Storys zum Thema Prüfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sicherheitsprüfungen: Neuerungen im Jahr 2021
Berlin (ots) - +++ Im Jahr 2021 treten im Prüf- und Zertifizierungswesen wieder zahlreiche Neuerungen in Kraft. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen ändert +++ Mobilität Änderungen bei der praktischen Führerscheinprüfung Ab 1. Januar 2021 werden zahlreiche Verbesserungen bei der praktischen Fahrerlaubnisprüfung in die Praxis umgesetzt. Die Aufgaben für sichereres Fahren werden ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Sicherheitsprüfungen: Neuerungen im Jahr 2021
+++ Im Jahr 2021 treten im Prüf- und Zertifizierungswesen wieder zahlreiche Neuerungen in Kraft. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen ändert +++ Mobilität Änderungen bei der praktischen Führerscheinprüfung Ab 1. Januar 2021 werden zahlreiche Verbesserungen bei der praktischen Fahrerlaubnisprüfung in die Praxis umgesetzt. Die ...
mehrCorona-Schnelltest: Zusammen Weihnachten feiern, ohne jemanden anzustecken
mehrWESSLING expandiert mit neuem Mikroplastik-Labor / Mikroplastik-Analytik und Beratung in Altenberge (Münster) und Bochum
mehrNeue Lernsoftware BRAINIX an drei Schulen in Bayern erfolgreich getestet
Germering (ots) - Prototypen der neuen Lernsoftware BRAINIX wurden in zweiwöchigen Pilotversuchen an drei bayerischen Gymnasien in der sechsten Jahrgangsstufe in den Fächern Mathematik und Englisch getestet. Das Ergebnis der anschließenden Befragung: Die Schülerinnen und Schüler sind hochmotiviert und lernen sehr konzentriert mit der Software. Auch von Seiten der ...
mehr
EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Hessens bester Nachwuchsjurist ist EBS Student
mehr- 2
Eignen sich Klarsichtmasken für den Infektionsschutz? - Hochschule München
mehr Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Forschen gegen das Vergessen: Alzheimer Forschung Initiative schreibt Fördermittel aus
Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt erneut Forschungsgelder für engagierte Alzheimer-Forscherinnen und -Forscher an deutschen Universitäten und öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung. Ab dem 4. Januar 2021 können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die finanzielle Förderung eines ...
mehrNeues Corona-Testzentrum in Berlin Zehlendorf wird vom SGS Institut Fresenius eröffnet
mehrStädtetag NRW warnt vor falschen Ergebnissen bei Selbsttests
Düsseldorf (ots) - Der nordrhein-westfälische Städtetag warnt vor falschen Ergebnissen bei Selbsttests an Schulen und in Kitas. "Selbsttests wiegen die Menschen möglicherweise in falscher Sicherheit. Wir sind besorgt, dass falsche Testergebnisse dazu führen, dass die Menschen sich nicht mehr vorsichtig verhalten", sagte Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städetags NRW, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). ...
mehrNeue Studie: Nur zuverlässige Corona-Schnelltests sind sinnvoll
mehr
Sicheres Autofahren besser lernen: Änderungen der praktischen Fahrerlaubnisprüfung ab Januar 2021
Berlin (ots) - Ab Januar 2021 gilt bundesweit die "Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung" (OPFEP). "Wir machen die Fahrausbildung noch besser, objektiver und transparenter", sagt Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. "Mit dem neuen Verfahren schaffen wir ausführliche ...
mehrSicher mit System - Zum dritten Mal in Folge erhält WESSLING Deutschland Gütesiegel für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
mehrHertie-Stiftung beauftragt wissenschaftliche Untersuchung zur Vorgeschichte des Vermögens
Frankfurt/Main (ots) - Der Vorstand der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung hat gestern, gemäß seines grundsätzlichen Beschlusses der Beauftragung einer Studie vom März 2020, die Frankfurter Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH (GUG) mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Vorgeschichte des Stiftungsvermögens beauftragt. Dabei soll unabhängig untersucht ...
mehrCorona-Krise: Jede vierte Lehrkraft Burnout-gefährdet
Ängste, Überstunden, Unsicherheit: Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind durch die anhaltende Corona-Krise massiv belastet. Jede vierte Lehrkraft ist regelmäßig emotional erschöpft und zeigt Burnout-Symptome. In den Schulen machen sich 65 Prozent der ...
