Storys zum Thema Preispolitik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
JANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
2Presse-Gastbeitrag I Mehr Umsatz als Unternehmer & Selbstständiger: 10 erfolgreiche Strategien für mehr Aufträge von Jane Uhlig, PR-Expertin
mehrJANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
Presse-Gastbeitrag I Mehr Umsatz als Unternehmer & Selbstständiger: 10 erfolgreiche Strategien für mehr Aufträge von Jane Uhlig, PR-Expertin
mehr27 Prozent Wachstum im Baufinanzierungs-Neugeschäft im März: Nachhaltige Trendumkehr oder Sondereffekt?
Frankfurt (ots) - Das Baufinanzierungsgeschäft in Deutschland ist seit Beginn der Zinswende im Jahr 2022 erheblichen Veränderungen ausgesetzt. Während die Jahre 2017 bis 2021 von einem stetigen Anstieg des Herauslagevolumens geprägt waren, wurden seit Mai 2022 in Summe zehn aufeinanderfolgende Monate mit stark ...
mehrVerband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V.
2Mobilität teurer – Nachfragekrise erwartet
Ein DokumentmehrLebensmittel statt Vergnügen: 36 Prozent der Deutschen kürzen ihre Ausgaben - sparen bei Luxus, Sport und Unterhaltung
Köln (ots) - Obwohl die Inflation abflacht, bleiben die Verbraucher in Deutschland pessimistisch. Der Großteil der Konsumenten rechnet damit, dass sich die privaten Finanzen weiter verschlechtern. Viele setzen laut der Simon-Kucher Uncertainty Studie auf Vorsicht. Die Prognose der Konsumenten? Sie werden seltener ...
mehrKonstantinos Vasiadis: Wie Handelsunternehmen mit der Verwertung von Retourenwaren punkten
mehrNorgren wählt Syncron für KI/ML-gesteuerte Preisintelligenz zur Steigerung der Rentabilität
Chicago, 7. März 2023 (ots/PRNewswire) - Ein weltweit führender Anbieter von Technologien zur Bewegungs- und Flüssigkeitssteuerung implementiert Syncron Price, um die dynamische Preisgestaltung zu automatisieren und zu optimieren. Syncron gab heute bekannt, dass Norgren, Teil von IMI plc, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von ...
mehrNachhaltige Mode: Nur jeder Dritte akzeptiert Aufpreis - aber zahlungsbereite Kunden würden im Schnitt 20 % mehr ausgeben
München (ots) - Nachhaltigkeit spielt beim Kauf von Kleidung und Schuhen nur eine nachgelagerte Rolle. Das wirkt sich laut der Simon-Kucher Global Sustainability Study auch auf die Zahlungsbereitschaft aus. Rund zwei Drittel wollen für nachhaltige Mode keinen Aufpreis zahlen. Wer gerne investiert, gibt dafür aber ...
mehrEinlagenmanagement in Zeiten steigender Zinsen: Womit sehen sich Institute konfrontiert?
Köln/Frankfurt (ots) - Negative Bewertungsergebnisse stellen Institute vor große Herausforderungen. Steffen Ulitzka und Steven Kiefer, von der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher, erläutern, warum zur Verbesserung der verlustfreien Bewertung des Bankbuchs eine gezielte Produktsteuerung erforderlich ist: Das gestiegene Zinsniveau wird mittelfristig ...
mehrNächste Phase des Einlagenwettbewerbs: Attraktivere Angebote bei Direktbanken treffen auf weiterhin große Zurückhaltung bei Regionalbanken
Köln / Frankfurt (ots) - Der Wettbewerb im Einlagengeschäft ist derzeit gespalten. Während sich Direktbanken inzwischen im offenen Wettbewerb um Neukunden befinden und sich gegenseitig nahezu wöchentlich mit immer noch attraktiveren Angeboten überbieten, zahlen Regionalinstitute überwiegend noch überhaupt ...
