Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Senioren
- mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Prominente Vertreter und Vertreterinnen aus Freier Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur rufen gemeinsam zur Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft auf
Hannover/Berlin (ots) - In einem offenen Aufruf "Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!" fordern prominente Vertreter und Vertreterinnen von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten. Der Angriffskrieg auf die Ukraine, die ...
mehr- 3
BeneVit Gruppe initiierte größtes Gemeinschaftsprojekt der deutschen Altenpflege
mehr Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Oma, bist du schon bei TikTok? / So kann man in jedem Alter mit den sozialen Medien umgehen
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Eine Einbindung in soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram ist für viele Menschen eine gute Gelegenheit, sich zu vernetzen und auszutauschen. Auch für die ältere Generation. Marco Chwalek berichtet: Sprecher: Der Zugang zu Social Media fällt älteren Menschen ...
2 AudiosmehrZDF-"Terra X"-Doku über die Geschichte der Kindheit und des Alters
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
"An alten Frauen geht der Blick vorbei" / Heidi Mahler, Schauspielerin und Tochter von Heidi Kabel, im Interview
Baierbrunn (ots) - Heidi Mahler ist 78 Jahre alt - und geht mit dem Stück "Tratsch im Treppenhaus" bald auf Theatertournee. 80 findet sie "immens alt", sagt die Volks-Schauspielerin im Interview mit dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Aber ich beziehe das irgendwie gar nicht auf mich." Das Theater hält sie ...
mehr"Grenzwertig" - Neue Reihe in der ARD Audiothek beleuchtet Ethik zwischen Leben und Tod
Ein AudiomehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Wir dürfen nicht ohne Antwort lassen, was drohend auf uns zukommt" / EKD-Ratsvorsitzende sprach bei Besuch in Brüssel vor Mitarbeitenden der EU-Institutionen über Macht und Bürde des...
Hannover (ots) - Subhead Rest: ...politischen Amtes Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat bei ihrer Rede auf dem Sommerempfang im EKD-Büro in Brüssel Menschen, die ein politisches Amt bekleiden, ihren Respekt ausgesprochen: "Menschen in den Parlamenten und ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Anne Gidion zur neuen Bevollmächtigten des Rates der EKD berufen / Pastorin aus der Nordkirche tritt das neue Amt in Berlin im Herbst an
Hannover/Berlin (ots) - Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Anne Gidion in das Amt der Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union berufen. "Mit Anne Gidion gewinnen wir eine profilierte Theologin, die für ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Gesetzentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht / Kirchen kritisieren unzureichende Regelungen zur Familienzusammenführung
Hannover (ots) - Die Vorschläge zum Familiennachzug im Rahmen des geplanten Chancen-Aufenthaltsrechts bleiben hinter den Erwartungen der beiden großen Kirchen zurück. Zwar sei der Entwurf ein "wichtiges Signal, um langjährig Geduldeten eine Perspektive zu geben", sagt der Leiter des Kommissariats der Deutschen ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ein Gebet per QR-Code / Spirituelles Angebot "Rast für die Seele" geht online
Hannover (ots) - Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen. Dem Gebets- und Andachtsheft "Rast für die Seele", das in allen Autobahn-, Radwege-, und Citykirchen ausliegt, ist jetzt ein digitales Angebot zur Seite gestellt worden, das unter www.rast-fuer-die-seele.de mit ...
mehrWeltpremiere für Custom made by ReSound Hörsysteme / Neuartige Im-Ohr-Lösungen bieten bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit und ein maßgefertigtes Earbud-Design
Münster (ots) - Sie bieten rund um die Uhr komfortables Akku-Hören, bestes Streaming sowie hervorragende Klangqualität. Und sie verbinden fortschrittlichste Medizintechnik mit einem eleganten, maßgefertigten Earbud-Design, welches sogar schweiß- und wetterresistent ist (IP68). Mit seinen neuen ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Seniorenmitwirkungsgesetz: Regierungsfraktionen stärken Mitsprache und Beteiligung
München (ots) - Seniorenvertretungen für alle Gemeinden - Landesseniorenrat als bayernweites Gremium Es ist eines der großen Projekte aus dem gemeinsamen Koalitionsvertrag der Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN: das Seniorenmitwirkungsgesetz, für das die Regierungsfraktionen jetzt gemeinsam den Weg frei machen. In Kern sollen demnach alle Gemeinden ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt startet
Hannover (ots) - Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist offiziell eingesetzt. Das Forum ist der neue zentrale Ort gemeinsamer Auseinandersetzung und Lösungsfindung zwischen Betroffenen und kirchlichen Beauftragten. Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt der EKD wird am 1. Juli 2022 seine Arbeit aufnehmen. Dazu haben in ihren Sitzungen in der vergangenen ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Unzureichende Nährstoffversorgung bei älteren Menschen - eine verpasste Chance für die Gesundheitsförderung in Deutschland
Berlin (ots) - Ältere Menschen sind in Deutschland häufiger unzureichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Das hat Auswirkung auf die Mobilität, die kognitive Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren. Darauf wiesen Expertinnen und Experten im Rahmen eines Symposiums des ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Ein Ort ökumenischer Gastfreundschaft und gegenseitiger Verständigung" / EKD-Ratsvorsitzende hält Predigt im Festgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Christuskirche in Rom
Hannover/Rom (ots) - Heute reist die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, nach Rom. Neben ökumenischen Gesprächen und Begegnungen steht bei dieser Reise die Arbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) im Fokus. "In vielen dieser überwiegend ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kühnbaum-Schmidt: "Zu den Menschenrechten gehört das Recht auf Nahrung und angemessene Ernährung" / EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert vor G7-Gipfel Maßnahmen zur Abwendung einer...
