Storys zum Thema Sicherheitskräfte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Johanniter-Unfall-Hilfe wird Sicherheitspartner der "Aktion Abbiegeassistent" von Bundesminister Andreas Scheuer
mehrRabiat: Scheißjob Bulle? - Radio Bremen im Ersten - Mo., 27.5. - File im Vorführraum Das Erste verfügbar
Bremen (ots) - Ein Radio Bremen-Film von Manuel Möglich Freund und Helfer oder wütige Ordnungskraft - das Bild von Polizistinnen und Polizisten in Deutschland ist so gespalten, wie lange nicht mehr oder vielleicht noch nie. Es muss und soll sich etwas ändern, sind sich die Verantwortlichen sicher, aber wie und ...
mehrphoenix runde: Beleidigt, bespuckt, bedroht - Kein Respekt vor Polizei und Helfern?, Dienstag, 7. Mai 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind rund um die Uhr für unsere Sicherheit im Einsatz - und dennoch werden sie immer öfter selbst zu Opfern. Beschimpfungen, Bedrohungen und sogar körperliche Übergriffe gehören verstärkt zum Alltag von Polizisten, Sanitätern und Feuerwehrleuten. Eine Studie der Universität Bochum aus dem ...
mehrphoenix unter den linden: "Streitfall Verteidigungspolitik - Was ist uns unsere Sicherheit wert?", Montag, 29. April 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - In Russlands Hauptstadt findet in diesen Tagen die achte "Moskauer Sicherheitskonferenz" statt. Sie ist Ausdruck eines wachsenden russischen Selbstbewusstseins und internationalen Gestaltungswillens. Denn längst ist die Zeit vorbei, da nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die seinerzeit einzig ...
mehrRiesige Reformchance für die Sicherheitsbranche: Eigenes Gesetz und Wechsel zum Bundesinnenministerium geplant / Innenexperte Bosbach: "Juristische Rahmenbedingungen müssen dringend angepasst werden"
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Beamter des Berliner LKA bei Treffen mit bekanntem Neonazi beobachtet
Berlin (ots) - Beamter des Berliner LKA bei Treffen mit bekanntem Neonazi beobachtet / Ermittlungsverfahren eingestellt / Keine disziplinarrechtlichen Konsequenzen Ein Beamter des Berliner Landeskriminalamtes soll Kontakt zu einem mehrfach vorbestraften Berliner Neonazi unterhalten haben. Das ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste und von rbb24 Recherche. ...
mehrunter den linden: Kriminalität in Deutschland - Brauchen wir neue Polizeigesetze? - Montag, 8. April 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Mit der Kriminalitätswahrnehmung in Deutschland verhält es sich ein wenig so wie mit der Temperatur an kalten Wintertagen. Zwischen tatsächlichem und gefühltem Wert liegt teilweise ein erheblicher Unterschied. Als Bundesinnenminister Seehofer vor wenigen Tagen die Kriminalitätsstatistik für 2018 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
(Korrektur: rbb exklusiv: Viele Dienstunfallanzeigen nach Breitscheidplatz-Anschlag abgelehnt)
Berlin (ots) - Es folgt die aktualisierte Meldung vom 03.04.2019, 19:44 Uhr: Zwei Jahre und vier Monate nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz ist die Mehrheit der Dienstunfallanzeigen von Polizisten und Feuerwehrleuten abgelehnt worden. Nach Zahlen der Polizei, die der Abendschau exklusiv vorliegen, haben 112 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Viele Dienstunfallanzeigen nach Breitscheidplatz-Anschlag abgelehnt
Berlin (ots) - Zwei Jahre und vier Monate nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz ist die Mehrheit der Dienstunfallanzeigen von Polizisten und Feuerwehrleuten abgelehnt worden. Nach Zahlen der Polizei, die der Abendschau exklusiv vorliegen, haben 112 Feuerwehrleute und Polizisten nach dem Anschlag wegen der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandanschlag-Serie: Schwere Vorwürfe gegen Berliner Sicherheitsbehörden
Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit einer Serie von Brandanschlägen gibt es neue Vorwürfe gegen Berliner Sicherheitsbehörden. Polizei und Verfassungsschutz hätten versäumt, den Politiker Ferat Kocak (Linke) zu warnen, obwohl er monatelang von zwei als gewalttätig geltenden Rechtsextremisten verfolgt wurde. Das geht aus Dokumenten hervor, die dem ARD-Magazin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Schwere Mängel beim Berliner Katastrophenschutz / Innensenator will nach Stromausfall investieren
Berlin (ots) - Der Stromausfall in Berlin-Köpenick offenbarte nach Recherchen des ARD-Magazins KONTRASTE schwerwiegende Mängel im Berliner Katastrophenschutz. So fehlt es mindestens 37 Wachen der Freiwilligen Feuerwehr an einer eigenen stationären Notstromversorgung. Mit mehr als 1.450 Einsatzkräften stellt sie ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mindestens sechs Berliner Polizisten sollen mit Clans zusammenarbeiten
Berlin (ots) - Einige Polizisten in Berlin sollen laut dem Bundessprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer PolizistInnen, Thomas Wüppesahl, Kontakt zu Mitgliedern arabischer Familienclans haben und diese mit Informationen versorgen. "Wir gehen nach unseren Erkenntnissen davon aus, dass mindestens sechs Kollegen, wenn nicht eher an die zehn laufend diese ...
