Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 31.03.2010 – 17:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Keinen Schalk im Nacken - Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Gerade noch mal gut gegangen. Da hätte der eine oder andere unter uns - angesichts des verdienten Last-Minute-Sieges über eine arrogante Mannschaft von Manchester United - über Nacht doch glatt zum Bayern-Fan werden können. Aber bevor unsere Gefühle verrückt spielen konnten, hat der Vorstandsvorsitzende des Rekordmeisters, Karl-Heinz Rummenigge, uns wieder wachgerüttelt und der Fußballwelt ...

  • 30.03.2010 – 20:34

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Lehmann/Kahn: Was bleibt? Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Zwei Jahre nach Oliver Kahn räumt am Saisonende also auch Jens Lehmann seinen Kasten. Doch der Wettbewerb zwischen den beiden Torhütern, den aus sportlicher Sicht am Ende überraschend doch noch Lehmann (mit Jürgen Klinsmanns Hilfe) gewonnen hatte, hört damit nicht auf. Nur ist jetzt nicht mehr die Frage: Wer ist der bessere Keeper? Sondern: Wer wird stärker in der Erinnerung bleiben, und vor ...

  • 28.03.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Australien

    Osnabrück (ots) - Fahrt aufgenommen Einige Kritiker hatten bereits nach dem ersten Saisonrennen die Messer gewetzt. Die Formel 1 als Langweiler, wie an der Perlenschnur aufgereihte Boliden, die ihre Kreise zogen; kaum Spannung, wenig Spektakel. Seit gestern ist erkennbar, dass trotz niedrigerer Budgets und insgesamt defensiver ausgelegter Regularien die Königsklasse sehr wohl Spaß machen kann. Melbourne ...

  • 28.03.2010 – 19:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Löw in der Kuranyi-Falle. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Die Aufforderung aus der Schalker Fan-Kurve war unmissverständlich: "Jogi, mach die Augen auf." Aber weil es - was im Tagesgeschäft Fußball nicht schlecht sein muss - seiner Philosophie widerspricht, sich von Volkes Stimme beeinflussen zu lassen, zeigte sich der Bundestrainer von den Pro-Kuranyi-Sprechchören unbeeindruckt. Noch. Denn dass der öffentliche Druck auf Joachim Löw mit jedem ...

  • 26.03.2010 – 20:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Im Windschatten des Rasens. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Was ist eigentlich gerade das überragende Thema auf Schalke? Richtig. Der Rasen. Und warum ist der Rasen das überragende Thema? Höchstwahrscheinlich doch, weil Trainer Felix Magath ihn entweder persönlich vernichtet oder einen vertrauenswürdigen Mitarbeiter mit dieser bedeutenden Aufgabe betraut hat. Von Magath, dieser Mensch gewordenen Taktiktafel, ist nämlich alles zu erwarten. Vor allem ...

  • 23.03.2010 – 20:32

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eine Frage des Stils. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Wenn ein neuer Manager mit kleinen Schuhen in den auch von Elefanten nicht zu übertreffenden Fußstapfen seines Vorgängers zu versinken droht, bleiben ihm zwei Möglichkeiten. Erstens: Resignation. Zweitens: Reaktion. Christian Nerlinger entschied sich für Variante zwei. Pünktlich vor dem Pokal-Halbfinale beim FC Schalke 04 hat der Sportdirektor des FC Bayern München probiert, den früheren ...

  • 23.03.2010 – 15:58

    ZDF

    Eiskunstlauf-WM live im ZDFinfokanal / Live-Übertragung aus Turin

    Mainz (ots) - Der ZDF-Infokanal überträgt vom 24. bis 27. April alle Entscheidungen der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2010 live aus Turin. Auf dem rund 14-stündigen Programm stehen das Paarlaufen, die Kür der Damen und Herren sowie das Eistanzen. Die ersten Medaillen in der Palavela-Halle, Austragungsort der Olympia-Entscheidungen von 2006, werden am ...

  • 22.03.2010 – 19:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Keine Chance für Weidenfeller. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Über viele, viele Monate hinweg hat die Führungscrew der Nationalelf die Torhüterfrage einfach nicht beantwortet. Daraus ergab sich die spannende Möglichkeit zur Spekulation darüber, wie Bundestrainer Joachim Löw und seine Gefährten die Torhüterfrage denn wohl beantworten würden, wenn sie sofort beantwortet werden müsste. Vor der ...