Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Storys zum Thema Sozialwissenschaften
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Replikationskrise: Vielfältige Ursachen für nicht-replizierbare Forschungsbefunde
Vielfältige Ursachen für nicht-replizierbare Forschungsbefunde Mit Studienergebnissen, die sich nicht replizieren – also nicht originalgetreu bestätigen lassen, hat die Wissenschaft sich angreifbar gemacht. Doch ist für die Replikationskrise ausschließlich ...
mehrPresse-Info: Debeka erhält 5-Sterne-Auszeichnung im ESG-Rating von MORGEN & MORGEN
mehrEin Dach, das atmet: Wie ein deutscher Architekt in Kenia Leben verändert
mehrWillkommen im Leben: mit der neuen Babybox 2.0 von XXXLutz
mehrWiederaufnahme und Ausbau der Zuschussförderung Energetische Stadtsanierung für Kommunen
Frankfurt am Main (ots) - - Jetzt startet das KfW-Förderprogramm mit verbesserten Konditionen neu - 75 Millionen Euro an Förderung für 2025 - Impulse für energetische Sanierungen in über 1.800 Quartieren gesetzt - Kommunen erhalten bis zu 90 Prozent Zuschuss für integrierte Konzepte und begleitendes Sanierungsmanagement Ab sofort erhalten Kommunen Zuschüsse, ...
mehr
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neuerscheinung: "Kolonialkriege in Ostafrika 1885 bis 1914"
mehrStatement von DAK-Landeschef Volker Röttsches zum Senatsbeschluss "Hitzeaktionsplan"
Ein DokumentmehrFast wie ein Gespräch: Wissenschaftler*innen der Uni Osnabrück erforschen Kommunikation zwischen Schimpansen
mehrKünstliche Intelligenz umweltgerecht gestalten
Pressemitteilung Berlin, 25. November 2025 Künstliche Intelligenz umweltgerecht gestalten Die Diskussion über künstliche Intelligenz (KI) konzentriert sich derzeit auf Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß. Doch die ökologisch entscheidenderen Herausforderungen liegen tiefer: Algorithmenbasierte Entscheidungssysteme (ADS) prägen, zunehmend auf der Basis von KI, menschliches Verhalten und gesellschaftliche Prozesse. ...
mehrBundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V.
Baustoffindustrie fordert mehr Tempo in der Baupolitik
Berlin (ots) - Vor dem Spitzengespräch der Verbände mit Bundesbauministerin Verena Hubertz zieht der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V. (bbs) eine Zwischenbilanz zur Baupolitik der schwarz-roten Bundesregierung. Trotz einiger Fortschritte bleibe der Handlungsdruck hoch. "Die Lage am Bau ist weiterhin ernst. Immerhin, das Grundgerüst für den baukonjunkturellen Aufschwung steht, es braucht jetzt aber mehr ...
mehr3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
5Marketingstrategie liefert nachhaltigen Erfolg: 3 Plus Solutions-Methode mit Neuro Web Award ausgezeichnet
mehr
Hohe Verluste bei Versorgungseinrichtungen: Ein Weckruf für die ärztliche Altersvorsorge
mehrMedien, Meinung, Macht: Neue Studie zu Diskriminierung in Behörden, PI Nr. 115/2025
Medien, Meinung, Macht: Neue Studie zu Diskriminierung in Behörden Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz zeigt: Negative Medienberichterstattung über bestimmte Migrant*innengruppen kann bei der Vergabe von Bürgergeld zu Diskriminierung ...
Ein DokumentmehrGemeinsam die digitale Zukunft grüner gestalten: Hochschule Bremerhaven lädt zu Ideathon ein
mehrista bringt Energie ins Spiel - Borussia-Park wird zum ista-Borussia-Park
mehrista bringt Energie ins Spiel – Borussia-Park wird zum ista-Borussia-Park
mehrCLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches Gebäudemanagement in Dänemark und Deutschland
Kopenhagen / Berlin (ots) - Das dänische Unternehmen Climaid ApS expandiert durch die Übernahme der deutschen Rysta GmbH in den milliardenschweren deutschen Markt für Raumklimalösungen. Rysta-Gründerin Julia Gebert leitet in Zukunft das Wachstum im deutschen Markt. Durch die Fusion kombinieren die Firmen ...
mehr
- 3
PRESSEMITTEILUNG | edding EcoLine erneut als Green Brand ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Leinen los für ein selbstbewusstes Europa / Die Verleihung des Brost-Ruhr Preises 2025 würdigt grenzüberschreitende Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Kassel war für ein Wochenende Hauptstadt der Brandschutzerziehung / Teilnahmerekord: 400 Personen bei Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung
mehrWie die USA abkassieren – Expertin erklärt, wie Trumps Zölle funktionieren und warum sie so schädlich für die deutsche Wirtschaft sind
mehrEuropaweit startet erste KI als Gastprofessur an der AKAD University
mehr5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050 / Finanzierbarkeit bleibt Thema Nr. 1 für die Branche
mehr
Zugehörigkeit und Teilhabe in Migrationsgesellschaft - Neu an der UDE: Rebecca Mörgen
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
4DeSH startet Brandschutzzertifikat „ProtectZert“
3 DokumentemehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Zukunft der Gipsversorgung in Hessen: Rohstoffe sichern, Kreisläufe schließen – Hessische Rohstoff- und Ressourcenkonferenz berät über Ver-sorgungssicherheit, Recycling und Wiederverwendung von Gips
PRESSEMITTEILUNG Zukunft der Gipsversorgung in Hessen – Rohstoffe sichern, Kreisläufe schließen Hessische Rohstoff- und Ressourcenkonferenz berät über Versorgungssicherheit, Recycling und Wiederverwendung von Gips Wiesbaden, 25.11.2025 – Wie ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kinder: Die sensiblen Seismografen unserer Zeit
mehr Innomotics stellt einzigartiges Motorendesign und weitere Innovationen auf SPS vor
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7St. Blasien: Technik kennenlernen und Traumberuf finden (02.+03.12.)
2 Dokumentemehr