Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 11.12.2018 – 08:00

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Krankenversicherung des Kindes steuerlich absetzen

    München. (ots) - Bei 56,5 Millionen Mitgliedern einer gesetzlichen Krankenkasse sind die Kinder üblicherweise im Rahmen der Familienversicherung kostenlos mitversichert. Ist ein Kind durch die Eltern aber privat versichert, so sind monatlich Beiträge an die Versicherung zu entrichten. Die Beiträge für die Kranken- und auch Pflegeversicherung eines Kindes sind als Sonderausgaben steuerlich absetzbar, wenn die ...

  • 10.12.2018 – 08:25

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    PwC-Studie: Deutschland ist unattraktivster Standort für Digital-Investitionen

    Düsseldorf (ots) - Steuerlicher Digitalisierungsindex 2018: Italien, Irland und Ungarn sind die attraktivsten Standorte für digitale Geschäftsmodelle in der EU - zumindest aus steuerlicher Sicht / Deutschland auf dem letzten Platz: Leichter Rückgang der Steuerlast reicht nicht, um im Standortwettbewerb mitzuhalten / Zahlreiche Länder locken mit großzügigen ...

  • 09.12.2018 – 17:53

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Proteste in Frankreich - Es geht um Grundsätzliches

    Straubing (ots) - Es geht längst nicht mehr um Ökosteuer oder Vermögenssteuer. Es geht um Grundsätzliches. Um etwas, das auch viele Amerikaner bewogen hat, Donald Trump zu wählen, und viele Deutsche, für die AfD zu stimmen. Es geht um eine Abrechnung mit dem Establishment. Und das symbolisiert für viele Franzosen Macron. Er hat die Lage falsch eingeschätzt und ...

  • 08.12.2018 – 14:54

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: EU-Haushaltskommissar Oettinger setzt weiter auf EU-Digitalsteuer

    Berlin (ots) - EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger setzt im Streit um eine Digitalsteuer weiter auf eine europäische Lösung. "Die Digitalsteuer darf nicht in endlosen Debatten zerredet werden, wie es bei der Finanztransaktionssteuer seit 2011 der Fall ist", sagte der CDU-Politiker dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sollten die ...

  • 05.12.2018 – 13:09

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Luftverkehrswirtschaft gegen Kerosinsteuer

    Berlin (ots) - Die Luftverkehrswirtschaft lehnt eine Kerosinsteuer ab. Eine Steuer auf Flugzeug-Kraftstoffe sei "international nicht durchsetzbar", sagte Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Klimaschutzorganisationen fordern die Abgabe seit Jahren und erneuern ihre Kritik an billigen Flugtickets anlässlich des ...

  • 30.11.2018 – 09:30

    Lumenaza GmbH

    Post-EEG - Die Chancen nutzen

    Berlin (ots) - Der 01.01.2021 wird für Betreiber von Erneuerbaren-Anlagen für Kopfschmerzen sorgen. Das hat jedoch wahrscheinlich weniger mit den Feierlichkeiten vom Vorabend zu tun, als mit dem Ende einer Ära: Die Förderung für die ersten Erneuerbare-Energien-Anlagen läuft aus. Betroffen sind insgesamt 4.600 MW an Leistung, das entspricht in etwa drei Atomkraftwerken. Für 18.800 Solar-, 5.400 Windkraft- sowie 2.200 Wasserkraftanlagen gehen 20 Jahre der gesetzlich ...

  • 29.11.2018 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Grundsteuer

    Halle (ots) - Die Grundsteuer ist in ihrer gegenwärtigen Form verfassungswidrig und muss reformiert werden. Sinnvoll wäre eine möglichst einfache Steuer, die sich etwa allein an der Fläche des Grundstücks und der darauf errichteten Gebäude richtet. Scholz wäre gut beraten, seine Pläne aufzugeben und sich mit den Ländern auf diese "Einfach-Steuer" zu einigen. Denn das oberste Ziel der Reform muss sein: Wohnen darf ...