mehrEcolog International unterstützt Botschaft eines nachhaltigen Friedens auf der Münchner Sicherheitskonferenz
München (ots) - Ziel von Ecolog Internationals Gesprächen mit Regierungen, global agierenden Nichtregierungsorganisationen und Sicherheitskräften sind die Unterstützung humanitärer Missionen sowie die Förderung eines nachhaltigen Friedens. Der Vorstandsvorsitzende Nazif Destani wird die Delegation von Ecolog ...
mehr+++ Geänderte Sendezeit +++ - Zusammenfassung Münchner Sicherheitskonferenz - Freitag, 15. Februar 2019, ab 15.30 Uhr bei phoenix
Bonn (ots) - "Wenn wir die aktuelle internationale Lage betrachten, wird man das Gefühl nicht los, dass die Welt nicht bloß eine Reihe kleinerer oder größerer Krisen durchlebt, sondern dass ein fundamentaleres Problem besteht", stellt Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz fest. Der ...
mehrNeue Ausgabe der Zeitung "The Security Times" auf der Münchner Sicherheitskonferenz
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rechtsextreme Fangruppe dominiert Fanszene von Energie Cottbus
Berlin (ots) - Eine rechtsextreme Fangruppe dominiert die Fanszene von Energie Cottbus. Eigentlich hatte sich die Ultragruppierung "Inferno Cottbus" vor knapp zwei Jahren aufgelöst, um einem Vereinsverbot durch das brandenburgische Innenministerium zuvor zu kommen. Recherchen der rbb-Redaktion "Investigatives und Hintergrund" zeigen nun, dass die Rechtsextremisten ohne die Marke "Inferno" ihre Aktivitäten seitdem sogar ...
mehr- 2
FOCUS Online startet "Sicherheitsreport Deutschland" / Große Serie zum Thema Innere Sicherheit in Deutschland
mehr
phoenix persönlich: Boris Palmer zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 23.11.2018, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Die Bürger wollen natürlich wissen: Was tun Sie zu unserem Schutz?", berichtet der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer über Fragen, mit denen die Bürger nach Straftaten wie in Freiburg an ihn herantreten. Um dem Unsicherheitsgefühl der Menschen entgegenzuwirken, möchte Palmer einerseits Integrationsbemühungen von Flüchtlingen honorieren und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner LKA verschwieg Existenz einer V-Person im Umfeld des Breitscheidplatz-Attentäters Anis Amri - Ermittler führten informellen Zuträger in der Fussilet-Moschee
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei gerät im Fall des Breitscheidplatz-Attentäters Anis Amri erneut in Erklärungsnot. Nach Informationen des rbb, der Berliner Morgenpost und KONTRASTE führte eine Anti-Terror-Dienststelle des Landeskriminalamtes (LKA) eine V-Person in der mittlerweile geschlossenen ...