mehrCapita verlängert vorzeitig strategische Partnerschaft mit der freenet AG
Berlin (ots) - Capita, führender Anbieter in den Bereichen Customer Care, Consulting und digitale Services, und die freenet AG führen ihre auf Customer Excellence und Digitalisierung ausgerichtete, strategische Partnerschaft im Kundenservice fort. Der seit März 2017 bestehende Vertrag wurde vorzeitig um weitere sieben Jahre verlängert und sieht eine Zusammenarbeit ...
mehrKorrektur + Infografik: Live-Shopping-Studie: Mehrheit der Deutschen offen für Online-Kauf-Events - Marktpotential für Mode- und Kosmetikartikel riesig / 16.01.2023 – 10:46 Uhr
mehrConsumer Trends Report 2023: Sechs von zehn Verbrauchern sind besorgt über ihre finanzielle Situation
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Grundversorger wegen Aufspaltung der Energietarife abgemahnt / Verbraucherzentrale NRW geht juristisch gegen Aufspaltung der Grundversorgungstarife von Strom und Gas vor
Düsseldorf (ots) - - Aktuelle Marktstichprobe belegt Benachteiligung von Neukund:innen und hohe Preisunterschiede - Abmahnungen gegen Rheinenergie, die Stadtwerke Gütersloh und die Wuppertaler WSW Energie & Wasser AG - Überhöhte Preise ein Fall für die Energiekartellbehörde NRW Die massiv ansteigenden Preise ...
mehrE-Laden: Warum undifferenzierte Einheitspreise schlecht für Verbraucher und Anbieter sind
Wien/Köln (ots) - Ladesäulenbetreiber Ionity hebt die Preise verbrauchsabhängig an und erntet reichlich Kritik. Warum der höhere Preis gerechtfertigt ist -- aber Anbieter trotzdem Preise und Angebote künftig differenzieren sollten, erklären die Pricing-Experten Dr. Thomas Haller, Global Head der Energy-Practice, und Christian Zapletal, E-Mobility-Experte, von der ...
mehrOliver Wyman-Umfrage zum Onlinehandel / Auslandsshopping bedroht Preisstrategie der Konsumgüterhersteller
München (ots) - Bei Preisunterschieden von zum Teil 50 Prozent für identische Produkte innerhalb Europas kaufen immer mehr Konsumenten in ausländischen Onlineshops ein. In einer Oliver Wyman-Umfrage erklärten 45 Prozent der deutschen Internetkäufer, dass sie bereits bei einem ausländischen E-Commerce-Anbieter ...
mehrNeue Studie zu Kundenbewertungen: Nur 15% der Unternehmen haben eine Rating-Strategie
Köln (ots) - Eine globale, branchenübergreifende Studie zu Kundenbewertungen zeigt: In Sachen Rating-Strategien herrscht Nachholbedarf. Unternehmen sollten den Einfluss von Produktbewertungen auf die Konsumenten - und damit auf die Markenbildung, den Absatz und die Preisgestaltung - nicht unterschätzen. 54 Prozent der Unternehmen halten Produkt-Ratings von Kunden ...
mehrNKD setzt auf intelligente Preisoptimierung von aifora
Düsseldorf (ots) - Das Düsseldorfer KI-Unternehmen aifora hat eine Software entwickelt, die Handelsunternehmen intelligente Preisentscheidungen in Echtzeit ermöglicht. Mit der Textilhandelskette NKD konnte aifora jetzt einen weiteren namhaften Kunden von den Vorteilen seiner Lösung überzeugen. Die Textileinzelhandelskette NKD geht neue Wege bei der Preisfindung. Durch die Auswertung großer Datenmengen und den ...
mehrKunden akzeptieren dynamische Preise - unter bestimmten Voraussetzungen
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie zu Preisstrategien im Handel: 60 Prozent der Deutschen halten dynamische Preise grundsätzlich für vertretbar, sofern sich diese nicht zu häufig ändern / 60 Prozent der Kunden würden auch bei digitalen Preisschildern ihr Einkaufsverhalten nicht ändern / Sieben von zehn lehnen schwankende Preise für Medikamente ab Am Montagmorgen ...
mehr