellt polnischen Straftäter im Bahnhof Kiel
Kiel (ots) - Die Bundespolizei kontrollierte einen 39jährigen Polen am Bahnhof Kiel. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab ein Ersuchen der polnischen Behörden auf Auslieferung (Europäischer Haftbefehl). Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am 25.05.2023 einen in Kiel lebenden 39jährigen Polen im Kieler Bahnhof. Die fahndungsmäßige Überprüfung der ...
mehrBPOL-KI: Verdächtiges Päckchen löst Bundespolizeieinsatz im Bahnhof Lübeck aus
Lübeck (ots) - Ein verdächtiges Päckchen hat am Donnerstagabend (25.05.) im Hauptbahnhof Lübeck einen Polizeieinsatz ausgelöst. Teile des Bahnhofes wurden vorsorglich gesperrt. Gegen 22:30 Uhr folgte die Entwarnung: Der Inhalt des Pakets erwies sich als ungefährlich. Gegen 21:30 Uhr informierte eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn, die Bundespolizei am Lübecker ...
mehrBPOL-KI: Junger Mann bedroht Reisende im Zug mit Schreckschusswaffe
Bad Schwartau (ots) - Gestern Morgen (24.05.) bedrohte ein 18-Jähriger auf der Zugfahrt von Kiel nach Lübeck Reisende mit einer Schreckschusspistole und löste dadurch einen Einsatz von Bundes- und Landespolizei aus. Der Mann konnte am Bahnhof Bad Schwartau festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Gegen 09:00 Uhr erhielt die Bundespolizei am Lübecker ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Fahndungseinsatz der Bundespolizeiinspektion Stralsund
Tribsees, Stralsund (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Stralsund führte gestern (24.05.2023) einen Schwerpunkeinsatz zur Bekämpfung unerlaubter Migration durch. Die Kontrollen wurden im Zeitraum von 11:00 bis 20:00 Uhr auf der Bundesautobahn 20, im Bereich Tribsees, durchgeführt. Am Nachmittag wurde der Transporter, eines in Süddeutschland ansässigen Elektrofachbetriebs, überprüft. Am Steuer saß ein 43-jähriger ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
2BPOL-HRO: Drei mutmaßliche Sprayer festgestellt
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Drei Haftbefehle an einem Tag durch die Bundespolizei festgestellt
Rostock (ots) - Wegen mehrerer Verkehrsdelikte wurden zwei lettische Staatsangehörige mit Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Zunächst war es ein 37-jähriger Lette, der am gestrigen frühen Nachmittag, den 25.05.2023 gegen 14:00 Uhr von den Beamten der Bundespolizei im Seehafen kontrolliert wurde. Diese stellten fest, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck-Hauptzollamt Kiel-Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt / 20-jähriges Bestehen der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Schengen Süd sowie des Gemeinsamen Ermittlungsbüros
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Schmierereien am Haltepunkt Lüssow
Lüssow (ots) - Unbekannte Täter haben am Haltepunkt Lüssow den Fahrkartenautomaten mit Farbe beschmiert. Festgestellt wurde dies durch eine Streife der Bundespolizei am Montag, den 22.05.2023 gegen 20:45 Uhr. Neben umfangreichen Schmierereien wurden unter anderem auch das Display und die Front derart verschmutzt, dass eine Nutzung des Fahrkartenautomaten nur schwerlich möglich ist. Die Täter und die Schadenshöhe ...
