Ergebnis der Suchanfrage nach Ausländer
Inhalte
- 2mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (473) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 05.05.2025
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (05.05.2025) betreute die Polizei in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung und zwei Gegenkundgebungen. Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass die Teilnehmer der unterschiedlichen politischen Lager unmittelbar aufeinandertrafen. Zur Kundgebung mit dem Titel "Für ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Einbruch in Gaststätte +++ Rassistische Beleidigung +++ Erregung öffentlichen Ärgernisses +++ Sachbeschädigung durch Feuer +++ Geschwindigkeitskontrolle
Limburg (ots) - 1. Einbruch in Gaststätte, Weilmünster, Hauptstraße, Montag, 05.05.2025, 02:13 Uhr bis 02:57 Uhr (rk) Am frühen Montagmorgen brachen zwei Personen in eine Gaststätte in Weilmünster ein. Im Zeitraum zwischen 02:13 Uhr und 02:57 Uhr verschafften sich zwei unbekannte Täter Zutritt zu einem Lokal ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (471) Chef der uniformierten Polizei Mittelfrankens, Leitender Polizeidirektor Herbert Donner, verabschiedet sich in den Ruhestand
mehrPOL-OF: 44-Jähriger soll "Hitlergruß" gezeigt haben;Festnahme einer mutmaßlichen Geldabholerin; Reifen bei mehreren Fahrzeugen zerstochen und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. 44-Jähriger soll "Hitlergruß" gezeigt haben - Offenbach (cb) Ein 44-Jähriger soll am Dienstag, gegen 17.15 Uhr, in der Fußgängerzone der Frankfurter Straße (30er-Hausnummern) den "Hitlergruß" gezeigt haben, weshalb nun die Staatsschutzabteilung gegen ihn wegen des ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Nach unerlaubter Einreise zurückgewiesen
Görlitz, Pechern (ots) - Nach vorangegangener unerlaubter Einreise ins Bundesgebiet sind am letzten Wochenende mehrere Drittstaatsangehörige durch die Bundespolizei nach Polen zurückgewiesen worden. So hatte am Samstag ein aufmerksamer Bürger in Pechern (Gemeinde Krauschwitz) einen unbekannten Ausländer festgestellt und in diesem Zusammenhang das Polizeirevier Weißwasser verständigt. Eine Streife der ...
mehr
HZA-A: Zoll ermittelt gegen Dachdecker wegen Vorenthalten von Arbeitsentgelt/Arbeitnehmer nicht zur Sozialversicherung angemeldet
Ein DokumentmehrPOL-KN: (Tuttlingen) - Staatsschutzzentrum Baden-Württemberg übernimmt Ermittlungen nach Schuss mit einer Gasdruckwaffe in Tuttlingen, Beschuldigter in Untersuchungshaft
Tuttlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart, der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz Nach einem Angriff mit einer Gasdruckwaffe Anfang Februar in Tuttlingen übernimmt das Staatsschutzzentrum bei der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart die ...
mehrPOL-HST: Erst gegen die Polizei, dann gegeneinander; Trunkenbolde landen in Gewahrsam
Stralsund (ots) - Die Polizei wurde am gestrigen Dienstag, dem 15. April 2024 gegen 20:30 Uhr in die Stralsunder Semlowerstraße gerufen. Offenbar liefen drei Personen über den Alten Markt, skandierten "Ausländer raus" und zeigten einen nationalsozialistischen Gruß. Dieser Gruß wurde im Beisein der Polizeibeamten von einem 26-Jähriger Mann wiederholt. Eine ...
mehrHZA-KA: Durchsuchung bei Personaldienstleister/ Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Hauptzollamts Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Seit den frühen Morgenstunden vollstrecken zahlreiche Kräfte des Hauptzollamts Karlsruhe im Auftrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg im Raum Sinsheim und Stuttgart Durchsuchungsbeschlüsse. Davon betroffen sind vier Privatwohnungen, drei Geschäftssitze und ein Steuerberater. Gegen den ...
mehrPOL-DO: Zahl der rechtsextremistischen Straftaten verdoppelt: "Die meisten Delikte kommen aus der gesamten Breite der Gesellschaft"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0309 Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten (PMK Rechts) in Dortmund hat sich im Vergleich der Jahre 2023 und 2024 auf 295 Delikte nahezu verdoppelt. Allerdings sind die wenigsten Taten auf eine Szene in Dorstfeld zurückzuführen. "Die meisten politisch rechts motivierten ...
mehrPOL-DA: Südhessen/Darmstadt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Südhessen - Südhessen gehört zu den sichersten Regionen, nicht nur in Hessen, sondern auch bundesweit.
Südhessen/Darmstadt (ots) - Polizeipräsident Björn Gutzeit und der Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Südhessen, Abteilungsdirektor Manfred Burkart, haben heute gemeinsam die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 (PKS) für ...
3 Dokumentemehr
- 3
HZA-DU: Fünf illegale Personen bei der Durchsuchung eines Transportunternehmens festgestellt / Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Hauptzollamts Duisburg
mehr HZA-DO: Zoll überprüft Baustelle aufgrund eines Hinweises / Dreizehn Strafverfahren und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren vor Ort eingeleitet
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Seit einem Jahr in engem Schulterschluss gegen subkulturelle Gewaltkriminalität: Polizei und Kommunen ziehen Zwischenbilanz
mehr- 3
HZA-BS: Bundesweite Mindestlohnsonderprüfung des Zolls: bisherige Ergebnisse des Hauptzollamts Braunschweig
mehr Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Bundespolizei stoppt mehrere Schwarzarbeiter
Bautzen, Uhyst (ots) - 15.03.2025 / 21:50 Uhr / BAB4 Uhyst 16.03.2025 / 23:40 Uhr / BAB4 Bautzen Die Bundespolizei nahm am vergangenen Wochenende auf der Autobahn 4 bei Bautzen drei Ausländer in Gewahrsam, die im Verdacht stehen, der unerlaubten Beschäftigung nachzugehen und unerlaubt eingereist zu sein. Am 15. März 2025 stoppten die Beamten bei Uhyst a.T. um 21:50 Uhr einen moldawischen Kleintransporter, mit dem ...
mehrHZA-EF: Bundesweite Prüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls / 114 Zöllnerinnen und Zöllner in Thüringen und Südwestsachsen im Einsatz
mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall Rund 1,8 Promille hat der Vortest bei einem 32-Jährigen am Montagabend ergeben, nachdem er seitlich mit einem weiteren Autofahrer zusammengestoßen war. Der 32-Jährige war gegen 22 Uhr mit seinem Audi in der Jahnstraße unterwegs und überholte den Opel eines 49-Jährigen auf der linken Fahrspur. Nach dem Überholvorgang scherte er ...
mehrPOL-AC: Täter greift Mann im Bus an - Zeugen gesucht
Aachen (ots) - Am Mittwochabend (19.02.2025) hat ein bisher unbekannter Mann einen anderen Fahrgast mit einem Messer angegriffen. Glücklicherweise blieb das Opfer unverletzt. Der Unbekannte hatte gegen 19:15 Uhr zunächst in dem Linienbus rumgeschrien und Beleidigungen gegen Passanten ausgesprochen. Nach ersten Ermittlungen sprach der Geschädigte (54 Jahre aus Aachen) ihn daraufhin an, woraufhin es zu einem verbalen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung - Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren gegen 18-Jährigen ein
Münster/Rheine (ots) - Am Samstagabend (15. Februar) soll ein 18-Jähriger aus Rheine in einem Regionalzug von Münster nach Rheine das Lied L'amour toujours abgespielt haben und dabei mehrmals Ausländer raus und Sieg Heil gerufen haben. Eine Zeugin, die bereits aus dem Zug heraus den Notruf wählte, wandte sich ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Fingerabdrücke lügen nicht / Mit neuer Identität zur Grenzkontrolle - für längere Zeit ins Gefängnis
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Endstation Grenzkontrolle - Bundespolizei Waidhaus schickt drei Personen zurück nach Tschechien
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei unterbindet unerlaubte Einreisen
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten stellten gestern Morgen im Regionalexpress 5350 (Stettin- Pasewalk) drei Personen fest, welche bei der Kontrolle keine Reisepässe bzw. Aufenthaltstitel für die Bundesrepublik vorlegen konnten. Stattdessen legten sie sog. Identitätsnachweise für Ausländer in Polen vor. Bei den Männern handelte es sich um zwei indische und einen nepalesischen Staatsangehörigen. Als Grund für die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Aus Versehen zu weit gefahren ...
Görlitz (ots) - Angeblich habe sie etwas abgelenkt, dann seien zu weit gefahren bzw. hätten vergessen, rechtzeitig vor Erreichen der Grenze aus dem Zug auszusteigen, so zwei Aserbaidschaner (39, 58) gegenüber der Bundespolizei. Die beiden Ausländer waren am Samstagmorgen von Einsatzkräften im Görlitzer Bahnhof angetroffen worden. Dorthin waren sie mit einem Zug, der Zgorzelec und die Neißestadt verbindet, gelangt. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Gesuchten nach Kontrolle am Kölner Hauptbahnhof fest
Köln (ots) - Am 20.Dezember, gegen 07:05 Uhr, befragten Beamte der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof zwei männliche Personen hinsichtlich ihrer Reiseabsicht. Beide reagierten nur zögerlich auf die Nachfragen der Uniformierten, sodass diese sie aufforderten, sich auszuweisen. Sie händigten jeweils eine abgelaufene Duldung bzw. eine polnische Bescheinigung für ...
mehrPOL-REK: 241218-1: Messergewalt: Polizei Rhein-Erft-Kreis führt Sensibilisierungsveranstaltung durch
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Behördenübergreifend Vorträge gehalten und Einsatzszenarien besprochen Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat am Montag (16. Dezember) im Dr.-Hans-Köster-Saal in Pulheim eine Sensibilisierungsveranstaltung zum Thema Messergewalt durchgeführt. An der mehrstündigen Veranstaltung nahmen neben ...
mehrPOL-KN: (Rottweil, Lkr. RW) Personengruppe skandiert ausländerfeindliche Parolen und zeigt den sogenannten "Hitlergruß" auf dem Weihnachtsmarkt -Zeugenaufruf (13.12.2024)
Rottweil (ots) - Über den Polizeinotruf wurde das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Konstanz darüber informiert, dass mehrere Personen auf dem Rottweiler Weihnachtsmarkt Frauen belästigen und ausländerfeindliche Parolen skandieren würden. Hierbei wurden Frauen angepöbelt, verbal belästigt und ...
mehrHZA-MD: Bundesweite Prüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls
mehrHZA-H: Zoll Hannover Teil einer bundesweiten Prüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Hannover, Lüneburg (ots) - Der Zoll ging am 06. Dezember 2024 im gesamten Bundesgebiet im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Prüfung verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse vor. Das Hauptzollamt Hannover beteiligte sich mit seinen Standorten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Lüneburg und Hannover, sowie der Kontrolleinheit ...
mehr