Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: DITIB-Jugend-Bundesvorstand tritt geschlossen zurück
Berlin (ots) - Der Jugend-Bundesvorstand des türkischen Islamverbandes DITIB ist nach Informationen des rbb geschlossen zurückgetreten. Dieser Schritt sei erfolgt, nachdem die DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) zwei Jugendvorstandsmitglieder ohne Angaben von Gründen entlassen bzw. zwangsversetzt habe. In dem Rücktrittsschreiben, das dem ...
mehrphoenix Im Dialog: Heinrich Bedford-Strohm im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 12. Mai 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Ich wünsche mir eine öffentliche Kirche, die für eine neue politische Kultur eintritt - eine politische Kultur, die jenseits der politischen Lager um Lösungen für die großen Zukunftsfragen der Menschheit ringt." Das sagt der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in ...
mehrMaischberger am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Beethoven oder Burka - Braucht Deutschland eine Leitkultur?" Die zehn Thesen von Innenminister Thomas de Maiziére zur Leitkultur sorgen für Streit: soll etwa die neue Leitkultur-Diskussion den Rechtspopulisten im Wahljahr ihr Thema und ihre Wähler abspenstig machen? Oder geht es wirklich um Integration? Ist es in einer Umbruchzeit mit mehr Zuwanderung und einem wachsenden Nationalismus in ...
mehrSolides Finanzaufkommen, breites Projektspektrum / Renovabis stellt seinen Jahresbericht 2016 vor
Freising (ots) - Rund 29 Millionen Euro konnte die Solidaritätsaktion Renovabis im vergangenen Jahr für insgesamt 772 Projekte der Partner in 28 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas zur Verfügung stellen. Über die Hälfte davon kam sozialen und Bildungsprojekten zugute, mehr als ein Drittel floss in kirchlich-pastorale Projekte. Darüber hinaus wurden unter ...
mehrBettina Wulff fordert mehr Ökumene / Reformations-Botschafterin bei Bibel TV "Das Gespräch" am Montag, 8. Mai 2017, um 22.00 Uhr
mehr
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kids hören aufs Herz und singen vom Glauben / Kindersingfest macht auf Reformation neugierig
Darmstadt (ots) - Kinderchöre aus dem gesamten Kirchengebiet haben sich am Wochenende in Worms zum Kindersingfest 2017 der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) getroffen. Das Musikfestival für Mädchen und Jungen rund um die Dreifaltigkeitskirche am Marktplatz ist eines der zentralen Projekte der EKHN anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 und will ...
mehrEvangelische Kirche in Hessen und Nassau
Von LichtKirche bis Segensroboter in Wittenberg: Vier Monate hessen-nassauisches Programm auf Weltausstellung der Reformation
mehrEvangelische Kirche in Hessen und Nassau
Fast 400 Kilometer auf des Reformators Rappen durch das Land / Ankündigung: Eröffnung des Lutherwegs am 14. Mai
Darmstadt (ots) - Nach mehrjährigen Planungen und hohem ehrenamtlichen Engagement wird am 14. Mai um 15 Uhr der "Lutherweg 1521" zwischen Worms und Eisenach im oberhessischen Romrod bei Alsfeld unter anderem mit Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir offiziell eröffnet. Der Wander- und Pilgerpfad folgt als ...
mehrZDF überträgt evangelischen Gottesdienst mit Samuel Koch (FOTO)
mehrEvangelische Kirche in Hessen und Nassau
Heiligsprechungen in der evangelischen Kirche ab 9. Mai / Aktion in Hessen-Nassau startet
mehrMaischberger am Mittwoch, 26. April 2017, 23.30 Uhr
München (ots) - Das Thema: Türken in Deutschland - immer noch Bürger 2. Klasse? Der Integrationsstreit ist wieder voll entbrannt: Mehrheitlich haben die hier lebenden türkischen Wähler für Erdogans Verfassungsreform gestimmt. Lehnen sie tatsächlich Werte wie Meinungsfreiheit oder Gleichberechtigung ab, wenn sie einen Alleinherrscher unterstützen? Fremdeln sie so stark mit ihrer Wahlheimat Deutschland? Sollten ...
