compass private pflegeberatung GmbH
Storys zum Thema Pflegende Angehörige
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Pflege bei Demenz: Warum Selbstfürsorge für Angehörige so wichtig ist
Düsseldorf (ots) - Die Pflege eines geliebten Menschen mit Demenz ist eine große Aufgabe, die Kraft, Geduld und emotionale Stärke verlangt. Tag für Tag kümmern sich Angehörige mit Hingabe um Menschen, die zunehmend Fähigkeiten verlieren. Doch oft geschieht das auf Kosten der eigenen Gesundheit. Viele Pflegepersonen stellen ihre Bedürfnisse zurück, aus Liebe, ...
mehrPromedica Gruppe: Pflegende Angehörige, die oft übersehenen Alltagshelden
Essen (ots) - - 72 Prozent* der pflegenden Angehörigen sind weiblich - 37 Prozent* betreuen länger als fünf Jahre hilfebedürftige Familienmitglieder - 59 Prozent* der Pflegenden vernachlässigt eigene Gesundheit (*Quelle: VdK-Pflegestudie) Das Gesicht der Angehörigenpflege ist weiblich, ermittelte eine Pflegestudie des Sozialverband Deutschland (VdK). Und ein ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Finanzielle Ausbeutung: Risiko und Stress in der häuslichen Pflege
Berlin (ots) - Eine neue Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) verdeutlicht: Pflegebedürftige sind bei alltäglichen Finanzangelegenheiten oft auf Hilfe angewiesen und Angehörige eine wichtige Stütze für sie. Viele Angehörige befürchten, dass der Hilfebedarf der pflegebedürftigen Person von anderen ausgenutzt wird - und hatten bereits Berührung mit den Themen finanzieller Missbrauch, Betrug oder ...
mehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB: Diskussion um Abschaffung des Pflegegrads 1 muss aufhören
VdPB: Diskussion um Abschaffung des Pflegegrads 1 muss aufhören Abschaffung von Pflegegrad 1 verursacht neue Probleme statt Lösungen zu bieten / Diskussion verunsichert Betroffene und pflegende Angehörige / VdPB fordert Stärkung von fachlich fundierter Pflegeprävention im Bereich geringer Unterstützungsbedarfe München, 02.10.2025 – Seit dem ...
Ein DokumentmehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
DZA-Stellungnahme: Die Streichung von Pflegegrad 1 würde vor allem Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörige treffen
Berlin (ots) - Mit der Pflegereform 2017 wurde die bisherige Einstufung von Menschen mit Pflegebedarfen reformiert. Die damals bestehenden Pflegestufen wurden durch fünf Pflegegrade ersetzt. Ziel der Reform war es, dass nicht nur körperlich eingeschränkte Menschen Anspruch auf Leistungen aus der ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Internationalen Tag der älteren Generation: Schluss mit dem Alten-Bashing!
Berlin (ots) - Seit 1990 wird am 1. Oktober der Internationale Tag der älteren Generation begangen und ist gerade für den SoVD ein wichtiges Datum, denn Altersdiskriminierung ist zunehmend verbreitet. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier mahnt an: "Derzeit erlebt die ältere Generation in den Medien, von der Wissenschaft und der Politik viel Gegenwind. ...
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
Im Team für Menschen in Pflegesituationen
Ein DokumentmehrWelt-Alzheimertag: Was demenziell erkrankte Menschen wirklich brauchen
Essen (ots) - - Welt-Alzheimertag am 21. September - 55 Millionen Menschen weltweit von demenziellen Erkrankungen betroffen - die vertrauten Wände geben Orientierung und Sicherheit Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf über 139 Millionen Erkrankte ansteigen. Nach neuesten ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Angehörigenpflege zentrale Stütze des deutschen Pflegesystems
Berlin (ots) - Von den 5,7 Millionen pflegebedürftigen Menschen gemäß Elften Sozialgesetzbuch in Deutschland werden 86 Prozent in Privathaushalten gepflegt. Bis 2050 wird eine Zunahme der Pflegebedürftigen auf 9 Millionen erwartet. Vor diesem Hintergrund beleuchten Wissenschaftler*innen des Deutschen Zentrums für Altersfragen, des DIW Berlin und der TU Dortmund ...
mehrFrühe Hilfen sichern Selbstständigkeit / Bundesverband pflegender Angehöriger fordert: Finger weg von Pflegegrad 1
Berlin (ots) - Anlässlich des Tages der pflegenden Angehörigen am 8. September warnt der Bundesverband pflegender Angehöriger, wir pflegen e.V., vor aktuellen Überlegungen zu Leistungskürzungen in der sozialen Pflegeversicherung. Diskutiert werden unter anderem die Streichung des Pflegegrades 1 sowie eine ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Reform der Pflegeversicherung: "Systemfremde Belastungen reduzieren, Betroffene entlasten." / bpa fordert Engagement der Landesregierung für kurzfristige Maßnahmen
Sachsen-Anhalt (ots) - Die Landesregierung hat derzeit die einmalige Chance, die Versorgung der Pflegebedürftigen in Sachsen-Anhalt nachhaltig zu gewährleisten. In der aktuell tagenden Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft zur Zukunft der Pflegeversicherung müsse sich Ministerin Petra Grimm-Benne für kurzfristig ...
mehr
PRESSEMITTEILUNG: Neue Kurzzeitpflege Mittelmosel eröffnet in Zell
Ein Dokumentmehrcompass private pflegeberatung GmbH
Pflegebedürftigkeit: Wer muss pflegen?