mehrBPOL-KI: 28-Jähriger dreht sich Joint im Bahnhof
Lübeck (ots) - Gestern Abend (22.05) beobachtete eine Streife der Bundespolizei einen 28-jährigen, der sich offensichtlich einen Joint auf dem Lübecker Hauptbahnhof drehte. Auf der Wache zeigte der Mann dann sein wahres Gesicht und beleidigte die eingesetzten Beamten auf Übelste. Gegen 19 Uhr bemerkten Bundespolizisten einen auf der Sitzbank am Treppenabgang Acht am Lübecker Hauptbahnhof sitzenden Mann. Dieser drehte ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Haft wegen Steuerhinterziehung
Rostock (ots) - Der Bundespolizei im Überseehafen gelang am Samstag, den 20.05.2023 erneut ein Fahndungstreffer. Bei der Einreise aus Dänemark kommend wurde ein Mann, als Insasse eines Reisebusses, kontrolliert. Die Abfrage seiner Personalien ergab, dass der 40-jährige Rumäne aufgrund von Steuerhinterziehung durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth seit Anfang August 2021 zur Festnahme ausgeschrieben wurde. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Graffitis am Herrentag in Schwerin
Schwerin (ots) - Am 18.05.2023 wurde der Feiertag von bisher unbekannten Tätern offenbar für das Ausleben ihrer "Kreativität" genutzt. In der Abstellanlage der Schweriner Güterbahnhof wurden im Laufe des Tages gleich mehrmals eine Regionalbahn der Deutschen Bahn mittels Graffiti beschmiert. Zunächst konnte gegen kurz nach 09:00 Uhr ein vor Ort befindlicher Lokführer beobachten, wie sich drei maskierte Personen mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Festnahme zur Strafvollstreckung
Lindholz, Lörrach (ots) - Mittwochabend (17.05.23) ging die Reise für einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen direkt in die Justizvollzugsanstalt. Als Beifahrer wurde er auf dem Parkplatz Lindholz durch Bundespolizisten kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass er zur Festnahme aufgrund eines Haftbefehl zur Strafvollstreckung gesucht wurde. Das Amtsgericht Lörrach hatte den Mann im Sommer 2021 wegen ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Hundewelpen allein im Zug
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Granatenfund an der Zugstrecke Neubrandenburg - Pasewalk
mehrPOL-SE: Bad Bramstedt - Polizei warnt vor Einschleichdiebstahl
Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Freitag, den 12.05.2023, ist es im Bad Bramstedter Stedingweg zu einem Einschleichdiebstahl gekommen, bei dem unbemerkt Schmuck entwendet wurde, während die Bewohnerin der Gartenarbeit nachging. Nach den bisherigen Erkenntnissen ging die Seniorin zwischen 11:00 und 12:00 Uhr der Gartenarbeit nach und stellte bei ihrer Rückkehr ins Haus fest, dass mehrere Schmuckstücke und Bargeld ...
mehrBPOL-KI: Rotlicht und Schranken ignoriert - Frau auf den Gleisen mit Fahrrad gefangen
Lübeck (ots) - Eine 61-Jährige ignorierte das Rotlicht und die sich senkenden Schranken am Bahnübergang Teerhofinsel in Lübeck und wurde zwischen den Gleisen gefangen. Der Zug nach Lübeck-Travemünde musste eine Notbremsung vornehmen. Einen großen Schreck bekam der Triebfahrzeugführer eines Zuges von Lübeck nach Lübeck-Travemünde Samstagmorgen (13.05.) gegen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei bittet um Mithilfe / Verwüstung Bahnhof Bergen
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Familie im Straßenverkehr auffällig - Bundespolizei stoppt
Tribsees, Stralsund (ots) - Heute Nacht (12.05.2023) kontrollierten Bundespolizisten in Tribsees einen 51-jährigen Fahrzeugführer, der ohne Führerschein unterwegs war. Kurz nach Mitternacht stoppten die Beamten eine PKW Skoda, dessen Fahrer keine Dokumente bei sich hatte. Seine Angaben wirkte auf die Bundespolizisten unglaubwürdig, sodass diese die Identität des ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen
Bad Segeberg (ots) - Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Betrunken ins Gleis gefallen
Schwerin (ots) - Am gestrigen Abend, den 09.05.2023 um 19:12 Uhr ging bei der Notfallleitstelle der DB eine Meldung ein, dass ein Zug am Hauptbahnhof Schwerin eine Schnellbremsung einleiten musste. Hintergrund war, dass beobachtet wurde, wie eine stark schwankende Person auf dem Bahnsteig 3/4 plötzlich versuchte die Gleise zu überschreiten und dabei im Gleisbett gestürzt war. Der Lokführer des gerade anfahrenden RE 1 ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Missverstandenes 49 Euro Ticket führt zur Bedrohung
Bergen, Stralsund (ots) - Gestern Nachmittag (09.05.23) kam es in einer Regionalbahn auf der Strecke Stralsund nach Bergen zwischen dem Zugbegleiter und einem 39-jährigen Mann zu einer aggressiven verbalen Auseinandersetzung. Der Rüganer hatte zur Fahrscheinkontrolle ein gültiges 49 Euro Ticket vorzeigen können, aber für das mitgeführte Fahrrad fehlte die Fahrkarte. Die ausgestellte Nachlöse durch den Zugbegleiter ...