mehrBayernpartei: Wieder-Aufstellung der Bayerischen Grenzpolizei endgültig als Wahlkampf-Gag entlarvt
München (ots) - Nach einem Rechtsgutachten, das im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen erstellt wurde, ist der Einsatz der Bayerischen Grenzpolizei nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Der Einsatz untergrabe "die föderale Kompetenzverteilung im Bereich des Grenzschutzes" Und weiter, Bayern habe "keine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Wagenknecht macht Staat für erstarkenden Populismus verantwortlich
Berlin (ots) - Sahra Wagenknecht, die stellvertretende Vorsitzende der Linken, hat in einem Interview im ARD-Mittagsmagazin die Sicherheitslage in Deutschland für den erstarkenden Rechtspopulismus verantwortlich gemacht. Insbesondere seien laut Wagenknecht Sparmaßnahmen bei der Polizei daran Schuld, dass Wähler für populistische Politik empfänglich sind: "Das hat ...
mehrKÖTTER Security: Bundeskartellamt stimmt Übernahme der ARNDT-Gruppe zu / Sicherheitsspezialist baut Marktposition vor allem in Süd- und Ostdeutschland weiter aus
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Can Dündar seit Erdogan-Besuch unter Polizeischutz
Berlin (ots) - Die Gefährdungslage für den regierungskritischen türkischen Journalisten Can Dündar hat sich seit dem Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Berlin deutlich verschärft. Er lebe seitdem unter Polizeischutz, sagte Dündar am Mittwoch im Inforadio vom rbb: "Wenn ich in der Öffentlichkeit auftreten soll, dann trifft die deutsche Polizei die nötigen Maßnahmen. Sie tun alles, ...
mehr
Gemeinsam für mehr Sicherheit: KÖTTER Security ist offizieller Partner der F24 AG
München / Essen (ots) - - Größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche und europaweit führender SaaS-Anbieter für Alarmierung und Krisenmanagement aus München präsentieren Partnerschaft bei der "security essen 2018" - Kooperation ermöglicht Unternehmen und Organisationen integriertes und umfassendes Sicherheits- und Krisenmanagement - Die hochinnovative ...
mehrphoenix tagesgespräch: Prof. Roland Wöller (CDU): "Wir brauchen eine klare Abgrenzung von Neonazis, Hooligans und gewaltbereiten Rechtsradikalen"
Bonn/Dresden (ots) - Der sächsische Innenminister Prof. Roland Wöller (CDU) hat Verständnis für den Großteil der Demonstranten von Chemnitz gezeigt und fordert zugleich eine klare Distanzierung von Gewalt. "Nicht alle, die auf die Straße gehen, sind Nazis. Entscheidend ist, dass man sich davon distanziert, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Schießstandaffäre: Trickste Geisel in der Personalie Koppers?
Berlin (ots) - Nach einem internen Vermerk, den Innensenator Andreas Geisel abzeichnete, verfasste die Innenverwaltung zweifelhafte Argumente, um in der Schießstandaffäre gegen die damalige Vize-Polizeipräsidentin, Margarete Koppers, kein Disziplinarverfahren einleiten zu müssen. Vorausgegangen war ein Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft im April 2017. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
exklusiv: Sachsens stellvertretender Ministerpräsident Dulig: "Wir müssen unsere Polizei besser unterstützen"
Berlin (ots) - Nach den erneuten Krawallen in Chemnitz kündigt Sachsens stellvertretender Ministerpräsident Martin Dulig (SPD) Konsequenzen an. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er "Gerade jetzt dürfen wir nicht zulassen, dass Menschen auf die Straße gehen und glauben, mit Selbstjustiz das Heft des Handelns zu ...
mehrBayernpartei: Erste Bilanz der Grenzpolizei erwartbar dünn
München (ots) - Die erste Bilanz der von der bayerischen Staatsregierung neu aufgestellten "Grenzpolizei" ist erwartbar dünn ausgefallen. Nach einem Monat wurden - glaubt man Presseberichten - vier illegale Einreisen festgestellt und ein unerlaubt Eingereister der Bundespolizei übergeben. Nach Ansicht der Bayernpartei rächt sich nun, dass Ministerpräsident Söder aus einem wichtigen Thema wie der Sicherheit der ...
mehrPassagierkontrollen am Flughafen Düsseldorf: KÖTTER Aviation Security begrüßt 1.000. Mitarbeiter / Plus von 20 % im Vergleich zum Vorjahr
mehr