Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 06.02.2017 – 21:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: BVB-Randale

    Hagen (ots) - Ja, es stimmt: Die Hohlköpfe, die am Samstag im Umfeld des Bundesligaspiels sogar Familien und Kinder aus Leipzig attackierten, stellen nur eine Minderheit. Aber Borussia Dortmund hat die verdammte Pflicht, auch diese Chaoten zu stoppen, auch wenn sich das Geschehen nicht im Stadion abspielte. Der Verein muss sich die Frage stellen, ob er tatsächlich alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat, um diese Vorfälle zu verhindern. Das gilt auch für Polizei und ...

  • 12.01.2017 – 15:43

    ARD Das Erste

    Das Erste / ARD und ZDF berichten von der IHF Handball-WM

    München (ots) - ARD und ZDF werden nachrichtlich und in Form von Highlights von der IHF-Handball Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich, die gestern begann und am 29. Januar mit dem Finale in Paris endet, berichten können. Die Sender konnten sich darüber jetzt kurzfristig mit dem Rechteinhaber beIN Sports einigen. Das erste Spiel in dieser WM wird der amtierende Europameister Deutschland am morgigen Freitag gegen Ungarn ...

  • 10.01.2017 – 23:40

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Reform der WM

    Stuttgart (ots) - Zwar ist noch nicht ganz sicher, dass die Marshallinseln, die Malediven oder St. Kitts und Nevis bis 2026 eine Mannschaft zusammenbekommen. Falls ja, stehen die Chancen aber nicht schlecht, dass sie dabei sind, wenn sich das globale Hochamt des Fußballs in neun Jahren endgültig den Zwängen des Turbokapitalismus ergibt. Das ist mit Sicherheit gut fürs Geschäft, aber schlecht für den Sport. Wer ...

  • 14.10.2016 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Fußball Fälle von Fangewalt nehmen massiv zu

    Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt sind gewaltbereite Fußballfans zu einem wachsenden Problem für die öffentliche Sicherheit geworden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Laut Landeskriminalamt (LKA) wurden allein in der abgelaufenen Saison 2015/16 im Land 92 Menschen am Rande von Fußballspielen verletzt, darunter 46 ...

  • 09.10.2016 – 18:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu: VfB Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Der neue Vereinschef Wolfgang Dietrich und seine Helfer werden ab sofort nicht an Worten gemessen werden, sondern an Taten und Ergebnissen. Es herrscht akuter Handlungsbedarf. Das einstige Renommierstück des VfB, die Nachwuchsarbeit, hat an Qualität und Reputation eingebüßt, die Scouting-Abteilung braucht eine effizientere Struktur und zeitgemäße Neuausrichtung. Die Ausgliederung der ...

  • 07.10.2016 – 22:03

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Hauptversammlung des VfB Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Natürlich würden sich Teile der weiß-roten Glaubensgemeinschaft im Nachklang der Geschehnisse noch gern den einen oder anderen Skalp an den Gürtel heften. Aber wem sollte das jetzt nützen? Die Erfahrungen andernorts lehren, dass es auf dem Weg zur Konsolidierung wenig hilfreich ist, den Verein erst in Trümmer zu legen. Streit und Diskussionen ...

  • 25.09.2016 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Labbadia-Entlassung

    Halle (ots) - Dieser HSV lebt als einer der wenigen Vereine der Bundesliga noch das Hire-Fire-Prinzip. Labbadia war Trainer Nummer 14 in zwölf Jahren. Keinem ist es gelungen, einen eigenen, modernen Spielstil zu etablieren. Wie auch, wenn die Halbwertzeit unter einem Jahr liegt? Das Ende vom Lied: Beim HSV entwickeln sich gute Spieler zurück. München, Dortmund, Mönchengladbach, Köln, Mainz - so viele Verein leben ...