mehr
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Von Reformationsjubiläum bis Flüchtlingspolitik / Vorankündigung: Frühjahrstagung der hessen-nassauischen Kirchensynode ab 4. Mai in Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - PRESSE - EINLADUNG Frühjahrstagung der Kirchensynode vom 4. bis 6. Mai 2017 in Frankfurt Pressekonferenz, 5. Mai, 13.30 Uhr Von Donnerstag, 4. Mai ab 9.30 Uhr bis Samstag, 6. Mai, tritt in Frankfurt am Main die Zwölfte Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu ihrer ...
mehrEvangelische Kirche in Hessen und Nassau
Presseeinladung: Von der LichtKirche bis zum weltweit ersten Segens-Roboter / Programm der hessen-nassauischen Kirche zur Weltausstellung der Reformation
Berlin (ots) - Presseeinladung: Volles Programm aus Hessen-Nassau zur Weltausstellung der Reformation in Wittenberg Presse-Gespräch mit Kirchenpräsident Volker Jung und Hessens Europaministerin Lucia Puttrich in Berlin Freitag, 28. April 2017, 11 Uhr Vertretung des Landes Hessen in Berlin (Elisabeth von Marburg ...
mehrMargot Käßmann (58): "Nächstes Jahr gehe ich in Ruhestand"
München (ots) - Margot Käßmann (58) geht nächstes Jahr in Ruhestand. "Ich freue mich einfach darauf, Ruhe und Zeit zu haben, Lesen und Schreiben zu können. Und natürlich meine Enkelkinder zu sehen - möglichst viel und oft", verrät sie im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Der Lebensmittelpunkt werde sich, wenn sie in Pension sei, wohl nach Usedom verlagern. "Da ist Wald, Strand, viel Weite und viel ...
mehrDas Erste: Ostern 2017 im Ersten
München (ots) - Freitag, 14. April 2017, um 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag Übertragung aus St. Sebald in Nürnberg Die Passion des Jesus von Nazareth ist eine Geschichte von Anklage, Verurteilung, Verspottung und Hinrichtung. Nur wenige Beobachter haben eine Ahnung davon, dass hier etwas Größeres passiert, darunter ausgerechnet der römische Statthalter Pilatus, der das Todesurteil verhängt. Wer ist dieser Jesus von Nazareth? Und wo ist Gott, wenn ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Obama und Merkel beim Kirchentag
Berlin (ots) - Der frühere US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel sind die prominentesten Gäste des evangelischen Kirchtags in Berlin und Lutherstadt Wittenberg. Der Ex-Präsident wird nach rbb-Informationen am 25. Mai (Christi Himmelfahrt) am Brandenburger Tor sprechen. Diesmal geht Obamas Blick voraussichtlich gen Siegessäule im Westen und es sind etwa anderthalb Stunden vor vielen Tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Christentreffens ...
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Zum internationalen Fußballturnier kommen junge Flüchtlinge und Jimmy Hartwig
mehr
"Terra X"-Dreiteiler an Ostern ist Auftakt des Reformationsjubiläums 2017 im ZDF / Intendant Dr. Thomas Bellut: "Impulse reichen bis in die Gegenwart" (FOTO)
mehrZDF-"Terra X"-Doku über "Mohammeds verfeindete Erben" (FOTO)
mehrProgramm zum christlichen Osterfest im ZDF: Dokumentationen, Dietrich Grönemeyers Feiertagsakzent, Gottesdienste und das Magazin "sonntags" (FOTO)
mehrphoenix Runde: Wahlkampfthema Integration - Zwischen Islam- und Einwanderungsgesetz - Dienstag, 4. April 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - CDU-Präsidiums-Mitglied Jens Spahn fordert ein Islamgesetz. Das heißt zum Beispiel: Moscheen sollen registriert und Imame auf Deutschkenntnisse geprüft werden. Der Vorschlag findet wenig Zustimmung. Kritik kommt zum Beispiel vom früheren CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz. Er nennt den Vorstoß ...
