Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 03.01.2010 – 20:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wahrscheinlich und vorstellbar. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Der Corriere dello Sport, eine von mehreren seitenstarken italienischen Sporttageszeitungen, will nicht nur erfahren haben, dass der AC Mailand an den Diensten von Edin Dzeko interessiert sei. Auch in das Paket, das Milan geschnürt haben soll, will der Corriere schon einen Blick geworfen haben. Als Bezahlung für den Wolfsburger liegen darin ...

  • 01.01.2010 – 21:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wo bleibt das Positive? Kommentar von Ralf Birkhan

    Essen (ots) - Die deutschen Skispringer sind abgestürzt, aber es gibt auch eine gute Nachricht dazu: Sie sind wenigstens nicht allein und müssen sich nicht mehr grämen als die Athleten anderer Wintersportarten auch. Zuletzt ist die deutsche Mannschaft immer als eine der stärksten Nationen zu den Olympischen Winterspielen gefahren. Diese Position ist sechs Wochen vor Vancouver verspielt. Die ...

  • 30.12.2009 – 20:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Ohnmacht des Knallharten. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Felix Magath gilt ja als harter Hund, wenn nicht sogar als der härteste aller Hunde im Trainergeschäft. Dem VfL Wolfsburg hat er am Ende der vergangenen Saison eine Meisterschale und einen Hügel hinterlassen, der Mount Magath genannt wird und, so die Legende, wesentlich zum Gewinn des Titels beigetragen haben soll. Dass auch der Bergführer eine butterweiche Seite hat, demonstriert zum ...

  • 29.12.2009 – 19:28

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Das Pech eines ganz Großen. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Klaus Toppmöller war der Meister der Michael-Ballack-Verteidigungsrede. Die Augenlider tief gesenkt, holte der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen weit aus, wenn die Woge der Kritik seinen Spieler mal wieder zu erfassen drohte. Allgemeine Einführung: Michael Ballack kann alles. Nahtloser Übergang zur Darstellung der Qualitäten: Michael Ballack hat einen starken linken, er hat einen starken ...

  • 28.12.2009 – 20:15

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gewichtige Probleme. Kommentar von Thomas Lelgemann

    Essen (ots) - Wir können froh sein, dass wir nicht Skispringer sind. Auch wenn wir den Mut und die Technik der Skiadler besitzen würden, hätten die meisten von uns schon aus körperlichen Gründen keine Chance. Erst recht nicht in diesen Tagen, in denen wir nach reichlichem Verzehr von Gänsekeulen und Marzipankartöffelchen den Gang auf die Waage meiden. Skispringer müssen leicht sein. Wolfgang Loitzl, der ...

  • 04.12.2009 – 19:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Große Symbolik

    Hagen (ots) - Südafrika als Gastgeber der Fußball-WM Von Jürgen Bühl Für seine Sitzung am Vortag der Auslosung in Kapstadt hatte sich das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes FIFA einen Ort ausgesucht, der wie kein anderer für die Unterdrückung politisch Andersdenkender im ehemaligen Apartheid-Staat Südafrika stand: die frühere Gefängnisinsel Robben Island. Dort saß Nelson Mandela 18 Jahre ein, doch dort spielte auch der Fußball als Hoffnungsträger ...

  • 03.12.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Kriminalität / Wetten

    Osnabrück (ots) - Ins Leere gelaufen Wie umfangreich ist der Wettskandal tatsächlich, wie wasserdicht sind die zahlreichen Verdachtsmomente der Ermittler, wer ist wirklich beteiligt? Der Fall Reichenberger, der eigentlich gar keiner ist, verdeutlicht, dass auch aufgrund hysterischer Berichterstattung infame Anschuldigungen ins Leere laufen. Wie schützt man sich vor derartigen Übergriffen? Wenn Reichenberger ...

  • 02.12.2009 – 19:43

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: WM-Vorspiel der Taktikgreise. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Dass unsere trotz schwindender faltenfreier Masse noch immer vom Jugendwahn leicht vernebelte Gesellschaft nicht auf die Weisheit der Älteren verzichten kann, wurde in Kapstadt wieder einmal eindrucksvoll demonstriert. Gut, Weisheit dürfte in Verbindung mit der Seniorenriege des Welt-Fußballverbandes als Wort nicht ganz korrekt gewählt sein. Aber Abgezocktheit und Mut zur Unverfrorenheit braucht ...

  • 02.12.2009 – 14:12

    ZDF

    Wer gegen wen? / Auslosung der Fußball-WM-Endrunde live im ZDF

    Mainz (ots) - Wer gegen wen bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika? Das ist die Frage, die am Freitag, 4. Dezember 2009, bei der Auslosung der WM-Endrunde im Convention Centre von Kapstadt beantwortet wird. Das ZDF ist von 18.30 Uhr bis bis 20.15 Uhr (19.25 Uhr "heute"-Nachrichten) bei der großen WM-Gala live dabei. ZDF-Kommentator ist Béla Réthy, die Sendung moderiert Katrin ...

  • 01.12.2009 – 20:34

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Viel Lärm um nichts. Kommentar von Walter Brühl

    Essen (ots) - Endlich mal eine gute Nachricht im Zusammenhang mit dem Thema Finanzen. Trotzdem hielt sich die Freude bei den Schalker Vereinslenkern in Grenzen, als die Essener Staatsanwaltschaft gestern bekanntgab, ein Verfahren wegen möglicher Insolvenzverschleppung gar nicht erst eröffnen zu wollen. Als zu selbstverständlich empfanden es die Beschuldigten, Präsident Josef Schnusenberg und Finanzvorstand ...

  • 30.11.2009 – 19:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Total viele Spiele manipuliert. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Jede Wette, dass im Fußball noch viel mehr als die jetzt von der ARD herausposaunten 60 Spiele manipuliert worden sind. Man muss doch die Ligen nur tief genug herunterspazieren, und schon findet sich auf sagen wir Kreisebene garantiert eine verdächtige Schnitzel-Fassbier-Kombinationsspende an einen Gegner, der gewillt schien, nicht mehr an die ...

  • 30.11.2009 – 19:26

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Missbrauchte Bühne. Kommentar von Klaus Wille

    Essen (ots) - Man muss nicht lange suchen, um Berichte zu finden über Bundesligaspiele, bei denen es zu Massenschlägereien gekommen ist, bei denen es Verletzte gab, bei denen die Polizei eingreifen musste. Das klingt in der Häufung dramatisch, aber man darf nicht übersehen: Der Besuch eines Bundesligaspiels ist für den ganz normalen Zuschauer gewöhnlich ein ungetrübtes und vor allem sicheres Vergnügen. ...

  • 26.11.2009 – 21:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hoeneß bleibt der FC Bayern. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Zu einem Wachwechsel gehören bekanntlich Zwei. Beim FC Bayern München jedoch ist vor allem von Uli Hoeneß die Rede, der nach 30-jähriger Managertätigkeit Präsident und Aufsichtsrats-Chef des Klubs wird, und lediglich am Rande vom scheidenden Präsidenten Franz Beckenbauer. Was auf den ersten Blick irritierend ist, weil die Lichtgestalt des deutschen Fußballs ja an Strahlkraft selbst den ...