Storys zum Thema Strom
- mehr
Gas-Infrastruktur ist zentrales Element einer kostengünstigen Dekarbonisierung von Strom und Wärme
München (ots) - In einer Studie hat die Unternehmensberatung enervis verschiedene Pfade zur Sektorenkopplung, also der Vernetzung von Strom und Wärme bis 2050, analysiert. Im Fokus stehen die Themen Kosten und Versorgungssicherheit. Thüga hatte die Studie zusammen mit mehreren Unternehmen in Auftrag gegeben. Aus ...
mehrEnergieversorger: Bitte aufwachen! Stromkunden wünschen sich neue Produkte und Dienstleistungen
Schwalbach (ots) - Fragt man die Verbraucher, stehen die Türen für neue Geschäftsmodelle auf dem Energiemarkt weit offen. Ein großer Teil der Stromkunden zeigt sich bereit, innovative Angebote der Energieversorger zu nutzen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Studie "Die Zukunft der Energie: Was Verbraucher wirklich wollen" der Unternehmensberatung AXXCON, für ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke fordern faireren Wettbewerb bei der Vergabe von Energienetzen
Kiel/Reinbek (ots) - Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft bittet Landes-CDU um Unterstützung - Juristische Blockadestrategie der SH Netz AG behindert Energiewende In Schleswig-Holstein betreibt die privatwirtschaftliche SH Netz AG etwa zwei Drittel der lokalen Strom- und Gasnetze. Viele Gemeinden möchten diese Netze rekommunalisieren und ...
mehrSenioren verbrauchen am meisten Strom
mehrDachsGemeinschaft: LichtBlick und SenerTec entwickeln Strom-Community
mehr
Shunt-Messverfahren: Discovergy-Zähler messen korrekt
Aachen (ots) - Die von Discovergy verwendeten digitalen Stromzähler messen den Stromverbrauch korrekt. Der Komplettanbieter für Smart Metering-Lösungen setzt seit Jahren auf digitale Zähler des Bielefelder Herstellers EasyMeter, die nach dem sogenannten Shunt-Verfahren auch kompliziertere Verbrauchssituationen richtig erfassen. Derzeit sorgt eine Studie der Universität Twente für Aufregung in der Energiebranche - ...
mehrFrost in deutschen Küchen: 53 Prozent essen mindestens einmal in der Woche Tiefkühlkost
mehrE.ON kündigt Offensive mit digitalen Energieprodukten an
mehrAUTO BILD exklusiv: Wucher an der Ladesäule: Strom teurer als Benzin
mehrGemeinsame Pressemitteilung: Der Energiewende droht ab 2021 eine große Delle
Berlin (ots) - Ab 2021 endet die EEG-Vergütung für mehrere tausend ältere Windenergieanlagen. Eine von NATURSTROM AG und Deutscher Umwelthilfe (DUH) präsentierte Studie der Deutschen WindGuard GmbH zeigt: Die alten Mühlen produzieren äußerst günstig. Langfristig müssen dennoch der Börsenstrompreis steigen und die Rahmenbedingungen stimmen, um vermehrte ...
mehrWoher stammt mein Strom? Zwei Drittel der Deutschen fordern ehrliche Stromkennzeichnung
Hamburg (ots) - Atom, Kohle oder Ökostrom? 62 Prozent der Verbraucher wollen wissen, welchen Energiemix ihr Versorger liefert. Zwei Drittel erwarten, dass sie Anbieter und Tarife anhand der gesetzlichen Stromkennzeichnung transparent vergleichen können. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov unter 2030 Bundesbürgern hervor. ...
mehr
Strompreis: Grundversorgung so teuer wie seit Jahren nicht mehr
mehrKommentar vom ok-power-Siegel zur Insolvenz des Stromanbieters Care Energy
Freiburg (ots) - Kommentar von Dominik Seebach vom ok-power Siegel für Ökostromprodukte zur Insolvenz des Stromanbieters Care Energy "Nach den verheerenden Insolvenzen von Teldafax und Flexstrom ist mit Care Energy erstmals ein großer Anbieter am Ende, der als Ökostromanbieter am Markt aufgetreten ist und dessen unseriöser Umgang mit den Kunden seit langem für ...
mehrBreites Bündnis fordert: Gesetz für Mieterstrom muss bis zur Sommerpause umgesetzt werden
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat ein Gesetz für Mieterstrom bis zur Sommerpause angekündigt. Rund 3,8 Millionen Mieterhaushalte könnten kostengünstigen Solarstrom vom Dach beziehen, so eine aktuelle Studie des Bundeswirtschaftsministeriums. Dieses Potenzial muss endlich erschlossen werden, fordert ein breites Bündnis aus Verbänden ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Sektorkopplung: dena startet Leitstudie Integrierte Energiewende / Kuhlmann: "Wir brauchen einen sektorübergreifenden Diskurs mit Stakeholdern aus allen betroffenen Bereichen"
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine Studie zur Verknüpfung der Energiesektoren Strom, Gebäude, Verkehr und Industrie. Ziel der "dena-Leitstudie Integrierte Energiewende" ist es, Wissen und Anforderungen der Wirtschaft für eine erfolgreiche Ausgestaltung der zweiten Phase der ...
mehrElektromobilität: E.ON bringt neue Ladelösungen auf den Markt
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Neue Stromleitungen und noch immer keine angemessene Vergütung für Flächeneigentümer
Berlin (ots) - Auf 3.800 Kilometern sollen laut einem jetzt veröffentlichten Entwurf zum Netzentwicklungsplan neue Stromleitungstrassen entstehen. Zusätzlich sollen auf 8.500 Kilometern bestehende Leitungen modernisiert werden. "Beide Maßnahmen bedeuten erhebliche Eingriffe in den ländlichen Raum und beeinflussen direkt die unternehmerischen Tätigkeiten hunderter ...