Hannover (ots) - Fortsetzung Subhead: globalen Ernährungskrise In Anbetracht des Ukrainekrieges und seiner Folgen ruft Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin), Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Schöpfungsverantwortung, die Vertreter der G7-Staaten zu mehr Tempo beim ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Zeitansage" beim EKD-Jahresempfang in Berlin / Kurschus: "Wir sind der immer neuen Krisen müde"/
Hannover (ots) - Subhead: Ratsvorsitzende wirbt in ihrer Johannisrede dafür, Frieden und Sicherheit nicht gegen Klima- und Umweltschutz auszuspielen Für einen besonnenen, umsichtigen Umgang mit den Herausforderungen durch immer neue Krisen hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Kein Durst? So beugen Sie Flüssigkeitsmangel vor / Gerade ältere Menschen trinken laut "Senioren Ratgeber" häufig zu wenig
Baierbrunn (ots) - Wer nicht genug trinkt hat es schwerer, klar zu denken und sich zu konzentrieren. Fehlt Flüssigkeit, drohen auch Antriebsmangel und Verwirrtheit - auch weitere Körperfunktionen wie zum Beispiel die Verdauung sind beeinträchtigt. Gerade ältere Menschen, die oft kaum Durst haben, sollten sich ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Tipps: So planen Sie Ihr Zuhause fürs Alter
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen" / Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag
Hannover (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten. Mehr als 100 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Nie zuvor mussten laut ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Studie: So wollen die Deutschen im Alter wohnen / Über die Hälfte der Babyboomer könnte sich ein Leben im Mehrgenerationenhaus vorstellen, so eine repräsentative Untersuchung der "Apotheken Umschau"
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Judenfeindlichen Bildern aktiv etwas entgegensetzen / EKD-Antisemitismusbeauftragter Staffa zum "Judensau"-Urteil des BGH
Hannover (ots) - Der Bundesgerichtshof hat heute eine Klage auf Entfernung eines antijüdischen mittelalterlichen Schmähreliefs von der Fassade der Stadtkirche zu Wittenberg abgelehnt. Damit bestätigte der VI. Zivilsenat die Entscheidungen der Vorinstanzen. Zu dem BGH-Urteil erklärt Christian Staffa, ...
mehrWassermangel im Alter / Dehydration ist signifikantes Gesundheitsrisiko für Senioren
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen
Hannover (ots) - Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam. Seit dem 1. Juni 2022 erhalten geflüchtete Menschen aus der Ukraine zwar in Deutschland Zugang zu Sozialleistungen, notwendige Hilfen wegen ihrer Behinderung werden ihnen aber häufig versagt. Die ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Dreifaltigkeitsaltar von Berlin nach Danzig zurückgekehrt / Danziger Erzbischof Wojda und Berliner Bischof Stäblein leiten Gottesdienst
Hannover (ots) - Die Rückkehr von zwei wertvollen Kunstgegenständen aus dem Mittelalter feiert die St. Marienkirche im polnischen Danzig/Gdansk gemeinsam mit der Stadt am Samstag, 11. Juni. Die Altartafel (Retabel) und der Altarsockel (Predella) aus dem 15. Jahrhundert bilden zusammen einen Dreifaltigkeitsaltar. ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Gegen Diskriminierung: Altern unterm Regenbogen / Eine Fachstelle in Düsseldorf sensibilisiert Einrichtungen wie Pflegeheime für das große Spektrum geschlechtlicher Vielfalt auch bei älteren Menschen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Beflügelt zu Verständigung und Versöhnung" / EKD-Ratsvorsitzende setzt auf die verwandelnde Kraft des Heiligen Geistes
Hannover (ots) - Zu Pfingsten hebt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, die stärkende Kraft der christlichen Feste hervor: "Die großen christlichen Feste sind dazu da, die Glaubenden zu vergewissern und der Welt zu erzählen, was das für ein Gott ist, an den ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Gottes Frieden in die Welt tragen" / Botschaft der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus zum diesjährigen Himmelfahrtstag
Hannover (ots) - Zum Himmelfahrtstag (26.5.2022) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, dazu aufgerufen, sich in schwierigen Zeiten für Frieden und Versöhnung einzusetzen und Hass und Gewalt zu überwinden. Dabei erinnerte sie an den Abschiedssegen, den ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Sehbehindertensonntag" - bundesweiter Aktionsmonat startet am 1. Juni / Gottesdienste und vielfältige Aktionen zum Thema Sehbehinderung
Hannover (ots) - Viele Menschen mit Sehbeeinträchtigung möchten ihre Behinderung nicht nach außen tragen. In Kirchengemeinden fehlt es deshalb oft an Bewusstsein für dieses Thema und sehbehinderte Menschen stoßen auf Probleme, die teilweise mit ganz einfachen Mitteln und einem klärenden Gespräch aus dem Weg ...
mehr