Storys zum Thema Schlaganfall
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe 2- Spastik ist kein Schicksalmehr
- Schlaganfall-Behandlung - Stroke Unit ausgezeichnetmehr
- Mylan Germany GmbH (A Viatris Company) - Pressemitteilung: Gefahr erkannt – Gefahr gebannt: Viatris unterstützt erneut den Welt-Thrombose-Tag 2025mehr
- Innovationsfonds: Mobil Krankenkasse setzt Innovationsfondsprojekt moVe-it in Konsortialführung ummehr
- Sky Labs bringt CART BP auf den Markt - Ringförmiges, manschettenloses Blutdruckmessgerät- Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - App-basierter „Blutdruck-Kalender" ermöglicht 24-Stunden-Messungen, auch während der Nacht Sky Labs gab heute die offizielle Markteinführung von CART BP bekannt, einem ringförmigen, persönlichen Blutdruckmessgerät für den täglichen Gebrauch. Am Finger getragen, ... mehr
- EADV-Kongress 2025: GLP-1RA-Medikamente verringern das Sterbe- und Herz-Kreislauf-Risiko bei Psoriasis-Patienten drastisch- Paris (ots/PRNewswire) - Psoriasis-Patienten, die mit Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1RAs) behandelt werden, haben ein um 78 % geringeres Sterberisiko und ein um 44 % geringeres Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse im Vergleich zu denjenigen, die andere Diabetes- oder ... mehr
- Neue Forschungsergebnisse aus der Medzin: Grippe vergrößert Schlaganfallrisiko- Neue Forschungsergebnisse Grippe vergrößert Schlaganfallrisiko Von einem Moment auf den anderen ist alles anders: Ein Hirninfarkt, der ischämische Schlaganfall, trifft jedes Jahr weltweit mehr als 12,2 Millionen Menschen. Dabei werden bestimmte Bereiche des Gehirns nicht mehr ... mehr
- Universitätsklinikum Essen AöR 2- Grippe erhöht Schlaganfallrisikomehr
- RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erneut als Schwerpunktzentrum Hypertonie zertifiziertmehr
- CVRx informiert zum Weltherztag am 29. September / Bluthochdruck ist Risikofaktor Nummer eins für Herz-Kreislauf-Erkrankungen - und auch in schweren Fällen behandelbarmehr
- Healthy Hub kürt fünf Start-ups für bessere GesundheitsversorgungEin Dokumentmehr
- Ludwig-Maximilians-Universität München - LMU-Forschungszentrum ICON eröffnet: Geballte Expertise für medizinischen Forschungstransfer- München (ots) - - Einweihung des neuen Forschungszentrums ICON am Campus Großhadern - ICON bündelt interdisziplinäre Forschung zu Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems - von der Forschung bis hin zur medizinischen Anwendung - Der Neubau hat rund 2.300 qm, die Kosten von 63 Millionen Euro teilen sich der Bund und der Freistaat Bayern, ergänzt durch eine ... mehr
- 4Klinische Relevanz bestätigt: NeuroNation MED ist erste dauerhaft gelistete DiGA bei leichten kognitiven Störungenmehr
- 3Bundesfreiwilligendienst im Klinikum IngolstadtEin Dokumentmehr
- Men's Health Week 2025: Adipositas und Schlafapnoe: Männer besonders gefährdet - Experten rufen zur Vorsorge auf- Bad Homburg (ots) - Bis zu 90 Prozent der Menschen mit Adipositas sind von obstruktiver Schlafapnoe betroffen[1] - einer chronischen Erkrankung, bei der es im Schlaf zu wiederholten Atemaussetzern kommt. Besonders häufig trifft es Männer.[2] Obstruktive Schlafapnoe und Adipositas verstärken sich gegenseitig und ... mehr
- Alle vier großen Volkskrankheiten sind mit Parodontitis assoziiert / Prävention hilft, Kosten zu sparen- Berlin (ots) - Parodontitis ist eine weit verbreitete komplexe, nicht-übertragbare, chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie steht in Zusammenhang mit den vier großen Volkskrankheiten Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen, Atemwegserkrankungen und Krebs. Und darüber hinaus mit ... mehr
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V. - Neue Behandlungsempfehlungen für Volkskrankheit Vorhofflimmern- Neue interdisziplinäre Behandlungsempfehlungen für Volkskrankheit Vorhofflimmern Kürzlich wurde die erste deutsche AWMF-S3-Leitlinie Vorhofflimmern veröffentlicht – unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Zusammenarbeit mit einem Gremium aus 15 Fachgesellschaften, Institutionen und ... mehr
- Modernste Technik im Einsatz: Neue Angiographieanlage im Klinikum Frankfurt (Oder)mehr
- Hervorragende Behandlung bei HerzrhythmusstörungenEin Dokumentmehr
- ESOC 2025: Neue Studie zeigt: Kombinierte orale Kontrazeptiva verdreifachen das Risiko eines kryptogenen Schlaganfalls bei jungen Frauen- Helsinki (ots/PRNewswire) - Neue Forschungsergebnisse, die heute auf der Konferenz der Europäischen Schlaganfall-Organisation (ESOC) 2025 vorgestellt wurden, zeigen, dass die Verwendung kombinierter oraler Kontrazeptiva (OCs) bei jungen Frauen mit einem dreifach erhöhten Risiko eines kryptogenen ischämischen ... mehr
- Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA 2- Rhythmus-Premiere in der Asklepios Klinik St. Georg: Innovatives Behandlungsverfahren gegen Herzrhythmusstörungenmehr
- Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe 2- Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nichtmehr
- 4Alleinstellung in Thüringen - Zentralklinik Bad Berka verfügt über Photonen-CTmehr
- Das Risiko kennen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugenmehr
- Das Beste aus zwei Welten / Herzchirurgen und Kardiologen am UKGM in Gießen etablieren neue Behandlung bei Vorhofflimmernmehr
- Panifactum: Warum eine Low-Carb-Ernährung bei Diabetes ein Game-Changer sein kannmehr
- Qualität und Netzwerk - Neurologie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erneut mehrfach ausgezeichnetmehr
- Alzheimer Forschung Initiative e. V. - Weltfrauentag: Drei Gründe, warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken- Düsseldorf (ots) - Alzheimer kann uns alle treffen - aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Rund zwei Drittel der Alzheimer-Erkrankten sind Frauen, allein in Deutschland sind das etwa 800.000 Betroffene. Als Grund galt lange, dass Frauen eine höhere Lebenserwartung haben als Männer und deshalb häufiger erkranken. Heute weiß man jedoch: Die ... mehr
- Zentralklinik-Notärztin zur Thüringer Sprecherin ernanntmehr

