Storys zum Thema Militär
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg - Felgentreu: "Bundeswehr-Ausbildung irakischer Soldaten so schnell wie möglich wieder aufnehmen"- Berlin (ots) - Der SPD-Verteidigungspolitiker Fritz Felgentreu fordert, die Ausbildung irakischer Soldaten durch die Bundeswehr so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Soldaten im Irak zu haben, die nichts tun könnten, ergebe keinen Sinn, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Er machte aber auch ... mehr
- phoenix unter den linden: "Streitfall Verteidigungspolitik - Was ist uns unsere Sicherheit wert?", Montag, 29. April 2019, 22.15 Uhr- Bonn (ots) - In Russlands Hauptstadt findet in diesen Tagen die achte "Moskauer Sicherheitskonferenz" statt. Sie ist Ausdruck eines wachsenden russischen Selbstbewusstseins und internationalen Gestaltungswillens. Denn längst ist die Zeit vorbei, da nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die seinerzeit einzig ... mehr
- STOP THE BOMB fordert: Revolutionsgarden auch in Deutschland auf die Terrorliste- Berlin (ots) - Nachdem die US-Regierung die iranischen Revolutionsgarden auf die Terrorliste gesetzt haben, fordert die Kampagne STOP THE BOMB die Bundesregierung auf, gleichwertige Schritte einzuleiten. Stop the Bomb-Sprecherin Ulrike Becker erklärt: "Die US-Regierung benennt die iranischen Revolutionsgarden als das, was sie sind: das wichtigste Instrument des ... mehr
- Einladung zur Pressekonferenz - Die Kampagne zum Verbot von Killer-Robotern kommt am 21. März 2019 nach Berlin- Berlin (ots) - Die Kampagne zum Verbot von Killer-Robotern veranstaltet am Donnerstag, den 21. März 2019 in Berlin eine Pressekonferenz, im Vorfeld einer globalen Zusammenkunft von Aktivist*innen aus über 50 Ländern. Datum & Zeit: 21. März 2019 um 11:00 Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum ... mehr
- phoenix premiere: Einsatz "Alpha Scramble" - Deutschlands Eurofighter in Estland - Montag, 18. März 2019, 18.00 Uhr- Bonn (ots) - Im Baltikum, einer politisch und historisch sensiblen Region, wo heute Europäische Union und NATO an den östlichen Nachbarn Russland grenzen, leistet Deutschlands Luftwaffe gemeinsam mit 14 weiteren NATO Partnern einen wichtigen Beitrag zur Überwachung und Sicherung des Luftraums. Mit fünf ... mehr
- European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) - Tod via Ramstein: Berufungsverhandlung vor OVG Münster / Deutschlands Verantwortung für US-Drohnenangriffe- Berlin/Münster (ots) - Wann: 14. März 2019 um 09:30 Uhr Wo: Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Sitzungssaal I Aegidiikirchplatz. 5, 48143 Münster Wer: Sönke Hilbrans, Rechtsanwalt, vertritt die Familie Bin Ali Jaber vor Gericht Andreas Schüller, Leiter des Programmbereichs ... mehr
- ZDFinfo mit zwei neuen "Putin"-Dokus und dem "Neuen Kalten Krieg"mehr
- Ecolog International unterstützt Botschaft eines nachhaltigen Friedens auf der Münchner Sicherheitskonferenz- München (ots) - Ziel von Ecolog Internationals Gesprächen mit Regierungen, global agierenden Nichtregierungsorganisationen und Sicherheitskräften sind die Unterstützung humanitärer Missionen sowie die Förderung eines nachhaltigen Friedens. Der Vorstandsvorsitzende Nazif Destani wird die Delegation von Ecolog ... mehr
- unter den linden: Weltweites Wettrüsten - Ist unsere Sicherheit in Gefahr? - Montag, 11. Februar 2019, 22.15 Uhr- Bonn (ots) - Als vor 30 Jahren die Mauer fiel und sich der eiserne Vorhang in Europa öffnete, endete auch der Kalte Krieg, in dem sich Ost und West angeführt von den beiden Supermächten USA und Sowjetunion insbesondere in Europa atomar bewaffnet gegenüberstanden. Verschiedene Abrüstungsabkommen hatten schon ... mehr
- Erfolge im Kampf gegen Investitionen in Streubomben- München (ots) - Der heute von der Organisation Pax vorgestellte Bericht (https://bit.ly/2SpCEDo) über die weltweiten Investitionen in die Produzenten von Streubomben führt erstmals kein deutsches Geldinstitut auf. Auch die Allianz, die noch im letztjährigen Bericht mit millionenschweren Investitionen in amerikanische Rüstungsproduzenten genannt war, ist nicht mehr in der "Hall of Shame" gelistet. Grund dafür sind ... mehr
- "Die sieben Geheimnisse der NVA" in ZDFinfomehr
- Stellungnahme von über 30 NGOs anlässlich der ersten Internationalen Parlamentarischen Konferenz für Frieden im Jemen- Paris/München (ots) - Als humanitäre, friedensbildende und Menschenrechtsorganisationen, die sich im Jemen engagieren, begrüßen wir das partei- und länderübergreifende Zusammentreffen von Abgeordneten zur ersten Internationalen Parlamentarischen Konferenz für Frieden im Jemen am 8. November in Paris. Die ... mehr
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg - rbb exklusiv: Bundeswehr: Aufwand für Nato-Manöver sorgt für Frust- Berlin (ots) - Das aktuelle Nato-Manöver in Norwegen fordert die Kapazitäten der Bundeswehr heraus. Das hat der Leiter der Abteilung Führung Streitkräfte im Verteidigungsministerium, Generalleutnant Markus Laubenthal, im ARD-Mittagsmagazin gesagt. "In dieser Übung haben wir alle Kraftanstrengungen unternommen, um die Kräfte zusammenzuziehen. Das ist frustrierend ... mehr
