Ergebnis der Suchanfrage nach Ökologie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Neuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole
Gemeinsame Pressemitteilung Ecornet Berlin (Ecologic Institut, IÖW, IZT, Öko-Institut, UfU) Freiburg/Berlin, 28. Oktober 2020 Neuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole - Wissen. Wandel. Berlin. – Berliner Senat fördert „Ecornet Berlin“ als ...
Ein Dokumentmehr- 2
Presseinformation: Naturschutz am Baggersee - Erdgas Südwest verteilt Nistkästen
Ein Dokumentmehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Pressemitteilung BDI/AHK: "Deutsch-französische Wirtschaftskooperation soll EU aus der Krise helfen"
Berlin (ots) - Deutsch-französische Wirtschaftskooperation soll EU aus der Krise helfen Deutsch-Französischer Wirtschaftstag der AHK Frankreich, mit Unterstützung von BDI und DIHK, am Dienstag in Berlin Angesichts der aktuellen Herausforderungen, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu überwinden und zu ...
mehrSchiefer smart: Wo die Wand das Licht macht / Wie Bauherren bei einer durchdachten Fassaden-Sanierung dauerhaft Energie sparen und optisch ansprechend Strom gewinnen - Hohe Förderung
Mayen (ots) - Wie wertvoll ein eigenes Haus wirklich ist, haben in den vergangenen Monaten Millionen neu schätzen gelernt. Gesund wohnen, das eigene Umfeld genießen und dabei bewusster leben: Natur hat Konjunktur. Auch bei der Auswahl von Baumaterialien setzen mehr Menschen auf Langlebigkeit und ...
mehrIm Einsatz für die Artenvielfalt: Das Bergwaldprojekt mit über 10 Freiwilligen im Lechtal
Ein Dokumentmehr
NABU: Bericht zur Lage der Natur in Europa - EU verfehlt eigene Ziele zur Artenvielfalt
Berlin/Brüssel (ots) - Die Europäische Union hat ihre vor zehn Jahren gesetzten Ziele zur Wiederherstellung der Biologischen Vielfalt bis 2020 weit verfehlt. Zu diesem Ergebnis kommt der heute veröffentlichte Bericht zur "Lage der Natur", in dem die Europäische Umweltagentur alle sechs Jahre die offiziellen Berichtsdaten der Mitgliedstaaten zusammenfasst. Aus dem ...
mehrWelterbe in Flammen: Protest gegen Brandstiftung im brasilianischen Pantanal
Ein DokumentmehrUnternehmerpark Kottenforst als Zukunftsmodell für ökonomisches und nachhaltiges Wirtschaften
Meckenheim (ots) - Unternehmerpark Kottenforst als Zukunftsmodell für ökonomisches und nachhaltiges Wirtschaften "Workbox" dient Unternehmen bereits als Anschauungsmodell Erstmals in Deutschland hat die Stadt Meckenheim einen nachhaltig ausgerichteten Unternehmerpark geplant und umgesetzt. Im "Unternehmerpark Kottenforst" siedeln sich ausschließlich Unternehmen an, ...
mehrVorreiter für Nachhaltigkeit im Profisport Sechs Profivereine erhalten Auszeichnung sustainClub.
Wolfsburg (ots) - Die Bundesligisten VfL Wolfsburg, Werder Bremen, VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen sowie die Zweitligisten FC St. Pauli und SC Paderborn 07 haben an der Nachhaltigkeits-Zertifizierung sustainClub teilgenommen. SustainClub ist der erste und einzige anerkannte Nachhaltigkeits-Standard und Orientierungsrahmen im Profifußball. Die Klubs nehmen mit ...
mehrÖkologisch wohnen im Bestandsquartier
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Wissenschaftsstadt Darmstadt, ILS und Team Even Freiburg/Berlin, 9. Oktober 2020 Ökologisch wohnen im Bestandsquartier Wie städtische Quartiere nachhaltig umgestaltet werden können, dazu forscht das Öko-Institut am Beispiel zweier Quartiere in der Schwarmstadt Darmstadt seit April 2020 im Projekt ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Milchviehbetriebe als Modell für ein Miteinander von Naturschutz und Landwirtschaft - Projektförderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.