  • 29.11.2018 – 14:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Barley bestärkt Behörden in Geldwäsche-Ermittlungen

    Düsseldorf (ots) - Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat bei den Ermittlungen gegen die Deutsche Bank wegen des Geldwäsche-Verdachts die Behörden darin bestärkt, konsequent vorzugehen. "Das Recht gilt für alle, auch für alle Banken", sagte Barley der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Die Panama-Papers hätten gezeigt: Weltweite Recherchen und ...

  • 13.11.2018 – 15:14

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Immobilienkauf zur Vermietung absetzen

    München (ots) - Stark ansteigende Immobilienpreise und niedrige Zinsen führen bei vielen zu der Überlegung, eine Immobile als Kapitalanlage anzuschaffen. Wird eine Immobilie mit der Absicht diese zu vermieten gekauft, können die Ausgaben für die Immobilie steuerlich abgesetzt werden. In den ersten Jahren nach dem Kauf entstehen meistens Verluste, die in Folge die persönliche Steuerlast mindern. Steuerlich betrachtet ...

  • 13.11.2018 – 09:00

    WTS AG Steuerberatungsgesellschaft

    Sind Steuerfunktionen bereit für Künstliche Intelligenz? / WTS und DFKI präsentieren internationale KI-Studie zur digitalen Reife von Steuerabteilungen

    München (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich ist bereits heute Realität. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine ausreichende digitale Reife der jeweiligen Steuerfunktion, die stets vor einem KI-Einsatz zu überprüfen ist. Wie es gegenwärtig um die Digitalisierung im Steuerbereich weltweit ...

  • 12.11.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Städte- und Gemeindebund warnt: Kommunen gehen die Lichter aus

    Düsseldorf (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat angesichts einer fehlenden Grundsteuerreform vor leeren Kassen der Kommunen gewarnt. "Wenn dieses Geld den Kommunen künftig nicht mehr zur Verfügung steht, werden in vielen Städten und Gemeinden die Lichter ausgehen", sagte Landsberg der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 09.11.2018 – 21:18

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Straßen in NRW gerechter finanzieren

    Düsseldorf (ots) - Bei Steuern und Abgaben muss der Staat drei Bedingungen erfüllen. Erstens: Er muss sparsam haushalten. Zweitens: Das Wie und Warum der jeweiligen Steuer und Abgabe muss nachvollziehbar sein. Drittens: Steuern und Abgaben müssen nach gerechten Kriterien erhoben werden. Die letzten beiden Bedingungen erfüllen die Straßenausbaubeiträge in NRW ...

  • 07.11.2018 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Wahlen

    Halle (ots) - Zwiespältig ist der Ausblick auf die kommenden zwei Jahre bis zur nächsten Präsidentschaftswahl. Die Demokraten werden dem Präsidenten heftigen politischen Gegenwind bescheren. Sie werden weder seine Mauer, noch die Demontage von Obamacare oder weitere schuldenfinanzierte Steuergeschenke genehmigen. Der Vorsitz in allen Parlamentsausschüssen gibt ihnen die Hebel, um Trump unter Druck zu setzen. Sicher ...

  • 06.11.2018 – 12:07

    billiger-mietwagen.de

    Mallorca nimmt Mietwagen ins Visier: Von CO2-Steuern und Strafzetteln

    Köln (ots) - - Kommt die Ökosteuer jetzt doch? Vermieter weist auf CO2-Steuer hin - Mietwagen blockieren öffentliche Parkplätze Mallorca wird immer mehr von Mietwagen überflutet. Auch in der diesjährigen Hauptsaison waren auf der beliebten Urlaubsinsel wieder bis zu 100.000 Mietwagen unterwegs. Das führt zu Verkehrsproblemen und belastet die Umwelt. Seit Jahren ...