mehrDas große Osterprogramm auf Bibel TV / Im Mittelpunkt stehen Filme über die Geschichte Jesu von Nazareth, Andachten zum Osterfest sowie Konzerte von Bach und Brahms
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Lange Haftstrafen im Sürücü-Prozeß gefordert
Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaft Istanbul hat im Prozess gegen zwei Brüder der ermordeten Deutsch-Türkin Hatun Sürücü lange Haftstrafen gegen die beiden Angeklagten gefordert. Im Prozess vor der 10. Strafkammer im Istanbuler Strafgericht Kartal plädierte der Staatsanwalt heute auf Beihilfe zu einem vorsätzlichen Ehrenmord und illegalem Waffenbesitz. Darauf stehen nach türkischem Recht 15 bis 20 Jahre Haft. ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Franziskus-Krankenhaus in der Kritik
Berlin (ots) - Am katholischen Franziskus-Krankenhaus in Berlin-Tiergarten sind langjährige Mitarbeiter entlassen und teils durch Niedriglöhner ersetzt worden. Nach Recherchen des rbb wurden auf diese Weise arbeitsvertragliche Richtlinien der Caritas umgangen. Das Franziskus-Krankenhaus gehört seit November 2015 zum katholischen Elisabeth-Vinzenz-Verbund. Seitdem ...
mehr"Shalom, Salam, Halleluja" - ZDF-"37°"-Doku begleitet drei junge Männer auf ihrem Weg zu Gott (FOTO)
mehrphoenix Live: Rede Papst Franziskus anlässlich 60 Jahre Römische Verträge - Freitag, 24. März 2017, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union treffen im Vatikan zu einer Audienz bei Papst Franziskus zusammen. Der Pontifex empfängt die Spitzenpolitiker anlässlich der Feiern zum 60. Jahrestag der "Römischen Verträge" in der italienischen Hauptstadt. phoenix berichtet vom Empfang der ...
mehrIm Dialog: Dieter Vieweger im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 24. März 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Da, wo man Machtfragen mit Religion verbindet, da wird es ganz, ganz schwierig, weil man dann eben unfähig wird, Kompromisse zu schließen und Lösungen zu finden", warnt der Theologe und biblische Archäologe Dieter Vieweger. Eigentlich sei ein friedliches Zusammenleben der drei monotheistischen Weltreligionen möglich, so Vieweger. Denn sie gehörten ...
mehrBund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Gemeinsam für ein buntes Land: Zentrale Veranstaltung des Josefstags mit Jugendbischof Oster
Düsseldorf (ots) - Zuhören, erklären lassen und dann selbst loslegen: Beim Josefstag in der Duisburger Werkkiste haben der Jugendbischof Dr. Stefan Oster SDB, der Generalvikar des Bistums Essen, Klaus Pfeffer, und der Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Sören Link, zusammen mit Jugendlichen der Einrichtung gearbeitet. Der Josefstag als Aktionstag der ...
mehrHeidenspaß an Karfreitag / Nach der Aufhebung des Tanzverbots durch das Bundesverfassungsgericht planen Humanisten in München eine "zünftige Karfreitags-Sause"
München/Oberwesel (ots) - Vor wenigen Monaten erklärte das Bundesverfassungsgericht das Verbot der "Heidenspaß-Party 2007" und die entsprechenden Bestimmungen des Bayerischen Feiertagsgesetzes für nichtig. In seinem Urteil stellte das Gericht fest, dass an Karfreitag sehr wohl getanzt werden darf - unter der ...
mehr