Nutri-Score: Bio-Branche fordert Nachbesserung
Berlin (ots) - Am 09. Oktober 2020 stimmt der Bundesrat über den Nutri-Score ab. Damit wird die rechtliche Grundlage für das Ampelsystem als Lebensmittelkennzeichnung geschaffen. Zusätzlich empfiehlt der federführende Bundestagsausschuss die verpflichtende Kennzeichnung durch den Nutri-Score. Der Bundesverband für Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf beim Nutri-Score. Dieser muss ...
mehrPresseinformation: Klimafreundlicheres Wohnen - Web-Seminar von Erdgas Südwest gibt Tipps
Photovoltaik und Brennstoffzelle im Überblick Klimafreundlicheres Wohnen: Web-Seminar von Erdgas Südwest gibt Tipps Die energieintensive Zeit des Jahres steht ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Wissenschaftszentrum Weihenstephan wird zur TUM School of Life Sciences
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36240/ PRESSEMITTEILUNG Die TUM setzt ihre Strukturreform in Gang Wissenschaftszentrum Weihenstephan wird zur TUM School of Life Sciences Inhaltliche ...
mehr- 6
WeberHaus eröffnet luxuriöses Ausstellungshaus / Handwerkskunst in Perfektion
mehr Presseinformation: Beatrice Kindler ist Managerin Unternehmenskommunikation bei Erdgas Südwest
Ein Dokumentmehr- 3
Fast 30 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für mehr Artenvielfalt und das Schwarze Moor im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Ein Dokumentmehr
Technische Universität München
Insekten als Futter für Nutztiere
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36231/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1574665 PRESSEMITTEILUNG Start-up FarmInsect bietet Alternative zu herkömmlichem Proteinfutter Insekten als Futter für Nutztiere Das Start-up FarmInsect hat eine Technologie entwickelt, mit der ...
mehr- 3
IT-Dienstleister Green IT aus Dortmund eröffnet dritten Standort und stärkt damit seine Präsenz in Norddeutschland / Gegen den Trend: Green IT verfolgt Wachstumsstrategie - selbst in Zeiten von Corona
mehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zum Vorschlag der EU-Kommission zur Anhebung des EU-Klimaziels 2030
Berlin (ots) - "Die dena begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, das EU-Klimaziel für 2030 auf mindestens 55 Prozent zu erhöhen. Eine Anpassung der Zwischenschritte ist konsequent, um der Wirtschaft und Industrie einen verlässlichen Rahmen zu geben. Sie ist ein Signal dafür, zeitnah Investitionen in ...
mehrWeingeschmack: Umwelt beeinflusst Aroma-bildende Bakterien
mehrMehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlangen Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas
Berlin (ots) - - Forderung der Wissenschaft zum Stopp der Überfischung an EU-Fischereikommissar übergeben - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Einhaltung der wissenschaftlichen Empfehlungen bei der Fangquotenfestlegung - Schutz der Fische und Meere schützt auch das Klima Gemeinsam mit 309 international ...
mehr- 7
"DesignBuild": Studierende der HM entwerfen und bauen ein Gemeinschaftszentrum in Mexiko
mehr
Diagnosewerkzeug zur Gewässerqualität entwickelt: Der Flussdoktor
mehr25 Freiwillige aus ganz Deutschland mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für die Artenvielfalt im Eggegebirge
Ein DokumentmehrPresseinformation: Erdgas Südwest begrüßt zwei neue FÖJler
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Produktion geht beim internationalen Science Film Festival ins Rennen / "ERDE AN ZUKUNFT - Wie wohnen wir in Zukunft" (KiKA) wird in 15 Ländern gezeigt
Erfurt (ots) - Das Science Film Festival bringt Wissenschaft unterhaltsam, kreativ und spannend auf die Leinwand. Mit dem Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen, genießt das Festival in Südostasien, Südasien, Afrika, dem Nahen Osten und Lateinamerika einen hohen ...
mehrLithium & Graphit für die Batterieproduktion: Zukunft der Lieferkette
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 1. September 2020 Lithium & Graphit für die Batterieproduktion: Zukunft der Lieferkette Die Elektromobilität ist eine wichtige Säule für die nachhaltige Mobilität der Zukunft. Dabei müssen Herstellung und Recycling der beim Elektroantrieb dominierenden ...
Ein DokumentmehrPresseinformation: Schwimmende Solaranlage in Leimersheim - Erdgas Südwest mit neuem Rekordprojekt
Ein Dokumentmehr