Ein DokumentmehrReimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Auf dem Spiel steht die Soziale Pflegeversicherung als wichtiger gesellschaftspolitischer Stabilitätsfaktor
Berlin (ots) - Vor dem ersten Treffen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) am Montag äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt: "Der Reformbedarf in der Sozialen Pflegeversicherung ist riesig und die Aufgabe der ...
mehrAktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
"Ich pflege" - neues Magazin für pflegende Angehörige geht an den Start
Hamburg (ots) - "Ich pflege. Das Magazin für pflegende Angehörige" heißt eine neue, kostenlose Zeitschrift extra für pflegende Angehörige. Herausgeber sind die Aktion Das sichere Haus (DSH) und die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. "Ich pflege" bietet ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Wie man Schlafproblemen vorbeugen und entgegenwirken kann
Berlin (ots) - Schlecht oder zu wenig zu schlafen, kann die Gesundheit belasten und die Lebensqualität verringern. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass der Schlaf von pflegebedürftigen Menschen sowie von pflegenden Angehörigen beeinträchtigt wird. Das ZQP bietet praktische Tipps, wie man vorbeugen kann. Viele pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige kennen Schlafprobleme aus eigener Erfahrung: Rund ...
mehrPflegekrise: DAK-Gesundheit fordert Zwei-Stufen-Plan
Die DAK-Gesundheit fordert einen Zwei-Stufen-Plan zur Bewältigung der aktuellen Pflegekrise. Nach aktuellen Berechnungen der Pflegekasse besteht in diesem Jahr ein Defizit von 1,65 Milliarden Euro, das sich voraussichtlich in 2026 auf 3,5 Milliarden Euro verdoppeln ...
3 Dokumentemehr
Care-Arbeit in Deutschland überwiegend Frauensache
Essen (ots) - - drei Viertel aller pflegenden Angehörigen sind Frauen - bessere Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige von Politik eingefordert "Ganz überwiegend sind es die Töchter und Schwiegertöchter, die ihre betreuungs- und hilfebedürftigen Angehörigen umsorgen", weiß Dr. Jutta Kleber, Promedica Partnerin in Berlin und Brandenburg, aus jahrelangen Erfahrungen zu berichten. "Männer tun dies eher selten". ...
mehrWie machen wir die Pflege zukunftssicher? Podiumsdiskussion im Haus der Wissenschaft
mehr131 Euro im Monat für Alltagshilfe: Pflegebudget bleibt oft ungenutzt - neuer Pflegedienst erleichtert den Zugang
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Pflegeauszeiten ab Juli einfacher nutzen
Ein DokumentmehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Tag der Pflegenden: Neue Bundesregierung muss endlich handeln
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Tag der Pflegenden - Ein Plus für die Rente: Was pflegende Angehörige wissen müssen
Berlin (ots) - Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dabei werden die meisten Pflegebedürftigen zu Hause überwiegend von Angehörigen versorgt. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai weist die Deutsche Rentenversicherung Bund darauf hin, dass man sein privates Engagement in der ...
mehr
compass private pflegeberatung GmbH
2Telefonaktion: Vereinbarkeit Pflege und Beruf
Ein Dokumentmehr- 2
Gesundheitssenatorin Czyborra und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025
Ein Dokumentmehr compass private pflegeberatung GmbH
2Gut informiert bleiben pflegende Angehörige gesund
Ein DokumentmehrOstern in der Pflege - Zwischen Fürsorge und Familienfest
mehrPromedica Gruppe: Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zuhause ermöglichen
Essen (ots) - - mehr Geld für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege in 2025 - Informationsbedarf von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen sehr groß Die Zahl älterer und hilfebedürftiger Menschen steigt in Deutschland kontinuierlich an. Leistungen der häuslichen Pflege und Betreuung werden dabei immer wichtiger. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) nehmen ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neuer ZQP-Report zu Gewaltprävention in der stationären Langzeitpflege
Berlin (ots) - Das ZQP bietet mit dem neuen Buch einen kompakten Überblick zu dem verbreiteten Phänomen Gewalt in der stationären Langzeitpflege in Deutschland. Der Band aus der Reportreihe der Stiftung stellt hierzu aktuelle Erkenntnisse aus Forschungs- und Praxisprojekten zusammen und bietet damit eine Grundlage für die Arbeit zum Beispiel in Ausbildung und ...
mehr