Storys zum Thema Notaufnahme
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Elektronische Patientenakte: Deutsche Aidshilfe informiert zum selbstbestimmten Umgang
Berlin (ots) - Eine digitale Handreichung erläutert Vorteile und Risiken der ePA und hilft, sensible Informationen nur gezielt zur Verfügung zu stellen. Technische Nachbesserungen an der ePA sind dringend notwendig. Die Deutsche Aidshilfe (DAH) unterstützt Patient*innen mit einer digitalen Handreichung beim Umgang mit der elektronischen Patient*innenakte (ePA). Sie ...
mehrReimann: Reform der Notfallversorgung mit Krankenhausreform und GVSG synchronisieren
Berlin (ots) - Der jetzt bekannt gewordene Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung enthält aus Sicht des AOK-Bundesverbands gute Ansätze. Allerdings sollte er besser mit den parallel laufenden Reformvorhaben zur Krankenhausreform (KHVVG) und zur Stärkung der Gesundheitsversorgung (GVSG) abgestimmt ...
mehrEs helfen nur ernstgemeinte Reformen / Kommentar von Sascha Kircher zum Ärztemangel
Mainz. (ots) - Wer erinnert sich noch an den Begriff "Ärzteschwemme"? Dieser bezeichnete bis zur Jahrtausendwende den Überhang von Medizinern gegenüber freien Stellen. Wenige Jahrzehnte später das umgedrehte Bild: Überall fehlen Haus- und Fachärzte, im ländlichen Raum ist die ärztliche Grundversorgung vielerorts schon akut gefährdet, weil in Rente gehende ...
mehrDiagnose Darmkrebs? Diagnostik und Therapie verbessern zunehmend Überlebenschancen
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
4Krankenhauskooperation - Pistorius verlängert die Zusammenarbeit in Westerstede
mehr
Das Leben gehört gehört
Ein DokumentmehrSymptome und Warnzeichen: Berliner Musiker verstirbt an Thrombose
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung: Neue Öffnungszeiten der Notfallambulanz in der Schön Klinik Eckernförde
Ein Dokumentmehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schädel-Hirn-Trauma: Bei Folgeschäden Hilfe suchen
Baierbrunn (ots) - Verkehrsunfälle, Sportverletzungen, Stürze zu Hause: Die Ursachen für ein Schädel-Hirn-Trauma sind unterschiedlich. Etwa 90 Prozent der in der Notaufnahme behandelten Verletzungen werden als leicht eingestuft, nur zehn Prozent als mittelschwer oder schwer. Trotzdem, schreibt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", können Betroffene an Folgeschäden leiden, die teils gravierend sind. "Auch ein ...
mehrDKOU Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Anstelle von Einsparungen das Patientenwohl in den Mittelpunkt stellen / Fachgesellschaften und Berufsverband fordern mehr Augenmaß und mehr Mitsprache bei Krankenhausreformen
mehr- 4
Pressemeldung: Schön Klinik Eckernförde wird Vorreiter in der sektorenübergreifenden Versorgung
Ein Dokumentmehr
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Hand aufs Herz: Osteopathie bei Funktionsstörungen / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Weltherztag am 29. September 2023
mehrBfArM erteilt Orthopy Zulassung als erste digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Behandlung von Knieverletzungen
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
KKH-Umfrage: Geschlossene Praxen Hauptgrund für Notaufnahme-Besuch
KKH-Umfrage: Geschlossene Praxen Hauptgrund für Notaufnahme-Besuch Diskussion um Reform zu Rettungsdiensten / Notaufnahme-Gebühr wird von der Mehrheit abgelehnt Hannover, 7. September 2023 – Der Bundesgesundheitsminister, Prof. Karl Lauterbach, will heute Reformvorschläge für den Rettungsdienst in Deutschland vorstellen. Laut einer bisher unveröffentlichten forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische ...
mehr- 3
Notfallmedizin ist seine Leidenschaft
mehr SpiFa: Ersteinschätzungsverfahren und Patientensteuerung sind wesentliche Bestandteile der Notfallreform
Berlin (ots) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt die Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) für ein qualifiziertes und standardisiertes Ersteinschätzungsverfahren in Notaufnahmen von Krankenhäusern. Mit Hilfe des Ersteinschätzungsverfahrens muss schnell und verlässlich ...
mehr- 2
Erweiterte Notfallversorgung erfolgreich geprüft
Ein Dokumentmehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Dr. Janosch Dahmen, Leiter AG Gesundheit (Bündnis 90/Die Grünen): "Die Not in der Notfallversorgung ist so groß, das duldet keinen Aufschub."
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen ist
mehrBerufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: "Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?"
mehr- 2
Aufbau der spezialisierten Versorgung älterer Menschen
Ein Dokumentmehr - 3
37 Minuten vom Eintreffen des Unfallopfers bis zur Verlegung in den OP
Ein Dokumentmehr Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Städtische Kliniken Mönchengladbach initiieren Projekt für KI-basiertes Assistenzsystem zur Priorisierung in der Notaufnahme
mehr
- 2
Sarkomzentrum am Helios Klinikum Berlin-Buch ist Teil des EURACAN Netzwerkes
Ein Dokumentmehr Schwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Rotkreuzklinik Lindenberg: Dr. med. Markus Neff ist jetzt Chefarzt der Notaufnahme
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemeldung: Unfall im Urlaub? Eine OP vor Ort kann die Reise retten
Ein Dokumentmehr - 4
Leckere Überraschung für die Kinderstationen im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr - 4
Impfangebot für alle - Impfzentrum gestartet: Online-Termine buchbar
mehr - 2
Herzinfarkt-Patienten trauen sich nicht zum Arzt
Ein Dokumentmehr