mehrPOL-SE: Hitzhusen - Gasflaschen gestohlen
Bad Segeberg (ots) - Zwischen Samstagmittag und Montagmorgen (08.05.2023) ist es im Weddelbrooker Damm im Hitzhusen zum Diebstahl von mehreren Gasflaschen gekommen. Unbekannte drangen aus Richtung des Sportplatzes auf das Außengelände eines Baustoffhandels ein und stahlen über 20 leere Propangasflaschen mit einem Volumen von jeweils elf Litern. Eine Streife der Polizeistation Bad Bramstedt nahm am Montagmorgen eine ...
mehr
BPOL-KI: Beißen, drohen und ein tätlicher Angriff enden in psychiatrischer Unterbringung
Kiel (ots) - Am 06.05.2023 wurde die Bundespolizei durch einen Kundentreuer der Regionalbahn über eine "unerwünschte Person" im abfahrbereiten Zug nach Hamburg informiert. Für den Mann endete der Tag in psychiatrischer Unterbringung in Heiligenhafen. Gegen 23:00 Uhr erhielt die Bundespolizei Kenntnis über einen 37-jährigen Deutschen im abfahrbereiten ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Betrunken E-Scooter im Bahnhof gefahren
Stralsund (ots) - Am Samstagvormittag (06.05.2023) staunten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Stralsund nicht schlecht, als ihnen ein Mann auf einem E-Scooter fahrend im Hauptbahnhof Stralsund entgegenkam. Der Aufforderung zum Absteigen kam der 43-jährige Deutsche anfangs nicht nach, sodass die Bundespolizisten ihrer Anordnung durch lautes Rufen Nachdruck verleihen mussten. Daraufhin angesprochen, dass das Befahren ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehl am Überseehafen
Rostock (ots) - Am Freitag, den 05.05.2023, kontrollierten Bundespolizisten einen rumänischen Staatsangehörigen am Überseehafen Rostock kurz vor seiner Ausreise nach Schweden. Dabei stellten die Beamten der Bundespolizei fest, dass der 20-jährige Mann per Untersuchungshaftbefehl durch das Amtsgericht Köln gesucht wurde. Der Mann steht unter dringendem Verdacht ...
mehrPOL-SE: Bad Bramstedt - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen
Bad Segeberg (ots) - Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: LKW-Fahrt endet im Überseehafen Rostock
Rostock (ots) - Am Sonntag, den 30. April 2023 wurde ein litauischer LKW-Fahrer bei der Einreise aus Hanko kommend, mit der Frachtfähre "Finnsky" (Finnlines) im Überseehafen Rostock kontrolliert. Der 55-Jährige wurde am 16. April 2021 vom Amtsgericht Ulm wegen Straßenverkehrsgefährdung zu 50 Tagessätzen á 40,- Euro rechtskräftig verurteilt. Den Gesamtbetrag von 741,37,- Euro konnte der Litauer noch vor Ort ...
mehrBPOL-KI: Starker Alkoholkonsum endet im Gefängnis
Lübeck (ots) - Am 01.05.2023 wurde die Bundespolizei aufgrund einer Anforderung eines Rettungswagens durch einen Passanten über eine hilfsbedürftige Person am Bahnhofsvorplatz informiert. Für den Mann endete der Tag in einer Justizvollzugsanstalt. Gegen 14:00 Uhr erhielten Bundespolizisten am Lübecker Hauptbahnhof Kenntnis von einem Einsatz eines Rettungswagens am Bahnhofsvorplatz. Ein besorgter Bürger informierte ...
mehr