Storys zum Thema Verkehrsnotfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 5
ADAC Pannenhilfebilanz Hessen 2021 - Batterie bleibt Hauptproblem
Ein Dokumentmehr - 5
ADAC Pannenhilfebilanz Thüringen 2021 - Batterie bleibt Hauptproblem
Ein Dokumentmehr Ford FanAward 2021: Das Online-Voting für die Top 3 beginnt
Köln (ots) - - Jury kürt Top 3-Finalisten in vier Kategorien - Am 7. Februar 2022 startet das Fan-Voting für die Top 3 - Bis zum 18.02.2022 kann unter www.ford-fanaward.de abgestimmt werden Es geht weiter beim Ford FanAward 2021 - ab heute können Fans online unter www.ford-fanaward.de ihren Favoriten in den vier Kategorien "Bester Ford Club","Bester Ford Channel", ...
mehr- 2
Rekordbeteiligung beim Ford Volunteering "Community Involvement"
mehr Verkehrsminister Wissing will mehr Tempo 30 in Städten zulassen
Berlin (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es den Kommunen erleichtern, auf ihren Straßen Tempo 30 vorzuschreiben. "Die Kommunen vor Ort wissen am besten, was für ihre Bewohner gut ist. Deshalb bin ich offen für unterschiedliche Lösungsansätze und Experimentierfelder", sagte Wissing dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Er habe gute Erfahrungen damit gemacht, wenn man hier nicht ...
mehr
Am Schneeschieben führt kein Weg vorbei
mehr- 2
Erwin Hymer Group und Ford vereinbaren strategische Partnerschaft
mehr Umfrage zu Camping in Coronazeiten / Die Mehrheit schätzt Urlaub mit dem Wohnmobil als besonders sicher ein
mehrUmfrage zu Camping in Coronazeiten - Pressemeldung des ADAC
2 DokumentemehrPositive Bilanz nach einem Jahr Tempo 30 in Brüssel: Deutsche Umwelthilfe fordert im neuen Jahr sofort Tempo 30 in allen deutschen Städten
Berlin (ots) - - Tempo 30 in Brüssel halbiert Zahl der Verkehrstoten und reduziert die Zahl der Schwerverletzten um knapp 20 Prozent - Durchschnittsgeschwindigkeit und Lärm nehmen ab während Reisezeiten aufgrund des flüssigeren Verkehrs gleichbleiben - Tempo 30 innerorts und Tempo 80 auf Landstraßen rettet ...
mehrTechnische Sicherheit: Neuerungen im Jahr 2022
Berlin (ots) - Im Jahr 2022 treten im Prüf- und Zertifizierungswesen wieder zahlreiche Neuerungen in Kraft. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen ändert Mobilität Schutzmasken im Verbandskasten Alle Autofahrer:innen in Deutschland haben die Pflicht, im Pkw einen Verbandkasten mitzuführen. Seit dem Jahr 2014 dürfen nur noch Verbandskästen verkauft werden, die der DIN-Norm 13164 ...
mehr
- 3
Ford und HP verwandeln Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug in ultimative Streaming-Plattform
mehr - 13
Ford und Londons Hafenbetreiber DP World testen Vorteile autonom fahrender Transporter
mehr - 2
Vorbereitet auf Schnee und Eis: Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest sichert den Winterdienst auf rund 1.050 Autobahnkilometern
Ein Dokumentmehr Livestream-Event am 24. November: Ford präsentiert die nächste Generation des Ford Ranger Pick-up im Internet
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Beispielhafte Arbeitsschutzmedien ausgezeichnet / Gewinnerinnen und Gewinner des kommmitmensch Film & Media Festivals der A+A 2021 bekannt gegeben
Berlin (ots) - Zum zweiten Mal hat kommmitmensch, die Präventionskampagne der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, gemeinsam mit der Messe A+A 2021 ein Film & Media Festival ausgerichtet. Heute wurden während der A+A im Rahmen einer Online-Veranstaltung die Gewinnerinnen und Gewinner des Filmwettbewerbs ...
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Land der ungebremsten Möglichkeiten?
mehr
TIMOCOM Transportbarometer: Drittes Quartal mit starkem Zuwachs nach Sommerflaute
mehrInvers bietet detaillierte Fahrtenanalyse
mehr- 2
Ford startete mit seinem Fahrsicherheitstraining "Vorfahrt für Deine Zukunft" wieder erfolgreich durch
mehr VW hält Tempo 30 in Wohngebieten für sinnvoll und Tempolimit bei 130 für unproblematisch
Berlin (ots) - Volkswagen hält ein Tempolimit von 30 km/h in Wohngebieten und Tempo 50 auf innerstädtischen Durchgangsstraßen für sinnvoll. "Wir sind mit unserer Strategie auf jedes Szenario vorbereitet", sagte VW-Markenchef Ralf Brandstätter dem Fachdienst "Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility" (Donnerstagausgabe). "Ich halte diesen Vorschlag für ...
mehrTrend zum Wohnmobil: Camping-Infrastruktur muss Schritt halten
Berlin (ots) - Zum Start der Wohnmobil-Messe "Caravan Salon 2021" in Düsseldorf sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Urlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen boomt. Bereits vor Corona stieg die Zahl der neu zugelassenen Reisemobile kontinuierlich an. Durch die Reisebeschränkungen verstärkte sich der Trend und im Jahr 2020 wurden rund 78.000 ...
mehrWichtiges Signal aus Berlin / Kommentar von Charlotte Bauer zum Halbmarathon
Berlin (ots) - Kurzform: Es ist gut, dass Berlin damit eine Vorreiterrolle einnimmt und auch anderen internationalen Veranstaltern zeigt, wie solche Laufevents unter strikten Hygienebedingungen stattfinden können. Es ist ein Hoffnungsschimmer, dass schon bald wieder mehr solcher Veranstaltungen möglich sind. Wichtig ist nur, dass wir uns alle dafür an die Regeln ...
mehr
- 5
Bereits 800 Ford-Beschäftigte ehrenamtlich für Flutopfer unterwegs, eigener Helfer-Shuttle eingerichtet
mehr Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision
mehrFord schnürt weiteres Hilfspaket
Köln (ots) - - Ford stiftet 100.000 US Dollar an das Deutsche Rote Kreuz - Ford stellt über sein Händlernetz mehr als 150 Fahrzeuge zur Verfügung, damit Kunden mobil bleiben - Weitere 40 Nutzfahrzeuge werden an Hilfsorganisationen übergeben - Ford schnürt Paket, um betroffenen Beschäftigten schnell und unbürokratisch unter die Arme zu greifen - Ford stellt seine Beschäftigten für zwei Tage bezahlt von ihrer eigentlichen Tätigkeit frei, um in den ...
mehr- 6
Mitgliederversammlung des ADAC Hessen-Thüringen - Stabile Mitgliederzahlen trotz Corona – Wolfgang Wagner-Sachs neuer Vorsitzender
Ein Dokumentmehr VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Kinder allein unterwegs? Aber sicher! Die VCD-Mobifibel zeigt wie
Berlin (ots) - Das vergangene Schuljahr hat Eltern und Schulkindern einiges abverlangt. Neben anderen Schulfächern kamen vor allem Mobilitätsbildung, Sport und Bewegung zu kurz. Die Sommerferien sind eine ideale Gelegenheit, um Verpasstes nachzuholen und sicheres Verkehrsverhalten einzuüben. Praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder auf dem Weg zu eigenständiger ...
mehrUnfall und was dann?
mehr