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Drohende Kostenexplosion: Aiwanger/FREIE WÄHLER fordert Verzicht auf Südlink und Südostlink
München (ots) - Die CSU fordert in der heutigen Plenarsitzung des Bayerischen Landtags eine neue Lastenverteilung in Zusammenhang mit dem geplanten Bau von Südlink und Südostlink. Demnach sollen Kosten, die durch diese Stromtrassen entstehen, bundesweit auf alle Stromkunden verteilt werden. So solle verhindert ...
mehrZusätzliche Stromkapazitäten für Deutschlands größtes Cloud-Zentrum: Interxion investiert circa 20 Millionen Euro in neues Umspannwerk im Frankfurter Ostend
mehr385 Grundversorger erhöhen Strompreise, 274 senken Gaspreise 2017
mehrBerliner wechselten 2016 am häufigsten den Stromanbieter
mehrEneco und LichtBlick bündeln Kräfte für schnellere Energiewende in Europa / Neue Partnerschaft für digitale Innovation strebt führende Rolle im Markt für neue Energien an
Hamburg/Rotterdam (ots) - Das niederländische Energieunternehmen Eneco beteiligt sich zu 50 Prozent am deutschen Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick. LichtBlick ist Deutschlands Ökostrom-Marktführer und beliefert 650.000 Kunden mit sauberer Energie. Das Unternehmen entwickelt mit SchwarmEnergie® digitale ...
mehrAXA Assistance Deutschland GmbH
Quo vadis, Energiewirtschaft? / Experten diskutieren neue Geschäftsfelder angesichts der Energiewende
mehr
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Schleswig-Holstein zahlt 178 Millionen Euro zuviel für Strom
mehrThüga: Abschaffung vermiedener Netzentgelte bedroht Kraft-Wärme-Kopplung
München (ots) - Der aktuelle Gesetzesentwurf zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zielt darauf ab, die vermiedenen Netzentgelte zwischen 44 bis 64 Prozent - je nach Regelzone - ab 1. Januar 2018 zu reduzieren. Zusätzlich sollen die dann noch verbliebenen Entgelte über einen Zeitraum von zehn Jahren auf null abschmelzen. ...
mehrStrom aus Erneuerbaren vs. fossilen Energien: Die Energiewende gewinnt den Kostenvergleich / Gedankenexperiment von Agora: Was würde Strom im Jahr 2050 kosten, wenn es keine Energiewende gäbe?
Berlin (ots) - Die Energiewende wird bis 2050 nicht nur eine klimafreundliche Stromversorgung bringen, das Stromsystem wird mit der Energiewende wahrscheinlich auch kostengünstiger werden als mit einer Stromversorgung auf Basis von Kohle oder Gas. Demnach wird das gesamte Stromsystem auf Basis Erneuerbarer Energien ...
mehrTrianel bringt Opel-Stammwerk an die Regelenergiemärkte / Opel-Werk in Rüsselsheim flexibilisiert betriebseigene Stromerzeugung
Aachen, Rüsselsheim (ots) - Das betriebseigene Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk der Adam Opel AG auf dem Gelände des Rüsselsheimer Automobilwerks bringt seit Oktober 2016 seine hohe Flexibilität zur Stabilisierung der örtlichen Netzsicherheit ein und leistet damit einen aktiven Beitrag zur örtlichen ...
mehrMehrfachsteckdose: die unterschätzte Brandgefahr / R+V-Infocenter: Stecker regelmäßig überprüfen und defekte austauschen
Wiesbaden (ots) - Kaffeemaschine, Fernseher, Laptop: Elektrische Geräte gehören heute in fast allen deutschen Haushalten zur Standardausstattung. Meist reichen die Steckdosen in den Wohnungen gar nicht aus, um alle Geräte gleichzeitig an den Strom anzuschließen. Die Lösung: Mehrfachsteckdosen. "Doch Vorsicht: ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Windige Weihnachten: dena plädiert für Stärkung von Pumpspeichern / Kuhlmann: "Pumpspeicherwerke sind unverzichtbar für die Integration der erneuerbaren Energien"
Berlin (ots) - Nach den extrem windreichen Weihnachtstagen 2016 empfiehlt die Deutsche Energie-Agentur (dena), die Rahmenbedingungen für Pumpspeicherwerke zu verbessern. Pumpspeicherwerke könnten bei einem starken Überangebot von Strom aus schwankenden Quellen wie Wind- und Solarenergie maßgeblich zur ...
mehr