- Aufruf an tausende Parlamentarier gegen Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten- München (ots) - Humanity & Inclusion (die Dachorganisation, zu der Handicap International Deutschland gehört) startet eine internationale parlamentarische Initiative. Die acht nationalen Vereine von HI haben in den letzten Tagen einen gemeinsamen Brief an insgesamt 4.500 Parlamentsabgeordnete ihrer Länder geschickt. Darin fordern sie die Abgeordneten auf, sich gegen ... mehr
- Im Land der Taliban - "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO)mehr
- ZDF-Politbarometer September I 2018: Union auf Rekordtief - SPD und Grüne legen zu / Kein großes Vertrauen in Verfassungsschutz (FOTO)mehr
- Staaten müssen Streubomben endgültig abschaffen - 99 Prozent der Opfer sind Zivilisten- München (ots) - Der heute in Genf veröffentlichte Streubombenmonitor 2018 verzeichnet für das Jahr 2017 neue Angriffe mit Streumunition. Mindestens 289 Menschen in insgesamt acht Ländern und zwei Regionen wurden durch diese Waffen getötet oder verletzt. Zwar ist diese Zahl niedriger als im Jahr 2016, bleibt aber dennoch inakzeptabel. 99 Prozent der Opfer waren ... mehr
- Bundeswehr-Generalinspekteur Eberhard Zorn: Brauche keine Wehrpflichtigenmehr
- "ZDF-History" öffnet die "Die Akte Ramstein" (FOTO)- Mainz (ots) - Vor 30 Jahren, im August 1988, stürzen bei einer Flugschau auf der US-Militärbasis Ramstein drei Flugzeuge ab. 70 Menschen sterben, es gibt mehr als 1000 Verletzte. Der abschließende Untersuchungsbericht des Bundestags lässt entscheidende Fragen offen. "ZDF-History" macht sich am Sonntag, 26. August 2018, 23.30 Uhr, auf die Suche nach Antworten und öffnet die "Die Akte Ramstein". Trotz Warnungen und ... mehr
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Die Expedition zum Gletschergrab / Deutsche und russische Soldaten suchen Gefallene im kaukasischen Gletschergebiet- Kassel/Krasnodar (ots) - Die deutsche Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk wurde vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge vor zehn Jahren im Kaukasus eingeweiht. Sie ist - wie alle Kriegsgräberstätten - ein Ort der Trauer für die Angehörigen von Zehntausenden Kriegstoten und ein Ort der Mahnung an das ... mehr
- Peter Tauber schlägt vor, eine Bundeswehrkaserne nach einer Soldatin zu benennenmehr
- Neue ZDFzeit-Doku-Reihe "Supermächte" startet mit China (FOTO)mehr
- unter den linden: Entfremdete Partner - Spaltet Trump die NATO? - Montag, 9. Juli 2018, 22:15 Uhr- Bonn (ots) - Die Welt blickt gespannt auf die kommenden Tage. Zwei geopolitisch wichtige Treffen stehen an: Erst der NATO-Gipfel in Brüssel und nur wenige Tage später das Aufeinandertreffen der Präsidenten Russlands und der USA. In beiden Treffen geht es auch um die Sicherheit und Verteidigung Europas. Garant dieser Sicherheit war über Jahrzehnte die NATO. Das ... mehr
- "Einsatz im Wüstensand": ZDF-"37°"-Doku über Soldaten auf Friedensmission (FOTO)mehr
- phoenix Runde: Kaputte Helikopter, marode Kasernen - Was ist uns die Bundeswehr wert?, Mittwoch, 30.05.2018, 22.15 Uhr- Bonn (ots) - Der Zustand der Bundeswehr ist schlecht: Nicht einmal ein Drittel der Hubschrauber sind einsatzfähig. Probleme gibt es aber auch bei Kampfpanzern vom Typ "Leopard", U-Booten und Fregatten. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen möchte deshalb, dass mehr Geld in die Truppe investiert wird. ... mehr
- 2ILA aktuell - 25. April 2018mehr
- phoenix Runde: Der Syrien-Konflikt - Waffen oder Diplomatie? - Das Ringen um Lösungen - Dienstag, 17. April 2018, 22:15 Uhr- Bonn (ots) - Erst Bomben, dann Verhandlungen: Nach den Luftangriffen der USA, Großbritanniens und Frankreichs auf Syrien soll wieder geredet werden. Vor allen Dingen Deutschland und Frankreich setzen nun auf Gespräche und fordern eine politische Lösung. Aber wie soll diese politische Lösung aussehen? Nicht ohne ... mehr
- Bayernpartei: Waffenlieferungen trotz völkerrechtswidrigen Angriffs - Skandal ohne Folgen?- München (ots) - Der Angriff türkischer Streitkräfte auf syrisches Staatsgebiet und auf die Kurdenmiliz YPG wird allgemein als völkerrechtswidrig eingestuft. Übrigens auch von Union und SPD, wie sich in einer kürzlich stattgefundenen Bundestagsdebatte herausstellte. Dies hindert aber die Bundesregierung nicht daran, weiterhin -über fünf Wochen nach Beginn der ... mehr
- Sieben Jahre Krieg in Syrien: Eine unfassbare menschliche Tragödie- Bonn (ots) - Im März 2011 brach der Syrien-Konflikt aus, der nach wie vor mit unerbittlicher Härte geführt wird. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind unbeschreiblich: Hunderttausende Syrer wurden getötet, 6,1 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht und 5,6 Millionen suchten als Flüchtlinge Schutz und Sicherheit in den Nachbarländern. "Sieben Jahre Krieg haben eine unbeschreibliche ... mehr