2 DokumentemehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
[Pressemitteilung] Homeschooling und Elternzufriedenheit in Corona-Zeiten: Sonderbefragung in Nationalen Bildungspanel (NEPS)
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona-Leugner an Berliner Berufsschule - Schulaufsicht war seit August informiert
Berlin (ots) - Die Schulaufsicht für die beruflichen Schulen in Berlin wurde bereits im August darüber informiert, dass ein Lehrer am Oberstufenzentrum OSZ KIM in der Osloer Straße gegenüber Schülern die Corona-Pandemie in Frage gestellt und sich auf seinem privaten Youtube-Kanal als Corona-Leugner dargestellt hat. Die Information sei durch den Schulleiter ...
mehr
Spezialisierung auf Interne Revision: UDE-Lehrstuhl überzeugt international
Spezialisierung auf Interne Revision UDE-Lehrstuhl überzeugt international Sich im BWL-Studium auf die Interne Revision zu spezialisieren, geht an der Universität Duisburg-Essen (UDE) ab sofort noch besser: Als einer von weltweit nur elf Hochschulen wurde dem -Lehrstuhl für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona-Leugner im Visier der Berliner Schulaufsicht
Berlin (ots) - Nach Informationen von rbb24 Recherche hat die Berliner Schulaufsicht eine "dienstrechtliche Prüfung" gegen einen Berufsschullehrer eingeleitet. Der Berufsschullehrer soll im Unterricht die Corona-Pandemie in Frage gestellt haben. In einem von ihm betriebenen Youtube-Channel zeigt er sich als Corona-Leugner. Nach dem rbb vorliegenden Aussagen, hat der Lehrer Schülern gegenüber geäußert, sie müssten ...
mehrUmfrage: Studierende kommen im Corona-Semester gut klar - leiden aber unter fehlenden Sozialkontakten
Hamburg (ots) - Als die Hochschulen in Deutschland im Frühjahr wegen der Pandemie fast vollständig auf ein Digital-Semester umgestellt haben, bewältigten die Studierenden diese Umstellung überwiegend gut. Das belegt jetzt eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, deren ...
mehrStudie: Wahrscheinlichkeit, dass sich Kinder in der Kita anstecken, scheint "extrem gering"
Hamburg (ots) - In einer repräsentativen Untersuchung fanden sich keine Corona-Infektionen bei Kita-Kindern. Das meldet die Wochenzeitung DIE ZEIT in ihrer aktuellen Ausgabe. Forscher um Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt, hatten über mehrere Wochen die Abstriche von 825 Kindern in ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Online-Befragung Corona-Krise: 59 Prozent der Studierenden bewertet Umgang der KatHO NRW mit Krise als sehr gut bis gut
PRESSEMELDUNG Online-Befragung: 59 Prozent der Studierenden bewertet Umgang der KatHO NRW mit Corona-Krise als sehr gut bis gut Prüfungen konnten fristgerecht ablegt werden +++ Zufrieden mit technischem Support +++ Entstandenes Gemeinschaftsgefühl ...
Ein DokumentmehrKriterien für die Messenger-Nutzung in der Sozialen Arbeit
Kriterien für die Messenger-Nutzung in der Sozialen Arbeit Untersuchung der TH Köln zu datenschützender Kommunikations-Software Der Kommunikationsbedarf in Einrichtungen der Sozialen Arbeit wächst stetig. Insbesondere Messenger-Dienste rücken dabei immer mehr in den Fokus, da viele Ratsuchende diese nutzen. Die Hürden für die Nutzung solcher digitalen Angebote ...
mehr
Nina Bornmann übernimmt Management der Mikrobiologie-Labore beim SGS Institut Fresenius
mehrTechnische Universität München
New enrolment record at TUM
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 22798 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/36292/ NEWS RELEASE New enrolment record at TUM Outstanding study conditions – even amid the pandemic Around 14,000 new students – a new record – have enrolled for the coming winter semester at the Technical University of Munich (TUM). Building on the ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Maßnahmen müssen umfassend angelegt und ausreichend finanziert sein / Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat in einer heute veröffentlichten Stellungnahme zum geplanten Maßnahmenpaket des Kabinettsausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus gefordert, die Maßnahmen umfassend und langfristig anzulegen sowie auskömmlich zu finanzieren. Das ...
mehriba - Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Heidelberger Schule setzt Corona-Antigen-Schnelltests ein: F+U entwickelt Konzept für mehr Sicherheit an ihren Schulen, Hochschulen und Akademien zu Coronazeiten
Heidelberg (ots) - Weil sich das Coronavirus weiter ausbreitet und erneute Schulschließungen zum Wohle der Kinder und Jugendlichen vermieden werden sollen, trifft der Heidelberger Bildungsanbieter F+U weitreichende Maßnahmen: Zusätzlich zum bestehenden Hygienekonzept werden am F+U Bildungscampus in Heidelberg ...
mehrTechnische Universität München
PISA-Studie: Jugendliche gut informiert, weniger engagiert
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Gut informiert, weniger engagiert PISA-Studie befragt Jugendliche zu globalen und interkulturellen Themen Jugendliche in Deutschland fühlen sich gut über globale Fragen wie Armut und Klimawandel informiert, trauen sich Beurteilungen zu diesen Themen zu und bekunden Respekt ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Integrationsgipfel
Halle (ots) - Die Corona-Krise wird nun zum Stresstest für die Integration in den Arbeitsmarkt. Gerade viele Geflüchtete arbeiten als Niedriglöhner in Bereichen wie der Gastronomie, die stark von Jobverlusten betroffen sind. Für deutsche wie für migrantische Arbeitnehmer geht es jetzt auch darum, Zeit für Neu- und Weiterbildung zu nutzen. Die Chance zum lebenslangen Lernen muss in der Krise endlich zur Realität ...
mehr