RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist Mitglied der Deutschen Hirnstiftung
Gemeinsam für eine starke neurologische Versorgung
Bad Neustadt a.d. Saale (ots)
Als Mitglied der Deutschen Hirnstiftung e.V. setzt der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ein weiteres starkes Signal für eine hochwertige neurologische Patientenversorgung. Die Neurologische Klinik am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist offizielles Mitglied der Stiftung, die sich für Aufklärung, Forschung und die Förderung der neurologischen Gesundheitsversorgung einsetzt.
Die Deutsche Hirnstiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Ziel verschrieben hat, die Aufklärung über neurologische Erkrankungen zu fördern, Forschung zu unterstützen und Betroffene sowie deren Angehörige zu beraten. Jeder zweite Deutsche leidet unter einer neurologischen Erkrankung und die Nachfrage nach Informationen und Unterstützung für Betroffene wächst kontinuierlich.
Besonders wichtig ist die frühzeitige Erkennung von Symptomen und die anschließende, zielgerichtete Behandlung. "Wir wissen, dass bei vielen neurologischen Erkrankungen eine frühzeitige Intervention die Auswirkungen deutlich mildern oder sogar verhindern kann. Deswegen liegt uns die Aufklärung und der einfache Zugang zu fundierten Informationen sehr am Herzen", so Dr. med. Volker Ziegler, Chefarzt der Klinik für neurologische Frührehabilitation und neurologische Intensivmedizin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt.
Zertifizierte Stroke Unit und interdisziplinäre Expertise
Als überregional zertifizierte Stroke Unit liegt ein besonderer Fokus des RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt auf der Schlaganfallversorgung. Das Team aus Neurologen, Intensivmedizinern und spezialisierten Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um Schlaganfallpatienten schnell und effektiv zu behandeln. "Gerade bei einem Schlaganfall ist es entscheidend, dass die Symptome schnell erkannt werden. Dies erfordert nicht nur geschulte Ärzte, sondern auch eine informierte Öffentlichkeit. Genau hier setzt die Deutsche Hirnstiftung an, indem sie das Bewusstsein für neurologische Erkrankungen stärkt und die Öffentlichkeit sensibilisiert." so Dr. med. Hassan Soda, Chefarzt der Klinik für Akutneurologie/Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt.
Einbeziehung der Angehörigen - ein integraler Bestandteil der Behandlung
Die Neurologische Klinik am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt verfolgt einen integrativen Ansatz in der Behandlung neurologischer Erkrankungen. Ein zentraler Bestandteil dieser Philosophie ist die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen der Patienten. "Wir beziehen die Familienangehörigen aktiv in den Therapieprozess mit ein, um die bestmögliche Unterstützung für die Patienten sicherzustellen", erklärt Dr. med. Tobias Knieß, Chefarzt der Klinik für neurologische Rehabilitation. Ein speziell für Angehörigenbetreuung geschultes Team von Pflegeexpertinnen steht jederzeit zur Verfügung, um eine individuelle Beratung und Betreuung zu gewährleisten.
"Wir freuen uns, die wertvolle Arbeit der Deutschen Hirnstiftung aktiv zu unterstützen", ergänzt Hannah Gilles, Geschäftsführende Direktorin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt. "Die Stiftung trägt durch ihre Arbeit entscheidend dazu bei, die Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern. Wir sehen uns als Teil dieser Bemühungen und möchten auch hier unseren Beitrag leisten, damit Patienten in der Region bestmöglich versorgt werden."
Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG, steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Auf einem Klinikgelände verzahnt der Campus ambulante und stationäre Angebote mit einer Vielzahl medizinischer Service- und Vorsorgeleistungen, die bisher räumlich getrennt waren: niedergelassene Fachärzte, Kliniken unterschiedlicher Fachdisziplinen wie Herzmedizin, orthopädischer Chirurgie oder auch Neurologie arbeiten Hand in Hand mit der Pflege und der Rehabilitation zusammen. Die digitale Vernetzung aller am Behandlungsprozess beteiligten Akteure - mit innovativen IT-Lösungen und Kommunikationssystemen - ist dabei unverzichtbar. www.campus-nes.de
Pressekontakt:
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation
Sophie Will | T. +49 9771 66-26101 | kommunikation@campus-nes.de
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell